Festplatte klonen in Windows 11 - Ohne Datenverlust
Wenn Sie Daten sichern oder die Festplatte aktualisieren möchten, benötigen Sie möglicherweise eine perfekte Klon-Software. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Festplatte in Windows 11 klonen, um Ihre Daten vollständig zu übertragen. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, den Umzug effizient zu gestalten und Ihre neue Festplatte sofort zu nutzen.
Wichtige Erkenntnisse:
► Beim Klonen werden alle Daten auf der Zielfestplatte gelöscht. Sichern Sie die Zielfestplatte daher bitte vorher.
► Dieses Tutorial unterstützt das Klonen einer Festplatte auf SSD/HDD unter Windows 11. Sie können sogar eine DVD auf eine Windows 11-Festplatte spiegeln oder eine Festplatte mit darauf installiertem Windows klonen.
► Mit der professionellen Software AOMEI Partition Assistant können Sie einen reibungslosen Klonvorgang ohne Störungen oder Geräteschäden genießen.
► Um sicherzustellen, dass der Klonvorgang erfolgreich ist, stellen Sie bitte sicher, dass die Kapazität der Festplatte größer ist als der verwendete Speicherplatz der alten Festplatte und dass die neue Festplatte initialisiert wird.
Warum eine Festplatte in Windows 11 klonen?
Microsoft hat Windows 11 offiziell am 5. Oktober 2021 veröffentlicht, und immer mehr Benutzer haben auch ein Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 durchgeführt. Nach dem Upgrade müssen einige Benutzer möglicherweise Festplatten unter Windows 11 klonen. Aber warum? Ich habe einige häufige Gründe für das Klonen von Festplatten aufgelistet:
✍ Daten sichern. Das Klonen einer Festplatte ist eigentlich eine Sicherung der Quelldaten. Wenn die Daten versehentlich verloren gehen, helfen uns die gesicherten Daten dabei, die Daten wiederherzustellen und den Verlust zu verringern.
✍Festplatte upgraden oder alte Festplatte durch neue Festplatte ersetzen. Einige Benutzer sind vielleicht mit der Leistung der Festplatte unzufrieden, dann können Sie Windows 11 auf SSD klonen.
Kann Windows 11 also eine Festplatte klonen? Leider hat Windows keine integrierte Klon-Software, aber wir können Hilfe von Drittanbieter-Software suchen.
Beste Klon-Software in Windows 11, 10, 8, 7
Um eine Windows 11 Festplatte zu klonen, brauchen Sie vor allem ein leistungsstarkes Klonprogramm. Ich empfehle Ihnen AOMEI Partition Assistant, eine leistungsstarke Windows 11 Klonen Software mit den folgenden Vorteilen:
✿ Unterstützung des Klonens von Festplatten von MBR/GPT nach MBR/GPT.
✿ Klonen Sie eine Festplatte ohne Datenverlust.
✿ Die grafische Benutzeroberfläche macht es dem Benutzer auf einen Blick klar. Selbst wenn Sie keine Computerkenntnisse haben, können Sie den Anweisungen folgen und den Klonvorgang selbständig durchführen.
✿ Es stehen 2 verschiedene Klonmethoden zur Verfügung: Klonen des gesamten Sektors der Festplatte oder Klonen des belegten Speicherplatzes der Festplatte.
✿ Die geklonte Festplatte kann erfolgreich gebootet werden.
Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
- Tipps:
- Wenn Sie nur Windows 11 auf neue Festplatte klonen möchten, dann ist die Funktion „OS migrieren“ ausreichend, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Andere Funktionen wie Freier Speicherplatz von einer Partition zu einer anderen verteilen, Festplatte löschen usw., dass Sie sie ausprobieren können.
- Wenn Sie Ihre Festplatte zuvor mit einer anderen Methode geklont haben, dabei aber versehentlich einige Daten gelöscht wurden, können Sie mit der Funktion „Datenrettung“ versuchen, diese Daten wiederherzustellen.
Wie kann man eine Festplatte unter Windows 11 klonen?
Jetzt zeige ich Ihnen, wie Sie in 3 Schritten Windows 11 auf andere Festplatte migrieren können.
Schritt 1. Zielfestplatte mit dem Windows 11-PC verbinden
1. Bereiten Sie ein SATA-zu-USB-Schnittstellenkabel vor, und schließen Sie damit die vorbereitete Festplatte an den Windows 11 PC an. Vergewissern Sie sich nach dem Einstecken des USB-Anschlusses, dass der Computer ihn erkennen kann.
2. Wenn Ihre neue Festplatte noch nicht benutzt wurde, initialisieren und partitionieren Sie sie bitte, sonst kann die Festplatte nicht verwendet werden.
3. Es wird empfohlen, die alte Festplatte aufzuräumen und unnötige Dateien zu löschen, um die Klonzeit zu verkürzen.
Schritt 2. Windows 11 Festplatte mit AOMEI Partition Assistant klonen
Um eine Windows 11 Festplatte erfolgreich zu spiegeln, benötigen Sie vor allem ein zuverlässiges Tool zum Klonen von Festplatten. Testen Sie die Software AOMEI Partition Assistant, die HDD oder SSD ohne Datenverlust spiegeln kann. Und das geklonte Laufwerk funktioniert einwandfrei.
Sie können das Klonen gemäß den folgenden Schritten durchführen:
1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant. Klicken Sie auf der Hauptoberfläche auf Klonen und wählen Sie Festplatte klonen.
2. Wählen Sie Disk 0 als Quellfestplatte.
3. Wählen Sie Disk 1 als Zielplatte aus und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
4. In diesem Fenster können Sie auf Einstellungen klicken und die Partitionen auf dem SSD bearbeiten.
5. In diesem Fenster können Sie die Quell- und Zielfestplatte überprüfen. Wenn keine Probleme vorliegen, klicken Sie auf die Schaltfläche Bestätigen, um fortzufahren.
Hier können Sie auch „4K-Ausrichtung“ aktivieren, wenn es sich bei der Zielfestplatte um ein SSD-Laufwerk handelt. Dadurch kann die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der SSD verbessert werden. Oder wechseln Sie zum Sektor-für-Sektor-Klon, um die gesamte Windows 11-Festplatte zu klonen oder spiegeln.
6. Klicken Sie dann auf Ausführen und dann auf Weiter, um den Vorgang zu starten.
Schritt 3. Windows 11 von der geklonten Festplatte booten
Nachdem Sie die Festplatte ausgetauscht haben, gibt es noch einen letzten Schritt. Sie müssen den Computer von der neuen Festplatte starten.
1. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie die Tastenkombination, die auf dem Bildschirm angezeigt wird, um die BIOS-Einstellungen auf der ersten Startoberfläche aufzurufen.
2. Gehen Sie zur Registerkarte „Boot“ und überprüfen Sie die Bootliste. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die geklonte SSD an den Anfang der Boot-Prioritätenliste zu setzen.
Speichern und beenden Sie die BIOS-Einstellungen. Ihr Computer wird jetzt erfolgreich von der geklonten Festplatte booten.
Ist es sicher, Windows 11 zu klonen?
Einige Benutzer machen sich möglicherweise auch Sorgen, ob das Klonen von Windows sicher ist und ob es dazu führt, dass das Windows 11-System unbrauchbar wird.
Natürlich ist das Klonen sehr sicher. Durch das Klonen einer Festplatte vermeiden Sie die zeitaufwändige Neuinstallation Ihres Systems und die Neukonfiguration Ihrer Einstellungen. Die beste Möglichkeit, Ihre Festplatte auf eine SSD zu klonen, ist die Verwendung von Software von Drittanbietern.
AOMEI Partition Assistant unterstützt die 4K-Ausrichtung von SSDs nach dem Klonen. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Verwaltung und dem Schutz von Daten.
Wenn Sie sich immer noch Sorgen über Datenverlust während des Klonvorgangs machen, bietet AOMEI Partition Assistant Ihnen auch eine Datenwiederherstellungsfunktion, um Ihre Datensicherheit weiter zu schützen.
FAQs über Windows 11-Klon
1. Wie kann ich eine größere HDD auf eine kleinere SSD klonen?
Falls die Ziel-SSD kleiner ist als die ursprüngliche HDD, muss darauf geachtet werden, dass der belegte Speicherplatz nicht größer ist als die Kapazität der SSD. Viele Klon-Tools bieten eine „intelligente Sektorkopie“ an, die nur verwendete Daten migriert. Alternativ können nicht benötigte Dateien vorher gelöscht werden.
2. Kann ich nach dem Klonen die alte Festplatte als sekundäres Laufwerk weiterverwenden?
Ja, die alte Festplatte kann nach dem Klonen weiterhin als sekundäres Laufwerk genutzt werden. Allerdings sollte die alte Systempartition gelöscht oder formatiert werden, um Verwechslungen beim Booten zu vermeiden.
3. Muss ich nach dem Klonen Windows 11 aktivieren?
Normalerweise bleibt die Windows-Aktivierung nach dem Klonen erhalten. Falls das System jedoch erkennt, dass sich die Hardware geändert hat, kann es notwendig sein, Windows erneut zu aktivieren. Dies kann über die Windows-Einstellungen unter „Aktivierung“ erfolgen.
4. Kann ich eine MBR-Festplatte auf eine GPT-Festplatte klonen?
Ja, es ist möglich, jedoch müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Das System muss UEFI-kompatibel sein, und die Zielfestplatte sollte vorher in das GPT-Format konvertiert werden. Viele Klon-Tools bieten diese Option automatisch an.
5. Kann ich nach dem Klonen Windows-Updates und Treiber normal installieren?
Ja, nach dem Klonen können Windows-Updates und Treiber wie gewohnt installiert werden. Falls Probleme auftreten, sollten Treiber für die neue Festplatte oder SSD aktualisiert werden. Eine manuelle Treiberinstallation über den Geräte-Manager kann in einigen Fällen helfen.
Zusammenfassung
Wissen Sie nun, wie Sie eine Festplatte in Windows 11 klonen können? Egal, zu welchem Zweck Sie eine Festplatte klonen möchten, AOMEI Partition Assistant wird Sie nicht im Stich lassen. Wenn Sie ihn in Windows Server verwenden möchten, sollten Sie auf AOMEI Partition Assistant Server upgraden.