Gelöschte Fotos und Videos von Canon SD-Karte wiederherstellen - So geht's
Fotos oder Videos auf Ihrer Canon SD-Karte verloren? Entdecken Sie eine effektive Methode, um die Canon SD-Karte wiederherstellen!
Digitalkameras von Canon sind für ihre hervorragende Bildqualität und Zuverlässigkeit bekannt. Doch was tun, wenn wertvolle Fotos und Videos plötzlich von der SD-Karte verschwinden? Dies kann durch versehentliches Löschen, Formatierung, Dateisystemfehler oder physische Beschädigungen geschehen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Software, insbesondere mit AOMEI Partition Assistant for Recovery, Ihre verlorenen Daten wiederherstellen können.
Wichtige Vorbereitungen vor der Datenwiederherstellung
Bevor Sie versuchen, Ihre verlorenen Fotos und Videos wiederherzustellen, gibt es einige wesentliche Punkte zu beachten:
Vermeiden Sie das weitere Speichern neuer Dateien auf der SD-Karte: Dadurch wird verhindert, dass gelöschte Daten überschrieben werden.
Prüfen Sie, ob die SD-Karte physisch beschädigt ist: Ein Defekt kann die Wiederherstellung erschweren.
Verwenden Sie ein hochwertiges SD-Kartenlesegerät, um die Karte an Ihren Computer anzuschließen. Kartenlesegeräte von schlechter Qualität können wiederherstellbare Daten beschädigen, was Sie natürlich vermeiden möchten.
Wenn Ihre Kamera über WiFi mit einem Cloud-Speicherdienst verbunden ist, sollten Sie den Cloud-Speicher von Ihrem Smartphone aus überprüfen. Wahrscheinlich sind Ihre gelöschten Fotos in der Cloud gespeichert und Sie können sie von dort herunterladen.
Nutzen Sie ein bewährtes Wiederherstellungstool: Professionelle Software wie AOMEI Partition Assistant for Recovery bietet hohe Erfolgsquoten.
Gelöschte Fotos und Videos von Canon SD-Karten wiederherstellen mit AOMEI Partition Assistant for Recovery
AOMEI Partition Assistant for Recovery ist eine der besten Lösungen zur Datenwiederherstellung, insbesondere für SD-Karten von Canon-Kameras. Diese Software bietet zahlreiche Funktionen, die den Wiederherstellungsprozess sicher und effizient machen:
- Hohe Wiederherstellungsrate: Selbst bei formatierter oder beschädigter SD-Karte können verlorene Dateien zuverlässig wiederhergestellt werden.
- Unterstützt zahlreiche Dateiformate: Neben gängigen Bildformaten wie JPEG und PNG werden auch RAW-Dateien (CR2, CR3) von Canon-Kameras sowie Videos im MP4- und MOV-Format unterstützt.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Das intuitive Design macht es auch für unerfahrene Nutzer leicht, Daten in wenigen Klicks wiederherzustellen.
- Schneller Scanmodus und Tiefenscan: Der Schnellscan findet kürzlich gelöschte Dateien, während der Tiefenscan tief in die Speicherstruktur eindringt, um auch schwer auffindbare Daten zu retten.
- Weite Kompatibilität: Unterstützt verschiedene SD-Karten-Typen wie SDHC, SDXC und microSD sowie unterschiedliche Dateisysteme (FAT32, exFAT, NTFS).
- Sichere Wiederherstellung: Die Originaldateien werden nicht überschrieben, sodass eine maximale Datenintegrität gewährleistet ist
Schritt 1. Laden Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery herunter und starten Sie es auf Ihrem Computer. Nehmen Sie die SD-Karte aus Ihrer Canon-Kamera, legen Sie sie in den Kartenleser ein und schließen Sie sie an Ihren Computer an. Sie sollten nun die Karte als externes Laufwerk in AOMEI Partition Assistant for Recovery sehen.
Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten
Schritt 2. Wählen Sie Ihre SD-Karte aus. Klicken Sie dann auf Scannen und das Programm beginnt mit der Suche nach verlorenen oder gelöschten Dateien.
Schritt 3. Während des Scanvorgangs können Sie verlorene Fotos jederzeit wiederherstellen oder in der oberen rechten Ecke schnell nach den Fotos suchen oder filtern, die Sie wiederherstellen möchten.
Schritt 4. Nachdem Sie die gewünschten Fotos ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Schritt 5. Wählen Sie einen anderen Speicherort für die wiederhergestellten Fotos aus.
So schützen Sie Ihre Canon SD-Karte vor Datenverlust
Datenverlust kann verhindert werden, wenn Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen:
- Regelmäßige Backups: Speichern Sie wichtige Bilder auf einer externen Festplatte oder in der Cloud.
- Die SD-Karte sicher entfernen: Nutzen Sie stets die „Hardware sicher entfernen“-Funktion.
- Plötzliche Unterbrechungen vermeiden: Entfernen Sie die SD-Karte nicht während des Schreibprozesses.
Fazit
Der Verlust von Fotos und Videos auf einer Canon SD-Karte kann frustrierend sein, doch mit den richtigen Methoden ist eine Wiederherstellung oft möglich. AOMEI Partition Assistant for Recovery ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Software, die speziell für die Datenrettung von SD-Karten optimiert ist. Dank der hohen Wiederherstellungsrate, der Unterstützung verschiedener Dateiformate und des effizienten Scans können Sie gelöschte oder verlorene Dateien schnell wiederherstellen. Um zukünftigen Datenverlust zu vermeiden, sollten regelmäßige Backups und ein sorgfältiger Umgang mit der SD-Karte zur Routine gehören.