Boot.ini für Windows Server reparieren - So geht's!

Folgen Sie der Anleitung zum Reparieren der Boot.ini für Windows Server. Dieser Artikel führt Sie zur einfachen Reparatur von beschädigten oder fehlenden BCD-Dateien.

Elena

Von Elena / Aktualisiert am 06.12.2024

Teilen: instagram reddit

Über Windows Server Boot.ini-Dateien

In Windows Server 2012 wurde die traditionelle boot.ini-Datei, die in älteren Systemen verwendet wurde, durch den Boot Configuration Data (BCD) Store ersetzt, eine Datenbank, die die Konfiguration beim Booten verwaltet.

Der BCD, der sich auf einer speziellen versteckten Partition des Systemlaufwerks befindet, hilft Windows dabei, Boot-Optionen wie die Auswahl des Betriebssystems, erweiterte Einstellungen wie den abgesicherten Modus, Speicherkonfigurationen und sogar Dual-Boot-Setups zu verwalten. Wenn der BCD beschädigt wird, kann dies dazu führen, dass das System nicht ordnungsgemäß startet.

⚠️Hinweise: Die Position des BCD-Speichers hängt vom Startmodus ab. Im traditionellen BIOS-Modus befindet sich die BCD-Datei normalerweise unter /boot/BCD auf der aktiven Partition, typischerweise der Systempartition. Im UEFI-Modus befindet sie sich unter /EFI/Microsoft/Boot/BCD auf der EFI-Systempartition. Daher können einige Benutzer UEFI-Startfehler im Zusammenhang mit der BCD-Datei feststellen, z. B. einen Fehler, der auf EFI/Microsoft/Boot/BCD verweist, in Windows Server 2012.

Wie kann man die Boot.ini-Datei für Windows Server 2012 (R2) reparieren?

Um dieses Problem zu beheben, können Sie die Windows-Installationsmedien verwenden, um die Starthilfe auszuführen oder den BCD manuell neu aufzubauen, indem Sie den Befehl „bootrec /rebuildbcd“ eingeben.

Eine andere Methode ist die Verwendung eines Drittanbieter-Tools, das beschädigte BCD-Einträge reparieren oder anpassen kann, um die korrekten Starteinstellungen wiederherzustellen. Es ist wichtig, die BCD in einem guten Zustand zu halten, um sicherzustellen, dass der Server zuverlässig bootet.

Methode 1. Boot.ini für Windows Server reparieren mit CMD

Wenn Sie eine Windows-Installationsdisk oder eine Reparaturdisk haben, befolgen Sie die Schritte im ersten Abschnitt. Wenn nicht, sehen Sie im nächsten Abschnitt nach anderen Optionen. Legen Sie nun die Installationsdisk in Ihren Computer ein und starten Sie ihn. Befolgen Sie dann diese Schritte, um den BCD für Windows Server 2012 neu aufzubauen.

Schritt 1: Wählen Sie auf der Installations-Schnittstelle Sprache, Zeit und Tastatureingabe aus und klicken Sie dann auf Weiter.

Schritt 2: Klicken Sie unten links auf Computerreparaturoptionen.

Schritt 3: Gehen Sie zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung, um die CMD zu starten. Geben Sie dann bootrec /rebuildbcd ein und drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

BOOTREC

Schritt 4: Schließen Sie die Eingabeaufforderung und kehren Sie zur „Option auswählen“-Schnittstelle zurück. Klicken Sie auf Weiter. Es wird aufgefordert, eine beliebige Taste zu drücken, um den Server neu zu starten. Drücken Sie eine beliebige Taste, um Ihren Server neu zu starten. Die BCD-Datei sollte neu aufgebaut werden und der Server kann ordnungsgemäß starten.

Wenn das nicht funktioniert, geben Sie zuerst folgende Befehle ein und bauen Sie dann die BCD-Datei neu auf.
bootrec /fixmbr
bootrec fixboot
bootrec /scanos

Wenn Ihr Windows Server 2012 (R2) nicht startet, ist es einfach, einen BCD-Fehler mit einer Windows-Installationsdisk zu beheben. Wenn Sie jedoch keine haben, können Sie Windows Server 2012 auf einen früheren Zustand wiederherstellen, wenn Sie eine System- oder Festplattensicherung erstellt haben. Erstellen Sie dazu ein bootfähiges Medium, um den Server zu starten. Sie können den BCD-Fehler auch ohne eine Disk mit einem professionellen Tool beheben.

Methode 2. Boot.ini für Windows Server reparieren über AOMEI Partition Assistant

AOMEI Partition Assistant ist ein leistungsstarkes Festplattenverwaltungstool, das viele Probleme beheben kann. Die Funktion „Boot Reparatur“ ist nützlich, um häufige Probleme wie Systemstartfehler mit Fehlern wie „Boot Configuration Data-Datei fehlt“ oder „Boot Configuration Data-Datei ist beschädigt“ zu beheben. Es hilft auch bei Boot-Problemen nach Updates, Boot-Konflikten in Multi-OS-Setups und Boot-Sektor-Beschädigungen durch Viren oder andere Probleme.

Tipp: Diese Software unterstützt Windows Server 2025, 2022, 2019, 2016, 2012 (R2).
AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Fall 1: Laufenden PC reparieren

Schritt 1: Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant. Klicken Sie im Hauptmenü auf den Tab Wiederherstellen und wählen Sie Boot Reparatur.

Boot Reparatur

Schritt 2: Das Boot Repair-Tool wird angezeigt. Klicken Sie auf Weiter, um den Scanvorgang der Starteinträge des Systems zu starten.

Weiter

Schritt 3: Nach Abschluss des Vorgangs wird das Scanergebnis angezeigt: Systempfade, Systemversionen und Boot-Status. Alle reparierbaren Boot-Einträge können ausgewählt werden.

Scanergebnis

Erweiterte Optionen: Wählen Sie einen Speicherort zum Speichern des reparierten Boot-Eintrags aus.

Auf der aktuellen Festplatte reparieren: Das System wird von der aktuellen Festplatte gestartet und stellt sicher, dass die Startdateien vollständig und ordnungsgemäß funktionieren. (Standardmäßig)

Auf andere Festplatte reparieren: Diese Operation repariert den Boot-Eintrag oder erstellt einen neuen System-Boot-Eintrag, um sicherzustellen, dass das System von der von Ihnen ausgewählten Festplatte starten kann.

Erweiterte Optionen

Schritt 4: Wählen Sie einen oder mehrere reparierbare Boot-Einträge aus, die Sie reparieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Reparieren, um die Boot-Reparatur zu starten.

Reparieren

Schritt 5: Warten Sie, bis der Reparaturvorgang abgeschlossen ist. Überprüfen Sie anschließend das Reparaturergebnis. Wenn es erfolgreich war, erhalten Sie das Ergebnis „Reparatur erfolgreich“.

Reparatur erfolgreich

Fall 2: Einen Computer reparieren, der nicht startet

Wenn Ihr Computer nicht starten kann, erstellen Sie bitte zuerst einen bootfähigen USB-Stick für Windows Server.

Schritt 1: Bereiten Sie einen leeren USB-Stick vor und schließen Sie ihn an einen funktionierenden PC an, auf dem AOMEI Partition Assistant installiert ist. Klicken Sie auf Wiederherstellen > Boot Reparatur und anschließend auf die Option eine bootfähige Diskette, um eine WinPE Boot Repair-Disk zu erstellen.

Boot Reparatur

Eine bootfähige Diskette

Schritt 2: Starten Sie den PC, der nicht booten kann, mit WinPE. Das Boot Repair-Tool wird automatisch geladen und der Scanvorgang der Starteinträge wird gestartet. Alle Boot-Einträge werden angezeigt.

Scanergebnis

Schritt 3: Wählen Sie die reparierbaren Boot-Einträge aus, die Sie reparieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Reparieren, um die Reparatur zu starten.

Reparieren

Schritt 4: Sobald die Reparatur erfolgreich abgeschlossen ist, entfernen Sie die bootfähige Disk und starten Sie den PC von der ursprünglichen Systemfestplatte.

Reparatur erfolgreich

Methode 3. Beschädigte MBR neu bilden

Wenn der BCD-Fehler durch beschädigte oder korrupte MBR verursacht wurde, bietet AOMEI Partition Assistant auch die Option Rebuild MBR, um Boot.ini für Windows Server 2012 zu reparieren.

Schritt 1: Schließen Sie ein USB-Laufwerk an den gesunden PC an. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant auch auf diesem PC. Klicken Sie im Hauptmenü auf Bootfähiges Medium erstellen unter Tools in der oberen Symbolleiste und folgen Sie den Schritten zur Fertigstellung. Brennen auf CD/DVD und Export von ISO-Dateien sind ebenfalls möglich. Sie können auch bestimmte Treiber für Server vor dem Erstellen hinzufügen.

Bootfähiges Medium erstellen

USB-Boot-Gerät

Schritt 2: Legen Sie das bootfähige Medium in den Server 2012 ein und starten Sie ihn. Falls dies auf die lokale Festplatte zurückfällt, müssen Sie die Boot-Priorität im BIOS auf das bootfähige Medium ändern.

Startreihenfolge ändern

Schritt 3: Sobald Sie sich bei AOMEI Partition Assistant Server angemeldet haben, wird es automatisch gestartet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die Sie reparieren möchten (in der Regel die Systemfestplatte in diesem Fall), und wählen Sie MBR neu bilden.

MBR neu bilden

Schritt 4: Wählen Sie im aufpoppenden Fenster den MBR-Typ für Windows Server 2012 aus, z. B. Windows 7/8/10/2011/2012-Option, und klicken Sie auf OK.

OK

Schritt 5: Klicken Sie auf Ausführen und dann auf Weiter, um die ausstehenden Operationen auszuführen. Starten Sie dann Ihren Server neu, um die Reparatur durchzuführen.

Ausführen

Tipps:
♦Nachdem Windows Server 2012 erfolgreich gestartet wurde, können Sie
♦Um den BCD-Fehler in Windows Server 2008 zu beheben, wählen Sie in Schritt 4 die Option Windows 2008 aus.
♦Wenn während des Vorgangs Datenverlust auftritt, können Sie die Funktion „Datenrettung“ verwenden, um verlorene Daten wiederherzustellen.

Fazit

Um die Boot.ini-Datei für Windows Server 2012 (R2) zu reparieren, können Sie CMD oder ein praktisches Tool wie AOMEI Partition Assistant verwenden. Mit unserer Anleitung können Sie einfach und effektiv Probleme beheben, wenn Ihr Windows Server 2012 (R2) nicht startet.

Diese multifunktionale Software hilft auch bei der Wiederherstellung verlorener Dateien von Windows Server, der Verwaltung von Partitionen, der Erweiterung des Laufwerksplatzes, der Konvertierung von MBR in GPT in Windows Server 2012 R2 und vielem mehr.

Elena
Elena · Redakteur
Bevor sie zu AOMEI Technology kam, war sie bereits ein Fan von AOMEI. Als sie offiziell Mitglied dieser Firma wurde, widmete sie sich der Einarbeitung in die Produkte, der Bearbeitung von Artikeln zu den Themen Sichern, Wiederherstellen und Klonen und half Anwendern bei der Lösung vieler praktischer Probleme.