Beste PC Reparatur Software für Windows-PC
Wenn Sie eine PC Reparatur Software auswählen möchten, um Windows-Systemfehler auf Ihrem Computer zu beheben, dann sollten Sie diesen Artikel nicht verpassen! Sie können erfahren, was die beste Computer Reparatur Software ist und wie Sie Ihren Computer damit reparieren können.
Wenn Sie auf Computerprobleme wie Systemabstürze, Startfehler und beschädigte Dateien stoßen, werden Sie direkt mit eingeschränkter Produktivität und unnötigem Stress konfrontiert. Egal, ob Sie ein gelegentlicher Benutzer oder ein IT-Profi sind, zuverlässige PC Reparatur Software ist entscheidend, um diese Probleme effizient zu lösen.
Dieser Leitfaden untersucht, warum Diagnosetools für Computer Reparatur Software unverzichtbar sind, stellt die besten Lösungen für ein zuverlässiges All-in-One PC Reparatur Programm mit ihrer fortschrittlichen Bootreparaturfunktion vor und erklärt, wie Computerreparatursoftware den Troubleshooting-Prozess vereinfachen kann.
Warum PC Reparatur Software verwenden?
Moderne Betriebssysteme sind komplex, und selbst geringfügige Fehler können sich zu schwerwiegenden Ausfällen entwickeln.
✨ Vorteile von PC Reparatur Tool:
Zeitsparende Automatisierung: Probleme diagnostizieren und beheben, ohne manuelles Eingreifen.
Umfassende Diagnose: Tools wie Diagnosewerkzeuge für PC Reparatur Software scannen Hardware-, Software- und Registrierungsfehler.
Präventive Wartung: Potenzielle Probleme identifizieren, bevor sie Ihr System zum Absturz bringen.
Benutzerfreundliche Lösungen: Hohe Kosten für Techniker vermeiden mit intuitiven Benutzeroberflächen.
Ein Systemreparaturwerkzeug ist darauf ausgelegt, verschiedene kritische Probleme anzugehen, die dazu führen können, dass das System nicht ordnungsgemäß funktioniert. Es hilft, beschädigte Registrierungseinträge zu reparieren, die zu einem gescheiterten Windows-Start führen könnten, und stellt sicher, dass das System reibungslos hochfahren kann. Darüber hinaus können fehlende oder beschädigte Systemdateien und Treiber, die für einen stabilen Betrieb unerlässlich sind, repariert oder ersetzt werden.
Probleme im Zusammenhang mit dem Speicher, wie Korruption in Metadatenstrukturen wie dem Master Boot Record (MBR), der Partitionstabelle, dem Bootsektor oder dem Dateisystem, können ebenfalls mit dem Tool behoben werden. Es hilft bei der Korrektur von Fehlern in den Bootkonfigurationsdaten, die für das korrekte Laden des Betriebssystems entscheidend sind.
Darüber hinaus hilft es bei der Diagnose und Behebung von Bluescreen-Fehlern (BSOD), die beim Start auftreten können, und ermöglicht es Benutzern, ihr System effizient in einen funktionierenden Zustand zurückzuversetzen.
Eine leistungsstarke PC Reparatur Software für Windows 11, 10, 8, 7
Wenn es um All-in-One-Computer Reparatur Software geht, sticht AOMEI Partition Assistant durch seine Vielseitigkeit und robuste Bootreparaturfunktionalität heraus. Dieses Tool, das für Windows-Benutzer entwickelt wurde, behebt kritische Systemfehler, die mit herkömmlichen Methoden oft nicht gelöst werden können.
🧐 Häufige Bootfehler, die von AOMEI Partition Assistant „Boot Reparatur“ behoben werden:
„Boot-Konfigurationsdatendatei (BCD) fehlt“
„Boot-Konfiguration nach Systemupdate beschädigt“
„Betriebssystem nicht gefunden“
„Nicht zugängliches Startgerät“
…
Diese Fehler entstehen oft durch beschädigte Bootsektoren, falsche Partitionskonfigurationen oder korrupte Systemdateien. Die Bootreparaturfunktion von AOMEI Partition Assistant konzentriert sich darauf, beschädigte oder fehlende BCD-Dateien zu reparieren. Sie bietet Verbrauchern eine einfache und effektive Methode, um die normale Bootfunktion ihres Computers schnell wiederherzustellen. Es ist nicht erforderlich, Befehle einzugeben, nur einige Klicks reichen aus, um alle oben genannten Methoden durchzuführen.
Dieses leistungsstarke Tool bietet All-in-One-Funktionalität, die über die reine Bootreparatur hinausgeht und Funktionen wie Partitionsmangement, Festplonenklonierung und Datenwiederherstellung bietet. Mit seiner benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche erfordert es keine technischen Kenntnisse und ist für alle Benutzer zugänglich.
Darüber hinaus verfügt es über eine hohe Kompatibilität und unterstützt Windows 11, 10, 8.1 und 7 sowie UEFI- und BIOS-basierte Systeme und gewährleistet ein nahtloses Funktionieren in verschiedenen Konfigurationen.

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
Option 1. Bootreparatur für einen bootfähigen PC
Schritt 1: Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant. Klicken Sie im Haupttab auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ und wählen Sie „Boot Reparatur“.
Schritt 2: Das Bootreparatur-Tool wird angezeigt. Klicken Sie auf „Weiter“, um den Scanvorgang der Starteinträge des Systems zu starten.
Schritt 3: Nach Abschluss des Prozesses werden die Ergebnisse des Scans angezeigt: Systempfade, Systemversionen und Startstatus. Alle reparierbaren Booteinträge stehen zur Auswahl.
Erweiterte Optionen (Wählen Sie einen Speicherort für den reparierten Booteintrag):
1. Auf der aktuellen Festplatte reparieren: Das System wird von der aktuellen Festplatte starten und sicherstellen, dass die Bootdateien vollständig und ordnungsgemäß funktionieren. (Standardmäßig)
2. Auf andere Festplatte reparieren: Diese Operation repariert den Booteintrag oder erstellt einen neuen System-Boot-Eintrag, um sicherzustellen, dass das System von der ausgewählten Festplatte gestartet werden kann.
Sie können entweder auf der aktuellen Festplatte oder auf einer anderen Festplatte reparieren. Für gewöhnliche Benutzer wird empfohlen, auf der aktuellen Festplatte zu reparieren.
Schritt 4: Wählen Sie einen oder mehrere reparierbare Booteinträge aus, die Sie reparieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Reparieren“, um die Bootreparatur zu starten.
Schritt 5: Warten Sie, bis der Reparaturvorgang abgeschlossen ist. Sobald er abgeschlossen ist, können Sie das Reparaturergebnis überprüfen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Ergebnis „Reparatur erfolgreich“.
Option 2. Reparatur für PC, der nicht startet
Schritt 1: Installieren und starten Sie diese PC Reparatur Software - AOMEI Partition Assistant auf einem funktionierenden PC. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“ - „Boot Reparatur“ und wählen Sie dann die Option „eine bootfähige Diskette“, um eine WinPE „Bootreparatur“-Disk zu erstellen.
Schritt 2: Starten Sie den PC, der nicht hochgefahren werden kann, in WinPE. Das Bootreparatur-Tool wird automatisch geladen und der Scanvorgang der Starteinträge wird gestartet. Alle Starteinträge werden angezeigt.
Schritt 3: Wählen Sie die reparierbaren Booteinträge aus, die Sie reparieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Reparieren“, um die Reparatur zu starten.
Schritt 4: Sobald die Reparatur erfolgreich abgeschlossen ist, können Sie die bootfähige Disk entfernen und den PC von der ursprünglichen Systemfestplatte starten.
Weitere Reparaturoptionen in AOMEI Partition Assistant
Neben der „Boot Reparatur“-Funktion können Benutzer auch die Funktionen „MBR neu bilden“ oder „Partition überprüfen“ wählen, um Systemprobleme oder Probleme mit der Festplatte zu lösen. Alle Funktionen stehen zur Verfügung, wenn Sie diese PC Reparatur Software über das bootfähige Medium starten. Sie können auch eine Oberflächentest durchführen, die Gesundheit der Festplatte überprüfen und die Geschwindigkeit der Festplatte testen, usw.
Option 1. MBR neu bilden
Schritt 1: Starten Sie Ihr Windows von dem bootfähigen USB, das Sie erstellt haben. Es enthält die vorinstallierte AOMEI Partition Assistant. Sobald Sie eingeloggt sind, wird die Software automatisch gestartet.
Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Systemfestplatte und wählen Sie „MBR neu bilden“.
Schritt 3: Wählen Sie den richtigen MBR-Typ für Ihr aktuelles Betriebssystem aus.
Schritt 4: Klicken Sie auf „Ausführen“ und „Weiter“, um die ausstehende Operation zu bestätigen.
Option 2. Partition überprüfen
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition, die Sie überprüfen möchten, wählen Sie „Erweitert“ und dann „Partition überprüfen“.
Schritt 2: Wählen Sie die Art der Fehlerüberprüfung aus, die durchgeführt werden soll. Es gibt drei Auswahlmöglichkeiten, wählen Sie einfach die letzte Option „Überprüfen, ob es auf der Partition defekten Sektor gibt“. Klicken Sie auf „OK“, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
Schritt 3: Klicken Sie auf „Starten“, um mit der Überprüfung zu beginnen.
Fazit
Investieren Sie in zuverlässige PC Reparatur Software wie AOMEI Partition Assistant, um Ihr System vor Abstürzen und Datenverlust zu schützen. Das Design dieser All-in-One Computer Reparatur Software kombiniert Bootreparatur, Partitionsmangement und Diagnose in einem einzigen Werkzeugkasten und ist ideal für Heimanwender und IT-Profis. Warten Sie nicht auf eine Krise - rüsten Sie sich noch heute mit den richtigen Diagnosetools für Computerreparatursoftware aus und halten Sie Ihren PC reibungslos am Laufen.