Bootfaehig Festplatte klonen in Windows 10,11 [2025 Anleitung]

Ist ein Festplatten-Klon bootfähig? Dieser Artikel zeigt, wie man in Windows 11, 10 eine bootfähige Festplatte klonen und lauffähig bekommen kann.

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 19.03.2025

Teilen: instagram reddit

Ist eine geklonte Festplatte bootfähig?

 

Auf meinem Dell Desktop ist Windows 10 auf einer 1 TB HDD installiert. Ich habe mir kürzlich ein neues Solid-State-Drive (SSD) besorgt. Ich möchte neue SSD als Systemfestplatte verwenden, um schnellere Startgeschwindigkeiten zu erzielen, und möchte jedoch Windows 10 nicht manuell neu installieren. Kann ich meine Windows 10 auf die neue SSD klonen und lauffähig bekommen? Kennt jemand einen einfachen Weg, dies zu tun?

- Frage von Daniels

Ja! Sie können Ihr Windows-System mit einer zuverlässigen SSD-Klon-Software auf eine neue SSD/HDD klonen, und Sie können Ihren Computer nach dem Klonen problemlos von der geklonten Festplatte booten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in Windows 10 und Windows 11 eine bootfähige Festplatte klonen und sicherstellen können, dass Ihr System problemlos von der neuen SSD oder HDD startet.

Was bedeutet Festplatte Klonen bootfähig in Windows 11,10?

Ein bootfähiger Festplatten-Klon von Windows 11/10 ist eine exakte Kopie einer bootfähigen Festplatte auf dem Computer, einschließlich des Betriebssystems, installierter Programme und persönlicher Daten. Das Klonen bietet mehrere Vorteile:

✅ Zeitsparend – Kein mühsames Neuinstallieren von Windows und Programmen.

✅ Verlustfrei – Alle Daten, Einstellungen und Anwendungen bleiben erhalten.

✅ Sicher – Es kann Ihnen helfen, Ihre Daten wiederherzustellen, falls Sie unerwarteten Datenverlust erleiden, z. B. einen Systemabsturz oder eine beschädigte Festplatte.

Um eine bootfähige Festplatte für Windows 10/11 zu klonen, können Sie entweder die gesamte Festplatte oder die Partition(en) klonen, die das Betriebssystem und die zugehörigen Startdateien enthalten. Und es ist einfach für normale Leute zu klonen, um ihre Systemfestplatte mit Betriebssystem und allen Daten auf ein neues Laufwerk ohne Boot- oder Startprobleme zu aktualisieren, wenn Sie eine leistungsstarke Festplatte Klonen Software verwenden.

🏆Beste bootfähige Festplatte Klonen Software in Windows 11, 10, 8, 7

AOMEI Partition Assistent ist die perfekte Wahl für Benutzer, die ihre Festplatten klonen möchten. Es ist sicher, benutzerfreundlich und mit allen Windows Versionen (Windows 11/10/8/8.1/7) kompatibel. Es kann Ihnen in vielen Dingen helfen, wie erfolgreich die Systemfestplatte bootfähig klonen und Ihr Windows Betriebssystem auf neue Festplatte klonen.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

💡Eigenschaften und Hauptfunktionen💡
  • Sicher und zuverlässig – Kein Datenverlust, garantiert bootfähige Klone.

  • Benutzerfreundlich – Einfache Bedienung, ideal für Anfänger.

  • Kompatibel – Unterstützt Windows 11, 10, 8.1, 8, 7.

  • FlexibelKlonen von MBR zu GPT und umgekehrt möglich.

  • Effizient – Schnellere Migration auf SSD für optimale Leistung.

Windows 10/11 bootfähige Festplatte klonen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es gibt 2 Methoden, um Windows auf eine neue Festplatte zu übertragen:

1️⃣ Gesamte Festplatte klonen – Alle Daten, Partitionen und das Betriebssystem werden 1:1 übertragen.

2️⃣ Nur das Betriebssystem klonen – Ideal für Nutzer, die nur Windows auf eine neue SSD migrieren möchten.

Laden Sie AOMEI Partition Assistant jetzt kostenlos herunter und starten Sie den Klonprozess noch heute!

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Methode 1. Ganze Windows 10/11 Festplatte auf SSD klonen

Wenn Sie alle Daten auf dem vorhandenen Laufwerk auf das neue kopieren möchten, können Sie diese Methode anwenden. 

Befolgen Sie die folgenden Schritte:

Schritt 1. Neue SSD an Ihren Computer anschließen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer ausgeschaltet ist und öffnen Sie das Gehäuse. Finden Sie den passenden Steckplatz, setzen Sie die SSD ein, schließen Sie die nötigen Kabel (SATA und Strom), und starten Sie den Computer. 

Schritt 2. Die heruntergeladene Software öffnen und das Klonen von Festplatte einrichten.

Klicken Sie im Hauptfenster auf Klonen und dann auf Festplatte klonen

Festplatte klonen

Schritt 3. Windows 10 bootfähige Festplatte als Quellfestplatte und die SSD als Zielfestplatte auswählen.

Wählen Sie Ihre HDD als Quellfestplatte. Klicken Sie dann auf Weiter.

Quellfestplatte auswählen

Wählen Sie Ihre neue SSD als Zielfestplatte aus. Klicken Sie dann auf Weiter.

Zielfestplatte wählen

Schritt 4. Partitionsgröße auf der SSD anpassen.

Klicken Sie auf Einstellungen und dann wählen Sie eine der 3 Optionen zum Bearbeiten der Festplatte.

Festplatte bearbeiten

HinweisWenn die Zielfestplatte kleiner als die Quellfestplatte ist, ist die Option Klonen ohne Ändern der Größe ausgegraut und Sie können sie nicht auswählen.

Schritt 5. Vorgang überblicken und den Klon starten.

Bitte überprüfen Sie Ihre Auswahl noch einmal und klicken Sie auf Bestätigen. Klicken Sie auf Ausführen und dann auf Weiter, um den Vorgang zu starten.

Bestätigen

Ausführen

Methode 2. Nur Betriebssystem auf SSD klonen in Windows 10/11

Wenn Sie sich nicht für die Anwendungen oder Daten auf der Zielfestplatte interessieren, können Sie diese Methode wählen, um Ihr Laufwerk zu klonen. Die detaillierten Schritte sind wie folgt:

Schritt 1. AOMEI Partition Assistant öffnen und das Klonen von Festplatte einrichten.

Führen Sie AOMEI Partition Assistant aus. Wählen Sie KlonenOS migrieren und klicken Sie auf Weiter.

OS migrieren

Schritt 2. Festplattenspeicherplatz für die Systemübertragung bestimmen.

Wählen Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz auf der Zielfestplatte und klicken Sie auf Weiter.

Nicht zugewiesenen Speicherplatz auswählen

Schritt 3. Partitionsgröße zu erstellenden Partition definieren.

Hier können Sie die Größe der Partition ändern. Klicken Sie dann auf Weiter.

Partitionsgröße ändern

Schritt 4. Operation überprüfen und Klonen starten. 

Klicken Sie auf Ausführen und Weiter, um den Konvertierungsprozess zu starten.

Ausführen

Hinweise:✎...
Ein Neustart ist erforderlich, um eine Windows 10 bootfähige Festplatte oder Betriebssystem auf SSD oder HDD zu klonen.
Sie können auch mit AOMEI Partition Assistant MBR Systemfestplatte auf GPT oder GPT Systemfestplatte auf MBR klonen und MBR Festplatte zu GPT konvertieren oder GPT zu MBR/GPT konvertieren.

Geklonte Festplatte bootfähig machen – So geht’s

1. Tauschen Sie die alte Festplatte und die geklonte SSD aus.

2. Starten Sie den PC neu und drücken Sie kontinuierlich F2 oder F8 oder ESC, um das BIOS-Setup aufzurufen.

3. Gehen Sie zur Spalte Startup oder Boot und stellen Sie den Computer so ein, dass der von der neuen geklonten SSD bootet.

Bootlaufwerk ändern in Windows 10/11

4. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie Ihren PC neu. Auf Ihrem PC treten keine zusätzlichen bootfähigen Probleme oder andere Probleme mehr auf.

Fehlerbehebung: Geklonte Festplatte bootet nicht

Wenn Sie nicht von der geklonten Festplatte booten können, können Sie Folgendes tun, um das Problem zu beheben:

1. BIOS zum Booten von UEFI oder Legacy einstellen.

Wenn Sie die GPT-Festplatte auf MBR-SSD oder die MBR-Festplatte auf GPT-SSD geklont haben, müssen Sie den Startmodus von UEFI auf Legacy oder von Legacy auf UEFI ändern.

2. Windows Startup von Windows RE reparieren.

Manchmal müssen Sie in die Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows RE) aufrufen, um das Windows-Startup zu reparieren, wenn die geklonte SSD unter Windows 10/11 nicht bootet.

3. Schließen Sie die SSD oder HDD korrekt an Ihren Computer an.

4. Stellen Sie sicher, dass Sie die reservierte Systempartition neben der Systempartition (Laufwerk C:) geklont haben.

Zusammenfassung

Mit AOMEI Partition Assistant können Sie Windows 10 oder 11 Festplatte bootfähig klonen, um eine schnellere und leistungsstärkere SSD als neue Systemfestplatte zu nutzen. Diese Software ist nützlich für eine ganze Reihe von Funktionen, einschließlich wenn Sie in Windows 10 das Volume erweitern müssen oder wenn Sie Ihre Partitionen verwalten müssen.

✅ Jetzt AOMEI Partition Assistant herunterladen! ✅

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Häufig gestellte Fragen zum Festplatte klonen bootfähig

Wenn Sie nur sehr wenig über das Klonen von Festplatten wissen, haben Sie vielleicht die folgenden Zweifel. Wir hoffen, dass die folgenden Fragen und Antworten Ihnen helfen werden, Ihre Aufgabe erfolgreich zu bewältigen.

1. Kann man das Betriebssystem auf eine andere Festplatte verschieben?

AOMEI Partition Assistant verfügt über die Funktion „OS migrieren“, mit der nur das Betriebssystem und die zugehörigen Partitionen auf eine neue Festplatte migrieren können.

2. Sind geklonte Festplatten bootfähig?

Ja, eine geklonte Festplatte ist bootfähig, wenn der Klonvorgang korrekt durchgeführt wurde und alle System- und Startdateien ordnungsgemäß übertragen wurden.

3. Kann man eine Festplatte 1 zu 1 kopieren?

Ja, das können Sie. Sie können die Option Sektor-für-Sektor-Klon in der „Festplatte klonen“ Funktion von AOMEI Partition Assistant auswählen, um einen 1 zu 1-Klon der Festplatte zu erstellen.

4. Was ist die Top Klonsoftware für Windows 10/11?

  • AOMEI Partition Assistant
  • CloneZilla
  • Paragon Festplatten Manager

5. Wie kann ich SSD bootfähig machen?

 Mit „Windows To Go Creator“ können Sie das aktuelle Betriebssystem (Windows 11/10/8/7) übertragen oder die Windows ISO-Dateien auf das SSD/HDD/USB klonen, um ein tragbares bootfähiges Laufwerk zu erstellen.

Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.