Windows Server 2019 bootable USB-Stick erstellen - So geht's

Wissen Sie, wie Sie einen Windows Server 2019 bootable USB-Stick für die Installation, Fehlerbehebung oder ein portables Server-Betriebssystem erstellen können? Prüfen Sie alle Details in diesem Beitrag, um den besten Weg zu finden.

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 09.12.2024

Teilen: instagram reddit

Warum brauche ich einen Windows Server 2019 USB?

Ein bootfähiger USB-Stick ist ein tragbares Gerät, das das Betriebssystem enthält und verwendet werden kann, um einen Computer oder Laptop zu starten. Die meisten Menschen möchten einen bootfähigen USB-Stick aus einem der folgenden drei Gründe erstellen:

▶ Eine Installationsquelle

Sie können ihn als Installationsquelle verwenden, um eine saubere Installation des Betriebssystems Windows Server 2019 durchzuführen. Dies ist schneller und einfacher als die Installation vom CD- oder DVD-ROM-Laufwerk.

▶ Eine tragbare Server 2019-Geräts erstellen

Der bootfähige USB-Stick kann auch als tragbares Windows Server 2019-Gerät fungieren, mit dem Sie Ihre Serverumgebung mitnehmen und auf anderen Computern nutzen können, auch auf nagelneuen Computern ohne installiertes Betriebssystem.

Zur Fehlerbehebung

Einer der häufigsten Gründe für die Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks besteht darin, einen Computer zu reparieren, der aufgrund von Viren, schwerwiegenden Systemfehlern, defekten Festplatten oder anderen festplattenbezogenen Problemen nicht starten kann. Mit dem bootfähigen USB-Stick können Sie Windows Server 2019 starten und diese Probleme beheben.

Wie kann man Windows Server 2019 bootable USB-Stick erstellen?

Unabhängig von Ihrem Grund hier gibt es verschiedene Methoden, das Problem zu lösen. Je nach Situation erfordern verschiedene Methoden unterschiedliche Vorgehensweisen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen drei Möglichkeiten, wie Sie einen Windows Server 2019 USB für verschiedene Anwendungsfälle erstellen können.

1. Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks für die Installation von Windows Server 2019

Zunächst verwenden wir die Eingabeaufforderung (CMD), um einen bootfähigen USB-Stick für die Installation von Windows Server zu erstellen.

Bevor Sie beginnen:
• Laden Sie die Windows Server 2019 ISO-Dateien von der offiziellen Microsoft-Website herunter.
• Ein USB-Stick mit einer Kapazität von mehr als 8 GB. Windows Server 2019 benötigt mindestens 4 GB, doch wenn die ISO-Abbild-Datei auf den USB-Stick gebrannt wird, wird sie automatisch in Teile von mehr als 3 GB aufgeteilt. Dadurch wird zusätzlicher Speicherplatz benötigt.
• Wenn sich bereits Dateien auf dem USB-Gerät befinden, erstellen Sie vor dem Formatieren eine Sicherungskopie.

Schritt 1. Schließen Sie Ihren USB-Stick an, klicken Sie auf „Start“, geben Sie „cmd“ in das Suchfeld ein und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis. Wählen Sie dann „Als Administrator ausführen“, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.

Schritt 2. Geben Sie „diskpart“ ein und drücken Sie „Enter“, um das Diskpart-Tool zu öffnen. Geben Sie alle folgenden Befehle ein und drücken Sie „Enter“, um sie nacheinander auszuführen:

• list disk

• select disk x (x ist die Nummer Ihres USB-Flash-Laufwerks)

• clean

• create partition primary

• select partition 1

• format fs=ntfs quick (wenn Sie einen UEFI-bootfähigen USB-Stick erstellen möchten, geben Sie „format fs=fat32 quick“ ein).

• active

format fs=ntfs quick

Schritt 3. Geben Sie „exit“ ein und drücken Sie Enter, um das Diskpart-Fenster zu schließen.

Schließen Sie die Eingabeaufforderung nicht. Ihr USB-Laufwerk ist jetzt bootfähig. Mounten Sie das Windows Server 2019 ISO-Abbild und fahren Sie mit den folgenden Schritten fort, um die Windows Server 2019-Dateien auf einen USB-Stick zu kopieren/brennen:

Schritt 4. Geben Sie „xcopy D:*.* E: /s/e/f“ ein (D steht für das ISO-Laufwerk und Laufwerk E: für den USB-Stick), und drücken Sie Enter.

Schritt 5. Geben Sie „D:\Boot\Bootsect /NT60 E: /force /mbr“ ein, um einen Bootloader auf Ihrem USB-Stick zu schreiben.

Hinweis: Während des Xcopy-Befehls kann eine Fehlermeldung angezeigt werden, die besagt „Dateierstellung fehlgeschlagen - Parameter ist falsch“ oder “, dies liegt an den Beschränkungen des FAT32-Dateisystems. Sie können die Datei aufteilen oder das FAT32-Dateisystem in ein NTFS-Dateisystem konvertieren. Während des Xcopy-Befehls kann eine Fehlermeldung angezeigt werden, die besagt, dass die „install.wim zu groß“ ist. Auch dies liegt an den Beschränkungen des FAT32-Dateisystems. Sie können die Datei aufteilen oder das FAT32-Dateisystem in ein NTFS-Dateisystem konvertieren.

Jetzt können Sie Windows Server 2019 auf dem Ziel-PC installieren.

2. Windows Server 2019 bootfähige USB-Stick erstellen (auf einem Mac/einem anderen PC)

Die erste Methode besteht darin, ein Installationsmedium für einen geeigneten PC zu erstellen. Wenn Sie jedoch Windows Server 2019 auf einem Mac oder einem PC ausführen möchten, der nicht die Systemanforderungen erfüllt, können Sie AOMEI Partition Assistant Server verwenden, um einen tragbaren Windows Server 2019 USB-Stick zu erstellen. Dadurch können Sie Windows Server 2019 auf jedem Computer ausführen, einschließlich Mac.

Die Funktion „Win To Go Creator“ ist hierfür geeignet. Sie trennt das ursprüngliche Windows-Betriebssystem von dem Zielbetriebssystem auf dem USB-Stick, sodass Sie Ihren Server 2019 sicher auf jedem Gerät ausführen können.

Vorbereitung:
• Ein USB-Stick mit mindestens 13 GB Speicherplatz und bitte sichern Sie alle wichtigen Dateien, da alle Daten gelöscht werden.
• Laden Sie die Windows Server 2019 ISO-Dateien von der offiziellen Microsoft-Website herunter.

Kostenloser Download Server 2025/2022/2019/2016/2012
Sicherer Download

Schritt 1. Verbinden Sie einen USB-Stick mit einem Computer. Installieren und öffnen Sie AOMEI Partition Assistant Server. Klicken Sie auf „Tools“ in der oberen Symbolleiste und wählen Sie „Windows To Go Creator“.

Windows To Go Creator

Schritt 2. Wählen Sie hier „Windows To Go mit System-CD/ISO erstellen“ und klicken Sie auf „Weiter“. Wenn Ihr aktuelles Betriebssystem Server 2019 ist und Sie einen portablen USB-Stick mit dem aktuellen Server-Betriebssystem erstellen möchten, wählen Sie „Windows To Go mit dem aktuellen System erstellen“.

Windows To Go mit Systemdatenträger/ISO erstellen

Schritt 3. Wählen Sie in diesem Fenster einen USB-Stick aus. Wenn er nicht angezeigt wird, klicken Sie auf „Aktualisieren“.

Weiter

Schritt 4. Klicken Sie auf „Durchsuchen“, um die Windows Server 2019 ISO-Datei auszuwählen.

Durchsuchen

Schritt 5. Sie erhalten dann eine Warnung, dass die Operation die Daten auf dem ausgewählten USB-Gerät löscht. Sichern Sie also alle Dateien, die Sie benötigen, bevor Sie fortfahren. Stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Dateien gesichert haben, bevor Sie auf „Ja“ klicken. Klicken Sie dann auf „Weiter“.

Ja

Nachdem Sie auf „Weiter“ geklickt haben, müssen Sie eine Weile warten. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie versuchen, einen anderen PC mit diesem USB-Stick und Windows Server 2019 zu booten:

Schritt 1. Stecken Sie den USB-Stick ein und schalten Sie den PC ein. Wenn das Logo auf dem Bildschirm erscheint, drücken Sie sofort die BIOS-Taste.

Schritt 2. Wählen Sie im BIOS-Setup mit den Pfeiltasten den „Boot“-Tab aus und wählen Sie „Boot-Reihenfolge ändern“.

Boot-Reihenfolge ändern

3. Bootfähigen Windows Server 2019 USB erstellen für die Fehlerbehebung

Die dritte Möglichkeit, einen Windows Server 2019 bootfähigen USB-Stick zu erstellen, besteht darin, Fehler zu beheben. Wenn Ihr eigener Windows Server 2019 nicht erfolgreich starten kann, können Sie den bootfähigen USB-Stick verwenden, den wir auf diese Weise erstellt haben.

AOMEI Partition Assistant verfügt über eine spezielle Funktion: „Bootfähige Medien erstellen“. Wenn Sie das bootfähige USB-Gerät in das nicht startfähige System einstecken und im BIOS starten, wird AOMEI Partition Assistant Server sofort gestartet, wenn Sie sich anmelden. Anschließend können Sie alle Funktionen dieses Festplattenmanagers zur Fehlerbehebung verwenden. Sie können beispielsweise die MBR/GPT-Disk konvertieren, das Dateisystem konvertieren und beschädigte Server 2019 MBR reparieren...

Schritt 1. Schließen Sie einen USB-Stick an einen Windows Server-basierten Computer an und installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant Server. Klicken Sie auf „Tools“ in der oberen Symbolleiste und wählen Sie „Bootfähiges Medium erstellen“.

Bootfähiges Medium erstellen

Schritt 2. Wählen Sie „USB-Boot-Gerät“ und klicken Sie auf „Weiter“.

Weite

Schritt 3. Diese Operation formatiert den USB-Stick. Klicken Sie auf „Ja“, um fortzufahren.

Ja

Schritt 4. Wenn die Operation abgeschlossen ist, sehen Sie die Meldung „Alle erfolgreich abgeschlossen! USB bootfähiges Gerät wurde erfolgreich erstellt.“ Klicken Sie auf „Fertig“.

Fertig

Jetzt können Sie diesen USB-Stick zur Fehlerbehebung für Windows Server OS verwenden.

Schlussworte

Dies sind 3 Möglichkeiten, um einen Windows Server 2019 bootable USB-Stick zu erstellen. Haben Sie Ihre bevorzugte Methode gefunden? AOMEI Partition Assistant Server ist ein praktisches Server-Geräteverwaltungstool, das Windows Server 2025/2022/2019/2016/2012(R2) sowie alle Windows-PC-Betriebssysteme unterstützt. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig und wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen oder weitere Fragen haben, können Sie unsere offizielle Dokumentation konsultieren oder Hilfe von IT-Profis suchen.

FAQs

♦ Q1: Kann ich einen bootfähigen USB-Stick verwenden, um Windows Server 2019 zu installieren?

Ja, Sie können einen bootfähigen USB-Stick erstellen, um eine saubere Installation von Windows Server 2019 durchzuführen. Es bietet eine schnellere und bequemere Alternative zur Verwendung eines CD- oder DVD-ROM-Laufwerks.

♦ Q2: Kann man Windows Server von einem USB-Stick booten?

Ja. Indem Sie einen bootfähigen USB-Stick mit den erforderlichen Dateien und Konfigurationen erstellen, können Sie den Boot-Vorgang auf einem Computer oder Server direkt vom USB-Stick aus starten. Dies ermöglicht es Ihnen, Windows Server zu installieren oder auszuführen, ohne auf herkömmliche Installationsmedien wie CDs oder DVDs angewiesen zu sein. Es bietet Flexibilität und Bequemlichkeit, insbesondere in Situationen, in denen der Computer oder Server kein optisches Laufwerk hat oder wenn Sie lieber einen tragbaren und leicht zugänglichen USB-Stick verwenden möchten.

♦ Q3: Gibt es Vorsichtsmaßnahmen, die ich vor der Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks für Windows Server 2019 treffen sollte?

Es ist wichtig, wichtige Dateien auf Ihrem USB-Stick zu sichern, bevor Sie ihn formatieren, um einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie während des Vorgangs keine Daten verlieren. Befolgen Sie außerdem die Anweisungen für jede Methode sorgfältig, um potenzielle Fehler oder Datenverluste zu vermeiden.

Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.