Wie kann man die Hyper-V-Gast-Systempartition ganz einfach erweitern?

Wie kann man Hyper-V-Systempartition erweitern? Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung zum schrittweisen Erweitern der Hyper-V-Gast-Systempartition in Server 2008, 2012, 2016, 2019 oder 2022.

Nelly

Von Nelly / Veröffentlicht am 27.11.2023

Teilen: instagram reddit

Warum soll man Hyper-V-Systempartition erweitern?

Heutzutage richten viele Benutzer eine virtuelle Maschine wie Windows Server 2008 (R2), Windows Server 2012 (R2), Windows Server 2016, 2019 oder 2022 auf Hyper-V ein. Hyper-V kann virtuelle Maschinen auf x86-64-Systemen erstellen.

Darüber hinaus kann auf einen Hostserver, auf dem Hyper-V läuft, von mehreren Gastcomputern aus remote zugegriffen werden. Jeder Gastcomputer kann so agieren, als würde er direkt den Hostserver verwenden. Benutzer auf den Gastcomputern können Programme auf dem Hostserver remote ausführen, auch wenn dieses Programm auf dem Gastcomputer nicht verfügbar ist.

Jedoch stellen Benutzer im Laufe der Zeit fest, dass die Systempartition keinen Speicherplatz mehr hat und der Hyper-V allmählich langsamer wird. Daher stellt sich die Frage, wie man die Hyper-V-Systempartition vergrößern kann.

Anleitung: Hyper-V-Systempartition erweitern

Wenn Sie sich mit Hyper-V auskennen, sollten Sie die grundlegenden Schritte kennen: Zunächst erweitern Sie die virtuelle Festplatte mithilfe von Hyper-V und dann die Systempartition innerhalb der VHD.

★Beachten Sie bitte vorher Folgendes:
Fahren Sie die virtuelle Maschine vollständig herunter, da Sie keine virtuelle Festplatte erweitern können, die einer laufenden oder gespeicherten virtuellen Maschine zugeordnet ist.
Löschen Sie die gespeicherten Schnappschüsse des Hyper-V. Wenn Sie eine virtuelle Festplatte erweitern, die einer virtuellen Maschine mit Schnappschüssen zugeordnet ist, werden diese Schnappschüsse ungültig.
Nach der Erweiterung der virtuellen Festplatte wird ein freier Speicherplatz am Ende der virtuellen Festplatte verbleiben. Sie werden versuchen, die Systempartition mit diesem nicht zugewiesenen Speicherplatz zu erweitern.

Teil 1: Virtuelle Festplatte (VHD) erweitern

Schritt 1. Als Erstes schlagen wir vor, dass Sie nach dem Herunterfahren der Gastmaschine eine Sicherungskopie Ihrer VHD-Datei erstellen.

VHD-Datei

Schritt 2. Öffnen Sie den Hyper-V Manager und wählen den gewünschten Hyper-V-Server aus. Hier nehmen wir Windows Server 2008 als Beispiel.

Wählen Sie die gewünschte virtuelle Maschine im Zentralbereich aus und bearbeiten die Festplatte. Klicken Sie auf „Next“, um fortzufahren, und durchsuchen Sie dann die Festplatte wählen Sie bitte „Expand“.

Virtuelle Festplatte (VHD) erweitern

Schritt 3. Geben Sie dann eine neue Größe ein und klicken Sie auf „Finish“. (Aktuelle und maximale Größen werden im Fenster angegeben.)

Neue Größe

Damit ist Teil 1 fast abgeschlossen. Starten Sie Ihre VM und öffnen Sie die Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung. Sie werden sehen, dass am Ende des Datenträgers eine nicht zugewiesene Partition vorhanden ist, da die VHD-Größe erweitert wurde. Jetzt ist unsere Aufgabe, die Hyper-V-Systempartition zu erweitern.

Teil 2: Systempartition innerhalb der Hyper-V-Maschine erweitern

In der Datenträgerverwaltung können Sie die Funktion „Volume erweitern“ verwenden, um den nicht zugeordneten Speicherplatz nur dann zur Systempartition hinzuzufügen, wenn er direkt nach dem C-Laufwerk liegt. Mit anderen Worten, dies funktioniert nur, wenn sich auf der virtuellen Festplatte nur eine Partition (C:) befindet. Wenn sich andere Partitionen zwischen der Systempartition und dem nicht zugewiesenen Speicherplatz befinden, wird die Funktion zur „Volume erweitern“ grau und deaktiviert (wie im Screenshot dargestellt).

„Volume erweitern“ grau

Was sollten Sie also tun, um die Hyper-V-Gast-Systempartition zu erweitern? Glücklicherweise können Sie sich an AOMEI Partition Assistant Server wenden. Sie ist speziell für Windows Server-Betriebssysteme entwickelt, einschließlich Windows Server 2003, Windows Server 2008 (R2), Windows Server 2012 (R2), Windows SBS, Windows Server 2016/2019/2022 und Windows-PC.

Mit der Funktion „Partitionen zusammenführen“ können Sie nicht angrenzenden, nicht zugeordneten Speicherplatz direkt in das C-Laufwerk oder andere Partitionen in 3 Schritten zusammenführen. Nun schauen wir uns an, wie man sie verwendet, um die Windows Server-Systempartition schnell zu erweitern. (Hinweis: Sie können die Demo-Version herunterladen und kostenlos testen.)

Kostenloser Download Server 2025/2022/2019/2016/2012
Sicherer Download

Schritt 1. Installieren Sie die Software und führen Sie sie aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Laufwerk C:, wählen Sie „Erweitert“ und dann „Partitionen zusammenführen“.

Partitionen zusammenführen

Schritt 2. Markieren Sie im Pop-up-Fenster die nicht zugeordnete Partition und klicken Sie auf „OK“.

Partitionen wählen

Schritt 3. Klicken Sie im Hauptbildschirm auf „Ausführen“, um den ausstehenden Vorgang zu übernehmen.

Anwenden

Verstanden? Mit nur drei Schritten können Sie die Hyper-V-Systempartition einfach vergrößern. Außerdem kann diese vielseitige Software auch Partitionen verschieben, um den nicht zugewiesenen Speicherplatz neben der gewünschten zu erweiternden Partition zu platzieren.

Zusammenfassung

Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, wissen Sie sicherlich, wie Sie die Hyper-V-Systempartition erweitern können.

Die oben genannte Software AOMEI Partition Assistant Server ist ein großartiges Festplattenpartitionierungs-Tool für Windows Server und PC-Benutzer. Wenn Sie Windows Server auf eine SSD klonen, freien Speicherplatz von einer Partition auf eine andere zuweisen, SSD-Partitionen ausrichten, verlorene Partitionen wiederherstellen und vieles mehr möchten, kann sie Sie ebenfalls zufriedenstellen.

Nelly
Nelly · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Nelly beschäftigt sich seit Juli 2021 mit Backup & Restore, Festplatten- und Partitionsverwaltung usw. für AOMEI. Sie hilft gerne Menschen, Lösungen für ihre Probleme zu finden. Sie verbringt die meiste Zeit mit ihrer Familie, wenn sie nicht arbeitet.