Installation and Login
Installation and Login

Computerkonfiguration - Partition Assistant

Partition Assistant unterstützt alle Speichergeräte, die von Windows erkannt werden können, wie z.B. IDE, SATA, SCSI, USB-externe Festplatten, Firewire, Hardware-RAID und so weiter.

PublicHannah Gepostet von PublicHannah Aktualisiert am 10.02.2025

Minimale Hardwareanforderungen:

  • 500 MHz x86 oder kompatible CPU
  • 256 MB RAM-Speicher
  • Maus und Tastatur

Empfohlene Hardwareanforderungen:

  • 1 GHz x86 oder kompatible CPU
  • 512mb RAM-Speicher
  • Maus und Tastatur

Partition Assistant unterstützt alle Speichergeräte, die von Windows erkannt werden können, wie z.B. IDE, SATA, SCSI, USB-externe Festplatten, Firewire, Hardware-RAID und so weiter. Es kann 32 Festplatten mit Dateisystem FAT, FAT32 und NTFS unterstützen, und die Größe jeder Festplatte ist maximal 4TB. Partition Assistant unterstützt unterschiedliche Windows-Editionen von verschiedenen Versionen. In der Regel funktioniert es auf Windows 2000/XP/Vista/7 und Server 2003/2008.

• Partition verschieben/ Größe ändern • Partition erstellen • Partition löschen
• Alle Partition löschen • Partition formatieren • Volumenname ändern
• Laufwerksbuchstaben ändern • Dateisystem konvertieren • Fehler überprüfen
• Partition verstecken/anzeigen • Partition aktiv setzen • Festplatte entfernen
• Partition erweitern • externe Festplatte partitionieren  

• Was müssen Sie vor der Neupartitionierung tun?Wie vergrößert man mit dem Assistenten "Partition erweitern" eine Partition? • Wie ändert man mit Partition Assistant die Größe einer Partition?

Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern

Waren die angebotenen Informationen nützlich? Ihre Stimme ist wichtig für uns!

AOMEI verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.   Mehr erfahrenOK, alles klar.