Windows 11-Eingabeaufforderung ausführen [Vollständige Anleitung]

Wie verwende ich die Windows 11 Eingabeaufforderung, um Partitionen zu verwalten? Die ausführliche Anleitung finden Sie im Beitrag. Gleichzeitig wird eine leistungsstarke Alternative eingeführt, um die Festplattenverwaltung einfacher und sicherer zu machen.

Nelly

Von Nelly / Veröffentlicht am 27.05.2024

Teilen: instagram reddit

Was ist die Eingabeaufforderung unter Windows 11?

Windows 11 ist ein neues Betriebssystem, das Microsoft im Jahr 2021 auf den Markt bringt. Die Benutzeroberfläche ist attraktiver und verschiedene Funktionen wurden in unterschiedlichem Maße optimiert, was das Erlebnis für Windows-Benutzer zweifellos verbessert.

Viele Benutzer verwenden möglicherweise die Eingabeaufforderung(CMD), um Datenträger nach dem Upgrade auf Windows 11 zu verwalten. Die Eingabeaufforderung ist ein integriertes Dienstprogramm, das mit Windows 11 geliefert wird und verschiedene Computerprobleme durch die Eingabe von Befehlen lösen kann. Beispielsweise das Erstellen, Erweitern, Verkleinern und Formatieren von Partitionen.

Im folgenden Inhalt zeigen wir Ihnen mit detaillierten Schritten, wie Sie es aktivieren und die Eingabeaufforderung unter Windows 11 optimal nutzen können.

CMD

Wie kann man Windows 11 Eingabeaufforderung als Administrator öffnen?

Wie kann ich die Eingabeaufforderung(CMD) in Windows 11 öffnen? Wenn Sie sich nicht sicher sind, lesen Sie das Folgende sorgfältig durch. Wir zeigen Ihnen zwei Methoden, es zu öffnen.

│Methode 1. Windows 11 Eingabeaufforderung als Administrator öffnen über den Befehl „Ausführen“

Drücken Sie „Windows+R“, geben Sie dann „cmd“ in das Pop-up-Fenster ein und drücken Sie „Enter“:

Ausführen

│Methode 2. Windows 11 Eingabeaufforderung als Administrator öffnen über das Startmenü

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und geben Sie „Eingabeaufforderung“ oder „cmd“ in die Suchleiste ein:

Startmenü

Wie kann man die Eingabeaufforderung von Windows 11 verwenden?

Nachdem Sie gelernt haben, wie Sie die Windows 11-Eingabeaufforderung als Administrator öffnen. Um die Festplatte besser zu verwalten, müssen Sie lernen, wie Sie die Eingabeaufforderung von Windows 11 mit Befehlen verwenden. Hier finden Sie Methoden zur Verwendung von Befehlen in der Eingabeaufforderung zum Erstellen, Erweitern, Verkleinern und Formatieren von Partitionen.

Anmerkungen:✎...
Bitte überprüfen Sie noch einmal, ob die Befehle korrekt sind, bevor Sie die Ausführung bestätigen. Wenn der falsche Befehl eingegeben wird, führt dies zu ernsthaftem Datenverlust.
Das Dateisystem der Partition, die Sie erweitern, verkleinern oder formatieren möchten, muss RAW oder NTFS sein.

│Fall 1. Partition erstellen

Das Erstellen einer neuen Partition kann Ihnen dabei helfen, die Festplatte effektiver zu verwalten, denn wenn Sie alle Dateien und Daten auf einem Laufwerk (insbesondere dem Laufwerk C) speichern, verschwendet das nicht nur Ihre Zeit beim Suchen von Dateien, sondern führt auch leicht zu Systemausfällen.

Schritt 1. Öffnen Sie Windows 11 CMD mit der ersten genannten Methode, geben Sie dann „diskpart“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 2. Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie jedes Mal die Eingabetaste.

• list disk (Zum Auflisten aller Datenträger auf dem PC.)

• select disk 0

• create partition primary

Partition erstellen

Schritt 3. Nachdem Sie „Die angegebene Partition wurde erfolgreich erstellt“ sehen, können Sie „assign letter=x“ eingeben, um den Laufwerksbuchstaben der neu erstellten Partition festzulegen.

│Fall 2. Partition erweitern

Da immer mehr Daten auf dem Laufwerk gespeichert werden. Dementsprechend wird der Festplattenspeicher immer kleiner, hauptsächlich das Laufwerk C. In diesem Fall können Sie die Windows 11-Eingabeaufforderung verwenden, um die Partition zu erweitern. 

WarnungWenn die Zielpartition über keinen angrenzenden, nicht zugeordneten freien Speicherplatz verfügt, können Sie sie nicht erweitern.

Schritt 1. Nachdem Sie die Eingabeaufforderung geöffnet haben, geben Sie bitte „Diskpart“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 2. Geben Sie nacheinander die folgenden Befehle ein und drücken Sie die Eingabetaste.

• list disk

• select disk 1

• list partition

• select partition 1

• extend size=1024

Partition erweitern

Schritt 3. Geben Sie „exit“ ein, um dieses Tool nach Abschluss des Erweiterungsvorgangs zu verlassen.

│Fall 3. Partition verkleinern

Manchmal ist es notwendig, Systemdaten getrennt von persönlichen Daten zu verwalten. Daher können Sie zunächst versuchen, diese Partition zu verkleinern und dann den freien Speicherplatz zum Erstellen einer Partition zu verwenden.

Hinweise:✎...
Wenn in der Zielpartition einige fehlerhafte Cluster vorhanden sind, kann Diskpart die Partition nicht verkleinern.
Wenn die ausgewählte Partition Volumes mit nicht entfernbaren Dateien enthält, können Sie die Aufgabe zum Verkleinern der Partition nicht abschließen.

Schritt 1. Geben Sie in der Eingabeaufforderungsoberfläche „Diskpart“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 2. Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jeder Eingabe die Eingabetaste.

• list volume

• select volume 3 („Volume 6“ bezieht sich auf die von Ihnen ausgewählte Partition)

• shrink desired=10240 („10240“ bezieht sich auf die Größe der Zielpartition, auf die Sie verkleinern möchten.)

Partition verkleinern

Schritt 3. Geben Sie „exit“ ein und drücken Sie „Enter“, um dieses Fenster zu verlassen.

│Fall 4. Partition formatieren

Wenn Sie eine Festplatte oder ein Speichergerät wie eine SD-Karte bereinigen möchten, können Sie es mit der Eingabeaufforderung formatieren. Sie können dazu die folgenden Schritte ausführen.

Schritte 1. Geben Sie „diskpart“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritte 2. Geben Sie dann nacheinander die folgenden Befehle ein:

• list disk (Alle Datenträger auf der Festplatte Ihres Computers werden angezeigt.)

• select disk 0 (Wählen Sie den Datenträger aus, der die Partition enthält, die Sie formatieren möchten.)

• list partition

• select partition 4

• format fs=fat32 (Mit diesem Vorgang können Sie das Dateiformat ändern.)

Partition formatieren

Schritt 3. Nachdem Sie die Befehle ausgeführt haben, geben Sie „exit“ ein, um dieses Tool zu verlassen.

Eine hervorragende Alternative zur Windows 11-Eingabeaufforderung

Anhand des obigen Inhalts können Sie erkennen, dass die Verwendung der Windows 11-Eingabeaufforderung zum Verwalten von Datenträgern für Benutzer, die mit Befehlen vertraut sind, sehr praktisch ist. Aber für unerfahrene Computerbenutzer, die nichts über Computer wissen, sind komplexe und professionelle Befehle nicht die erste Wahl. Denn sobald sie den falschen Befehl eingeben, kann dies schwerwiegende Folgen haben.

Gibt es eine einfachere Windows 11 Eingabeaufforderung Alternative zur Verwaltung von Datenträgern? Hier können Sie eine benutzerfreundliche und einfache Freeware ausprobieren – AOMEI Partition Assistant Standard. Mit diesem zuverlässigen Tool können Sie ganz einfach Dateien erstellen, ihre Größe ändern und formatieren.

Anders als die Eingabeaufforderung verfügt diese Freeware über eine helle Benutzeroberfläche und detaillierte Anweisungen. So können Sie auch Vorgänge wie „Laufwerksbuchstaben ändern“, „Partitionen zusammenführen“ und „Partition klonen“ unter Windows 11 mit wenigen Klicks ohne Datenverlust ausführen.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

│Lösung 1. Neue Partition erstellen

Wenn Sie die Eingabeaufforderung nicht zum Erstellen einer Partition verwenden können oder befürchten, wichtige Daten zu verlieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um eine neue Partition zu erstellen.

Schritt 1. Laden Sie AOMEI Partition Assistant Standard herunter und führen Sie es aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Partition mit ausreichend freiem Speicherplatz und klicken Sie dann auf „Partition erstellen“. 

Partition erstellen

Schritt 2. Ziehen Sie den Doppelpfeil oder geben Sie die Größe der Partition ein und klicken Sie dann auf „OK“.

Partitionsgröße ändern

Schritt 3. Klicken Sie auf „Ausführen“, um die Vorgänge auszuführen.

Ausführen

│Lösung 2. Partitionsgröße ändern

Wenn der Speicherplatz nicht ausreicht oder nur eine Partition auf Ihrer Festplatte vorhanden ist, können Sie AOMEI Partition Assistant Standard verwenden, um die Größe der Partition entsprechend Ihren Anforderungen zu ändern.

Schritt 1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche von AOMEI Partition Assistant Standard mit der rechten Maustaste auf die Partition, die Sie erweitern oder verkleinern möchten, und klicken Sie dann auf „Partition verschieben/Größe ändern“. 

Partition verschieben/Größe ändern

Schritt 2.1. Um die Partition zu erweitern, bewegen Sie den Doppelpfeil nach rechts und klicken Sie auf „OK“. (Rechts von der Zielpartition muss eine angrenzende Partition vorhanden sein.)

Partition erweitern

Schritt 2.2. Bewegen Sie den Doppelpfeil nach links, um die Zielpartition zu verkleinern, und klicken Sie auf „OK“.

Partition verkleinern

Schritt 3. Klicken Sie auf „Ausführen“, um den ausstehenden Vorgang auszuführen.

Ausführen

HinweisWenn auf derselben Festplatte kein angrenzender, nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden ist, können Sie versuchen, freien Speicherplatz eines anderen Laufwerks zuzuweisen, um den Speicherplatz der Zielpartition zu erweitern.

│Lösung 3. Partition formatieren

Um Ihre Festplatte besser zu nutzen, können Sie alle darauf befindlichen Partitionen formatieren. Wenn Ihnen die Eingabeaufforderung von Windows 11 nicht weiterhelfen kann, können Sie die folgenden Methoden verwenden:

Schritt 1. Öffnen Sie AOMEI Partition Assistant Standard, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ziellaufwerk und wählen Sie „Partition formatieren“. 

Partition formatieren

Schritt 2. Legen Sie die Partitionsbezeichnung fest und wählen Sie das Dateisystem nach Bedarf aus.

Bezeichnung setzen

Schritt 3. Klicken Sie auf „Ausführen“, um diesen ausstehenden Vorgang auszuführen.

Ausführen

HinweisWenn Sie NTFS zu FAT32 formatieren möchten, können Sie dies ohne Datenverlust mit dem NTFS-zu-FAT32-Konverter tun.

Zusammenfassung

In diesem Artikel haben wir analysiert, was die Windows 11-Eingabeaufforderung ist und wie man sie zur Lösung häufiger Festplattenprobleme verwendet.

Darüber hinaus haben wir auch eine attraktive Freeware AOMEI Partition Assistant Standard für Sie bereitgestellt, wenn Sie Probleme mit der Eingabeaufforderung haben. Es verwaltet Festplatten oder Partitionen einfacher und sicherer.

Wenn Sie einige erweiterte Funktionen ausprobieren möchten, einschließlich MBR in GPT konvertieren, Anwendung auf eine andere Partition verschieben usw., wechseln Sie bitte zur Professional-Version.

Nelly
Nelly · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Nelly beschäftigt sich seit Juli 2021 mit Backup & Restore, Festplatten- und Partitionsverwaltung usw. für AOMEI. Sie hilft gerne Menschen, Lösungen für ihre Probleme zu finden. Sie verbringt die meiste Zeit mit ihrer Familie, wenn sie nicht arbeitet.