Windows 11 Dual-Boot Repair durchführen [5 Methoden]

Die Verwendung von zwei Betriebssystemen auf einem Computer ist für die Benutzer sehr praktisch. Aber es kann einige Dual-Boot-Probleme verursachen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Dual-Boot Repair von Windows 11 problemlos durchführen können.

Elena

Von Elena / Aktualisiert am 13.11.2024

Teilen: instagram reddit

Es ist äußerst praktisch, ein Dual-Boot-System einzurichten, wenn man zwei Betriebssysteme auf einem Computer verwenden möchte. Zum Beispiel bevorzugen Windows-Benutzer das Dual-Boot-System mit Windows 10 und Windows 11. Wenn jedoch etwas schiefgeht, insbesondere mit Windows 11, kann die Reparatur zu einem kniffligen Problem werden. Zum Glück muss die Reparatur eines Dual-Boot-Systems keine Hürde sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Dual-Boot Repair durchführen können, um sicherzustellen, dass beide Betriebssysteme reibungslos funktionieren.

Häufige Dual-Boot-Probleme in Windows 11

Bevor wir uns mit dem Reparaturprozess befassen, ist es wichtig, die häufigen Probleme zu kennen, mit denen Benutzer eines Dual-Boot-Systems konfrontiert werden. Dadurch können Sie effektiver nach Lösungen suchen.

1. Bootloader-Fehler

Das häufigste Problem bei einem Dual-Boot-Setup ist ein beschädigter Windows Boot Loader. Wenn der Boot Loader von Windows 11 beschädigt wird, können Sie möglicherweise nicht mehr in das Betriebssystem starten oder es treten Fehler wie „Boot Manager fehlt“ auf.

2. Konflikte mit Secure Boot

Viele moderne Computer verfügen über UEFI-Firmware und eine Funktion namens Secure Boot, die dazu dient, das Ausführen nicht signierter oder nicht vertrauenswürdiger Betriebssysteme zu verhindern. Dies kann zu Startfehlern führen.

3. Bootreihenfolge-Probleme im BIOS / UEFI

Manchmal ist die Bootreihenfolge in den BIOS- oder UEFI-Einstellungen nicht korrekt konfiguriert, was dazu führen kann, dass das System standardmäßig das falsche Betriebssystem startet oder überhaupt nicht startet.

4. Windows Fast Startup und Ruhezustand

Windows 10 und neuere Versionen verfügen über eine Funktion namens Fast Startup, die beim Dual Boot Probleme verursachen kann. Wenn Fast Startup aktiviert ist, fährt Windows nicht vollständig herunter, sondern wechselt in einen Ruhezustand.

5. Falsche Partitionierung

Eine ordnungsgemäße Partitionierung der Festplatte ist für das Dual-Boot-System unerlässlich, da jedes Betriebssystem seinen eigenen Speicherplatz benötigt. Eine falsche Partitionierung oder das Nichtzuweisen ausreichend Speicherplatz für jedes Betriebssystem kann zu Datenverlust, Startfehlern oder einer beschädigten Installation führen.

Was sollten Sie tun, bevor Sie Dual-Boot Repair durchführen?

Wenn Sie Windows 11 Dual-Boot reparieren möchten, ist es wichtig, sich richtig vorzubereiten, um Datenverlust oder andere Probleme zu vermeiden. Hier sind die Schritte und Vorbereitungen, die vor der Reparatur durchgeführt werden müssen:

1. Sichern Sie wichtige Daten

Bevor Sie den Reparaturprozess starten, stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten auf beiden Betriebssystemen haben. Sie können eine externe Festplatte, einen USB-Stick oder einen Cloud-Speicherdienst verwenden, um Ihre wichtigen Dateien zu sichern.

2. Überprüfen Sie die korrekte Bootreihenfolge

Überprüfen Sie die BIOS / UEFI-Einstellungen, um sicherzustellen, dass die Bootreihenfolge Ihrer Festplatten korrekt eingestellt ist. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mehrere Festplatten für das Dual-Boot-Setup haben.

3. Erstellen Sie einen bootfähigen Windows 11-Medien

Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks stellt sicher, dass Sie im Falle eines Problems auf Wiederherstellungswerkzeuge zugreifen können.

Wie können Sie Windows 11 Dual-Boot Repair durchführen?

Hier bieten wir Ihnen mehrere effektive Möglichkeiten, um Dual-Boot Probleme in Windows 11 zu identifizieren und zu beheben.

Methode 1. Windows Schnellstart deaktivieren

„Windows Schnellstart“ ist eine Funktion, die schnellere Startvorgänge ermöglicht, indem der Kernel-Sitzung in den Ruhezustand versetzt wird. Leider kann es bei Dual-Boot-Systemen zu Problemen führen und den Zugriff auf das GRUB-Menü verhindern.

Schritt 1: Öffnen Sie die Systemsteuerung und navigieren Sie zu den Energieoptionen.

Schritt 2: Klicken Sie in der linken Leiste auf Auswählen, was beim Drücken von Netzschalten geschehen soll.

Schritt 3: Klicken Sie auf Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar.

Schritt 4: Scrollen Sie nach unten und deaktivieren Sie Schnellstart aktivieren. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Computer neu.

Schnellstart aktivieren

Methode 2. Secure Boot deaktivieren

Secure Boot ist eine Sicherheitsfunktion, die sicherstellt, dass während des Computer-Startvorgangs nur vertrauenswürdige Software ausgeführt wird. Unten finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Deaktivieren des Secure Boot bei den meisten UEFI-basierten Systemen.

Schritt 1: Starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie die BIOS-Taste (normalerweise F2, DEL oder ESC).

Schritt 2: Gehen Sie in den BIOS/UEFI-Einstellungen zum Boot- oder Sicherheitstab.

Schritt 3: Suchen Sie die Option Secure Boot und ändern Sie sie auf Deaktiviert.

Secure Boot

Schritt 4: Speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie das BIOS (normalerweise durch Drücken von F10).

Schritt 5: Um dies zu überprüfen, öffnen Sie die Systeminformationen („Windows“ + „R“ drücken, „msinfo32“ eingeben) und prüfen Sie, ob der Secure Boot-Status ausgeschaltet ist.

Methode 3. Starthilfe durchführen

Windows verfügt über ein integriertes Tool namens Starthilfe, mit dem Probleme mit dem Boot Loader behoben werden können. Hier erfahren Sie, wie Sie darauf zugreifen können:

Schritt 1: Starten Sie von Ihrem Windows-Installationsmedium.

Schritt 2: Wählen Sie Ihre Spracheinstellungen aus und klicken Sie auf Weiter.

Schritt 3: Klicken Sie links unten auf Computerreparaturoptionen.

Computerreparaturoptionen

Schritt 4: Wählen Sie Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starthilfe.

Starthilfe

Schritt 5: Windows versucht automatisch, eventuelle Probleme mit dem Boot Loader zu reparieren.

Methode 4. BCD neu aufbauen

Wenn die Startreparatur nicht funktioniert, können Sie den Boot Loader manuell mithilfe der Eingabeaufforderung reparieren. Hier ist, wie Sie Windows 11 Dual-Boot Repair mit der Befehlszeile durchführen:

Schritt 1: Starten Sie von der Installationsmedien und wählen Sie Computerreparaturoptionen aus.

Schritt 2: Gehen Sie zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung.

Eingabeaufforderung

Schritt 3: Geben Sie die folgenden Befehle ein:

bootrec /fixmbr

bootrec /fixboot

bootrec /scanos

bootrec /rebuildbcd

MBR neu bilden

Mit diesen Befehlen wird der Master Boot Record (MBR) repariert und die Boot Configuration Data (BCD) neu aufgebaut.

Methode 5. Windows Boot Loader reparieren

Der Windows Boot Loader ist entscheidend für das Starten Ihres Betriebssystems. Wenn etwas damit schiefgeht, können Sie möglicherweise Ihren PC nicht starten, was zu einer frustrierenden Situation führt. Zum Glück gibt es ein zuverlässiges Dual-Boot-Reparaturtool namens AOMEI Partition Assistant, das eine effektive Lösung für die Reparatur des Windows Boot Loaders bietet.

Es handelt sich um ein leistungsstarkes Festplattenverwaltungstool, das Benutzern dabei hilft, ihre Festplatten und Partitionen zu verwalten und zu reparieren. Eine herausragende Funktion besteht darin, die Windows-Boot-Problembehebung schnell und effektiv zu reparieren, einschließlich:

Unfähigkeit, das System zu starten: Es werden Fehlermeldungen wie „Boot Configuration Data-Datei fehlt“ oder „Boot Configuration Data-Datei ist beschädigt“ angezeigt.

▪ Startfehler nach dem Update: Nach einem Systemupdate oder Upgrade ist die Boot-Konfiguration beschädigt.
▪ Konflikt bei Mehrfachsystemstart: Konflikt oder falsche Konfiguration von Start-Konfigurationsdateien in einer Multi-OS-Umgebung.
▪ Beschädigung des Bootsektors: Beschädigung des Bootsektors durch Virenangriffe oder andere Gründe.

Dieses Tool zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche aus und eignet sich daher sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Benutzer.

Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie Windows 11 Dual-Boot Repair durchführen können.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Option 1. Reparatur des Startvorgangs für den lokalen PC

Schritt 1: Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant. Klicken Sie im Hauptfenster auf den Tab Wiederherstellen und wählen Sie Boot Reparatur.

Boot Reparatur

Schritt 2: Das Startreparatur-Tool wird geöffnet. Klicken Sie auf Weiter, um den Scan der Boot-Einträge des Systems zu starten.

Weiter

Schritt 3: Nach Abschluss des Scanvorgangs werden die Ergebnisse angezeigt: Systempfade, Systemversionen und Bootstatus. Alle reparierbaren Boot-Einträge können ausgewählt werden.

Scanvorgang

Erweiterte Optionen (Wählen Sie einen Zielort, an dem Sie den reparierten Booteintrag speichern möchten.):

1. Auf dem aktuellen Laufwerk reparieren: Das System bootet von der aktuellen Festplatte und stellt sicher, dass die Bootdateien vollständig sind und ordnungsgemäß funktionieren. (Standardmäßig)

2. Auf andere Festplatte reparieren: Dieser Vorgang repariert den Booteintrag oder erstellt einen neuen Systembooteintrag, um sicherzustellen, dass das System von der von Ihnen gewählten Festplatte booten kann.

Erweiterte Einstellungen

Sie können entweder die aktuelle Festplatte reparieren oder eine andere Festplatte reparieren. Für gewöhnliche Benutzer wird empfohlen, die Reparatur auf der aktuellen Festplatte durchzuführen.

Schritt 4: Wählen Sie einen oder mehrere reparierbare Boot-Einträge aus, die Sie reparieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Reparieren, um die Boot-Reparatur zu starten.

Reparieren

Schritt 5: Warten Sie, bis der Reparaturprozess abgeschlossen ist. Überprüfen Sie das Reparaturergebnis. Wenn es erfolgreich war, wird „Reparatur erfolgreich“ angezeigt.

Reparatur erfolgreich abgeschlossen

Option 2. Reparatur des Starts für PCs, die nicht starten können

Schritt 1: Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant auf einem funktionierenden PC, klicken Sie auf Wiederherstellen >Boot Reparatur und dann auf die Option eine bootfähige Diskette, um einen WinPE-Startreparatur-Datenträger zu erstellen.

Boot Reparatur

Eine bootfähige Diskette

Schritt 2: Starten Sie den PC, der nicht in WinPE starten kann. Das Startreparatur-Tool wird automatisch geladen und der Scanvorgang der Starteinträge wird gestartet. Alle Starteinträge werden angezeigt.

Scanvorgang

Schritt 3: Wählen Sie die reparierbaren Starteinträge aus, die Sie reparieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Reparieren, um die Reparatur zu starten.

Reparieren

Schritt 4: Sobald die Reparatur erfolgreich abgeschlossen ist, können Sie den Startreparatur-Datenträger entfernen und den PC von der Originalsystemfestplatte starten.

Reparatur erfolgreich abgeschlossen

Fazit

Die Einrichtung eines Dual-Boot-Systems mit Windows 11 und einem anderen Betriebssystem wie Windows 10 oder Linux bietet Flexibilität, kann jedoch auch zu Problemen führen, wie z.B. Boot-Loader-Fehlern, Problemen mit der Partitionierung oder Konflikten mit Secure Boot. Durch Befolgung der in diesem Artikel genannten Methoden können Sie Windows 11 Dual-Boot Repair durchführen.

Es ist wichtig zu wissen, dass AOMEI Partition Assistant nicht nur Dual-Boot in Windows 11 behebt, sondern auch viele andere leistungsstarke Funktionen hat. Zum Beispiel das Klonen von Festplatten, das Übertragen von Betriebssystemen, das Ändern von Partitionsgrößen und mehr.

Elena
Elena · Redakteur
Bevor sie zu AOMEI Technology kam, war sie bereits ein Fan von AOMEI. Als sie offiziell Mitglied dieser Firma wurde, widmete sie sich der Einarbeitung in die Produkte, der Bearbeitung von Artikeln zu den Themen Sichern, Wiederherstellen und Klonen und half Anwendern bei der Lösung vieler praktischer Probleme.