Benchmark hilft Ihnen, die SSD-Leistung klar zu erkennen
In diesem Beitrag wird erklärt, was ein SSD-Benchmark ist, und es werden drei beliebte SSD-Benchmark-Tools sowie Benchmark-Messregeln vorgestellt, die Ihnen helfen, die Leistung Ihrer SSD zu ermitteln.
Was ist ein SSD-Benchmark?
Ein SSD-Benchmark ist der Vorgang, bei dem eine Software ausgeführt wird, um die Übertragungsgeschwindigkeiten unter verschiedenen Zugriffsszenarien auf die Festplatte - wie sequenziell, zufällig bei 4k oder mit tiefer Warteschlangentiefe - genau zu messen. Das Ziel des Prozesses ist es, Geschwindigkeitswerte in MBps zu erhalten, die die Leistungsmerkmale einer Festplatte zusammenfassen können. Es gibt viele kostenlose Softwareprogramme, mit denen Sie Ihre eigene Festplatte benchmarken können.
Warum braucht man ein SSD-Benchmark-Tool?
Ein SSD-Benchmark-Tool kann Ihnen Informationen liefern, von denen Sie möglicherweise nichts wissen. Es kann Aufschluss darüber geben, wie viele Schreibvorgänge bereits durchgeführt wurden, wie lange es dauert, bis die Festplatte ausfällt und welche Firmware-Version verwendet wird. Mit diesen Informationen können Sie feststellen, ob Ihre Festplatte ein Firmware-Update benötigt.
Ein Benchmark-Tool bestimmt die Geschwindigkeit Ihrer Festplatte. Es zeigt in der Regel Probleme mit Ihrer SSD auf. Wenn Sie zum Beispiel Ihre Festplatte benchmarken und eine schlechte Schreibleistung feststellen, könnte dies auf ein fehlerhaftes Trim-Kommando hinweisen.
3 Arten von SSD-Benchmark-Tools
Es gibt verschiedene Benchmark-Tools auf dem Markt, die verschiedene Berichte liefern können. Es kann für Sie verwirrend sein, auf welche Tests Sie achten sollten, da viele Faktoren Ihre Testergebnisse beeinflussen können, wie zum Beispiel Ihre PC-Konfiguration oder vom Benutzer im Tool vorgenommene Einstellungen. Es gibt drei Hauptarten von Benchmark-Tools: Synthetische, Trace-basierte und Anwendungs-basierte Tools.
• Synthetisches Tool
Ein synthetisches Tool simuliert die Belastungen, denen eine Festplatte bei verschiedenen Arten von Arbeitslasten ausgesetzt sein kann, indem es Muster verwendet. Die Testdaten sind entweder nicht zufällig oder zufällig. Unabhängig davon kann die Leistung der SSD aufgrund unterschiedlicher Firmware-Designs, DRAM-Caches, NAND-Komponenten und Controller-Technologien beeinflusst werden. Einige synthetische Tools ermöglichen es den Benutzern, sequenzielle oder zufällige Datenzugriffsmuster zuzuordnen.
• Trace-basiertes Tool
Ein trace-basiertes Tool zeichnet die tatsächlichen Ein- und Ausgabeanforderungen eines echten Anwendungsprozesses auf, wie zum Beispiel das Ausführen von Microsoft PPT oder Windows Media Center. Es kann die Zeit aufzeichnen, die für das Abschließen einer vollständigen Spur auf einer bestimmten Systemkonfiguration benötigt wird. Dieses Tool ist wesentlich realistischer als ein synthetisches Tool.
• Anwendungs-basiertes Tool
Ein anwendungs-basiertes Tool unterscheidet sich von den beiden oben genannten Tools. Mit diesem Tool installieren Sie Anwendungen und führen diese aus, und die Leistung wird aufgezeichnet. Da alle SSDs schnell arbeiten, gibt es nur geringe Unterschiede zwischen den SSDs.
Messungen
☞ Die sequenziellen Lesegeschwindigkeiten werden in MB/s angegeben. Diese zeigen die Geschwindigkeit der SSD beim Ausführen von Aufgaben wie dem Zugriff auf große Dateien, dem Laden von Spielen und bestimmten Arten von Spielen. Dies ist die Geschwindigkeit, mit der die Festplatte Daten aus benachbarten Speicherplätzen liest.
☞ Die sequenziellen Schreibgeschwindigkeiten werden ebenfalls in MB/s angegeben. Diese Geschwindigkeiten zeigen die Zeit, die die SSD benötigt, um Aufgaben wie das Sichern von Dokumenten abzuschließen. Die Zeit umfasst das Schreiben von Daten in sequenzielle Speicherplätze.
☞ Die zufälligen Lesegeschwindigkeiten werden in Input/Output Operations Per Second (IOPS) angegeben und zeigen die Geschwindigkeit, mit der die SSD Aufgaben wie das Surfen im Internet, das Laden von Anwendungen oder das Starten des PCs abschließt. Dies ist die Geschwindigkeit, mit der die Festplatte Daten aus nicht zusammenhängenden Speicherplätzen liest.
☞ Die zufälligen Schreibgeschwindigkeiten werden ebenfalls in IOPS angegeben und zeigen die Geschwindigkeit, mit der die SSD Aufgaben wie das Surfen im Internet, das Komprimieren von Dateien oder das Laden von Anwendungen abschließt. Dies ist ebenfalls die Geschwindigkeit, mit der die Festplatte Daten aus nicht zusammenhängenden Speicherplätzen liest.
Jede oben genannte Messung liefert auf derselben SSD unterschiedliche Ergebnisse aufgrund der verschiedenen Systeme.
Beispielsweise wird der IOPS-Bericht aufgrund der Warteschlangentiefe, der Datenblockgröße und des Kompromisses zwischen Lese- und Schreibvorgängen unterschiedlich ausfallen. Darüber hinaus wird die Random Write-Leistung bei einem synthetischen Tool je nach Testbereich variieren. Beispielsweise werden Schreibtests mit kleinem Bereich die interne Parallelität der NAND-Chips nicht nutzen. Dies führt zu geringer Leistung. Um also die gesamte Leistung Ihrer SSD zu kennen, sollten Sie die verschiedenen Testergebnisse zusammen betrachten.
Kurz gesagt ist ein SSD-Benchmark-Tool eine gute Möglichkeit, die Leistung Ihrer SSD zu zeigen, und es kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer SSD herauszuholen. Sie können jetzt und dann eine SSD-Optimierung durchführen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Möglicherweise werden SSDs in Zukunft traditionelle Festplatten ersetzen, daher ist es von Vorteil, dieses Wissen im Voraus zu haben.