[Behoben] Windows-Druckertreiber ist nicht verfügbar
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum der Windows 11-Druckertreiber nicht verfügbar ist und wie Sie das Problem auf fünf Arten beheben können. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie verlorene Daten wiederherstellen können, wenn ein Treiberfehler ein Datenproblem verursacht.
Wenn Sie auf die frustrierende Fehlermeldung „Windows Druckertreiber ist nicht verfügbar“ gestoßen sind, sind Sie nicht allein. Dieses Problem kann Ihren Arbeitsablauf stören und Sie daran hindern, wichtige Dokumente zu drucken. In diesem Artikel untersuchen wir die möglichen Gründe für dieses Problem und bieten Schritt-für-Schritt-Lösungen, damit Ihr Drucker reibungslos betriebsbereit ist.
Druckertreiber ist nicht verfügbar - Warum?
Eine häufige Ursache für das Problem „Druckertreiber ist nicht verfügbar“ sind veraltete oder inkompatible Treiber. Windows 11/10 ist auf aktuelle Treiber angewiesen, um Hardware-Kompatibilität und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Natürlich gibt es mehr als einen Grund, der zum Problem mit dem Druckertreiber führen kann.
1. Veraltete oder inkompatible Treiber
Eine häufige Ursache für das Problem „Druckertreiber ist nicht verfügbar“ sind veraltete oder inkompatible Treiber. Windows 11 ist auf aktuelle Treiber angewiesen, um Hardware-Kompatibilität und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
2. Windows Update-Probleme
Ein weiterer Grund könnten Windows-Update-Probleme sein. In einigen Fällen können unvollständige oder fehlgeschlagene Aktualisierungen die ordnungsgemäße Funktion von Druckertreibern beeinträchtigen.
3. Störungen im Druckspooler-Dienst
Probleme mit dem Druckspoolerdienst können zu Problemen mit der Nichtverfügbarkeit von Treibern führen. Der Druckspooler verwaltet Druckaufträge und kann die Funktion Ihres Druckers beeinträchtigen.
4. Verbindungsprobleme
Schlechte Verbindungen zwischen Ihrem Computer und Drucker können dazu führen, dass der Treiber nicht verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest angeschlossen sind, und überprüfen Sie bei Verwendung einer drahtlosen Verbindung die Netzwerkeinstellungen.
5. Störungen durch Malware oder Sicherheitssoftware
Malware oder Sicherheitssoftware können Druckertreiber stören und dazu führen, dass sie nicht mehr verfügbar sind. Sicherheitseinstellungen können dazu führen, dass der Drucker nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Druckertreiber ist nicht verfügbar - Was tun?
In diesem Teil zeigen wir Ihnen 5 Möglichkeiten, nicht verfügbare Druckertreiber zu reparieren. Alle Methoden sind einfach zu bedienen, Sie können sie einzeln ausprobieren.
Lösung 1. Veralteten Druckertreiber aktualisieren
Stellen Sie sicher, dass Ihr Druckertreiber die neueste Version ist oder nicht. Wenn Ihr Druckertreiber nicht ausgeführt wird, ist er möglicherweise veraltet.
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie im Dropdown-Menü „Geräte-Manager“.
Schritt 2. Erweitern Sie „Druckerwarteschlangen“, um Ihren Druckertreiber anzuzeigen, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um „Treiber aktualisieren“ auszuwählen.
Schritt 3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den neuesten Druckertreiber automatisch herunterzuladen und zu installieren.
Lösung 2. Druckertreiber neu installieren
Wenn Ihr Druckertreiber beschädigt ist, ist auch der Druckertreiber nicht verfügbar. Sie können es deinstallieren und erneut installieren, um dieses knifflige Problem zu beheben.
Schritt 1. Drücken Sie gleichzeitig „Win + R“, geben Sie „devmgmt.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Geräte-Manager zu starten.
Schritt 2. Suchen Sie auf der Seite „Geräte-Manager“ die Option „Druckwarteschlangen“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Klicken Sie dann auf „Eigenschaften“.
Schritt 3. Navigieren Sie im Pop-up-Fenster zur Registerkarte „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Geräte- und Druckerordner“.
Schritt 4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den fehlerhaften Drucker und klicken Sie auf „Gerät entfernen“. Danach wird der Treiber automatisch entfernt.
Schritt 5. Um einen geeigneten Druckertreiber zu erhalten, müssen Sie den Modellcode und den OEM kennen. Basierend auf den gegebenen Informationen sollte Google Sie zur offiziellen Website weiterleiten.
Schritt 6. Laden Sie Druckertreiber von der Website herunter und speichern Sie sie auf Ihrem lokalen Speicher.
Schritt 7. Trennen Sie die Internetverbindung vorübergehend.
Schritt 8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Treiber-Setup, das Sie von der offiziellen Website des Herstellers heruntergeladen haben, und öffnen Sie „Eigenschaften“.
Schritt 9. Wählen Sie die Registerkarte Kompatibilität.
Schritt 10. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Rin this program“ (Kompatibilitätsmodus) frühere Windows-Versionen aus.
Schritt 11. Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern und das Treiberinstallationsprogramm auszuführen. Starten Sie anschließend Ihren Computer neu.
Lösung 3. Nach Windows-Update suchen
Wenn der Druckertreiber nicht verfügbar ist, können Sie den Druckertreiber auch über Windows Update herunterladen und installieren.
Schritt 1. Drücken Sie „Win + I“, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
Schritt 2. Scrollen Sie nach unten, um „Update und Sicherheit“ zu finden, und klicken Sie darauf.
Schritt 3. Klicken Sie in Windows Update im rechten Bereich auf „Nach Updates suchen“.
Schritt 4. Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie darauf, um es zu aktualisieren.
Schritt 5. Starten Sie Ihr Gerät neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Lösung 4. SFC-Scan ausführen
Möglicherweise stimmt mit Ihrem System etwas nicht und Ihr Druckertreiber ist dann nicht verfügbar. Um die beschädigten Systemdateien zu reparieren, können Sie wie folgt einen SFC-Scan durchführen:
Schritt 1. Geben Sie „cmd“ in die Suchleiste ein, um die Eingabeaufforderung zu finden, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um „Als Administrator ausführen“ auszuwählen.
Schritt 2. Geben Sie „sfc /scannow“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 3. Dieser Vorgang wird einige Zeit dauern. Bitte warten Sie geduldig.
Lösung 5. Problembehandlung für den Drucker ausführen
Windows 11 verfügt über integrierte Problembehandlungen für verschiedene Hardwaregeräte – darunter eines für einen Drucker.
Schritt 1. Klicken Sie auf Start und öffnen Sie Einstellungen.
Schritt 2. Wenn sich die Einstellungen öffnen, navigieren Sie zu „System > Update & Sicherheit > Problembehandlung“.
Schritt 3. Klicken Sie auf „Zusätzliche Problembehandlungen“.
Schritt 4. Suchen Sie die Option „Drucker“ und klicken Sie daneben auf die Schaltfläche „Problembehandlung ausführen“.
Schritt 5. Die Problembehandlung für den Drucker beginnt mit der Suche nach Problemen und versucht, diese automatisch zu beheben.
Weitere Tipps: Verlorene Daten durch Treiber-Fehler wiederherstellen
Treiber-Fehler sind ein häufiger Fehler im Windows-Betriebssystem. Meistens passiert es bei USB-Treibern. Wenn der Gerätetreiber veraltet oder falsch ist, kann eine externe Festplatte vom Computer nicht erkannt werden. Darüber hinaus führen Treiber-Fehler möglicherweise nicht direkt zu Datenverlust, können aber dazu beitragen, dass Datenverluste möglich werden.
▶ Systeminstabilität:
Wenn bei einem kritischen Treiber, z. B. einem Speichertreiber, ein Fehler auftritt oder beschädigt wird, kann dies zu Systeminstabilität führen. Diese Instabilität kann zu unerwarteten Systemabstürzen führen und möglicherweise zu Datenverlust führen, wenn Dateien geöffnet waren oder gerade gespeichert wurden.
▶ Inkompatibilitätsprobleme:
In manchen Fällen funktioniert ein inkompatibler oder veralteter Treiber möglicherweise nicht gut mit der Hardware oder dem Betriebssystem, was zu fehlerhaftem Verhalten führt. Dies könnte zu Datenbeschädigung oder -verlust führen, wenn die betroffene Hardware für die Speicherung oder Verarbeitung von Daten verantwortlich ist.
Wenn diese Situationen auftreten, wie können wir unsere wichtigen Daten schützen?
Machen Sie sich keine Sorgen, bringen Sie es zu AOMEI Partition Assistant Professional. Es handelt sich um eine funktionsreiche Software zur Verwaltung Ihrer Festplattenpartitionen und zum Schutz Ihrer Daten. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und den erweiterten Funktionen ist es eine zuverlässige Lösung für Benutzer, die aufgrund von Druckertreibern oder anderen treiberbezogenen Problemen mit Datenverlust konfrontiert sind.

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
Schritt 1. Klicken Sie in AOMEI Partition Assistant Professional auf „Wiederherstellen > Datenrettung“.
Schritt 2. Wählen Sie das Quelllaufwerk aus, auf dem das Word-Dokument gespeichert wurde, und klicken Sie auf „Scan starten“.
Schritt 3. Wenn der Scan abgeschlossen ist, werden alle gelöschten Dateien, der Papierkorb und andere verlorene Dateien aufgelistet. Wählen Sie bitte die Daten aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
Schritt 4. Bitte wählen Sie einen Pfad zum Speichern wiederhergestellter Dokumente aus.
Schritt 5. Der Wiederherstellungsvorgang beginnt und bei Erfolg werden die Daten im Pfad gespeichert.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Behebung des Problems „Windows-Druckertreiber ist nicht verfügbar“ einen systematischen Ansatz erfordert. Durch die Verwendung der integrierten Tools und Einstellungen von Windows und die Nutzung der erweiterten Funktionen von AOMEI Partition Assistant Professional können Sie nicht nur das Problem der Nichtverfügbarkeit des Treibers beheben, sondern auch alle dabei verlorenen Daten wiederherstellen.
Darüber hinaus verfügt dieses Tool auch über die Server Edition und andere erweiterte Editionen für Ihre Bedürfnisse.