System reservierte Partition- Was ist sie und kann man sie löschen?

Erfahren Sie alles über die System reservierte Partition und wie Sie sie optimal nutzen können. In diesem Artikel finden Sie, wofür die vom System reservierte Partition verwendet wird, und erklärt, wie Sie mit dieser speziellen Partition in Windows 11, 10, 8, 7 umgehen.

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 07.03.2025

Teilen: instagram reddit

Was ist eine System reservierte Partition?

Unter Windows 11/10/8/7 können Sie feststellen, dass es eine System reservierte Partition ohne Laufwerksbuchstaben in Ihrer Festplatte gibt. Diese Partition wurde erstellt, wenn Sie nicht zugeordneten Speicherplatz für die Installation des Windows-Betriebssystems (OS) auswählen.

Die Größe dieser Partition beträgt 100 MB in Windows 7, 350 MB in Windows 8 / 8.1 und 500 MB in Windows 10. Jemand bekommt vielleicht eine Fehlermeldung, dass wir die System-reservierte Partition nicht aktualisieren konnten, während wir versuchen, auf Windows 10/8 zu aktualisieren, weil die System reservierte Partition nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht.

System reservierte Partition

Um diesen Fehler zu vermeiden, können Sie vor dem Upgrade die System reservierte Partition vergrößern. Grundsätzlich enthält diese Partition Startdateien, einschließlich Boot, System Volume Information, bootmgr, BOOTSECT.bak und $ RECYCLE.BIN. Daher können Sie finden, dass diese kleine Partition sehr wichtig ist.

Kann man systemreservierte Partition löschen?

Wenn Sie Ihren Computer starten, beginnt Windows Boot Manager, Dateien aus der Partition zu lesen, um Windows zu laden. Das Entfernen der systemreservierten Partition führt zu schwerwiegenden Problemen beim Booten von Windows. Selbst wenn Sie die Anzahl primärer Partitionen reduzieren möchten, ist das Löschen dieser Partition die letzte Option und erfordert komplizierte, nicht von Microsoft empfohlene Eingriffe.

Um zukünftigen Update-Fehlern vorzubeugen, können Sie die Partition vergrößern. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn Sie auf Systemaktualisierungen stoßen, bei denen der benötigte Platz nicht ausreicht.

Wie kann man System reservierte Partition löschen?

Wenn Sie diese systemreservierte Partition wirklich nicht auf dem Laufwerk erstellen möchten, ist es am besten, wenn Sie verhindern, dass sie überhaupt erstellt wird. Sie können andere Tools wie AOMEI Partition Assistant verwenden, um das Laufwerk zu partitionieren (eine Partition auf dem Laufwerk zu erstellen), bevor Sie die Neuinstallation von.

Partition mit Drittanbieter-Software erstellen

Wenn Sie erweiterte Optionen zum Erstellen von Partitionen benötigen, können Sie den professionellen Partitionsmanager - AOMEI Partition Assistant verwenden. AOMEI Partition Assistant zählt zu den führenden Festplattenpartitionsmanagern – mit über 5 Millionen Downloads weltweit und zahlreichen positiven Nutzerbewertungen. Die Software bietet:

  • Intuitive Benutzeroberfläche und einfache Bedienung: Dank klarer Menüs und Schritt-für-Schritt-Anleitungen ist auch die Verwaltung kritischer Partitionen kein Problem.

  • Erweiterte Funktionen: Neben dem Vergrößern, Zusammenführen und Verschieben von Partitionen unterstützt AOMEI Partition Assistant auch Funktionen wie das Konvertieren von Datenträgern (dynamisch in Basis oder primär in logisch) – ideal für anspruchsvolle Nutzer und Serveradministratoren.

  • Sicherheit und Zuverlässigkeit: Vor jeder Änderung erhalten Sie eine detaillierte Vorschau, sodass Sie das Risiko von Datenverlust minimieren können.

🔔Nutzen Sie AOMEI Partition Assistant, um die systemreservierte Partition sicher zu verwalten und zukünftige Update-Probleme zu vermeiden.
AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

1. Bevor Sie dies tun, müssen Sie in Windows 11/10/8/7 ein bootfähiges Medium mit AOMEI Partition Assistant auf einem anderen Computer mit Windows erstellen. Starten Sie Ihren Computer, auf dem Windows installiert werden muss, von dem von Ihnen erstellten bootfähigen AOMEI-Medium.

Bootfähiges Medium erstellen

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugeordneten Speicherplatz, und wählen Sie dann „Partition erstellen“.

Partition erstellen

3. Geben Sie in den Pop-up-Fenstern die Größe, die Position und andere Parameter der neuen Partition ein. Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.

Partitionsgröße angeben

4. Überprüfen Sie das Partitionslayout, bevor Sie Änderungen an Ihrer Festplatte vornehmen. Wenn Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, klicken Sie auf „Ausführen“, um die Änderungen zu übernehmen.

Ausführen

Die systemreservierte Partition mit der Systempartition zusammenführen

1. Wenn Sie die Windows-Installations-CD starten, um Windows auf einem leeren Datenträger zu installieren (ohne Partitionen), werden Sie aufgefordert, zusätzliche Partitionen für Systemdateien zu erstellen. Klicken Sie einfach auf „OK“, um fortzufahren.

2. Jetzt können Sie sehen, gibt es zwei Partitionen auf der Festplatte. Wählen Sie die Partition 2 (Systempartition) und klicken Sie dann auf „Löschen“. Klicken Sie auf „OS“, um im nächsten Fenster zu bestätigen.

Systempartition löschen

3. In einem Moment wird die Partition nicht zugeordneten Speicherplatz. Wählen Sie System reservierte Partition und klicken Sie auf „Erweitern“, um die Partition mit dem nicht zugewiesenen Speicherplatz zu erweitern.

System reservierte Partition vergrößern

4. Klicken Sie auf „Formatieren“, um System reservierte Partition zu formatieren. Dann können Sie diese Partition auswählen, um Windows zu installieren.

Neben der Verwendung von „Windows installieren“ zum Zusammenführen dieser beiden Partitionen können Sie auch eine Partition mit Diskpart erstellen, bevor Sie Windows installieren. Um auf Diskpart zuzugreifen, bevor die Windows-Installation gestartet wird, können Sie [Shift + X] drücken, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.

Vergleich der Methoden: Windows-Installation vs. AOMEI Partition Assistant

Kriterium Methode 1: Windows-Installation Methode 2: AOMEI Partition Assistant
Benutzerfreundlichkeit Mittel – Standard-Windows-Tools, weniger intuitiv Hoch – Intuitive Oberfläche, klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Sicherheit Hoch – wenn alle Schritte exakt befolgt werden Sehr hoch – mit detaillierten Vorschauen und Backup-Funktion
Flexibilität Eingeschränkt – nur Standardoptionen Sehr flexibel – weitere Funktionen wie Verschieben, Zusammenführen
Zeitaufwand Mittel bis hoch – mehrere manuelle Schritte erforderlich Gering – automatisierte Prozesse und schnelle Durchführung
Risiko Moderat – Fehler können zu Bootproblemen führen Gering – umfassende Sicherheitsmechanismen minimieren das Risiko

Vergleichen Sie beide Methoden und wählen Sie die Lösung, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

🖥️ Probieren Sie AOMEI Partition Assistant jetzt aus – für eine einfache, sichere und schnelle Verwaltung Ihrer Festplattenpartitionen!

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

FAQ über System reservierte Partition

Frage 1: Kann ich die Größe der System reservierten Partition ändern?

Antwort: Ja, in einigen Fällen ist es möglich, die Größe der System reservierten Partition zu ändern, aber dies erfordert spezielle Partitionierung-Tools wie AOMEI Partition Assistant und sollte mit Vorsicht durchgeführt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.

Frage 2: Wozu dienen reservierte Microsoft-Partitionen?

Antwort: In Windows 10 wird die Systemreservierte Partition standardmäßig nicht angezeigt. Falls sie dennoch sichtbar ist, können Sie über die Datenträgerverwaltung den zugewiesenen Laufwerksbuchstaben entfernen, um sie auszublenden.

Frage 3: Wie kann ich die System reservierte Partition in Windows 10 ausblenden?

Antwort: Reservierte Microsoft-Partitionen speichern kritische Systemdateien wie den Bootmanager, Startdateien und Wiederherstellungsumgebungen, die für einen reibungslosen Systemstart und die Systemwiederherstellung unerlässlich sind.

Frage 4: Was ist die GPT System reservierte Partition (128 MB)?

Antwort: Die GPT Systemreservierte Partition (128 MB) ist eine spezielle Partition auf GPT-formatierten Festplatten, die unter UEFI-Betriebssystemen verwendet wird, um essenzielle Boot-Dateien und Systeminformationen zu speichern.

Frage 5: Kann ich die System reservierte Partition umbenennen?

Antwort: Nein, es wird nicht empfohlen, die System reservierte Partition umzubenennen, da dies potenziell zu Problemen mit dem Betriebssystem führen kann. Es ist besser, sie in Ruhe zu lassen und keine Änderungen vorzunehmen.

🔎 Schnell und sicher: Jetzt AOMEI Partition Assistant ausprobieren und Ihren PC optimal vorbereiten!

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Zusammenfassung

In diesem Beitrag erfahren Sie, was die System reservierte Partition ist und wie Sie diese Partition sicher löschen können. Sie erhalten detaillierte Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um diese Partition zu entfernen und Speicherplatz freizugeben.

Außerdem können Sie erweiterte Funktionen von AOMEI Partition Assistant Professional verwenden, wie freien Speicherplatz verteilen, dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren, primäre Partition in logische konvertieren.

Wenn Sie ein Serverbenutzer sind, könnte AOMEI Partition Assistant Server der richtige sein. Und Sie können auch die Funktion „Schnell partitionieren“ verwenden, um schnell Partitionen mit den voreingestellten oder Standardparametern zu erstellen.

📣 Jetzt handeln: AOMEI Partition Assistant kostenlos herunterladen und Ihre Partitionen optimieren!

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.