Lokales Administrator Passwort zurücksetzen in Windows - Los geht's

Probleme mit dem lokalen Administrator Passwort? Wir zeigen Ihnen, wie Sie unkompliziert das lokale Administrator-Passwort zurücksetzen in Windows 10 können!

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 19.02.2025

Teilen: instagram reddit
 

Bei meinem HP Windows 10 Laptop, habe ich leider das Admin-Passwort vergessen, wie kann ich das ohne Datenverlust zurücksetzen?

- Frage von www.gutefrage.net

Was passiert, wenn das Administrator-Passwort vergessen wird?

Warum das Administrator-Passwort wichtig ist?

Das Administrator-Passwort ist das Schlüsselmittel, um vollen Zugriff auf ein Windows 10 System zu erhalten. Ohne dieses Passwort können Sie keine Systemänderungen vornehmen, Software installieren oder wichtige Verwaltungsaufgaben ausführen. Wenn das Passwort vergessen wird, bleibt der Zugang zu vielen wichtigen Funktionen gesperrt.

Häufige Gründe für Passwortverlust

Es gibt viele Gründe, warum ein Benutzer sein Administrator-Passwort vergessen könnte, sei es durch häufige Passwortänderungen, die unzureichende Speicherung von Passwörtern oder einfache Vergesslichkeit. Manchmal kann auch eine Neuinstallation von Windows 10 oder ein Systemupdate dazu führen, dass der Zugriff auf das Konto blockiert wird.

Methoden zum Zurücksetzen des lokalen Administrator-Passworts in Windows 10

Das Zurücksetzen lokaler Administratorkennwörter ist eine der häufigsten IT-Herausforderungen, sei es für Ihren eigenen Computer oder einen in Ihrem Büro. Glücklicherweise gibt es effektive Lösungen, um den Zugang zu Ihrem System wiederherzustellen. Eine der besten Möglichkeiten ist die Verwendung von AOMEI Partition Assistant, einem praktischen und nützlichen Tool, mit dem Sie verlorene Passwörter sicher und einfach zurücksetzen können.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie das lokale Administratorkennwort von Windows 10 Schritt für Schritt zurücksetzen können.

Methode 1. Windows 10 lokales Konto Passwort ändern über ein Microsoft-Konto 

Wenn Sie Windows 10 mit einem Microsoft-Konto verwenden, können Sie das Passwort online zurücksetzen. Diese Methode ist unkompliziert und schnell, vorausgesetzt, Sie haben Zugriff auf Ihre E-Mail-Adresse und den entsprechenden Online-Zugang.

1. Gehen Sie auf die Seite zur Passwortwiederherstellung von Microsoft: https://account.live.com/password/reset.

2. Geben Sie Ihre Microsoft-Konto-E-Mail-Adresse ein und folgen Sie den Anweisungen zur Passwortzurücksetzung.

Microsoft-Konto wiederherstellen

3. Sobald Sie Ihr Passwort zurückgesetzt haben, können Sie sich wieder in Windows 10 einloggen.

Methode 2. Windows 10 lokales Konto Passwort zurücksetzen mit einer Kennwortrücksetzdiskette

Wenn Sie vor dem Passwortverlust eine Kennwortrücksetzdiskette erstellt haben, können Sie diese verwenden, um das Passwort wiederherzustellen. Dies ist eine der sichersten Methoden, um den Zugriff auf Ihr Windows 10 System wiederzuerlangen.

1. Geben Sie auf dem Anmeldebildschirm das Passwort ein und versuchen Sie, sich anzumelden. Wenn die Anmeldung fehlschlägt, wird Kennwort zurücksetzen angezeigt.

Kennwort zurücksetzen

2. Wenn der Kennwortrücksetz-Assistent angezeigt wird, legen Sie die Kennwortrücksetzdiskette ein und klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie dann das richtige USB-Laufwerk aus.

Kennwortrücksezt-Assistent

3. Klicken Sie in diesem Fenster auf Weiter, nachdem Sie das neue Kennwort und den neuen Kennworthinweis eingegeben haben.

Kennwortrücksetz-Assistent

4. Klicken Sie bei Erfolg auf Fertig stellen, um den Assistenten zum Zurücksetzen des Passworts zu schließen.

Methode 3. Windows 10 lokales Konto Passwort zurücksetzen mit AOMEI Partition Assistant

AOMEI Partition Assistant ist ein leistungsstarkes Tool zur Partitionierung und Verwaltung von Festplatten. Aber wussten Sie, dass es auch hervorragend geeignet ist, um Windows-Passwörter zurückzusetzen, wenn Sie den Zugriff auf Ihr Windows 10-System verloren haben? Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und effektiven Funktionen ist es eine ideale Wahl, um lokales Administrator-Passwort zurückzusetzen.

Voraussetzungen für die Nutzung von AOMEI Partition Assistant Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie:

  • Ein funktionierendes USB-Laufwerk oder eine CD/DVD zum Erstellen eines bootfähigen Mediums haben.
  • AOMEI Partition Assistant auf einem anderen funktionierenden Computer herunterladen können.

Schritt 1. Laden Sie zunächst den AOMEI Partition Assistant auf einen Computer herunter, der normal starten kann, und bereiten Sie einen USB-Stick vor. Klicken Sie dann auf der Hauptschnittstelle auf Tools > Windows-Passwort zurücksetzen.

Windows-Passwort zurücksetzen

Schritt 2. Klicken Sie auf Weiter, um ein bootfähiges WinPE-Medium zu erstellen.

WinPE-Medium erstellen

Schritt 3. Wählen Sie den Ziel-USB-Stick in der Option USB-Boot-Gerät und klicken Sie auf Weiter.

USB-Laufwerk auswählen

Schritt 4. Ihr USB-Laufwerk wird während der Erstellung des Passwortrücksetzung-USB formatiert, bitte sichern Sie es, wenn wichtige Daten vorhanden sind.

Warnung

Wenn die Erstellung erfolgreich ist, stecken Sie den USB in den PC, wo das Passwort zurückgesetzt oder entfernt werden muss.

Schritt 5. Stecken Sie das USB-Laufwerk ein und ändern Sie das Startlaufwerk, damit der PC vom USB bootet.

Boot-Laufwerk

Schritt 6. Nach dem Laden sehen Sie AOMEI Partition Assistant auf dem Bildschirm. Klicken Sie auf Tools und dann auf Windows-Passwort zurücksetzen, wählen Sie das Zielbetriebssystem aus und klicken Sie auf Weiter.

Zielbetriebssystem

Schritt 7. Wählen Sie das Konto aus, dass Sie das Kennwort zurücksetzen möchten, und wählen Sie dann die Aktion aus, die Sie ausführen möchten: Kontopasswort entfernen oder Kontopasswort zurücksetzen. Klicken Sie dann auf Weiter.

Konto wählen

Schritt 8. Wenn Sie das Passwort zurücksetzen möchten, geben Sie das neue Passwort in das neue Fenster ein und klicken Sie zur Bestätigung auf Ja.

Neues Passwort festlegen

Methode 4. Lokales Passwort mit dem abgesicherten Modus zurücksetzen

Der abgesicherte Modus bietet eine erweiterte Fehlerbehebung und ermöglicht es Ihnen, sich als Administrator anzumelden und das Passwort zurückzusetzen. Diese Methode funktioniert nur, wenn das lokale Administrator-Konto aktiviert ist.

1. Starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie während des Bootvorgangs mehrmals die F8-Taste, um den abgesicherten Modus zu starten.

2. Wählen Sie Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung.

Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung

3. Melden Sie sich mit dem Standard-Administrator-Konto an (falls aktiviert).

4. Geben Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl ein, um das Passwort zurückzusetzen: net user benutzername passwort, zum Beispiel „net user admin 123456“.

CMD

5. Starten Sie Ihren PC neu und melden Sie sich mit dem neuen Passwort an. 

Methode 5. Windows 10 auf einen früheren Zustand zurücksetzen

Falls ein Wiederherstellungspunkt vor der Passwortänderung erstellt wurde, können Sie Windows 10 auf diesen Zustand zurücksetzen. Diese Methode löscht keine persönlichen Dateien, setzt jedoch alle Systemänderungen zurück.

1. Geben Sie Systemsteuerung in das Suchfeld ein und öffnen Sie sie.

2. Klicken Sie auf Wiederherstellung > Systemwiederherstellung öffnen > Weiter.

Weiter

3. Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus und klicken Sie dann auf Weiter > Fertig stellen, um das aktuelle System wiederherzustellen.

Wiederherstellungspunkt

Wie können Sie verhindern, dass Sie das Passwort erneut vergessen?

♦ Sichere Passwortverwaltung

Es ist wichtig, gute Passwortmanagement-Praktiken zu pflegen, um zu verhindern, dass Sie Ihr Administrator-Passwort erneut vergessen. Verwenden Sie einen Passwortmanager, notieren Sie Ihre Passwörter sicher oder setzen Sie auf biometrische Authentifizierung wie Windows Hello.

♦ Wiederherstellungsoptionen einrichten

Stellen Sie sicher, dass Sie für Ihre Konten Wiederherstellungsoptionen wie die Erstellung eines Passwort-Reset-Diskettenlaufwerks oder die Verwendung eines Microsoft-Kontos aktiviert haben.

Fazit

Das Zurücksetzen des lokalen Administrator-Passworts in Windows 10 ist eine einfache Aufgabe, wenn Sie die richtigen Tools und Methoden kennen. Egal, ob Sie ein Microsoft-Konto verwenden, ein Passwort-Reset-Diskette besitzen oder ein fortschrittlicheres Verfahren wie das Booten von einem USB-Stick anwenden – es gibt immer eine Lösung, um den Zugriff auf Ihr System wiederherzustellen.

Vermeiden Sie es, in Panik zu geraten, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben. Nutzen Sie die oben genannten Methoden, um schnell wieder auf Ihr System zugreifen zu können, und setzen Sie auf eine sichere Passwortverwaltung, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

 
Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.