Laptop-Festplatte auf SSD klonen | Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie Ihren Laptop beschleunigen möchten, können Sie die Laptop-Festplatte auf SSD klonen. Dann ist AOMEI Partition Assistant ein großartiges Werkzeug, um Desktop- oder Laptop-Festplatten auf SSD mit sicherem Boot zu klonen.

Elena

Von Elena / Aktualisiert am 18.06.2024

Teilen: instagram reddit
 

Wie kann ich meine Laptop-Festplatte auf eine SSD klonen?

Ich möchte alle Dateien auf meiner Dell Laptop HDD, einschließlich des Betriebssystems, auf meine neue SSD kopieren oder möglicherweise klonen. Wenn ich sie dann in meinem Laptop austausche, soll alles wie gewohnt normal und sicher starten, genau wie mit der vorherigen HDD. Weiß jemand, wie man die Laptop-Festplatte unter Windows-PC auf eine SSD klonen kann? Danke!

- Frage von Noah

Für ältere Laptops mit herkömmlichen mechanischen Festplatten ist die Aktualisierung der HDD auf eine SSD die effektivste Methode, um den Computer zu beschleunigen, da SSDs eine bessere Schreib- und Leseleistung aufweisen. Daher möchten Sie möglicherweise die Laptop-HDD auf eine SSD klonen, um dieses Upgrade durchzuführen.

Im Vergleich zur Neuinstallation des Betriebssystems und allem anderen auf der SSD kann die Methode des Festplattenklonens viel Zeit und Mühe sparen, da sie es ermöglicht, die Windows-Installation und andere benutzerdefinierte Apps direkt von der aktuellen Festplatte auf die Ziel-SSD zu übertragen und die SSD bootfähig zu machen.

Beste Klonen Software: Laptop-Festplatte auf SSD sicher klonen

Das Klonen einer Festplatte unterscheidet sich vom Kopieren persönlicher Dateien, Musik und Filme usw. „Strg+C + Strg+V“-Verfahren funktioniert nicht für Systemdateien, Verzeichnisdateien und einige Anwendungen. Auf diese Weise können Sie möglicherweise keine Systeme ausführen oder auf Anwendungen zugreifen. Daher müssen Sie alles erneut installieren.

Verwenden Sie daher ein professionelles Festplattenklon-Tool. Es gibt zahlreiche verschiedene Festplattenklon-Software auf dem Markt, aber ich empfehle Ihnen AOMEI Partition Assistant. Diese Software verfügt über die Funktion „Festplatte klonen“, mit der Sie alle Daten, einschließlich Windows und Programmen, von einer Festplatte auf eine andere mit sicherem Boot übertragen können.

Darüber hinaus bietet sie zwei verschiedene Methoden zum Klonen von Festplatten zur Auswahl:

Festplatte schnell klonen: Bei dieser Methode werden nur die verwendeten Speicherplätze von einer Festplatte auf eine andere geklont, sodass Sie die Laptop-Festplatte auf eine kleinere SSD klonen können, solange die Zielfestplatte größer ist als der verwendete Speicherplatz der Quellfestplatte.
Sektor-für-Sektor-Klon: Bei dieser Methode werden sowohl verwendete als auch unbenutzte Sektoren von Festplatte zu Festplatte geklont, sodass die Zielfestplatte größer sein muss als die Quellfestplatte.

Wie kann man Laptop-Festplatte auf SSD klonen?

Hier finden Sie die vollständige Anleitung, welche Schritte Sie für den Klon vorbereiten müssen, wie Sie die Notebook-Festplatte auf SSD klonen und schließlich wie Sie von der geklonten SSD booten können. Die gleichen Schritte gelten für das Klonen der Laptop-Festplatte von Dell, HP, Asus, Acer und anderen Marken auf eine Solid-State-Festplatte.

Teil 1. Vorbereitung vor dem Klonen

Vor dem Klonprozess der Laptop-Festplatte sind folgende Vorarbeiten erforderlich:

Schritt 1: Entfernen Sie unnötige Dateien oder Programme von der aktuellen Festplatte, um sicherzustellen, dass sie klein genug ist, um auf Ihre SSD zu passen.

Schritt 2: Schließen Sie die SSD an Ihren Laptop an und stellen Sie sicher, dass sie erfolgreich erkannt wird. Möglicherweise benötigen Sie einen externen USB-zu-SATA-Adapter, eine Dockingstation oder ein Gehäuse.

Festplatte anschließen

Schritt 3: Sichern Sie Dateien, die Sie auf der SSD behalten möchten, da alle Daten während des Klonprozesses gelöscht werden.

Schritt 4: Wenn Sie beabsichtigen, eine MBR-System-HDD auf eine GPT-SSD zu klonen, stellen Sie sicher, dass Ihr Motherboard den UEFI-Startmodus unterstützt. Denn Sie müssen das BIOS von Legacy auf UEFI boot umstellen, um zu klonen. Andernfalls können Sie nicht von der Zielfestplatte booten.

Teil 2. Laptop-Festplatte auf SSD klonen

Laden Sie nun die Demo-Version von AOMEI Partition Assistant herunter und folgen Sie den Schritten, um Ihre Laptop-Festplatte auf SSD zu klonen.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Schritt 1: Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant, klicken Sie auf Klonen in der Hauptoberfläche und wählen Sie Festplatte klonen.

Festplatte klonen

Schritt 2: Wählen Sie die Festplatte aus, die Sie als Quellfestplatte klonen möchten, und klicken Sie auf Weiter.

Quellfestplatte wählen

Schritt 3: Wählen Sie eine andere Festplatte als Zielfestplatte aus und klicken Sie dann auf Weiter.

Zielfestplatte wählen

Schritt 4: Hier können Sie auch auf die Schaltfläche Einstellungen klicken, um die Partition auf der Zielfestplatte anzupassen.

Partitionsgröße auf der Zielfestplatte bearbeiten

Schritt 5: Aktivieren Sie 4K-Ausrichtung. Überprüfen Sie in dem folgenden Fenster die Quell- und Zielfestplatte oder wechseln Sie zu Sektor-für-Sektor-Klon, und klicken Sie auf die Schaltfläche Bestätigen, um fortzufahren, wenn es keine Probleme gibt.

Bestätigen

Schritt 6: Um „Ausstehenden Operationen“ auszuführen, klicken Sie bitte auf Ausführen und Weiter, um Laptop-Festplatte auf SSD zu klonen.

Ausführen

Teil 3. Laptop von geklonter SSD booten

Wenn der Klonprozess abgeschlossen ist, müssen Sie von der Zielfestplatte booten. Führen Sie dafür folgende Schritte aus:

1. Schalten Sie Ihren Laptop aus; trennen Sie die SSD, das Stromkabel und andere angeschlossene Kabel ab.

2. Öffnen Sie die Rückseite des Laptops. Entfernen Sie die alte Festplatte aus dem Laptoplaufwerksslot und installieren Sie die geklonte SSD mit einem Schraubenzieher.

SSD installieren

3. Schrauben Sie das Rückteil, das das Laufwerk abdeckt, wieder fest.

4. Starten Sie Ihren Laptop, drücken Sie während des ersten Startbildschirms ESC, F1, F2, F8 oder F10, um in die BIOS-Umgebung zu gelangen. Wechseln Sie zu dem Reiter Boot und überprüfen Sie die Bootliste.

5. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die geklonte SSD an die Spitze der Boot-Prioritätsliste zu setzen.

Startreihenfolge ändern

6. Speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie das BIOS-Setup-Dienstprogramm. Und Ihr Laptop wird erfolgreich von der geklonten Solid-State-Festplatte booten.

Tipp: Wenn die geklonte SSD nicht startet, können Sie überprüfen, ob der Boot-Modus (BIOS und UEFI) mit der Partitionsstruktur der SSD (MBR oder GPT) kompatibel ist, ob die Systemdateien vollständig sind oder ob der SSD-Treiber veraltet ist.

Zusammenfassung

Mit AOMEI Partition Assistant können Sie die Laptop-Festplatte auf SSD klonen und dabei den sicheren Start verwenden. Diese Software ist nicht ausschließlich zum Klonen von Festplatten konzipiert.

Sie können sie auch zum Migrieren des Betriebssystems auf SSD, zur Erweiterung der NTFS-Systempartition ohne Neustart des PCs, zur Wiederherstellung verlorener Dateien, zur Konvertierung von MBR und GPT ohne Löschen von Volumes und vielem mehr verwenden.

Wenn Sie eine Windows Server-Festplatte klonen müssen, versuchen Sie es bitte mit AOMEI Partition Assistant Server.

Elena
Elena · Redakteur
Bevor sie zu AOMEI Technology kam, war sie bereits ein Fan von AOMEI. Als sie offiziell Mitglied dieser Firma wurde, widmete sie sich der Einarbeitung in die Produkte, der Bearbeitung von Artikeln zu den Themen Sichern, Wiederherstellen und Klonen und half Anwendern bei der Lösung vieler praktischer Probleme.