Windows Server: Kann man Laufwerk D verkleinern, um Laufwerk C zu erweitern?
Kann man das Laufwerk D verkleinern, um das Laufwerk C in der Datenträgerverwaltung zu erweitern? In diesem Artikel finden Sie die beste Möglichkeit, Laufwerk D in Server-Betriebssystemen erfolgreich zu verkleinern und Laufwerk C zu erweitern.
Ich möchte das Laufwerk D verkleinern, um das Laufwerk C auf dem Server zu erweitern.
Mein Laufwerk C auf meinem Server 2012 war fast voll und wurde etwas langsam. Aber mein Laufwerk D hat viel ungenutzten freien Speicherplatz. Meine Frage ist also, ob ich mein Laufwerk D verkleinern und den nicht partitionierten Speicherplatz zur Erweiterung vom Laufwerk C verwenden kann. Danke!
- Frage von Ken
Die meisten Windows-Benutzer haben möglicherweise das Problem, dass das System-C-Laufwerk zu wenig Speicherplatz hat, wenn die Systemfestplatte nicht groß genug ist und regelmäßig optimiert wird. Was tun, wenn die C-Festplatte fast voll ist? Ich bin der Meinung, dass niemand das Betriebssystem neu installieren und eine Systemfestplatte komplett neu erstellen möchte.
Viele Benutzer möchten daher das Laufwerk D verkleinern, um das Laufwerk C mit dem nicht zugewiesenen Speicherplatz zu erweitern, ohne wichtige Daten zu verlieren. Aber ist es möglich und machbar, freien Speicherplatz vom Laufwerk D auf dem Laufwerk C zu übertragen?
Datenträgerverwaltung: Laufwerk D verkleinern, aber Laufwerk C nicht zu erweitern - Warum?
Wenn Sie das Laufwerk D verkleinert und dann versucht haben, das Laufwerk C in der Windows Server-Datenträgerverwaltung zu erweitern, werden Sie feststellen, dass die Option „Volume erweitern“ für das Laufwerk-C deaktiviert ist. Warum können Sie das Laufwerk C nicht mit dem nicht zugewiesenen Speicherplatz von der verkleinerten Partition D erweitern?
Das liegt daran, dass die Datenträgerverwaltung eine Partition nur erweitern kann, wenn sich unmittelbar daneben nicht zugewiesener Speicherplatz befindet. Wenn Sie das Laufwerk D verkleinern, befindet sich der nicht zugewiesene Speicherplatz nach der D-Partition, nicht jedoch der C-Festplatte.
Selbst wenn ungenutzter Speicherplatz vorhanden ist, können Sie ihn nicht verwenden, um das Laufwerk C zu erweitern. In diesem Fall besteht die einzige Möglichkeit darin, die Partition zu löschen, die direkt neben dem Laufwerk C liegt (wie das Laufwerk D), um einen zusammenhängenden nicht zugewiesenen Speicherplatz zu erhalten und die Option „Volume erweitern“ anklickbar zu machen. (WARNUNG: Das Löschen einer Partition führt zum Verlust aller Daten auf der Partition, also machen Sie bitte zuerst ein Backup.)
Hinweis: Die Datenträgerverwaltung kann nur NTFS-Partitionen erweitern. Wenn Ihre Systemfestplatte im FAT32- oder exFAT-Format formatiert ist, können Sie sie ebenfalls nicht erweitern, selbst wenn sich daneben unmittelbar nicht zugewiesener Speicherplatz befindet.
Wie kann man Laufwerk D verkleinern, um Laufwerk C zu erweitern?
Wenn Sie das Laufwerk D in der Datenträgerverwaltung des Servers nicht verkleinern können, um das Laufwerk C zu erweitern, und das Laufwerk D nicht direkt löschen möchten, können Sie auf einen Server-Partition-Manager eines Drittanbieters wie AOMEI Partition Assistant Server umsteigen.
- ★Dieses Softwareprogramm ermöglicht Ihnen Folgendes:
- Verschieben Sie zuerst den nicht benachbarten nicht zugewiesenen Speicherplatz direkt hinter das Laufwerk C und erweitern Sie dann erfolgreich das Laufwerk C.
- Fügen Sie direkt den nicht zugewiesenen Speicherplatz (unabhängig davon, wo er sich auf der Festplatte befindet) in das Laufwerk C ein, indem Sie 3 Schritte durchführen.
- Weisen Sie direkt etwas freien Speicherplatz vom Laufwerk D auf das Laufwerk C zu oder übertragen Sie ihn, indem Sie 3 Schritte ausführen.
Kurz gesagt bietet es Ihnen 3 Möglichkeiten, die fehlgeschlagene Aufgabe „Laufwerk D verkleinern, um Laufwerk C zu erweitern“ in der Datenträgerverwaltung zu vermeiden. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie das Laufwerk D verkleinern und das Laufwerk C mit der Funktion „Partition verschieben/Größe ändern“ im Detail erweitern können. Bevor Sie fortfahren, können Sie auf die Schaltfläche klicken, um die Demo-Version kostenlos herunterzuladen.
Schritt 1. Installieren Sie den AOMEI Partition Assistant Server und führen Sie ihn aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk D und wählen Sie „Partition verschieben/Größe ändern“. (Die Größenänderung der BitLocker-Partition wird ebenfalls unterstützt.)
Schritt 2. Ziehen Sie im neuen Fenster die Leiste nach links, um Laufwerk D zu verkleinern, und ziehen Sie die gesamte Partition nach rechts, um sie zu verschieben. Klicken Sie abschließend auf „OK“.
Schritt 3. Dann können Sie sehen, dass sich der nicht zugewiesene Speicherplatz direkt hinter Laufwerk C befindet. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf Laufwerk C und wählen Sie „Partition verschieben/Größe ändern“.
Schritt 4. Ziehen Sie die Leiste nach rechts, um das Laufwerk C um den nicht zugewiesenen Speicherplatz zu erweitern, und klicken Sie auf „OK“.
Schritt 5. Klicken Sie zurück zur Hauptoberfläche auf „Ausführen“ und „Weiter“, um den ausstehenden Vorgang zu übernehmen.
So verkleinern Sie Laufwerk D, verschieben Laufwerk D und erweitern Laufwerk C um nicht zugewiesenen Speicherplatz. Es sind mindestens 5 Schritte erforderlich. Um es einfacher zu machen, empfehlen wir die Verwendung der Funktion „Partitionen zusammenführen“:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk C und wählen Sie „Partitionen zusammenführen“, markieren Sie nicht zugewiesenen Speicherplatz, klicken Sie auf „OK“ und klicken Sie schließlich auf „Ausführen“ > „Weiter“, um die ausstehende Operation durchzuführen.
Wenn Sie das Laufwerk D noch nicht verkleinert haben und kein nicht zugewiesener Speicherplatz zum Erweitern des Laufwerks C verfügbar ist, können Sie die Funktion „Freien Speicherplatz verteilen“ ausprobieren, mit der freier Speicherplatz direkt vom Laufwerk D auf Laufwerk C übertragen werden kann.
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk D und wählen Sie „Freien Speicherplatz verteilen“.
Schritt 2. Jetzt können Sie eine bestimmte Menge an freiem Speicherplatz (Größe in GB) vom Laufwerk D zum Laufwerk C zuweisen und dann auf „OK“ klicken.
Schritt 3. Klicken Sie zurück zur Hauptoberfläche auf „Ausführen“ und „Weiter“, um den ausstehenden Vorgang zu übernehmen.
Hinweis: AOMEI Partition Assistant Server ist mit allen Windows Server-Betriebssystemen und Windows 10, 8, 7, XP, Vista kompatibel, sodass diese Methoden zum Verkleinern von Laufwerk D zur Erweiterung von Laufwerk C in Server 2025/2022/2019/2016/2012 und Windows 11/10/8/7 angewendet werden können.
Zusammenfassung
Wenn Sie mit der Server-Datenträgerverwaltung das Laufwerk D nicht verkleinern können, um das Laufwerk C zu erweitern, ist AOMEI Partition Assistant Server eine gute Alternative.
Neben den oben genannten sicheren Möglichkeiten, das Laufwerk D erfolgreich zu verkleinern und das Laufwerk C zu erweitern, verfügt er auch über die Funktion „Partition erweitern“, mit dem Sie das NTFS-Systemlaufwerk ohne Neustart des Servers und PCs erweitern können.
Wenn die C-Festplatte voll ist und Sie die Partitionsgröße nicht ändern möchten, können Sie mit Hilfe des AOMEI Partition Assistant installierte Programme von der C-Festplatte auf ein anderes Laufwerk verschieben.
Um ein solch erstaunliches Partitionsmenager in unbegrenzten PCs und Servern zu installieren, können Sie AOMEI Partition Assistant Unlimited ausprobieren.