[2025] Was ist das beste kostenlose Datenrettungsprogram für Windows 10?
Gibt es ein Datenrettungsprogramm für Windows 10, 11? Dieser Artikel wird dieses Thema diskutieren und teilen, was es die beste Datenrettung Tool für Windows 10/11/8.1/8/7.
Gibt es ein wirklich kostenloses Datenrettungsprogramm für Windows 10?
Der Verlust wichtiger Daten aufgrund von Hardwareproblemen, Softwareproblemen, versehentlichem Löschen, Formatieren, Viren und Malware kann wirklich lästig sein. Wenn Sie mit Datenverlust konfrontiert sind, hoffen Sie vielleicht aufrichtig, eine kostenlose Datenrettungssoftware zu finden, die Ihnen hilft, alle Ihre Daten schnell und ohne Sorgen wiederherzustellen.
Aber gibt es überhaupt eine komplett kostenlose Datenrettungssoftware? Wenn Sie die Test- oder Ranglistenbeiträge durchsehen, werden Sie möglicherweise feststellen, dass viele beliebte Marken von Dateiwiederherstellungssoftware eine kostenlose Version haben. Diese kostenlose Version hat jedoch einige Einschränkungen hinsichtlich der Größe der Dateien, die Sie kostenlos wiederherstellen können. Für weitere Bedürfnisse müssen Sie auf die Premium (kostenpflichtige) Version upgraden.
Warum? Kostenpflichtige Datenrettungssoftware erfordert in der Regel Kosten aufgrund erheblicher Ausgaben für Entwicklung, Wartung, Forschung, Sicherheit und erweiterte Funktionen. Daher fehlen kostenlosen Datenrettungssoftware für Windows 10 oft Unterstützung für komplexe Wiederherstellungsszenarien und das Wiederherstellen großer Dateigrößen sowie die Effizienz der Datenwiederherstellung.
Wie wählt man eine kostenlose Datenrettungssoftware für Windows 10 aus?
Wenn Sie die beste Datenrettungssoftware für Windows 10 auswählen möchten, sollten Sie zunächst die Arten, Dateigrößen und den Grad des Datenverlusts klären. Insbesondere haben verschiedene Dateitypen wie Videos, E-Mails und Dokumente jeweils ihre eigene kostenlose Wiederherstellungssoftware, die am besten für sie funktioniert. Aber im Allgemeinen können Sie sich an diese Standards halten:
Standards eines guten Datenrettungstools:
✍ Unterstützung für möglichst viele verschiedene Formate.
✍ Funktioniert gut mit verschiedenen Betriebssystemen, Geräten und Dateisystemen.
✍ Benutzerfreundliche Oberfläche mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
✍ Effektiv für verschiedene Datenverlustszenarien.
Für einfache Datenverlustszenarien empfehlen wir hier ein kostenloses Tool zur Orientierung. Microsoft hat speziell für Windows 10 eine kostenlose Datenrettungssoftware namens "Windows File Recovery" veröffentlicht. Es unterstützt gängige Dateitypen im täglichen Leben und kann verlorene Daten von externen Festplatten wie SSD, HDD, SD-Karten und USB-Laufwerken wiederherstellen.
Schritt 1. Laden Sie „Windows File Recovery“ aus dem Microsoft Store herunter und installieren Sie es mit Administratorrechten.
Hinweis:
• Geben Sie die Befehle ein: winfr source-drive: destination-drive: [/mode] [/switches]
• 2 Scan-Modi: Default und Extensive. Sie können je nach Ihrer spezifischen Situation auswählen.
Der umfassende Modus kann weiter in zwei Modi unterteilt werden, Signatur und Segment:
• Signaturmodus: Alle verlorenen Dateien unter dem Dateisystem können mithilfe von Dateikopfzeilen wiederhergestellt werden.
• Segmentmodus: Gelöschte Dateien können mit speziell für NTFS entwickelten Datei-Record-Staging wiederhergestellt werden.
• Hier sind einige Schalter, die Sie verwenden können, um die Wiederherstellungsaufgabe anzupassen.
• Bitte seien Sie vorsichtig beim Eingeben von Befehlen. Falsche Befehle können zu weiterem Datenverlust führen.
Schritt 2. Wählen Sie den Standardmodus und geben Sie den Befehl „winfr C: D: /n *.docx“ ein, um nach allen DOCX-Dateien auf Laufwerk C zu suchen und sie auf Laufwerk D zu kopieren. Drücken Sie „Y“, um fortzufahren. Bitte denken Sie daran, „C:“ durch das Quelllaufwerk und „D:“ durch das Ziel-Laufwerk gemäß Ihren Anforderungen zu ersetzen.
Ein bestes Datenrettungsprogramm für Windows 10/11/8.1/8/7
Basierend auf den oben genannten Standards für die beste Datenrettungssoftware können wir feststellen, dass Windows File Recovery nicht wie erwartet funktioniert. Zumindest mangelt es an Kompatibilität mit verschiedenen Windows-Betriebssystemen und hinkt in der Benutzerfreundlichkeit hinterher.
Daher sind seine Fähigkeiten bei komplexen Datenverlustsituationen eingeschränkt. Für solche Szenarien können Sie auf AOMEI Partition Assistant for Recovery zurückgreifen. Dies ist ein professioneller Computer-Manager mit vielen praktischen Funktionen. Sie können es auch verwenden, um die Ursachen zu finden und die Probleme zu beheben, die zu Datenverlusten führen, wie z.B. Viren entfernen oder den MBR wiederherstellen. Bei der Datenwiederherstellung zeigt es die Vorteile aus den folgenden Aspekten:
- Die wichtigsten Vorteile von AOMEI Partition Assistant for Recovery:
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Jeder kann mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und klarer Anleitung leicht verlorene Daten wiederherstellen.
- Preis: Es bietet den kostengünstigsten Preis für Ihre Computerverwaltung. Das Jahresabonnement kostet $49,95 und das Lebenszeitabonnement nur $59,95. Es ist erwähnenswert, dass die Datenwiederherstellung eine der leistungsstarken und praktischen Funktionen der Software ist. Nachdem Sie das Programm abonniert haben, können Sie es verwenden, um den Speicherplatz auf der Festplatte zu erweitern, Festplattendaten gründlich zu löschen, die Festplatte für ein Backup zu klonen und so weiter.
- Breite Kompatibilität: Es ist mit fast allen Windows-Versionen kompatibel, einschließlich 11/10/8/7 und Windows Server-Editionen, und es unterstützt mehrere Dateisysteme wie NTFS, FAT32, exFAT und ReFS, was eine breite Gerätekompatibilität gewährleistet.
- Vielseitige Funktionalität: Dieses Tool ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Datenwiederherstellung von den meisten externen Festplatten, einschließlich HDD, SSD, USB-Laufwerken und SD-Karten. Es kann 200+ Datentypen wiederherstellen, einschließlich Text, Fotos, Videos, Audio, E-Mails und komprimierten Dateien.
- Sicherheitsgewährleistung: Benutzer können die Software ohne Bedenken vor gebündelter Software herunterladen, und während der Nutzung werden keine bösartigen Anzeigen angezeigt.

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten
Schritt 1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery. Wählen Sie die genaue Partition oder Festplatte, auf der Ihre Daten verloren gegangen sind, und klicken Sie auf „Scannen“.
Schritt 2. Dann beginnt das Wiederherstellungstool mit dem Scannen und Suchen. Zuerst führt es den „Schnellscan“ aus, um Ihre gelöschten Daten schnell zu finden, und dann den „Tiefenscan“, um nach anderen verlorenen Daten zu suchen.
Schritt 3. Sobald der Scan abgeschlossen ist, werden alle gelöschten Dateien, Papierkörbe und andere fehlende Dateien angezeigt. Bitte wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf „Wiederherstellen“.
Schritt 4. Wählen Sie dann einen Ordnerpfad, um Ihre wiederhergestellten Dateien zu speichern.
Schritt 5. Warten Sie geduldig, bis der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist.
Schlussfolgerung
Komplett kostenlose Datenrettungssoftware für Windows 10 hat viele Einschränkungen. Für eine hohe Effizienz und erfolgreiche Datenrettung empfiehlt es sich, AOMEI Partition Assistant for Recovery zu verwenden. Mit diesem Tool können Sie herausfinden, warum Daten verloren gegangen sind, und zukünftige Verluste verhindern. Darüber hinaus gewährleistet es eine Kompatibilität mit einer Reihe von Windows-Versionen, einschließlich früherer und späterer Versionen, wenn Sie sich für die Lifetime-Version entscheiden. Windows Server-Benutzer können die Server Edition wählen.