Einfache und effektive Lösungen für das Problem „Laufwerk C: voll“ in Windows 7

Machen Sie sich Sorgen, dass Ihr Computer immer langsamer wird? Sie haben Glück, denn dieser Artikel bietet 7 zuverlässige Lösungen, um das Problem „Windows 7 Laufwerk C voll“ zu lösen.

Nelly

Von Nelly / Aktualisiert am 24.07.2024

Teilen: instagram reddit

Szenario: Mein lokaler Datenträger C ist voll in Windows 7

 

 

Mein Laufwerk C hat 74,5 GB. Nachdem ich den Speicherplatz auf dem Laufwerk C überprüft hatte, stellte ich fest, dass ich nur 5,23 GB freien Speicherplatz hatte.

Nachdem ich auf mein Laufwerk C geklickt und den gesamten Speicherplatz addiert hatte, den mein Windows 7 und andere Ordner belegten, stellte ich fest, dass ich nur etwa 20 GB Speicherplatz verwendet hatte, was bedeutet, dass ich etwa 50 GB freien Speicherplatz habe.

Jetzt ist auf meinem Laufwerk C nicht genug Speicherplatz, um neue Programme oder Anwendungen herunterzuladen. Kann mir jemand Lösungen für „Laufwerk C voll“ in Windows 7 geben, damit ich mehr Speicherplatz bekomme? Danke!

- Frage von Anna

Laufwerk C voll

Warum ist Windows 7 Laufwerk C voll?

Im Windows 7-System kann das Laufwerk C (normalerweise das Systemlaufwerk) aus folgenden Gründen voll werden:

Systemupdates und Patches: Windows Update lädt eine große Anzahl von Updatedateien herunter und speichert sie, was viel Speicherplatz beansprucht. Alte Update-Dateien wurden möglicherweise nicht bereinigt.

Temporäre Dateien und Cache: Browser-Cache, temporäre Systemdateien und Cache-Dateien anderer Anwendungen können viel Platz beanspruchen.

Systemwiederherstellungspunkte: Windows erstellt automatisch Systemwiederherstellungspunkte, die viel Speicherplatz beanspruchen.

Große Dateien und Programme: Installierte Programme, Spiele und heruntergeladene große Dateien (wie Filme, Musik usw.) können viel Speicherplatz beanspruchen.

Protokolldateien: Einige Anwendungen und Systemdienste erzeugen große Protokolldateien, die nach und nach viel Platz beanspruchen können.

Doppelte und nicht verwendete Dateien: Auf der Festplatte befinden sich möglicherweise viele doppelte und nicht verwendete Dateien, die unnötigen Speicherplatz beanspruchen.

7 Lösungen für „Laufwerk C: voll“ in Windows 7

Da das Problem „Laufwerk C: voll“ sich direkt auf den Start und die Laufgeschwindigkeit des Computers auswirkt, ist es wichtig zu wissen, wie man dieses Problem löst. Und laut Microsoft-News können Benutzer von Windows 7/8/10 kostenlos auf Windows 11 upgraden. Das Systemlaufwerk muss jedoch 64 GB freien Speicherplatz haben. Daher möchten wir hier sieben effektive Lösungen für „Laufwerk C: voll“ in Windows 7 vorstellen.

│Lösung 1. Ruhezustand deaktivieren

Der Ruhezustand ist standardmäßig aktiviert, um den Inhalt des Arbeitsspeichers Ihres Computers auf der Festplatte zu behalten. Und die generierten Ruhezustandsdateien beanspruchen immer viel Speicherplatz. Sie können den Ruhezustand also deaktivieren, um Speicherplatz freizugeben.

Schritt 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und geben Sie „cmd“ ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Eingabeaufforderungssymbol und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

Schritt 2. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster „powercfg.exe /hibernate off“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

powercfg.exe -h off

│Lösung 2. Datenträgerbereinigung durchführen

Mit der Datenträgerbereinigung können Sie einige temporäre Dateien und andere unnötige Daten entfernen, die Sie im Windows-Datei-Explorer nicht löschen können. Daher ist es auch eine großartige Komplettlösung, um Windows 7 Laufwerk C zu bereinigen.

Schritt 1. Klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk C und wählen Sie „Eigenschaften“. Klicken Sie dann im Fenster auf die Option „Datenträgerbereinigung“.

Schritt 2. Windows scannt Ihr Laufwerk C und berechnet, wie viel Speicherplatz Sie auf diesem Laufwerk freigeben können.

Schritt 3. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie vom Laufwerk löschen möchten, und klicken Sie auf „OK“.

Datenträgerbereinigung

│Lösung 3. Systemwiederherstellung deaktivieren

Die Systemwiederherstellung wird verwendet, um Windows in einen früheren Zustand zurückzusetzen, wenn Windows nicht gestartet werden kann. Normalerweise nimmt es viel Speicherplatz ein, daher könnte das Deaktivieren etwas Speicherplatz freigeben:

Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Computer“ und dann auf „Eigenschaften“.

Schritt 2. Klicken Sie im linken Bereich auf „Systemschutz“.

Schritt 3. Wählen Sie das Laufwerk C: aus, für das Sie den Systemschutz deaktivieren möchten, und klicken Sie auf „Konfigurieren“.

Schritt 4. Wählen Sie die Option „Computerschutz deaktivieren“ und klicken Sie auf „OK“.

Computerschutz deaktiveren

│Lösung 4. Einige unnötige Programme deinstallieren

Die meisten Programme sind groß und benötigen viel Speicherplatz, daher können Sie diejenigen deinstallieren, die Sie nicht häufig verwenden.

Schritt 1. Klicken Sie auf „Start“, gehen Sie zu „Systemsteuerung“,

Schritt 2. Klicken Sie unter „Programm“ auf „Programm deinstallieren“, dann unter „Programme und Features“ auf „Programm deinstallieren“,

Programme deinstallieren

Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm, das Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf „Deinstallieren“.

Programme über die Systemsteuerung deinstallieren

│Lösung 5. Apps vom Laufwerk C auf ein anderes, größeres Laufwerk verschieben

Obwohl das Deinstallieren der Anwendungen das Problem „Windows 7 Laufwerk C voll“ etwas lindern kann, verwenden viele Benutzer diese Methode nicht gerne, da die meisten Programme auf dem Computer für sie nützlich und notwendig sind.

Daher können wir die Anwendungen vom Laufwerk C auf ein anderes Laufwerk, beispielsweise Laufwerk D, verschieben. Das Verschieben von Apps von einem Ort zum anderen ist jedoch nicht so einfach wie das Übertragen einiger persönlicher Dateien wie Dokumente, Fotos usw.

Zum Übertragen von Apps ist ein professioneller App Mover erforderlich. Hier empfehlen wir AOMEI Partition Assistant. Sie können die Demoversion herunterladen und ausprobieren.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Schritt 1. Installieren und starten Sie diese Software, klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf „Freigeben“ und wählen Sie „App Mover“. Dann wählen Sie „Apps verschieben“.

APP Mover

Apps verschieben

Schritt 2. Wählen Sie das Laufwerk C aus und klicken Sie auf „Weiter“.

Partition auswählen

Schritt 3. Wählen Sie die Anwendungen aus, die Sie vom Laufwerk C verschieben möchten, wählen Sie das Ziellaufwerk (z. B. Laufwerk D) und klicken Sie auf „Verschieben“.

Apps auswählen

Schritt 4. Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf „OK“, um Anwendungen auf dem Laufwerk C zwangsweise auszuführen und mit dem Verschieben der Anwendungen zu beginnen.

OK

│Lösung 6. Nicht zugeordneten Speicherplatz mit Laufwerk C zusammenführen

Neben der Freigabe von Speicherplatz mit den oben genannten Methoden können Sie auch versuchen, um das Problem „Windows 7 Laufwerk C voll“ zu beheben.

Normalerweise können Sie das Datenträgerverwaltungstool verwenden, um die Systempartition zu erweitern, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Volume erweitern“ wählen. Voraussetzung ist jedoch, dass sich hinter Laufwerk C ein angrenzender nicht zugeordneter Speicherplatz befindet, da die Option „Volume erweitern“ sonst ausgegraut ist.

Zum Glück kann AOMEI Partition Assistant den Mangel an Datenträgerverwaltung ausgleichen. Unabhängig davon, ob sich der nicht zugeordnete Speicherplatz hinter der Partition C befindet oder nicht, kann die Freeware ihn in drei Schritten mit der Systempartition zusammenführen.

Schritt 1. Installieren und öffnen Sie AOMEI Partition Assistant. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Laufwerk C, wählen Sie „Erweitert“ und wählen Sie „Partitionen zusammenführen“.

Partitionen zusammenführen

Schritt 2. Markieren Sie in diesem Fenster Laufwerk C und einen weiteren nicht zugeordneten Speicherplatz und klicken Sie dann auf „OK“.

Nicht zugeordneten Speicherplatz

Schritt 3. Kehren Sie zur Hauptoberfläche zurück und klicken Sie auf „Ausführen“ und dann auf „Weiter“, um den ausstehenden Vorgang auszuführen. Dieser Vorgang erfordert nach Abschluss einen Neustart.

Ausführen

★Hinweise:
Wenn auf derselben Festplatte kein nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden ist, können Sie mit den Funktionen „Partition verkleinern“ und „Partition löschen“ von AOMEI Partition Assistant nicht zugeordneten Speicherplatz erstellen.
Sie können auch zwei benachbarte Partitionen zu einer größeren zusammenführen, aber nur die Datenpartition mit dem Systemstartlaufwerk zusammenführen. Das heißt, Sie können die Systempartition nicht mit der Datenpartition zusammenführen.

│Lösung 7. Freien Speicherplatz von anderen Partitionen dem Laufwerk C zuweisen

Darüber hinaus können Sie freien Speicherplatz von einer anderen Partition (z. B. Partition D) direkt dem Laufwerk C zuweisen, was eine einfachere, schnellere und bequemere Lösung für das Problem „Windows 7 Laufwerk C voll“ ist.

Schritt 1. Klicken Sie in der Hauptoberfläche von AOMEI Partition Assistant mit der rechten Maustaste auf die Partition D und wählen Sie „Freien Speicherplatz verteilen“.

Freien Speicherplatz aufteilen

Schritt 2. Hier erfahren Sie, wie viel freier Speicherplatz auf der D-Partition verfügbar ist, und Sie können entscheiden, wie viel Speicherplatz Sie dem Laufwerk C zuweisen möchten. Wenn alles erledigt ist, klicken Sie auf „OK“.

OK

Schritt 3. Zurück zur Hauptoberfläche klicken Sie auf „Ausführen“, um diesen Vorgang auszuführen.

Ausführen

Wenn Ihre Systemfestplatte voll ist, können Sie die Funktion „Festplatte klonen“ der Software verwenden, um die kleinere Systemfestplatte auf eine größere Festplatte zu aktualisieren.

Zusammenfassung

Aus dem oben Besprochenen ergeben sich hier 7 völlig unterschiedliche Lösungen für das volle Laufwerk C in Windows 7. Sie können sie selbst verwenden, auch wenn Sie ein normaler Mensch ohne Computerkenntnisse sind.

Wenn Sie andere Anforderungen an Festplatten haben, empfehle ich Ihnen, AOMEI Partition Assistant zu verwenden, da dieser über umfassendere Funktionen verfügt.

Übrigens, um das Laufwerk C in Windows Server 2025/2022/2019/2016/2012 zu erweitern, können Sie AOMEI Partition Assistant Server ausprobieren.

Nelly
Nelly · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Nelly beschäftigt sich seit Juli 2021 mit Backup & Restore, Festplatten- und Partitionsverwaltung usw. für AOMEI. Sie hilft gerne Menschen, Lösungen für ihre Probleme zu finden. Sie verbringt die meiste Zeit mit ihrer Familie, wenn sie nicht arbeitet.