Sony Kamera gelöschte Bilder wiederherstellen: Wertvollen Fotos retten

Versehentlich gelöschte Fotos von Ihrer Sony Kamera? Entdecken Sie die besten Methoden zur Wiederherstellung Ihrer wertvollen Erinnerungen.

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 14.01.2025

Teilen: instagram reddit

„Ich habe aus Versehen alle Fotos von meiner Sony Kamera gelöscht, als ich die Speicherkarte formatiert habe. Jetzt sind alle Erinnerungen verloren, und ich weiß nicht, was ich tun soll! Kann mir jemand helfen, die Bilder wiederherzustellen?“

Im digitalen Zeitalter sind Fotos oft unersetzliche Erinnerungen, die wir festhalten möchten. Doch was passiert, wenn Sie versehentlich wichtige Bilder von Ihrer Sony Kamera löschen?

Viele Menschen, die nicht mit der Technik vertraut sind, stehen oft vor einer ähnlichen Situation. Die gute Nachricht: Es gibt Lösungen, um diese gelöschten Fotos zurückzubekommen.

Wie kann man Sony Kamera gelöschte Bilder wiederherstellen?

Es gibt mehrere professionelle Methoden, um gelöschte Bilder von einer Sony Kamera wiederherzustellen. Eine der einfachsten und zuverlässigsten Lösungen ist die Verwendung von Datenwiederherstellungssoftware. Hier sind 2 effektive Methoden:

Mehtode 1. AOMEI Partition Assistant for Recovery Software

AOMEI Partition Assistant for Recovery ist eine benutzerfreundliche Software, die speziell entwickelt wurde, um gelöschte Bilder und andere Daten von verschiedenen Speichergeräten, einschließlich Kameras, zu retten.

Diese Software hat einige bemerkenswerte Vorteile:
  • Ermöglicht die Wiederherstellung verschiedener Dateiformate von einer Vielzahl von Speichergeräten wie Festplatten, SSDs, USB-Sticks, SD-Karten und mehr.

  • Ermöglicht eine mühelose und schnelle Wiederherstellung von Fotos bei verschiedenen Datenverlustszenarien.

  • Ermöglicht die Wiederherstellung von über 200 Datentypen, darunter Dokumente, Fotos, Videos, E-Mail-Dateien usw.

Um mit AOMEI Partition Assistant for Recovery Ihre verlorenen Fotos wiederherzustellen, folgen Sie diesen Schritten:

Schritt 1: Laden Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery herunter und installieren Sie die Software auf Ihrem Computer.

AOMEI Partition Assistant for Recovery

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten

Schritt 2: Schließen Sie die Speicherkarte Ihrer Sony Kamera an den Computer an.

Schritt 3: Starten Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery und wählen Sie die Speicherkarte als Zielgerät aus.

Sony gelöschte Bilder wiederherstellen

Schritt 4: Warten Sie bitte das Ende des Schnellscans und des Tiefenscans ab. Während des Prozesses können Sie die Fotos, die Sie wiederherstellen möchten, oben rechts suchen oder filtern.

Bilder suchen oder filtern

Schritt 5: Markieren Sie die Fotos, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche X Dateien wiederherstellen. Wählen Sie dann einen anderen Speicherort auf dem lokalen Datenträger, um die wiederhergestellten Fotos zu speichern.

Fotos wiederherstellen

Mehtode 2. Fotos über die Wiederherstellungsfunktion der Sony-Kamera wiederherstellen

Einige Sony-Kameras verfügen über eine integrierte Datenwiederherstellungsfunktion. Diese Funktion ist zwar nicht so leistungsfähig wie die Software von Drittanbietern, kann aber in einigen Fällen gelöschte Fotos wiederherstellen.

Schritt 1. Schalten Sie die Kamera aus und entfernen Sie die Speicherkarte

Schritt 2. Schalten Sie die Kamera aus und entfernen Sie die SD-Karte. Überprüfen Sie das Wiederherstellungsmenü der Kamera

Schritt 3. Legen Sie die SD-Karte ein und schalten Sie die Kamera ein. Überprüfen Sie, ob es im Kameramenü eine Option „Wiederherstellung“ gibt. Einige Sony-Kameras bieten eine grundlegende Datenwiederherstellungsfunktion. Durchführen einer Wiederherstellungsoperation

Wenn die Kamera die Wiederherstellung unterstützt, wählen Sie „Wiederherstellen“ und folgen Sie den Aufforderungen.

Achtung!
  • Eingeschränkte Wiederherstellungsfunktionen: Nicht alle Sony-Kameras bieten Datenwiederherstellungsoptionen, und die Wiederherstellungsfunktion kann möglicherweise nicht alle gelöschten Dateien wiederherstellen.
  • Vermeiden Sie die übermäßige Verwendung der Speicherkarte: Verwenden Sie die SD-Karte während des Wiederherstellungsprozesses nicht häufig, um ein Überschreiben der verlorenen Daten zu vermeiden.

Vorsichtsmaßnahmen, um zu verhindern, dass Bilder auf Ihrer Sony-Kamera versehentlich gelöscht werden

Um zu verhindern, dass Fotos auf Ihrer Sony-Kamera versehentlich gelöscht werden, finden Sie hier einige wirksame Vorkehrungen und Präventivmaßnahmen:

1. Regelmäßiges Backup:

Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre Fotos regelmäßig zu sichern, indem Sie die Fotos von Ihrer Kamera regelmäßig auf Ihren Computer, eine externe Festplatte oder einen Cloud-Speicher kopieren. Auf diese Weise können Fotos auch dann wiederhergestellt werden, wenn sie verloren gehen oder versehentlich gelöscht werden. Nutzen Sie Cloud-Speicherdienste wie Google Drive, Dropbox, OneDrive usw., um nicht nur Datenverluste zu vermeiden, sondern auch, um jederzeit und überall auf Ihre Fotos zugreifen zu können.

2. SD-Karten-Schreibschutzschalter verwenden:

Einige SD-Karten verfügen über einen physischen Schreibschutzschalter. Wenn Sie diesen Schalter einschalten, können Sie verhindern, dass Fotos versehentlich gelöscht werden. Überprüfen Sie, ob Ihre SD-Karte diese Funktion unterstützt.

3. Schutzeinstellungen der Speicherkarte verwenden: Einige Sony-Kameras verfügen über eine Bildschutzfunktion, mit der Sie Fotos markieren können, die Sie nicht löschen möchten. Diese geschützten Fotos werden beim Löschen ignoriert.

4. Häufiges Formatieren von Speicherkarten vermeiden: Das Formatieren einer Speicherkarte ist ein schneller Weg, um alle Daten von Ihrer Kamera zu löschen, aber es ist auch ein sehr gefährlicher Vorgang. Vermeiden Sie es, SD-Karten zu oft zu formatieren, und achten Sie darauf, dass Sie die Karte nur dann formatieren, wenn Sie sie wirklich leeren müssen. 

Fazit

Das versehentliche Löschen von Fotos von einer Sony Kamera kann sehr frustrierend sein, aber es ist nicht das Ende der Welt. Mit der richtigen Software, wie zum Beispiel AOMEI Partition Assistant for Recovery, können Sie Ihre wertvollen Erinnerungen problemlos wiederherstellen. Es ist wichtig, bei der Auswahl der richtigen Software auf Benutzerfreundlichkeit, Kompatibilität und Erfolgsquote zu achten. Mit den richtigen Tools und ein wenig Geduld können Sie Ihre Sony Kamera gelöschte Bilder wiederherstellen und Ihre wertvollen Momente bewahren.

FAQs

F: Können Sie gelöschte Bilder von einer Sony-Kamera wiederherstellen?

A: Ja, es ist möglich, gelöschte Bilder von einer Sony-Kamera wiederherzustellen, solange die Daten nicht überschrieben wurden. Wenn Sie versehentlich Fotos gelöscht haben, können Sie Datenwiederherstellungssoftware wie AOMEI Partition Assistant for Recovery verwenden, um die verlorenen Bilder von der SD-Karte oder dem internen Speicher wiederherzustellen. Je schneller Sie mit der Wiederherstellung beginnen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Bilder erfolgreich wiederhergestellt werden können.

F: Sind gelöschte Fotos noch irgendwo gespeichert?

A: Gelöschte Fotos werden nicht sofort dauerhaft gelöscht. Stattdessen markieren die Speichermedien (wie SD-Karten oder interne Speicher) den Speicherplatz als „frei“ für neue Daten. Solange neue Fotos oder Dateien nicht den Speicherplatz überschreiben, können gelöschte Fotos mit der richtigen Software wiederhergestellt werden. Wenn der Speicherplatz jedoch überschrieben wurde, wird es schwieriger, die gelöschten Fotos zurückzuholen.

F: Wie bekomme ich endgültig gelöschte Fotos wieder?

A: Um endgültig gelöschte Fotos wiederherzustellen, können Sie spezielle Datenwiederherstellungssoftware verwenden. 

Hier sind die allgemeinen Schritte:

  • Datenwiederherstellungssoftware herunterladen: Programme wie AOMEI Partition Assistant for Recovery bieten Funktionen zur Wiederherstellung gelöschter Fotos.
  • Speichermedium verbinden: Schließen Sie die SD-Karte oder den Speicher Ihrer Sony-Kamera an den Computer an.
  • Scannen: Führen Sie einen Scan des Speichergeräts durch, um nach gelöschten Fotos zu suchen.
  • Fotos wiederherstellen: Wählen Sie die wiederherzustellenden Fotos aus und speichern Sie sie an einem sicheren Ort (nicht auf der ursprünglichen SD-Karte, um eine Überschreibung zu vermeiden).
 
Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.