[Frage] Benötigt Windows 11 GPT oder MBR?
Einige Benutzer wissen immer noch nicht, ob Windows 11 GPT oder MBR ist, da dieses Betriebssystem viele unterschiedliche Anforderungen im Vergleich zu seinem Vorgänger hat. In diesem Beitrag werden wir Ihnen helfen, mehr darüber zu erfahren.
Microsofts Windows 11, das am 5. Oktober 2021 veröffentlicht wurde, bietet den Nutzern eine neue Benutzeroberfläche sowie eine Reihe einzigartiger Funktionen, die auf die aktuelle gemischte Arbeitsumgebung abgestimmt sind. Microsoft hat erklärt, dass Windows 11 der Sicherheit der Benutzerdaten und der Arbeitseffizienz mehr Aufmerksamkeit schenken wird, weshalb die Hardwareanforderungen für Windows 11 strenger werden, was für bestimmte veraltete Geräte schwierig sein wird.
Einige Benutzer sind jedoch verwirrt, wenn sie versuchen, Windows 11 zu installieren oder zu aktualisieren. Es scheint, dass Windows 11 im Gegensatz zu Windows 10, das MBR- und GPT-Festplatten als Systemfestplatten verwenden kann, nur die Verwendung einer GPT-Festplatte als Systemfestplatte erlaubt.
Warum ist das GPT-Partitionsschema als Systemfestplatte notwendig? Wenn Sie nicht viel darüber wissen, lassen Sie uns zunächst einige grundlegende Informationen über das Partitionsschema erfahren.
Windows 11 GPT oder MBR
Wenn Sie unter Windows eine neue Festplatte verwenden möchten, müssen Sie diese initialisieren. Während des Vorgangs werden Sie vom System aufgefordert, einen Partitionstyp auszuwählen. Es gibt nur 2 Optionen: MBR und GPT.
▶ Überblick über den MBR-Partitionstyp
MBR, oder Master Boot Record, ist eine konventionelle Festplattenpartitionierung, die mit einem MBR-Tabellen-Bootsektor beginnt. Diese Partitionstabelle enthält Informationen über Dateisystempartitionen und die Codes, die zur Ausführung Ihrer Befehle erforderlich sind.
▶ Überblick über den GPT-Partitionierungsstil
GPT-Festplatten werden anhand von GUIDs (Globally Unique Identifiers) partitioniert. Es gibt keine Beschränkungen in Bezug auf die Kapazität oder die Anzahl der Unterteilungen. Die größte GPT-Festplatte kann eine Kapazität von bis zu 18 TB haben, und Benutzer können bis zu 128 Partitionen einrichten.
Nachstehend kann ich Ihnen den Unterschied zwischen den beiden in einer Tabelle zeigen.
Eigenschaft | GPT (GUID Partition Table) | MBR (Master Boot Record) |
Maximale Partitionsgröße | Bis zu 9,4 ZB (Zettabyte) | Maximal 2 TB pro Partition |
Maximale Anzahl an Partitionen | 128 primäre Partitionen (unter Windows) | Maximal 4 primäre Partitionen oder 3 primäre + 1 erweiterte Partition |
Kompatibilität mit Betriebssystemen | Unterstützt Windows 11/10/8/7 (64-Bit), macOS, Linux | Unterstützt ältere Windows-Versionen (XP, 32-Bit-Systeme) |
Boot-Modus | UEFI (erforderlich für moderne PCs) | BIOS (für ältere Systeme geeignet) |
Datensicherheit | Hohe Sicherheit – redundante Partitionstabelle | Niedrig – Partitionstabelle kann leicht beschädigt werden |
Fehlertoleranz | Integrierte CRC-Prüfung schützt vor Beschädigungen | Keine automatische Fehlererkennung oder -korrektur |
Leistung & Geschwindigkeit | Schnellere Datenzugriffe auf modernen Systemen | Durchschnittlich – keine Optimierungen für große Laufwerke |
Unterstützung für moderne Festplatten (SSD/HDD) | Ja – empfohlen für SSD & große HDDs | Eingeschränkt – nur für ältere oder kleine HDDs geeignet |
Migration & Flexibilität
|
Zukunftssicher – unterstützt aktuelle Hardware | Eingeschränkt – kann nicht direkt in GPT konvertiert werden, ohne Datenverlust |
🔹 Mit AOMEI Partition Assistant können Sie MBR in GPT umwandeln, ohne Datenverlust!
👉 Jetzt AOMEI Partition Assistant herunterladen und einfach von MBR zu GPT konvertieren!
Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
Braucht Windows 11 GPT oder MBR?
Tatsächlich wird die Antwort auf diese Frage durch den Bootmodus bestimmt.
Laut der offiziellen Veröffentlichung von Microsoft besteht einer der Unterschiede zwischen Windows 11 und früheren Windows-Betriebssystemen darin, dass Windows 11 nur das Booten über UEFI unterstützt, was die neueste Version des Boot-Modus ist.
Der Bootmodus beschreibt, wie die Firmware des Motherboards die Boot-Software nach dem Selbsttest beim Einschalten findet. Es gibt 2 Modi: Legacy (BIOS + MBR) und UEFI (UEFI + GPT). UEFI erfordert einen EFI-Treiber, der nur auf einer GPT-Festplatte erstellt werden kann. Da GPT das System anders bootet als MBR, kann die Verwendung der Standard-Systeminstallationstechnik zu der Fehlermeldung „Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden“ führen.
Aus diesem Grund unterstützt Windows 11 nur GPT-Datenträger als Systemdatenträger.
Wie kann ich eine Festplatte von MBR zu GPT ohne Datenverlust für ein Windows 11 Upgrade konvertieren?
Da UEFI zum Booten eines Systems eine GPT-Festplatte erfordert, müssen Sie, wenn Ihre aktuelle Systemfestplatte eine MBR-Festplatte ist, diese MBR-Festplatte vor dem Upgrade auf Windows 11 in den GPT-Stil ändern. Zweifellos werden die in Windows integrierten Dienstprogramme Sie auffordern, alle Partitionen und Daten zu löschen; wenn Sie dies tun, erstellen Sie bitte ein Backup des Ziellaufwerks.
AOMEI Partition Assistant ist ein hervorragender Festplatten- und Partitionsmanager für Windows 11, 10, 8, 7-Benutzer, um diese Einschränkungen zu überwinden. Im Gegensatz zur Datenträgerverwaltung, bei der die Zielfestplatte vor der Konvertierung gesäubert werden muss, können Sie mit der Funktion „In GPT konvertieren“ dieses zuverlässigen Tools die Systemfestplatte von MBR zu GPT konvertieren und dabei die Datensicherheit aufrechterhalten.
🎯 Laden Sie AOMEI Partition Assistant herunter und Sie können MBR in GPT ohne Datenverlust konvertieren!
Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
Schritt 1. Installieren und öffnen Sie die AOMEI Partition Assistant Software, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die MBR-Festplatte, die Sie konvertieren möchten, und wählen Sie In GPT konvertieren.
Schritt 2. In dem sich öffnenden Fenster werden Sie gefragt, ob Sie sicher sind, dass Sie die ausgewählte Festplatte von MBR nach GPT konvertieren möchten. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.
Schritt 3. Nach einer Weile kehren Sie zur Hauptkonsole zurück, klicken Sie auf Ausführen und Sie werden feststellen, dass Ihr Festplattenformat in GPT geändert wurde.
Jetzt ist die Festplatte eine GPT-Festplatte und Sie können sie verwenden, um Ihren PC auf Windows 11 zu aktualisieren. Vergessen Sie nicht, den Bootmodus im BIOS auf UEFI-Modus umzustellen.
Zusammenfassend
Sie wissen jetzt, dass Windows 11 MBR oder GPT benötigt. Wenn Sie das Upgrade auf die von Microsoft empfohlene Weise durchführen möchten, müssen Sie zunächst MBR in GPT umwandeln und dann daran denken, Legacy in UEFI zu ändern.
AOMEI Partition Assistant kann Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Partitionen helfen, indem sie Ihnen verschiedene effektive Funktionen zur Verfügung stellt, wie Anwendungen von einer Partition auf eine andere verschieben, die Dateisysteme zwischen FAT32 und NTFS konvertieren, die primäre Partition in ein logisches Laufwerk konvertieren usw.
Darüber hinaus verfügt es über die Server Edition für Windows Server-Benutzer, um Windows Server 2025/2022/2019/2016/2012(R2)/2008(R2) einfach zu verwalten.
💡 Laden Sie diese Software herunter, um Ihre Festplatten und Partitionen zu verwalten!
Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
Häufig gestellte Fragen und Antworten
1. Wie kann ich überprüfen, ob meine Festplatte MBR oder GPT verwendet?
Öffnen Sie die „Datenträgerverwaltung“ (diskmgmt.msc), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte und wählen Sie „Eigenschaften“. Unter „Volumes“ sehen Sie das Partitionsschema.
2. Kann ich Windows 11 mit MBR installieren?
Nein, Windows 11 erfordert GPT und UEFI. Eine direkte Installation auf MBR wird nicht unterstützt. Es gibt zwar Workarounds, aber sie sind nicht offiziell empfohlen und können Stabilitätsprobleme verursachen.
3. Kann ich MBR in GPT umwandeln, ohne Daten zu verlieren?
Ja, mit Tools wie AOMEI Partition Assistant können Sie eine Konvertierung ohne Datenverlust durchführen.
4. Wird beim Konvertieren von MBR zu GPT alles gelöscht?
Nein, wenn Sie AOMEI Partition Assistant verwenden, bleiben Ihre Daten erhalten. Eine Umwandlung über die Datenträgerverwaltung löscht jedoch alle Daten.