Kaputte Bilder Speicherkarte wiederherstellen – So retten Sie Ihre wertvollen Erinnerungen

Bilder halten unsere schönsten Erinnerungen fest – sei es der Urlaub am Meer, die Hochzeit der besten Freundin oder die ersten Schritte des Kindes. Umso schmerzhafter ist es, wenn diese Fotos plötzlich beschädigt sind. Genau das ist mir passiert: Meine Speicherkarte zeigte nur noch graue Vorschaubilder und fehlerhafte Dateien. In diesem Beitrag erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie kaputte Bilder von Speicherkarte wiederherstellen können – sicher, effizient und ohne Datenverlust.

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 08.04.2025

Teilen: instagram reddit

„Ich wollte die Fotos, die ich in meinem letzten Urlaub aufgenommen hatte, auf meinen Laptop hochladen. Die Kamera speicherte sie wie üblich, aber ich war schockiert, als ich die SD-Karte öffnete: Einige der Bilder ließen sich überhaupt nicht öffnen, andere waren nur halb sichtbar, wieder andere waren völlig verzerrt. Mir war sofort klar, dass die Bilder auf der Speicherkarte beschädigt waren. Ich konnte keines der Fotos öffnen oder anzeigen. Kann ich die beschädigten Bilder reparieren und wiederherstellen?“ 

Wodurch werden Bilder auf SD-Karten beschädigt?

Bevor man zur Wiederherstellung übergeht, ist es wichtig zu verstehen, wie es überhaupt zu beschädigten Bildern auf einer Speicherkarte kommt. Die Gründe sind vielfältig – und manchmal überraschend:

  • Unsachgemäßes Entfernen der SD-Karte während eines Schreibvorgangs
  • Stromausfall oder Akku leer beim Speichern von Bildern
  • Dateisystemfehler auf der SD-Karte (RAW, FAT32 beschädigt)
  • Physikalische Schäden wie Kratzer, Biegen oder Wasser
  • Virusbefall auf der Kamera oder dem Lesegerät
  • Fehlerhafte Kamera-Firmware oder inkompatible Kartenformate

All diese Faktoren können zu beschädigten oder nicht mehr lesbaren Bildern führen.

Kaputte Bilder Speicherkarte wiederherstellen mit AOMEI Partition Assistant for Recovery 

Wenn es darum geht, SD-Karte defekt Bilder zu retten, ist die Wahl der richtigen Software entscheidend. Als Profi kann ich hier den AOMEI Partition Assistant for Recovery wärmstens empfehlen – ein leistungsstarkes Tool mit hoher Erfolgsquote.

🏆 Was macht AOMEI Partition Assistant for Recovery besonders?
  • Unterstützt beschädigte, formatierte oder nicht lesbare SD-Karten
  • Einfache und intuitive Benutzeroberfläche
  • Vorschau-Funktion zur Bildkontrolle vor der Wiederherstellung
  • Unterstützt alle gängigen Formate wie JPG, PNG, RAW usw.
  • Hohe Wiederherstellungsrate bei beschädigten Fotodateien

Schritt-für-Schritt-Anleitung, um kaputte Speicherkarte Daten zu retten:

1. Installieren Sie AOMEI Partition Assistant auf Ihrem Computer.

AOMEI Partition Assistant for Recovery

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten

2. Starten Sie das Programm und wählen Sie die SD-Karte aus der Geräteliste, klicken Sie auf Scannen.

Speicherkarte scannen

3. Starten Sie den vollständigen Scan und warten Sie, bis alle wiederherstellbaren Dateien angezeigt werden.

Verlorenen Daten suchen

4. Wählen Sie die beschädigten Bilder aus und klicken Sie auf Wiederherstellen.

Dateien wählen

5. Speichern Sie die Dateien an einem sicheren Ort auf der Festplatte.

Ordnerpfad wählen

Diese Methode ist ideal für Nutzer, die ohne technische Vorkenntnisse schnell und effektiv Ergebnisse erzielen möchten.

CHKDSK verwenden, um fehlerhafte SD-Karten zu reparieren

Ein weiterer Ansatz ist das Windows-eigene Tool CHKDSK, das Dateisystemfehler behebt und manchmal auch beschädigte Bilder indirekt rettet. Diese Methode ist allerdings eher für technisch versierte Nutzer geeignet.

So nutzen Sie CHKDSK:

1. Schließen Sie die SD-Karte über einen Kartenleser an Ihren PC an.

2. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (cmd) als Administrator.

3. Geben Sie den Befehl ein: chkdsk d: /f (d steht für den Laufwerksbuchstaben der SD-Karte).

chkdsk d: /f

4. Drücken Sie Enter und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

📣 Hinweis:

CHKDSK kann keine Bilder direkt wiederherstellen, behebt aber Dateisystemfehler, die den Zugriff auf beschädigte Dateien verhindern.

Fazit: Erinnerungen nicht aufgeben – kaputte Bilder lassen sich retten

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Bilder auf der Speicherkarte beschädigt sind, ist das kein Grund zur Verzweiflung. Dank moderner Tools wie dem AOMEI Partition Assistant for Recovery besteht eine sehr gute Chance, selbst scheinbar verlorene Fotos zurückzuholen. Wichtig ist schnelles Handeln und der richtige Umgang mit der SD-Karte, um Folgeschäden zu vermeiden. Zusätzlich lohnt es sich, präventive Maßnahmen zu ergreifen, wie regelmäßige Backups und vorsichtiger Umgang mit der Karte. So stellen Sie sicher, dass Ihre digitalen Erinnerungen sicher bleiben – heute und in Zukunft.

Kaputte Bilder Speicherkarte wiederherstellen ist keine Zauberei – mit dem richtigen Know-how und den passenden Tools gelingt es selbst Laien in wenigen Schritten.

AOMEI Partition Assistant for Recovery

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten

Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.