[Freeware] HDD auf SSD kostenlos klonen in Windows 11, 10, 8, 7
Möchten Sie Ihre HDD auf SSD umstellen? Mit unserer Freeware können Sie Ihre HDD kostenlos auf SSD klonen, ohne Neuinstallation und komplizierte Schritte.
Kann ich meine HDD kostenlos auf SSD klonen?
„Ich habe ein SanDisk-SSD-Laufwerk für meinen PC gekauft und möchte die vorinstallierte Festplatte durch dieses ersetzen. Ich möchte Windows auf SSD klonen, anstatt eine Neuinstallation durchzuführen. Gibt es eine Klon-Software, mit der ich kostenlos von einer alten Festplatte auf eine SSD klonen kann?“
Warum HDD auf SSD klonen?
Immer mehr Nutzer entscheiden sich dafür, ihre HDDs durch SSDs zu ersetzen, um eine bessere Leistung, höhere Geschwindigkeiten, einen geringeren Stromverbrauch und eine höhere Stabilität zu erreichen. Das Klonen Ihrer Festplatte auf eine SSD ist eine hervorragende Lösung und hat viele Vorteile:
- Geschwindigkeit: Schnellere Boot- und Ladezeiten
- Energieeffizienz: Geringerer Stromverbrauch
- Stabilität: Weniger mechanische Komponenten, geringeres Ausfallrisiko
- Komfort: Beibehaltung aller Systemeinstellungen und installierten Programme ohne Neuinstallation
Wenn Ihr altes Gerät mit einer HDD ausgestattet war und Sie einen neuen Computer gekauft haben, aber Ihr altes System weiter nutzen möchten, können Sie alle Systemeinstellungen und installierten Programme beibehalten, ohne alles neu installieren zu müssen, indem Sie die gesamte Festplatte auf Ihrem neuen Gerät auf eine SSD klonen. Sie können auch eine alte SSD auf neue SSD kopieren, um ein Festplatten-Upgrade durchzuführen und so eine bessere Erfahrung zu machen.
Beste HDD Festplatte Klonen auf SSD Freeware in Windows 11/10
Um alle Daten, einschließlich des Windows-Betriebssystems, ohne Neuinstallation auf eine SSD zu übertragen, können Sie ein großartiges Datenmigrationstool, AOMEI Partition Assistant, verwenden, um die HDD kostenlos auf SSD zu klonen. Hier sind einige der Vorteile dieser HDD auf SSD klonen Freeware.
💡Vorteile von AOMEI Partition Assistant💡
-
Die assistentengestützte Bedienung mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Anweisungen hilft den Benutzern, den gesamten Klon- und Migrationsprozess zu steuern. Die Benutzeroberfläche ist einfach und klar gestaltet, und jeder Schritt ist sicher und zuverlässig.
-
AOMEI Partition Assistant unterstützt auch die Größenänderung von Partitionen, sei es durch Erweitern oder Verkleinern, sodass Sie unterschiedliche Festplattenkapazitäten einfach konvertieren können.
-
Es unterstützt alle Festplattentypen (SATA, NVMe, PCIe, M.2, U.2, usw.) und alle Marken (Intel, Samsung, Crucial, usw.)
-
Es kann nur genutzten Speicherplatz klonen. Das heißt, Sie können damit die große HDD auf kleinere SSD klonen.
-
Beim Klonen wird eine 4K-Ausrichtung von SSD vorgenommen, um die Geschwindigkeit der Ziel-SSD zu beschleunigen. Diese Funktion erhöht die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten der SSD weiter und verlängert die Lebensdauer der SSD.
-
Wenn Sie nicht alle Elemente von der Quellfestplatte auf die SSD verschieben müssen, während Sie das Windows-Betriebssystem ohne Neuinstallation beibehalten möchten, können Sie die Funktion OS migrieren verwenden, um nur betriebssystembezogene Partitionen auf die SSD zu verschieben.
Jetzt können Sie die HDD auf SSD klonen Freeware herunterladen und im folgenden Text erfahren, wie Sie unter Windows 11/10 die HDD auf SSD kostenlos klonen.

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
✍Hinweis:
Zum Klonen von Datenträgern auf SSD unterstützt AOMEI Partition Assistant Standard MBR zu MBR/GPT oder GPT zu MBR/GPT. Zum Klonen der Systemfestplatte auf eine SSD werden nur MBR zu MBR unterstützt. Wenn Sie die MBR-Systemfestplatte auf GPT klonen oder die GPT-Systemfestplatte auf MBR/GPT klonen möchten, müssen Sie ein Upgrade auf die Professional Edition durchführen.
4 Schritte: HDD auf SSD Kostenlos klonen
- ★Bevor Sie klonen:
- Schließen Sie zuerst die neue SSD an Ihren PC an und stellen Sie sicher, dass sie erkannt wird.
- Wenn Ihr PC keinen zusätzlichen Festplattenschacht hat, benötigen Sie ein USB-zu-SATA-Kabel.
- Beachten Sie, dass die Kapazität der neuen SSD nicht kleiner sein sollte als der verwendete Speicherplatz Ihrer aktuellen Festplatte.
Führen Sie als Nächstes die folgenden Schritte aus, um die HDD auf SSD kostenlos zu klonen.
Schritt 1. Software installieren und starten
Installieren Sie die HDD auf SSD Klonen Software und führen Sie sie aus. Klicken Sie auf Klonen und wählen Sie Festplatte klonen.
Schritt 2. Quell- und Ziellaufwerk auswählen
Wählen Sie den Datenträger aus, dessen Daten einschließlich des Betriebssystems als Quelldatenträger migriert werden müssen.
Wählen Sie die neue SSD als Zielfestplatte.
Schritt 3. Partitionsgröße anpassen
Hier können Sie auf Einstellungen klicken und die Partitionsgröße auf der Zielfestplatte anpassen. Beim Klonen auf eine kleinere Festplatte ist die erste Option ausgegraut.
Sie haben mehrere Optionen:
▪ Klonen ohne Ändern der Größe: Behalten Sie die Größe der Quellpartitionen bei.
▪ Partition in ganze Disk passen: Passen Sie die Partitionsgröße automatisch an die gesamte Zielfestplatte an.
▪ Partitionen bearbeiten: Ändern Sie die Partitionsgröße auf der Zielfestplatte manuell nach Ihren Wünschen.
Schritt 4. Klonvorgang bestätigen und ausführen
Wenn Sie bestätigen, dass es beim Klonvorgang keine Probleme gibt, klicken Sie auf Bestätigen.
Klicken Sie in der Home-Oberfläche auf Ausführen und auf Weiter, um den Vorgang festzuschreiben.
● Nach dem erfolgreichen Booten von einer geklonten SSD können Sie die ursprüngliche Festplatte löschen, um Speicherplatz zurückzugewinnen.
● Mit dieser Software können Sie nicht nur die gesamte Festplatte auf eine SSD klonen und das Betriebssystemlaufwerk auf eine SSD migrieren, sondern auch eine bestimmte Datenpartition auf eine SSD klonen.
● Nach dem Klonen der Betriebssystemfestplatte auf eine SSD können Sie zum Booten von der geklonten SSD die Startreihenfolge ändern oder die alte Festplatte direkt durch die geklonte SSD ersetzen.
Nach dem Klonen: Booten Sie von der neuen SSD
Wenn Sie keine Ahnung haben, wie Sie von der neuen SSD booten können, nachdem Sie die Boot-Festplatte auf eine SSD geklont haben (kostenlos), lesen Sie weiter.
▶ Wenn der PC nur eine Festplatte aufnehmen kann, müssen Sie die alte Festplatte entfernen und die neue SSD installieren.
1. Ziehen Sie den Netzstecker, entfernen Sie den Akku aus dem Laptop und halten Sie den Netzschalter etwa 10 Sekunden lang gedrückt, um die Restspannung freizugeben.
2. Entfernen Sie den Gehäusedeckel und suchen Sie die alte Festplatte auf der Hauptplatine. Lösen Sie die Schraube und ziehen Sie die alte Festplatte heraus.
3. Setzen Sie die neue SSD in den Steckplatz ein und ziehen Sie die Schrauben an, um die Halterung zu befestigen.
4. Bringen Sie schließlich die Gehäuseabdeckung und den Akku wieder am Laptop an und schließen Sie das Gerät an.
▶ Wenn es möglich ist, die alte Festplatte und die neue SSD im PC unterzubringen, können Sie im BIOS die neue SSD als erstes Boot-Gerät einstellen.
1. Starten Sie den PC neu und drücken Sie eine Funktionstaste (ESC, F1,F2, F8 oder F10) während des Startbildschirms, um das BIOS aufzurufen.
2. Gehen Sie im BIOS-Setup auf die Registerkarte Boot und verwenden Sie die Pfeiltasten, um die neue SSD als erste Position in der Liste festzulegen.
3. Speichern Sie und verlassen Sie das BIOS-Setup.
Fazit
Wenn Sie nach einer kostenlosen, professionellen Lösung suchen, die HDD auf SSD klonen kostenlos ermöglicht, ist AOMEI Partition Assistant zweifelsohne die beste Wahl. Er hilft Ihnen nicht nur, Ihre alten Festplattendaten nahtlos auf die neue SSD zu migrieren, sondern gewährleistet auch einen effizienten und sicheren Upgrade-Prozess durch 4K-Abgleich, flexible Klon-Modi und eine intuitive Benutzeroberfläche. Für Benutzer, die nach Leistungsverbesserung, Datenintegrität und einfacher Bedienung suchen, ist diese Software genau das ideale Werkzeug, um das Gesamterlebnis Ihres Computers zu verbessern.
AOMEI Partition Assistant bietet viele weitere wertvolle Funktionen, z. B. Windows 11 defragmentieren, installierte Programme auf andere Festplatte verschieben, Windows 10 auf externe Festplatte klonen usw.

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HDD auf SSD klonen kostenlos
1. Was ist der Unterschied zwischen HDD und SSD?
HDDs (Festplattenlaufwerke) speichern Daten mechanisch auf rotierenden Scheiben, was zu langsameren Zugriffszeiten und erhöhter Geräuschentwicklung führt. SSDs (Solid State Drives) basieren hingegen auf Flash-Speicher, sind wesentlich schneller, leiser und stoßresistenter.
2. Sind geklonte Festplatten bootfähig?
Ja, geklonte Festplatten sind in der Regel bootfähig, sofern alle wichtigen System- und Bootdateien korrekt übertragen wurden und die BIOS-Einstellungen (insbesondere die Boot-Reihenfolge) entsprechend angepasst sind.
3. Ist es besser, eine Festplatte zu Klonen oder neu zu installieren?
Das Klonen bewahrt sämtliche Programme, Einstellungen und Daten und spart somit Zeit, während eine Neuinstallation ein sauberes System ohne Altlasten bietet, jedoch mit zusätzlichem Konfigurationsaufwand verbunden ist – die Wahl hängt also von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.
4. Kann man eine Festplatte 1 zu 1 kopieren?
Ja, eine Festplatte kann 1 zu 1 kopiert werden, was bedeutet, dass alle Daten, Partitionen und Systemdateien exakt dupliziert werden, sofern das Zielmedium über ausreichend Kapazität verfügt.
5. Wie kann ich Windows 10 auf eine neue SSD umziehen?
Sie können Windows 10 auf eine neue SSD umziehen, indem Sie ein Klon-Tool wie den AOMEI Partition Assistant verwenden: Schließen Sie die SSD an, klonen Sie das Systemlaufwerk und stellen Sie anschließend im BIOS die SSD als primäres Boot-Laufwerk ein.