[Neuer Leitfaden] Wie kann man Intel SSD sicher und unschädlich löschen?
Wissen Sie, wie Sie Intel SSD löschen können? Machen Sie sich keine Sorgen! Wir zeigen Ihnen 2 effektive Methoden, eine Intel SSD sicher zu löschen.
Muss ich Intel SSD sicher löschen?
Ich habe gerade ein Upgrade auf eine Intel SSD der 320er Serie vorgenommen, die mir als Betriebssystem dient, und möchte nun meine alte SSD als normales Laufwerk verwenden. Ich habe gelesen, dass es eine gute Idee ist, die Festplatte sicher zu löschen, anstatt sie zu bereinigen, und ich habe das Intel Memory and Storage Tool verwendet, um die Intel SSD sicher zu löschen. Es schlug jedoch mit einer Fehlermeldung fehl: Dieses Tool kann nicht auf einer bootfähigen SSD ausgeführt werden.
Meine Frage lautet also: Ist es möglich, eine Intel SSD sicher zu löschen, oder ist jedes Verfahren zum sicheren Löschen einer SSD ausreichend, um die Funktionalität der SSD zu erhalten?
- Frage von Noah
Wie kann man über „Intel® Memory and Storage Tool“ eine Intel SSD löschen?
Nachdem Intel den Support für die Intel SSD Toolbox eingestellt hat, ist das neue Tool namens Intel Memory and Storage Tool, ebenfalls von Intel entwickelt, zum Support der Intel SSD-Produkte veröffentlicht worden. Mit dieser neuen Anwendung können Sie die Gesundheit Ihrer Intel SSD überwachen und verwalten, die Firmware auf dem neuesten Stand halten und relevante Protokolle für weitere Analysen anzeigen, sodass Sie Ihre Intel SSD mit dieser offiziellen Software sicher löschen können.
Schritt 1: Laden Sie das Intel® Memory and Storage Tool auf das primäre Systemlaufwerk herunter und installieren Sie es.
Schritt 2: Öffnen Sie die Anwendung.
Schritt 3: Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms die zu löschende Festplatte aus.
Schritt 4: Klicken Sie auf „Features“ und wählen Sie „Secure Erase“.
Schritt 5: Klicken Sie auf „Erase“, um Secure Erase von Intel SSD auszuführen.
Schritt 6: Lesen Sie die Warnmeldung und klicken Sie auf „Yes“.
Dieses Tool ist speziell für Intel SSDs entwickelt, daher sollten Sie Folgendes beachten:
- Nur Intel SSDs werden unterstützt.
- Die Festplatte darf keine Partitionen haben. Sie müssen alle Festplattenpartitionen entfernen. Das Sichere Löschen von Intel SSD löscht alle Partitionen und zerstört alle Daten auf der Festplatte. Sichern Sie daher zuerst Ihre Daten, falls Sie diese behalten möchten.
- (NVMe) Intel RST-Treiber werden nicht unterstützt.
- Die Funktion „Secure Erase“ wird nur unter Windows 7* für SATA-Festplatten unterstützt. Neuere Betriebssystemversionen blockieren diese Funktion.
Wenn all diese Bedingungen erfüllt sind, sollte das Löschen der Intel SSD mit dem Intel Memory and Storage Tool einfach sein.
Wie kann man über AOMEI Partition Assistant eine Intel SSD sicher löschen?
Es kann jedoch vorkommen, dass Sie die Intel SSD mit dem Intel Memory and Storage Tool nicht sicher löschen können. Zum Beispiel, wenn die Intel SSD nicht erkannt wird oder die Intel SSD eine Betriebssystemfestplatte ist. Außerdem kann das Tool nur für Intel SSDs verwendet werden. Wenn Sie eine Samsung SSD, Kingston SSD, SanDisk SSD oder Hitachi SSD verwenden, ist es nutzlos. Zudem wählen viele private Benutzer keine Intel SSD aufgrund des höheren Preises im Vergleich zu SSDs derselben Art anderer Marken.
Wie auch immer, es gibt immer eine andere Möglichkeit, eine Intel SSD auf einfachere Weise sicher zu löschen. AOMEI Partition Assistant sollte die beste Software sein, mit der Sie nicht nur eine Intel SSD sicher löschen, sondern auch eine sichere Löschung der Intel SSD bootfähig machen können. Darüber hinaus unterstützt sie auch andere SSD-Marken wie Samsung SSD, Kingston SSD, Crucial SSD usw.
Hier erfahren Sie, wie Sie eine Intel SSD sicher löschen können.

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
- ★Hinweise
- Wenn Sie wichtige Daten auf der Intel SSD behalten möchten, können Sie alle Festplatten klonen oder die Partition klonen, um Ihre wichtigen Daten zu erhalten.
- Wie beim Intel-Tool müssen Sie einen Computer vorbereiten, auf dem Windows 7 installiert ist. Die Funktion „SSD sicher löschen“ über den AOMEI Partition Assistant wird von den Betriebssystemen Windows 8/8.1 und Windows 10, 11 blockiert. Wenn alles bereit ist, können Sie der nachstehenden schrittweisen Anleitung folgen, um die SSD sicher zu löschen und auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
- Es funktioniert besser, wenn es direkt über einen SATA-Anschluss angeschlossen ist. Sie können kein sicheres Löschen über einen USB-Anschluss durchführen, da dies Probleme verursachen kann.
Schritt 1: Schließen Sie Ihre Intel SSD an einen Windows 7 Computer an, installieren und starten Sie den AOMEI Partition Assistant.
Schritt 2: Klicken Sie oben in der Symbolleiste auf Bereinigen und wählen Sie SSD sicher löschen.
Schritt 3: Wählen Sie die Intel SSD aus, die Sie sicher löschen möchten, und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 4: Sie können die Informationen zur Intel SSD überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige SSD löschen, da die Daten nach dem Löschen nicht wiederhergestellt werden können. Jetzt befindet sich die SSD im Zustand „eingefroren“. Um fortzufahren, müssen Sie einen Hot-Swap durchführen.
Manchmal erfordert das sichere Löschen der SSD das Hot-Swapping des Laufwerks, um es aus dem eingefrorenen Zustand zu entsperren. Sie können den Link auf derselben Seite aufrufen, um einen Hot-Swap durchzuführen und die SSD zu entsperren.
Schritt 5: Klicken Sie auf Weiter, um das sichere Löschen der Intel SSD zu starten.
Fazit
Aufgrund der völlig anderen Lese- und Schreibweise von SSDs im Vergleich zu HDDs können Sie eine SSD nicht auf die gleiche Weise löschen wie Daten von einer HDD löschen. Wie Sie wissen, verringert intensives Schreiben von Daten auf einer SSD die Leistung und verkürzt die Lebensdauer.
Die Funktion „SSD sicher löschen“ von AOMEI Partition Assistant bietet Ihnen eine effiziente Methode, die Intel SSD sicher zu löschen. Zudem können Sie damit die Intel SSD ohne Auswirkungen auf ihre Lebensdauer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Darüber hinaus können Sie es verwenden, um eine sichere Löschung für SSDs aller Marken durchzuführen, wie z.B. Samsung SSD, Kingston SSD, Crucial SSD usw.