Kostenloser PC Scanner und Reiniger: Virus und Malware entfernen

Sind Sie auf der Suche nach einem kostenlosen PC-Scanner und Cleaner, um Viren und Malware von Ihrem Computer zu entfernen? Dieser Artikel zeigt Ihnen drei praktische Methoden unter Windows und eine zuverlässige Methode ohne Windows, um Viren und Malware fernzuhalten.

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 19.06.2024

Teilen: instagram reddit

Gibt es einen kostenlosen Virenscan für den PC?

Virusinfektionen und Malware-Angriffe können Ihren Computer erheblich beeinträchtigen. Sie können zu verschiedenen Problemen führen, wie z.B. dass die SSD nicht angezeigt wird, der PC langsam läuft, die EFI-Partition RAW ist, keine EFI-Partition gefunden wurde, der Windows 11 White Screen of Death, usw.

Eine der verfügbaren Lösungen für diese Probleme besteht darin, Viren und Malware zu entfernen. Deshalb suchen so viele Benutzer nach einem kostenlosen PC-Scanner und Reiniger. Aber gibt es einen kostenlosen Virenscan für den PC oder ein Malware-Entfernungstool? Die Antwort lautet absolut ja! Der folgende Inhalt zeigt Ihnen, wie Sie Viren und Malware mithilfe des kostenlosen integrierten Scanners und Reinigers von Windows entfernen und Ihren PC reinigen, um zukünftige Vorfälle zu vermeiden.

Wie entfernt man Viren und Malware mit einem kostenlosen PC-Scanner und Reiniger?

In diesem Teil erfahren Sie 3 verschiedene Möglichkeiten, wie Sie kostenlos Viren entfernen und Malware-Probleme beheben können. Lesen Sie weiter, um eine schrittweise Anleitung zu erhalten.

☛ Methode 1. Virenscan durchführen

Windows 10 und 11 verfügen über die Windows-Sicherheit, die ab dem Moment, in dem Sie Ihren PC starten, kontinuierlichen Virenschutz bietet. Sie scannt ständig nach Malware, Viren und Sicherheitsbedrohungen. Mit diesem kostenlosen Computer-Virenscantool können Sie Malware effektiv auf Ihrem PC finden und entfernen. Hier erfahren Sie, wie Sie es in Windows 10 verwenden, um Ihren PC zu scannen.

Schritt 1. Drücken Sie gleichzeitig „Windows + I“, um das Einstellungsfenster zu öffnen, und klicken Sie auf „Update und Sicherheit“.

Update & Sicherheit

Schritt 2. Wählen Sie „Windows-Sicherheit“ im linken Bereich und wählen Sie „Windows-Sicherheit öffnen“.

Windows-Sicherheit öffnen

Schritt 3. In dem Windows-Sicherheitsfenster gehen Sie zu „Virus- und Bedrohungsschutz“ > „Scanoptionen“.

Viren- und Bedrohungsschutz

Schritt 4. Wählen Sie „Überprüfung mit Microsoft Defender Offline“ und klicken Sie dann auf „Jetzt überprüfen“.

Jetzt überprüfen

Der Microsoft Defender Offline-Scan dauert etwa 15 Minuten und danach wird Ihr PC neu gestartet.

☛ Methode 2. Computer im abgesicherten Modus neu starten

Im abgesicherten Modus wird die Ursache eines Problems eingegrenzt. Wenn Sie Ihren PC im abgesicherten Modus neu starten, werden nur eine begrenzte Anzahl von Dateien und Treibern normal geladen. Daher ist dies eine gute Möglichkeit, um sich vor Viren und Malware zu schützen. Um zu erfahren, wie Sie in den abgesicherten Modus gelangen, lesen Sie bitte weiter:

Schritt 1. Drücken Sie die „Windows + I“-Tasten auf Ihrer Tastatur, um die Einstellungen zu öffnen, oder klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie dann Einstellungen. Wählen Sie anschließend „Update und Sicherheit“.

Schritt 2. Wählen Sie links in der Spalte „Wiederherstellung“ aus. Unter der Registerkarte „Erweiterte Startoptionen“ wählen Sie „Jetzt neu starten“ aus.

Jetzt neu starten

Schritt 3. Nachdem Ihr PC zu dem Fenster „Option auswählen“ neu gestartet wurde, wählen Sie „Problembehandlung“ > „Erweiterte Optionen“ > „Starteinstellungen“.

Starteinstellungen

Schritt 4. Auf dem nächsten Bildschirm klicken Sie auf „Neustart“. Dann erscheint ein Menü mit nummerierten Startoptionen. Wählen Sie die Nummer 4 oder drücken Sie F4, um Ihren PC im abgesicherten Modus zu starten. Wenn Sie das Internet benutzen müssen, wählen Sie die Nummer 5 oder drücken Sie F5 für den abgesicherten Modus mit Netzwerkverbindung.

Sicherheitsmodus

☛ Methode 3. Temporäre Dateien löschen

Die temporären Dateien können Träger von Viren oder bösartigen Dateien sein. Wenn Sie regelmäßig alle temporären Dateien und Ordner löschen, verringern Sie das Risiko, von Viren und Malware infiziert zu werden. Außerdem schaffen Sie durch das Löschen dieser Dateien Speicherplatz auf Ihren Festplatten.

Schritt 1: Öffnen Sie das Startmenü und gehen Sie zu „Einstellungen“ > „System“ > „Speicher“ > „Temporäre Dateien“.

Temporäre Dateien

Schritt 2: Alle Dateien werden automatisch im neuen Fenster aufgelistet. Klicken Sie auf „Dateien entfernen“, um diese temporären Dateien zu löschen.

Dateien entfernen

Wie kann man den Computer bereinigen, um Viren und Malware fernzuhalten?

Aus dem oben Gesagten geht hervor, dass Sie Viren und Malware mit dem integrierten kostenlosen Computer-Scanner und Reiniger von Windows entfernen können. Um Malware und Viren besser zu erkennen und zu entfernen, empfehlen wir Ihnen, Ihren PC regelmäßig und gründlich zu reinigen, um verdächtige Dateien rechtzeitig zu bereinigen.

Ein professioneller und kostenloser PC-Scanner und Reiniger namens AOMEI Partition Assistant sollte Ihre erste Wahl sein. Es ist für alle Editionen von Windows 11/10/8/7 entwickelt, um alle Arten von Junk-Dateien auf Ihrem Computer zu scannen und zu säubern. Mit dieser Software können Sie einfach System-Junk-Dateien oder registrierungsbezogene Junk-Dateien entfernen, um Viren und Malware fernzuhalten. Laden Sie die Freeware herunter, folgen Sie der einfachen schrittweisen Anleitung und probieren Sie es selbst aus.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Schritt 1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant Standard und klicken Sie dann auf „Freigeben“ > „PC Cleaner“.

PC Cleaner

Schritt 2. In dem Popup-Fenster klicken Sie auf „Scan straten", um nach Junk-Dateien zu scannen.

Scan starten

Schritt 3. Warten Sie, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist. Wenn Sie abbrechen möchten, klicken Sie einfach auf „Scan abbrechen“.

Scanen

Schritt 4. Nach Abschluss des Scans werden alle möglichen Junk-Dateien aufgelistet. Wählen Sie die Optionen aus, die Sie bereinigen möchten, und klicken Sie dann auf „Alle löschen“, um den Reinigungsvorgang zu starten.

Alle löschen

Schritt 5. Wenn Sie ein korrektes Symbol in der Benutzeroberfläche sehen, können Sie auf „Zurück“ klicken, um das Fenster zu schließen.

Zurück

Fazit

In diesem Artikel haben Sie gelernt, wie Sie Viren und Malware mit einem kostenlosen PC-Scanner und Reiniger von Windows entfernen, indem Sie temporäre Dateien scannen und löschen. Um das zukünftige Auftreten von Viren und Malware zu vermeiden, wird dringend empfohlen, regelmäßig mit einem PC-Reiniger von Drittanbietern Junk-Dateien zu entfernen.

Mit AOMEI Partition Assistant können Sie nicht nur Ihren PC bereinigen, sondern auch viele nützliche Funktionen nutzen, um Ihre Festplatten besser zu verwalten. Zum Beispiel können Sie eine Festplatte ohne Neustart klonen, MBR in GPT konvertieren, Festplatte sicher löschen usw. 

 
Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.