Gelöst: Windows Passwort nach update falsch

Es kommt häufig vor, dass Windows 10-Passwort nach dem Update falsch ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Problem effektiv lösen können. Lass uns anfangen.

Nelly

Von Nelly / Aktualisiert am 26.09.2023

Teilen: instagram reddit

Windows Passwort nach update falsch!

 

 

Ich habe einen vier Jahre alten Lenovo Laptop und nach einem Windows 10 Update akzeptiert er mein Passwort nicht mehr, um mich anzumelden. Es gibt keinen „Kennwort vergessen“ Knopf und wenn ich versuche, Funktionen zu deinstallieren, werde ich aufgefordert, mich beim Administrator-Konto anzumelden, für das mein Passwort nicht akzeptiert wird. Wie komme ich um dieses Problem herum, dass Windows 10 das Passwort nach dem Update nicht mehr akzeptiert? Danke!

- Frage von Felix

Eine signifikante Anzahl von Benutzern hatte positive Erfahrungen mit den Windows 10 Updates von 2022 oder 2023. Dennoch hat eine Teilmenge von Personen ein Problem festgestellt, bei dem ihr Anmeldepasswort nach dem Update nicht mehr funktioniert und sie keinen Zugriff auf ihre Konten haben. Es ist erwähnenswert, dass ähnliche Probleme bereits bei früheren Windows 10 Updates auftraten, einschließlich des Updates von Oktober 2018, was auf ein mögliches wiederkehrendes Problem hinweist.

Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, dass das Windows 10 Passwort nach dem Update falsch ist, gibt es ein paar Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie in Betracht ziehen können. Versuchen Sie zunächst einen einfachen Neustart des Computers, um zu sehen, ob dies das Problem löst und Ihr Passwort funktioniert. Wenn das Problem trotz des Neustarts weiterhin besteht, können Sie die folgenden beiden Methoden zur Behebung des Login-Passwort-Problems ausprobieren.

Windows Passwort nach update falsch - Wie zu beheben?

Lösung 1. Windows 10 im abgesicherten Modus starten

In bestimmten Fällen können Windows 10 Anmeldeprobleme umgangen werden, indem Sie den abgesicherten Modus verwenden. Wenn Ihr Passwort nach einem Windows 10 Update nicht akzeptiert wird, könnte es sich lohnen, den abgesicherten Modus als mögliche Lösung auszuprobieren.

Hier ist eine schrittweise Anleitung zum Zugriff auf den abgesicherten Modus und zur möglichen Behebung des Problems:

Schritt 1. Klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm auf die Ein-/Aus-Taste, halten Sie dann die Shift-Taste gedrückt, während Sie auf „Neustart“ klicken.

Schritt 2. Sobald der Bildschirm „Optionen auswählen“ angezeigt wird, wählen Sie „Problembehandlung“, dann „Erweiterte Optionen“ und schließlich „Starteinstellungen“. Klicken Sie auf „Neustart“.

Erweiterte Optionen

Schritt 3. Nachdem Ihr Computer neu gestartet wurde und der Bildschirm „Starteinstellungen“ angezeigt wird, drücken Sie entweder 4 oder F4, um in den abgesicherten Modus zu wechseln.

Starteinstellungen

Schritt 4. Versuchen Sie nach dem erfolgreichen Aufrufen des abgesicherten Modus, sich mit Ihrem korrekten Passwort anzumelden.

Schritt 5. Sobald Sie angemeldet sind, erstellen Sie ein neues Benutzerkonto für Ihren PC. Öffnen Sie dazu „Einstellungen“, navigieren Sie zu „Konten“, dann zu „Familie & andere Benutzer“ und wählen Sie „Dieser PC eine andere Person hinzufügen“.

Konto hinzufügen

Schritt 6. Nachdem Sie den neuen Benutzer hinzugefügt haben, wird dieser unter „Andere Benutzer“ angezeigt. Ändern Sie den Kontotyp des Benutzers von „Standard“ in „Administrator“.

Schritt 7. Starten Sie Ihr Windows 10-System neu, um den abgesicherten Modus zu verlassen. Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob Windows 10 mein Passwort nach dem Update nicht mehr akzeptiert. Wenn dies immer noch nicht der Fall ist, melden Sie sich mit dem neuen Benutzerkonto, das Sie im abgesicherten Modus erstellt haben, bei Windows 10 an.

Lösung 2. Windows 10 Passwort löschen oder zurücksetzen

Wenn der abgesicherte Modus das Problem „Windows Passwort nach update falsch“ nicht lösen kann, ist eine alternative Lösung die Verwendung von AOMEI Partition Assistant Professional. Diese leistungsstarke Software kann Ihnen helfen, Ihr Windows 10 Anmeldepasswort zurückzusetzen, indem es einen Passwort-Reset-USB auf jedem laufenden Windows 10 PC erstellt.

Mit diesem erstellten USB können Sie das Passwort auf dem Computer problemlos zurücksetzen oder entfernen, wenn das Windows 10-Passwort nach dem Update falsch ist.

Kostenloser Download Win 11/10/8.1/8/7/XP
Sicherer Download

Hier ist eine schrittweise Anleitung zur Verwendung:

Schritt 1. Bereiten Sie einen leeren USB-Stick vor und schließen Sie ihn an einen laufenden Windows 10-Computer an. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant. Und klicken Sie in der Hauptoberfläche auf „Tools“ > „Windows-Passwort zurücksetzen“.

Windows-Passwort zurücksetzen

Schritt 2. Klicken Sie im Popup-Fenster auf „Weiter“, um mit der Erstellung eines bootfähigen WinPE-Mediums zu beginnen.

Ein bootfähiges WinPE-Medium erstellen

Schritt 3. Hier kreuzen wir „USB-Boot-Gerät“ an, wählen Ihren vorbereiteten USB-Stick aus und klicken auf „Weiter“, um fortzufahren.

USB-Boot-Gerät wählen

Schritt 4. Lesen Sie den Hinweis, dass das USB-Flash-Laufwerk während des Vorgangs formatiert wird. Wenn sich wichtige Daten darauf befinden, erstellen Sie bitte eine Sicherungskopie und wiederholen Sie sie. Wenn nicht, klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.

Information

Schritt 5. Wenn der bootfähige USB-Stick erfolgreich erstellt wurde, ziehen Sie ihn ab und schließen Sie ihn an Ihren Windows 10-Computer an, der das Passwort nicht akzeptiert. Starten Sie den PC von diesem USB und Sie sehen die Benutzeroberfläche von AOMEI Partition Assistant. Klicken Sie auf „Windows-Passwort zurücksetzen“, wählen Sie das Windows-System aus, das Sie bedienen möchten, und klicken Sie auf „Weiter“.

Windows-System

Schritt 6. Wählen Sie dann das Konto aus, das Sie verwalten möchten, und wählen Sie die Funktion aus, die Sie verwenden möchten: „Kontopasswort entfernen“ oder „Kontopasswort zurücksetzen“. Hier wählen wir „Kontopasswort zurücksetzen“ und klicken auf „Weiter“.

Kontopasswort zurücksetzen

Schritt 7. Geben Sie das neue Passwort ein, bestätigen Sie es und klicken Sie dann auf „Ja“. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort bei Ihrem Windows 10-System anmelden.

neues Passwort eingeben

Fazit

Wie behebt man das Problem, dass das Windows 10 Passwort nach dem Update falsch ist? In diesem Beitrag haben Sie zwei effektive Lösungen dafür gelernt. Wie Sie sehen können, ist der Windows 10 Passwort Reset USB, der mit AOMEI Partition Assistant Professional erstellt wurde, besser anwendbar.

Außerdem ist die AOMEI-Software auch leistungsstark bei der Lösung anderer Festplattenprobleme wie SSD wird nicht angezeigt, Festplatte wird nicht initialisiert, C-Laufwerk ist voll, und so weiter.

Nelly
Nelly · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Nelly beschäftigt sich seit Juli 2021 mit Backup & Restore, Festplatten- und Partitionsverwaltung usw. für AOMEI. Sie hilft gerne Menschen, Lösungen für ihre Probleme zu finden. Sie verbringt die meiste Zeit mit ihrer Familie, wenn sie nicht arbeitet.