Windows 7 Disk Boot Failure - Gelöst mit 3 Methoden

In diesem Artikel wird die Reparatur des Festplatten-Startfehlers für Windows 7 vorgestellt. Wenn Sie Windows 7 Disk Boot Failure-Meldung aufgrund einer beschädigten Festplatte oder Partition auftreten, folgen Sie bitte unsere Anleitung, um das zu beheben.

Elena

Von Elena / Aktualisiert am 17.10.2024

Teilen: instagram reddit

Was bedeutet der Fehler „Disk Boot Failure“?

Wenn Sie Ihren Computer starten und die Fehlermeldung „Disk Boot Failure - Insert System Disk and Press Enter“ sehen, bedeutet dies, dass das BIOS Ihre Festplatte nicht lesen kann und Windows nicht startet. Dies kann aufgrund einer beschädigten Festplatte, falscher Boot-Reihenfolge im BIOS, einem korrupten Betriebssystem oder fehlerhaften Datenkabeln auftreten.

Machen Sie sich keine Sorgen über diesen Fehler; es gibt mehrere Möglichkeiten, ihn zu beheben. Befolgen Sie die unten beschriebenen Methoden, und Sie werden den Fehler „Windows 7 Disk Boot Failure“ beheben können.

Neben der Meldung „Disk Boot Failure - Insert System Disk and Press Enter“ beim Starten gibt es noch einige häufige Anzeichen für einen Festplatten-Startfehler:

  • Der Computer startet nicht und zeigt einen schwarzen Bildschirm an oder es wird angezeigt, dass kein bootfähiges Gerät vorhanden ist.

  • Sie hören möglicherweise ungewöhnliche Geräusche wie Klicken, Mahlen oder Brummen beim Starten.

  • Ihr Windows 7-Computer stürzt möglicherweise häufig ab oder friert beim Bootvorgang ein.

  • Der Computer startet möglicherweise immer wieder neu oder schaltet sich von selbst aus.

Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, hat Ihr Computer wahrscheinlich ein Problem mit dem Starten der Festplatte. Sie müssen möglicherweise Fehlerbehebung durchführen oder Daten von dem betroffenen System wiederherstellen.

Wie kann man den Fehler „Windows 7 Disk Boot Failure“ beheben?

Um den Disk Boot Failure unter Windows 7 zu beheben, haben Sie im Allgemeinen 3 Methoden. Befolgen Sie bitte die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Probleme zu lösen.

Methode 1. Ein praktisches Tool verwenden

Wenn Sie den Fehler „Disk Boot Failure“ in Windows 7 sehen, bedeutet dies in der Regel, dass es ein Problem mit der Boot-Konfigurationsdatei (BCD) gibt, die für den Windows 7-Startvorgang erforderlich ist. Diese Datei enthält wichtige Informationen, die für den Startvorgang benötigt werden, ähnlich wie die ältere boot.ini-Datei.

Glücklicherweise kann die Boot-Reparaturfunktion in AOMEI Partition Assistant diese Probleme effektiv beheben, indem sie beschädigte oder fehlende BCD-Dateien repariert und Ihnen dabei hilft, die normale Bootfunktionalität Ihres Computers wiederherzustellen.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Das System startet nicht: Fehlerwarnungen wie „Beim Boot-Konfigurationsdaten-Datei fehlt“ oder „Beim Boot-Konfigurationsdaten-Datei ist beschädigt“ treten auf.

Bootfehler nach einem Update: Die Boot-Konfiguration wird nach einem Systemupdate oder Upgrade beschädigt.

Konflikt beim Starten mehrerer Systeme: Boot-Konfigurationsdateien können in einer Multi-OS-Umgebung konfliktieren oder falsch konfiguriert sein.

Beschädigter Bootsektor: Der Bootsektor kann durch einen Malware-Angriff oder aus anderen Gründen beschädigt werden.

Schritt 1: Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant auf einem funktionierenden PC, klicken Sie auf Wiederherstellen > Boot Reparatur und wählen Sie dann die Option Eine bootfähige Diskette, um eine WinPE „Bootreparatur“-Disk zu erstellen.

Boot Reparatur

Weiter

Schritt 2: Starten Sie den PC, der nicht in WinPE booten kann. Das Bootreparatur-Tool wird automatisch geladen und der Booteintrag-Scanvorgang wird gestartet. Alle Booteinträge werden angezeigt.

Scanergebnis

Erweiterte Optionen:

Wählen Sie einen Speicherort zum Speichern des reparierten Booteintrags:

1. Auf der aktuellen Festplatte reparieren: Das System startet von der aktuellen Festplatte und stellt sicher, dass die Bootdateien vollständig und ordnungsgemäß funktionieren. (Standard)

2. Auf andere Festplatte reparieren: Diese Operation repariert den Booteintrag oder erstellt einen neuen System-Booteintrag, um sicherzustellen, dass das System von der von Ihnen ausgewählten Festplatte startet.

Erweiterte Einstellungen

Sie können entweder auf der aktuellen Festplatte reparieren oder auf einer anderen Festplatte reparieren. Die Reparatur auf der aktuellen Festplatte wird für normale Benutzer empfohlen.

Schritt 3: Wählen Sie einen/mehrere reparierbare Booteinträge aus, die Sie reparieren möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Reparieren, um die Bootreparatur zu starten.

Reparieren

Schritt 4: Warten Sie, bis der Reparaturvorgang abgeschlossen ist. Sobald er abgeschlossen ist, können Sie das Reparaturergebnis überprüfen. Wenn es erfolgreich ist, erhalten Sie ein „Erfolgreich repariert“-Ergebnis.

Methode 2. „Systemhilfe“ oder „System wiederherstellen“ durchführen

Die Systemstartreparatur oder Systemwiederherstellung kann den Fehler „Windows 7 Disk Boot Failure“ effektiv beheben. Wenn das Problem nach dem Ausführen eines Programms weiterhin besteht, sollten Sie das andere ausführen.

Die Systemstartreparatur behebt automatisch Startprobleme auf Ihrem PC, während die Systemwiederherstellung Ihren Computer basierend auf den verfügbaren Wiederherstellungspunkten in einen früheren Zustand zurückversetzt. Es wird empfohlen, diese beiden Tools nacheinander auszuführen, wenn das erste Tool das Problem nicht vollständig löst.

Legen Sie das Installationsmedium ein und starten Sie den Computer von diesem. Wählen Sie Computerreparaturoptionen und gehen Sie zu Problembehandlungen >>> Erweiterte Optionen. Wählen Sie System wiederherstellen oder Starthilfe aus. Starten Sie den Computer anschließend neu.

Starteinstellungen

Methode 3. BIOS-Startreihenfolge überprüfen

Eine Möglichkeit, einen „Windows 7 Disk Boot Failure“ Fehler auf Windows-Computern zu beheben, besteht darin, die BIOS-Startreihenfolge zu ändern. Da das BIOS für das Booten Ihres Computers zuständig ist, ist dies das Erste, was Sie ausprobieren sollten. Diese Methode erfordert keine externe Installationsdisk oder andere bootfähige Geräte.

Starten Sie den Computer neu und öffnen Sie das BIOS-Menü, indem Sie die spezielle Taste (Del, Esc, F2, F8, F10 oder F12) Ihres PCs unmittelbar nach dem Drücken der Einschalttaste drücken. Wählen Sie im BIOS-Bildschirm den Boot-Tab aus. Stellen Sie Ihre Festplatte an die Spitze der Liste. Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie den Computer neu.

Startreihenfolge ändern

Fazit

Wenn Sie eine Reparatur für „Windows 7 Disk Boot Failure“ benötigen, können Sie ein praktisches Tool wie AOMEI Partition Assistant verwenden. Diese Software unterstützt auch das Wiederherstellen gelöschter NTFS-Partitionen, das Wiederherstellen beschädigter MBR oder sogar das Wiederherstellen verlorener Daten nach einem Systemabsturz.

Für Windows Server-Benutzer bietet dieses Tool die AOMEI Partition Assistant Server Edition an.

Elena
Elena · Redakteur
Bevor sie zu AOMEI Technology kam, war sie bereits ein Fan von AOMEI. Als sie offiziell Mitglied dieser Firma wurde, widmete sie sich der Einarbeitung in die Produkte, der Bearbeitung von Artikeln zu den Themen Sichern, Wiederherstellen und Klonen und half Anwendern bei der Lösung vieler praktischer Probleme.