Externe Festplatte schreibgeschützt in Windows 7, 8, 10, 11 - Wie zu beheben?
Wird die externe Festplatte in Windows 7, 8, 10, 11 schreibgeschützt? In diesem Dokument finden Sie Lösungen zur Behebung des schreibgeschützten Problems der externen Festplatte, damit Sie darauf schreiben können.
Meine Seagate externe Festplatte wird auf einem Windows-PC als „Nur-Lesen“ angezeigt!
Ich möchte einige Dateien von einem Dell Desktop mit Windows 7 auf meine Seagate externe Festplatte kopieren. Aber ich kann keine Dateien darauf kopieren und erhalte eine Fehlermeldung, die besagt: „Der Datenträger ist schreibgeschützt. Heben Sie den Schreibschutz auf, oder verwenden Sie einen anderen Datenträger.“ Wie kann ich die externe Festplatte von „Nur-Lesen“ in den normalen Zustand ändern? Gibt es Vorschläge? Vielen Dank!
- Frage von Ben
Warum ist eine externe Festplatte schreibgeschützt?
Eine Festplatte im Nur-Lese-Modus (Schreibgeschützt) bedeutet, dass Sie nur Daten lesen oder kopieren können, aber nicht darauf schreiben oder die Daten bearbeiten können. Normalerweise werden Ihre externen oder internen Laufwerke schreibgeschützt, um die Integrität der Daten darauf zu gewährleisten. Eine schreibgeschützte Festplatte kann durch viele Ereignisse verursacht werden, und die häufigsten sind unten aufgeführt:
- Das USB-externes Laufwerk ist mit einem physischen Schreibschutzschalter ausgestattet und dieser ist gesperrt. In diesem Fall können Sie den Schalter einfach in die entsperrte Position stellen.
- Das Dateisystem der externen oder internen Festplatte ist beschädigt.
- Die Festplatte ist von einem Virus angegriffen worden. Um dieses Element auszuschließen, können Sie eine Antivirensoftware ausführen, um Ihre Festplatte zu scannen.
- Das Laufwerk wurde manuell als schreibgeschützt eingestellt.
Schreibschutz der externen Festplatte aufheben - 4 Methoden
Wenn der schreibgeschützte Zustand der Festplatte nicht mit einem Virus oder dem Schreibschutzschalter in Verbindung steht, können Sie die folgenden vier Lösungen verwenden, um den Schreibschutz für das Laufwerk zu deaktivieren.
Methode 1: Schreibschutz über Diskpart deaktivieren
Wenn die externe Festplatte durch Hinzufügen von Schreibschutzattributen in Diskpart schreibgeschützt ist, können Sie Diskpart verwenden, um diese Attribute wie folgt zu deaktivieren:
1. Öffnen Sie Diskpart als Administrator.
2. Geben Sie die unten angegebenen Befehle ein, wobei jeder Befehl durch die Eingabetaste bestätigt wird.
▪ list disk
▪ select disk
▪ attributes disk clear readonly
3. Nach einiger Zeit wird eine Meldung „Die Datenträgerattribute wurden erfolgreich gelöscht“ angezeigt. Sie können „exit“ eingeben und „Enter“ drücken, um dieses Programm zu schließen.
Methode 2: Schreibschutzschlüssel über den Registrierungseditor ändern
Wenn die externe Festplatte als schreibgeschützt angezeigt wird, weil der Registrierungsschlüssel den Schreibschutz aktiviert hat, können Sie den Wert des Schlüssels „WriteProtect“ im Registrierungseditor ändern. Hier sind die detaillierten Schritte:
1. Öffnen Sie den Registrierungseditor von Windows (Drücken Sie gleichzeitig Windows+R, geben Sie „regedit“ ein und drücken Sie „Enter“).
2. Navigieren Sie zu folgendem Pfad:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\StorageDevicePolicies
3. Doppelklicken Sie auf „WriteProtect“ und setzen Sie den Wert der Daten auf 0.
Methode 3: Fehler mit dem Check Disk-Tool überprüfen und beheben
Wenn Ihre externe Festplatte in Windows immer noch als schreibgeschützt angezeigt wird, können Sie das Check-Disk-Tool verwenden, um nach Fehlern zu suchen und diese zu beheben.
1. Doppelklicken Sie auf „Computer“, um den Datei-Explorer zu öffnen, suchen Sie das Laufwerk auf der schreibgeschützten externen Festplatte und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
2. Wählen Sie im Popup-Menü „Eigenschaften“ und klicken Sie auf „Jetzt prüfen“.
3. Aktivieren Sie die Option „Dateisystemfehler automatisch beheben“ und klicken Sie auf „Starten“.
Methode 4: „Externe Festplatte ist schreibgeschützt“ durch Formatierung beheben
Wenn alle oben genannten Lösungen nicht funktionieren, können Sie versuchen, das Nur-Lesen-Problem durch Formatieren der externen Festplatte mit einem Partitions-Tool wie AOMEI Partition Assistant Standard zu beheben. Laden Sie es herunter und schauen Sie sich an, wie es funktioniert:
Warnung: Diese Operation löscht alle Daten auf der Partition der externen Festplatte. Es ist ratsam, wichtige Dateien zuerst zu sichern.
1. Installieren und öffnen Sie es. Klicken Sie in der Hauptbenutzeroberfläche auf die Partition auf der externen Festplatte und wählen Sie „Partition formatieren“.
2. Wählen Sie in diesem Bildschirm das gewünschte Dateisystem für die Partition aus und klicken Sie auf OK.
3. Sie kehren zur Hauptoberfläche zurück und können eine Vorschau des Operationsergebnisses anzeigen. Klicken Sie auf „Ausführen“ und „Weiter“, um es zu übernehmen.
- Hinweise:✎...
- AOMEI Partition Assistant Standard ist kompatibel mit Windows 11/10/8.1/8/7.
- Es bietet viele weitere Funktionen wie das Kopieren von Partitionen und das Erstellen einer neuen Partition.
- Für weitere Anforderungen, wie das Wiederherstellen verlorener Dateien auf einer externen Festplatte, können Sie AOMEI Partition Assistant Professional verwenden.
Fazit
Es ist eine sehr einfache Aufgabe, das Problem „Externe Festplatte ist schreibgeschützt“ in Windows 7/8/10/11 zu beheben. Neben dem oben Genannten können Sie einen Virenscan durchführen, um festzustellen, ob die externe Festplatte infiziert ist, und sicherstellen, dass auf der externen Festplatte genügend Speicherplatz vorhanden ist, um Dateien zu speichern.