Windows 10 Passwort überspringen - So einfach!

Windows 10 Login-Passwort ist erforderlich, um Ihre Computerdaten zu schützen. Wenn Sie das Windows 10 Passwort überspringen möchten, finden Sie in diesem Artikel 2 zuverlässige Methoden. Und wenn Sie nicht in der Lage sind, sich anzumelden, können Sie immer noch die Methode finden, es hier zu überspringen.

Elena

Von Elena / Aktualisiert am 17.06.2024

Teilen: instagram reddit

Im Allgemeinen dient ein Computerpasswort der Datensicherheit. Jedes Mal, wenn Sie sich beim Windows 10-System anmelden möchten, werden Sie aufgefordert, ein solches Passwort einzugeben, um Zugriff auf den Computer zu erhalten.

Manchmal kann es lästig sein, ein Passwort auf dem Anmeldebildschirm einzugeben, insbesondere wenn Ihr Passwort kompliziert und schwer zu merken ist. Glücklicherweise können Sie, wenn Sie einen Computer für den privaten Gebrauch besitzen, das Windows 10 Passwort auf Anmeldebildschirm überspringen.

Wie kann man Windows 10 Passwort überspringen?

In diesem Abschnitt werden wir Sie anleiten, wie Sie das Windows 10 Kennwort beim Start überspringen können. Diese 2 Methoden werden alle von Windows bereitgestellt und müssen mit einem zugänglichen System durchgeführt werden. Lesen Sie weiter und wählen Sie die für Sie am besten geeignete Methode aus.

Methode 1. Windows 10 Passwort überspringen über „netplwiz“

Die erste Methode besteht darin, das Windows 10-Anmeldepasswort mit „netplwiz“ zu deaktivieren, sodass Sie den Anmeldebildschirm beim Start des Computers umgehen können. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Drücken Sie die Tasten Win + R, um das Dialogfeld zu öffnen, geben Sie netplwiz ein und klicken Sie auf OK.

Netplwiz

Schritt 2: In dem neuen Fenster deaktivieren Sie das Kästchen Benutzer müssen einen Benutzernamen und Kennwort eingeben und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Benutzernamen und Kennwort

Schritt 3: Um sicherzustellen, dass Sie der autorisierte Benutzer sind, wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, den Kontonamen und das Passwort einzugeben. Klicken Sie dann auf OK.

Schritt 4: Starten Sie Windows 10 neu, um zu sehen, ob Sie sich automatisch anmelden können.

Methode 2. Windows 10 Passwort überspringen über Einstellungen

Außerdem können Sie das Passwort in den Windows 10-Einstellungen entfernen. Beachten Sie, dass dieser Ansatz für einen lokalen Benutzeraccount geeignet ist. So geht's:

Schritt 1: Drücken Sie die Tasten Win + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen, und klicken Sie auf Konten.

Konten

Schritt 2: Gehen Sie zu Anmeldeoptionen > Ändern unter der Option „Kennwort“.

Ändern

Schritt 3: Bestätigen Sie Ihr aktuelles Passwort und klicken Sie auf Weiter.

Aktuelles Passwort

Schritt 4: Lassen Sie in dem Fenster „Kennwort erstellen“ die Felder für das neue Passwort leer. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertig stellen, um das Window 10 Passwort zu überspringen.

Neues Kennwort

Erweitertes Lesen: Wie kann man Windows 10 Passwort überspringen, wenn man es vergessen hat?

Was ist, wenn Sie sich nicht bei Ihrem Windows 10-Computer anmelden können, weil Sie Ihr Passwort vergessen haben? Alle oben genannten Methoden sind dann ungültig. Wenn Sie auf dem Windows 10-Anmeldebildschirm feststecken, hilft Ihnen dieser Abschnitt weiter.

Wie überspringt man das Admin-Passwort auf Windows 10, ohne sich anzumelden? AOMEI Partition Assistant (für Windows 11/10/8/8.1/7) wäre eine gute Wahl. Es handelt sich um ein professionelles Windows-Entsperrungstool, das dabei hilft, das vergessene Passwort zu entfernen oder zurückzusetzen, indem ein Passwort-Reset-USB erstellt wird.

Da Sie nicht auf das System zugreifen können, hat der Programmierer des Programms es ermöglicht, einen bootfähigen USB auf einem anderen Windows 10-PC für Ihren Zielcomputer zu erstellen. Laden Sie jetzt eine Demoversion herunter und sehen Sie, wie Sie das Windows 10-Passwort überspringen, indem Sie es entfernen.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Schritt 1: Verbinden Sie einen USB-Stick mit einem beliebigen Windows-PC, der normal funktioniert. Laden Sie dann AOMEI Partition Assistant herunter und starten Sie es. Wählen Sie Tools > Windows-Passwort zurücksetzen in der Hauptoberfläche.

Windows-Passwort zurücksetzen

Schritt 2: Klicken Sie in dem neuen Fenster auf Weiter.

Weiter

Schritt 3: Wählen Sie in einem neuen Fenster das Ziel-USB-Startgerät aus und klicken Sie auf Weiter.

Ziel-USB-Laufwerk wählen

Schritt 4: Lesen Sie die Hinweise zum Erstellen des bootfähigen USB. Wenn Sie keine Fragen haben, klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.

Hinweis

Schritt 5: Warten Sie einen Moment, und klicken Sie dann auf Fertig, wenn der bootfähige USB erfolgreich erstellt wurde.

Ja

Schritt 6: Verbinden Sie den bootfähigen USB mit dem Zielcomputer, auf dem Sie sich ohne Passwort anmelden möchten. Ändern Sie das Boot-Laufwerk, um den PC von USB zu booten. Wählen Sie Tools > Windows-Passwort zurücksetzen in AOMEI Partition Assistant. Wählen Sie das Windows-System, mit dem Sie arbeiten möchten, und klicken Sie auf Weiter.

Das Betriebssystem wählen

Schritt 7: Klicken Sie auf das Zielkonto in der Liste, aktivieren Sie Kontoasswort entfernen und klicken Sie dann auf Weiter.

Konto wählen

Zusammenfassung

Obwohl ein Passwort eine effektive Methode ist, um die Daten sicher aufzubewahren, möchten viele Benutzer das Windows 10 Passwort überspringen. Wenn Sie einer von ihnen sind, können Sie die 2 Methoden in diesem Artikel verwenden, um es zu erreichen.

Übrigens ist AOMEI Partition Assistant äußerst hilfreich, wenn Sie das Passwort vergessen haben und es umgehen müssen. Nachdem Sie das Passwort übersprungen haben, wird empfohlen, AOMEI Partition Assistant zu verwenden, um die Festplatte zu klonen, um als Backup zu dienen, falls unbefugte Personen Ihren Computer angreifen.

Elena
Elena · Redakteur
Bevor sie zu AOMEI Technology kam, war sie bereits ein Fan von AOMEI. Als sie offiziell Mitglied dieser Firma wurde, widmete sie sich der Einarbeitung in die Produkte, der Bearbeitung von Artikeln zu den Themen Sichern, Wiederherstellen und Klonen und half Anwendern bei der Lösung vieler praktischer Probleme.