SSD auf größere SSD klonen in Windows 11 - Einfache vollständige Anleitung

Wenn Sie eine vorhandene Windows 11 SSD auf eine größere SSD klonen, können Sie die Speicherkapazität und die Systemleistung effektiv verbessern. In diesem Artikel werden die Schritte zum Klonen einer SSD auf eine größere SSD in Windows 11 beschrieben, einschließlich der Vorbereitung, der Auswahl der richtigen Klon-Software und der Bedienungsanleitung, damit Benutzer das Upgrade problemlos durchführen können.

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 18.03.2025

Teilen: instagram reddit

Mit der stetig wachsenden Nachfrage nach mehr Speicherplatz und schnellerer Leistung in modernen PCs ist der SSD-Tausch ein häufiges Upgrade-Szenario. Anstatt das Betriebssystem und alle Daten neu zu installieren, bietet das SSD auf SSD klonen in Windows 11 eine unkomplizierte und zeitsparende Alternative.

„Ich habe eine 1-TB-SSD gekauft, um meine 256-GB-SSD in WIndows 11 zu tauschen, die fast voll ist. Ich möchte einfach alles, einschließlich des Betriebssystems, auf die neue SSD übertragen. Gibt es ein empfehlenswertes Tool?“ -Von Tom’s Hardware

Warum sollte man SSD auf größere SSD klonen?

🔎 Größere SSD statt HDD wählen:

Moderne SSDs bieten nicht nur wesentlich höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, sondern auch eine niedrigere Latenz, geringeren Stromverbrauch und höhere Zuverlässigkeit im Vergleich zu herkömmlichen HDDs. Eine größere SSD stellt sicher, dass Ihr System auch bei anspruchsvollen Anwendungen und Multitasking-Szenarien wie Gaming oder Video-Editing dauerhaft performant und reaktionsschnell bleibt.

🔎 Vorteile des Klonens gegenüber anderen Methoden:

Beim Klonen wird ein exaktes Abbild Ihrer bestehenden SSD erstellt – inklusive Betriebssystem, installierten Programmen und individuellen Einstellungen. Dies erspart Ihnen den zeitaufwändigen und fehleranfälligen Prozess einer Neuinstallation oder manuellen Datenmigration. Das Ergebnis ist ein nahtloser Übergang, der Ausfallzeiten minimiert und den Upgrade-Prozess sicher und unkompliziert gestaltet.

🔖 Kurz gesagt, das Klonen einer SSD auf größere SSD Windows 11 ist nicht nur sicherer und einfacher zu bedienen, es kann auch den Speicherplatz Ihres Computers vergrößern, die Effizienz Ihres Computers optimieren und das Betriebssystem beschleunigen.

Vorbereitungen, bevor Sie Ihre SSD auf größere SSD klonen in Windows 11

Die Migration des Betriebssystems von Windows 11 auf eine größere SSD muss unbedingt angemessen vorbereitet werden, um einen nahtlosen Prozess zu gewährleisten.

1. Die andere SSD mit dem PC oder Laptop verbinden

Sie müssen eine SSD kaufen, die mit Ihrem Computer oder Laptop kompatibel ist und über genügend Speicherplatz verfügt (mehr als die Kapazität Ihrer aktuellen SSD). Da Sie versuchen, Ihre aktuelle SSD durch eine neue, größere zu tauschen, müssen Sie die Anschluss- und Verbindungsunterschiede zwischen den einzelnen SSDs identifizieren, damit Sie den richtigen Weg wählen können, um die beiden Laufwerke mit Ihrem Computer zu verbinden.

  • Bei Desktops: SSD direkt über einen freien SATA- oder M.2-Slot anschließen.
  • Bei Laptops ohne zweiten Steckplatz: Ein externes Gehäuse (z. B. SATA-zu-USB oder M.2-zu-USB-Adapter) verwenden.

2Die größere SSD initialisieren

Wenn die hinzugefügte große SSD keinen neuen Laufwerksbuchstaben auf Ihrem Computer anzeigt, müssen Sie die SSD initialisieren und mit dem Tool Datenträgerverwaltung ein neues Volume darauf erstellen.

Schritt 1. Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Dieser PC -> Verwalten -> Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung klicken. Und Sie können Ihre SSD hier sehen.

Schritt 2. Rechtsklicken Sie auf die größere SSD und wählen Sie Datenträgerinitialisierung.

Schritt 3. Wählen Sie in dem Fenster die Option SSD mit MBR oder GPT initialisieren und klicken Sie auf OK.

Größere SSD Initialisieren

3. Windows 11 SSD tauschen Software herunterladen

Ein zuverlässiges Tool zum Klonen von Festplatten ist unerlässlich, um eine SSD auf eine größere Festplatte zu übertragen. Eine Klon-Software kann dem Nutzer helfen, die Festplatte zu klonen, aber nicht jedes Tool ist so zuverlässig und praktisch wie der AOMEI Partition Assistant. Er ist ein praktischer Festplatten- und Partitionsmanager für alle Windows-Nutzer, da er Windows 11/10/8/8/7 unterstützt.

💡 AOMEI Partition Assistant ist mit vielen verschiedenen Festplatten und SSDs kompatibel. Es kann HDDs auf SSDs, SSDs auf HDDs, kleinere SSDs auf größere SSDs und SSDs auf M.2 SSDs klonen.

💡 AOMEI Partition Assistant unterstützt alle auf dem Markt erhältlichen SSDs: Samsung, SanDisk, Intel, Kingston, Crucial,...

💡 AOMEI Partition Assistant ist sehr professionell und benutzerfreundlich und klont Ihre alte SSD mit nur wenigen Tastendrücken in eine größere.

💡 AOMEI Partition Assistant kann auf intelligente Weise Partitionsgröße ändern und Speicherplatz zuweisen.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

✍Hinweis:
Wenn Sie nur Ihr aktuelles Betriebssystem auf der neuen SSD verwenden möchten, können Sie die Funktion „Betriebssystem auf SSD migrieren“ wählen.
Alle Daten auf der größeren Festplatte werden gelöscht. Wenn es sich nicht um eine neue SSD handelt, erstellen Sie bitte eine Festplattensicherung, wenn es etwas Wichtiges gibt.

Schritt-für-Schritt: SSD auf größere SSD klonen in Windows 11/10

Sehen wir uns nun an, wie Sie mit AOMEI Partition Assistant unter Windows 11 SSD auf größere SSD klonen können.

Schritt 1. Schließen Sie die größere SSD an den PC an und starten Sie die Klon-Software.

Schließen Sie die größere SSD an Ihren Computer an und stellen Sie sicher, dass sie erkannt werden kann. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant. Klicken Sie auf Klonen und wählen Sie Festplatte klonen.

Festplatte klonen

Schritt 2. Wählen Sie die Quellfestplatte.

Wählen Sie die kleine SSD als Quellfestplatte und klicken Sie auf Weiter.

Quellfestplatte wählen

Schritt 3. Wählen Sie die Zielfestplatte aus und gehen Sie weiter.

Wählen Sie die größere SSD als Ziellaufwerk und aktivieren Sie „Die Leistung von SSD optimieren“, um die SSD-Partition automatisch auszurichten. Klicken Sie dann auf Weiter.

Zielfestplatte wählen

Schritt 4. Wählen Sie eine Option zum Einrichten von Partitionen.

Wählen Sie einen Weg, Ihre Partitionen zu bearbeiten. Sie sehen einen Hinweis, wie Sie das Betriebssystem von der Zielfestplatte booten können.

Einstellungen

Schritt 5. Bestätigen Sie alle Operationen.

Bitte überprüfen Sie Ihre Auswahl noch einmal und klicken Sie auf Bestätigen!

Bestätigen

Klicken Sie auf Ausführen und Weiter, um den Klon zu bestätigen.

Ausführen

Jetzt können Sie versuchen, Ihren Computer von der größeren SSD zu starten.

Was Sie nach dem Klonen tun müssen

Wenn Sie sich nicht mehr daran erinnern, was in der Notiz zum Booten von der Zielfestplatte steht, zeigen wir Ihnen hier die Details.

1. Bootreihenfolge ändern

Starten Sie Ihren PC, gehen Sie ins BIOS und ändern Sie die Bootreihenfolge. Sie können „SSD sicher löschen“ ausführen, um die alte SSD zu löschen und sie zu einem Datenträger zu machen.

Bootreihenfolge ändern

2. Wenn die größere SSD eine geringere Kapazität aufweist:

- Wenn Sie eine kleinere SSD auf größere SSD klonen, wird der überschüssige Speicherplatz in der Datenträgerverwaltung als nicht zugewiesener Speicherplatz angezeigt. Sie müssen also eine neue Partition erstellen oder diesen Speicherplatz einer anderen Partition verteilen.

- Wenn die geklonte Ziel-SSD über 2 TB groß ist und es sich um eine MBR-Partition handelt, müssen Sie sie in eine GPT-Tabelle konvertieren, weil die MBR-Festplatte auf 2 TB begrenzt ist.

- Die Systemwiederherstellungspartition hindert das Klonen an der korrekten Skalierung der Laufwerk C, Sie können die Partitionsgröße ohne Datenverlust ändern, um das Problem zu lösen.

Richtige SSD wählen: Die besten SSDs im Vergleich

Wenn es an der Zeit ist, eine neue SSD zu wählen, müssen Sie einige Dinge beachten.

1. Eine kompatible Schnittstelle wählen

  • SATA SSDs: Weit verbreitet, günstiger, aber langsamer als NVMe-SSDs.
  • NVMe M.2 SSDs: Deutlich schneller und effizienter, ideal für moderne PCs und Laptops.

2. Hohe Speicherkapazität wählen:

  • 1 TB als Minimum für Standardnutzer.
  • 2 TB oder mehr für professionelle Nutzer (Gaming, Video-Editing, große Datenmengen).

Im Folgenden finden Sie einen Vergleich der Eigenschaften einiger gängiger SSD-Marken, damit Sie den richtigen SSD-Typ für Ihre Situation wählen können.

SSD-Modell Typ Geschwindigkeit (Lesen/Schreiben) Preis-Leistungs-Verhältnis
Samsung 980 Pro NVMe M.2 7000/5000 MB/s ⭐⭐⭐⭐⭐
WD Black SN850 NVMe M.2 7000/5300 MB/s ⭐⭐⭐⭐
Crucial MX500 SATA 560/510 MB/s ⭐⭐⭐⭐⭐
Kingston A2000 NVMe M.2 2200/2000 MB/s ⭐⭐⭐⭐

Schlusswort

In diesem Artikel erfahren Sie alles, wie Sie eine SSD auf größere SSD in Windows 11 klonen können.  AOMEI Partition Assistant bietet Ihnen die beste Wahl. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie feststellen, wie vielseitig dieses Tool ist.

Zusätzlich zu all den Funktionen, die wir oben erwähnt haben, können Sie auch mit der Software das Dateisystem zwischen FAT32 und NTFS konvertieren, die RAW-Festplatte reparieren, installierte Programme auf andere Festplatte verschieben, dynamische Festplatten in Basisfestplatten konvertieren und Partition wiederherstellen usw.

🔦 Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Windows 11-System schnell und einfach zu upgraden. Erleben Sie, wie einfach es ist, mit wenigen Klicks Ihr Upgrade durchzuführen und den nächsten Schritt in Sachen Geschwindigkeit und Effizienz zu gehen. Laden Sie jetzt den AOMEI Partition Assistant herunter und starten Sie Ihr Upgrade – denn ein schneller, reaktionsfähiger PC ist nur einen Klon entfernt!

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

FAQs zum Klonen von SSD auf SSD in Windows 11/10

1. Wie klont man das Betriebssystem auf eine neue SSD mit Windows 11?

Obwohl Windows 11 kein eingebautes Klon-Tool hat, können Sie die Funktion „Sichern und Wiederherstellen“ verwenden, um ein Systemabbild zu erstellen und es auf einer neuen SSD wiederherzustellen. Klonsoftware von Drittanbietern ist in dieser Hinsicht jedoch unkomplizierter und Sie benötigen eine zuverlässige Klonsoftware wie AOMEI Partition Assistant. Auf diese Weise können Sie Ihr gesamtes System, einschließlich aller Programme und Einstellungen, auf die neue SSD übertragen, ohne es neu installieren zu müssen.

2. Was ist besser, Backup oder Klonen?

Klonen erstellt eine exakte Kopie Ihrer Festplatte, die sofort einsatzbereit ist, was besonders nützlich beim Upgrade auf eine größere SSD ist. Backups hingegen sichern Daten in komprimierten Dateien, die für die Wiederherstellung entpackt werden müssen, und bieten Flexibilität bei der Sicherung einzelner Dateien oder des gesamten Systems. Für ein direktes Festplatten-Upgrade ist das Klonen oft die effizientere Methode.

3. Kann ich eine SSD auf eine kleinere SSD klonen?

Sie können eine SSD nur dann auf eine kleinere SSD klonen, wenn die Gesamtdatengröße auf der Quell-SSD kleiner oder gleich der Kapazität der kleineren SSD ist. Stellen Sie vor dem Klonen sicher, dass auf der Ziel-SSD genügend freier Speicherplatz vorhanden ist.

4. Was sollte ich tun, wenn meine geklonte SSD nicht bootet?

Wenn die geklonte SSD nicht bootet:

Stellen Sie sicher, dass sie im BIOS/UEFI als Boot-Laufwerk festgelegt ist. Überprüfen Sie die Anschlüsse, um sicherzustellen, dass die SSD richtig installiert ist. Überprüfen Sie, ob der Klonvorgang erfolgreich und ohne Fehler abgeschlossen wurde. Verwenden Sie die Windows-Wiederherstellungstools, um den Bootloader zu reparieren, falls erforderlich.

5. Wie lange dauert es, eine SSD zu klonen?

Die Zeit, die für das Klonen einer SSD benötigt wird, hängt von der Menge der zu klonenden Daten und der Geschwindigkeit der SSDs und Verbindungsschnittstellen ab. In der Regel kann es mehrere Stunden dauern.

Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.