[2 Methoden] Windows 10 Kennworthinweis ändern
Wie kann man den Windows 10 Kennworthinweis ändern? Der Kennworthinweis ist eine Phrase oder ein Hinweis, den Sie einrichten können, um sich an Ihr Kennwort zu erinnern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Passwort-Hintwes ändern können.
Was ist ein Passwort-Hinweis?
Der Passwort-Hinweis spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, sich an Ihr Passwort zu erinnern, ohne dessen Sicherheit zu gefährden. Ein gut ausgearbeiteter Kennworthinweis kann Ihrem Gedächtnis auf die Sprünge helfen und einen Passwort-Hinweis geben, den nur Sie entschlüsseln können. Es ist wichtig, einen Kennworthinweis festzulegen, der für Sie aussagekräftig, aber für andere schwer zu erraten ist.
Wie kann man den Windows 10 Kennworthinweis in ändern? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über zwei effektive Methoden, Ihren Passwort-Hinweis zu ändern.
Wie kann man den Windows 10 Kennworthinweis ändern?
Es ist ein unkomplizierter Prozess, den Windows Kennworthinweis zu ändern. Nach der Authentifizierung des aktuellen Kennworts kann ein neuer Passwort-Hinweis erstellt werden, der bei der Erinnerung an das Kennwort hilft und gleichzeitig seine Vertraulichkeit bewahrt.
Methode 1. Windows 10 Kennworthinweis ändern mit der Windows-Einstellungen
Es ist eine einfache und praktische Methode, Windows Kennworthinweise zu ändern. Benutzer können den Passwort-Hinweis in den entsprechenden Menüs ändern, was zu einer verbesserten Benutzererfahrung beiträgt und die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt.
Schritt 1. Drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur, um das Startmenü in Windows 10 aufzurufen. Klicken Sie dort auf Einstellungen, um die PC-Einstellungen zu öffnen. Suchen Sie Konten und klicken Sie darauf.
Schritt 2. Wählen Sie dann Anmeldeoptionen auf der linken Seite. Auf der rechten Seite klicken Sie auf Ändern.
Schritt 3. Sie werden dann aufgefordert, Ihr aktuelles Kennwort einzugeben.
Schritt 4. Danach können Sie auf der nächsten Seite ein neues Kennwort eingeben und einen neuen Windows 10 Kennworthinweis ändern. Klicken Sie auf Weiter.
Methode 2. Windows Kennworthinweise ändern mit der Systemsteuerung
Wenn es darum geht, mit der Systemsteuerung den Windows 10 Kennworthinweis zu ändern, können Benutzer einen unkomplizierten Prozess anwenden, der sicherstellt, dass der Passwort-Hinweis mit ihren Präferenzen übereinstimmt. Sehen wir uns an, wie man den Windows Kennworthinweis ändern kann.
Schritt 1. Starten Sie den Prozess, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken. Geben Sie über die Suchleiste Systemsteuerung ein und rufen Sie die Systemsteuerung auf. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf Benutzerkonten.
Schritt 2. Klicken Sie auf Anderes Konto verwalten.
Schritt 3. Wählen Sie das Konto aus, für das Sie das Passwort ändern möchten.
Schritt 4. Klicken Sie auf den Link Kennwort ändern.
Schritt 5. Geben Sie Ihr aktuelles Kennwort ein, gefolgt von der Eingabe und Bestätigung des neuen Passworts. Klicken Sie abschließend auf Kennwort ändern, um den Vorgang abzuschließen.
Wie kann man das Passwort zurücksetzen, wenn man es vergessen haben?
Wir zeigen Ihnen nicht nur, wie Sie den Windows 10 Kennworthinweis ändern können, sondern auch, wie Sie Ihr Kennwort zurücksetzen können, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben und der Passwort-Hinweis Ihnen nicht weiterhilft. Windows 10 bietet mehrere Methoden zur Wiederherstellung des Passworts, wie z.B. eine Kennwortrücksetzdiskette. Wenn das nicht funktioniert, können Sie AOMEI Partition Assistant Professional ausprobieren.
Das Tool unterstützt Windows 11/10/8/8.1/7/XP/Vista. Sein intuitives Design sorgt für eine mühelose Erfahrung und ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über Ihren PC in kürzester Zeit zurückzugewinnen.
Mit diesem Programm können Sie in wenigen einfachen Schritten die Kontrolle über Ihren Computer zurückgewinnen. Mit diesem leistungsstarken Tool können Sie Ihr PC-Passwort mühelos zurücksetzen, indem Sie einen bootfähigen USB-Stick erstellen, der Ihnen wieder Zugang zu Ihrem System gewährt.
Schritt 1. Beginnen Sie den Prozess, indem Sie ein USB-Laufwerk an einen anderen funktionierenden PC anschließen. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant, und klicken Sie dann auf Tools > Windows-Passwort zurücksetzen.
Schritt 2. Um ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen, klicken Sie auf dem folgenden Bildschirm auf Weiter.
Schritt 3. Identifizieren Sie das gewünschte USB-Boot-Gerät zum Booten und wählen Sie es als Ziel aus. Klicken Sie dann auf Weiter, um mit dem Vorgang fortzufahren.
Schritt 4. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Anweisungen zur Erstellung eines bootfähigen USB-Geräts sorgfältig zu lesen. Bitte beachten Sie, dass alle Daten auf dem USB-Gerät dauerhaft gelöscht werden. Klicken Sie anschließend auf Ja, um den Vorgang zu bestätigen.
Schritt 5. Lassen Sie dem Tool etwas Zeit, um den Passwort-Reset-USB zu erstellen. Klicken Sie anschließend auf Fertig, um den Vorgang abzuschließen.
Schritt 6. Entfernen Sie den USB-Stick sicher vom aktuellen Laptop und stecken Sie ihn in den Computer, für den Sie das Kennwort zurücksetzen möchten. Fahren Sie mit dem Neustart des Computers fort. Rufen Sie während des Starts das Startmenü auf und ändern Sie das USB-Laufwerk als Bootlaufwerk.
Schritt 7. Öffnen Sie AOMEI Partition Assistant erneut und klicken Sie auf Tools > Windows-Passwort zurücksetzen. Wählen Sie nun das Betriebssystem aus und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 8. Wählen Sie auf dem folgenden Bildschirm das Zielkonto aus und markieren Sie die Option Kontopasswort zurücksetzen. Klicken Sie dann auf Weiter, um fortzufahren.
Schritt 9. Schließlich haben Sie die Möglichkeit, ein neues Passwort festzulegen. Geben Sie das gewünschte Passwort ein und bestätigen Sie mit Ja.
Zusammenfassung
Wie kann man den Windows 10 Kennworthinweis ändern, wenn man den Kennworthinweis vergessen habe? Wenn Sie diesem Artikel folgen, können Sie Ihren Passwort-Hinweis leicht ändern, um sicherzustellen, dass sie effektiv funktioniert. Wir teilen auch nützliche Lösungen, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben.
Übrigens bietet AOMEI Partition Assistant neben der Funktion zum Zurücksetzen des Passworts eine breite Palette an Funktionen, die Ihre Computererfahrung verbessern. Mit Funktionen wie der Migration des Betriebssystems auf eine neue Festplatte, dem Verschieben installierter Programme, dem Löschen der Festplatte und so weiter.