[2 Methoden] Wie kann man Ordner mit BitLocker verschlüsseln?

Wissen Sie, wie man einen Ordner mit BitLocker verschlüsselt? Bitte lesen Sie diesen Artikel, wir werden Ihnen 2 bequeme Methoden vorstellen, Sie können diejenige wählen, die Ihnen passt.

Elena

Von Elena / Aktualisiert am 06.09.2024

Teilen: instagram reddit

Was ist Ordner-Verschlüsselung?

Bei der Verwendung eines Computers ist die Sicherheit Ihrer Daten von entscheidender Bedeutung. Mit der Entwicklung der Technologie ist es unerlässlich geworden, Ihre sensiblen Dateien vor neugierigen Blicken zu schützen. Die Ordner-Verschlüsselung ist der Prozess, bei dem Daten einer Datei oder eines Ordners in ein unlesbares Format konvertiert werden, ohne den entsprechenden Entschlüsselungsschlüssel. Mit anderen Worten, dies macht Ihre Dateien und Ordner für jeden unzugänglich, der nicht befugt ist, sie anzuzeigen.

Datensicherheit ist insbesondere in einer digitalen Umgebung, in der Bedrohungen allgegenwärtig sind, von entscheidender Bedeutung. Die Verschlüsselung von Ordnern in Windows 11 bietet zusätzlichen Schutz vor Spionen, Malware und Cyberkriminellen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur autorisiertes Personal Zugriff auf vertrauliche Informationen hat.

Wie kann man einen Ordner mit BitLocker verschlüsseln?

Wir zeigen Ihnen zwei Methoden, wie Sie einen Ordner mit BitLocker verschlüsseln können. Sie können je nach Bedarf eine davon wählen. Lesen Sie weiter.

Methode 1. BitLocker-Laufwerkverschlüsselung verschwenden

BitLocker ist eine in Windows 11 integrierte Festplatte-Verschlüsselungstool zum Passwortschutz der gesamten Festplatte. So gehen Sie vor:

Schritt 1. Öffnen Sie die „Systemsteuerung“. Wählen Sie„System und Sicherheit“ > „BitLocker-Laufwerkverschlüsselung“ aus.

Schritt 2. Suchen Sie das Laufwerk, das Sie mit BitLocker verschlüsseln möchten, und wählen Sie die Option „BitLocker aktivieren“.

BitLocker aktivieren

Schritt 3. Wählen Sie in dem nächsten Fenster die Option „Kennwort zum Entsperren des Laufwerks verwenden“, um das Laufwerk zu entsperren. Geben Sie ein sicheres Passwort ein und klicken Sie auf „Weiter“. Stellen Sie sicher, dass Sie dieses Passwort merken oder an einem sicheren Ort aufbewahren.

Passwort

Schritt 4. Wählen Sie aus, wie Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel speichern möchten. Sie können ihn in Ihrem Microsoft-Konto, auf einem USB-Flash-Laufwerk speichern oder ihn ausdrucken. Klicken Sie auf „Weiter“, sobald Sie eine Option ausgewählt haben.

Bitlocker Microsoft-Konto speichern

Schritt 5. Wählen Sie„Nur verwendeten Speicherplatz verschlüsseln“ oder „Gesamtes Laufwerk verschlüsseln“, je nach Bedarf.

Nur verwendeten Speicherplatz verschlüsseln

Schritt 6. Wählen Sie dann den Verschlüsselungsmodus aus und klicken Sie auf „Weiter“, um Ihre Auswahl zu bestätigen.

Kompatibler Modus

Schritt 7. Klicken Sie auf „Verschlüsselung starten“, um Dateien mit BitLocker zu verschlüsseln.

Verschlüsselung starten

Nach Abschluss des Verschlüsselungsvorgangs ist Ihre Festplatte durch BitLocker geschützt. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Passwort und Ihren Wiederherstellungsschlüssel sicher aufbewahren, da Sie diese benötigen, um auf das verschlüsselte Laufwerk zuzugreifen.

BitLocker-Laufwerkverschlüsselung ist jedoch in Windows 11 Home nicht verfügbar. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, ohne auf eine höhere Version zu wechseln, können Sie auf eine vertrauenswürdige Drittanbieter-Software zurückgreifen.

Methode 2. AOMEI Partition Assistant verwenden

Da BitLocker nur in den Editionen Pro, Enterprise und Education verfügbar ist, benötigen Sie als Benutzer von Windows 11 Home eine Drittanbieter-Software für die Verschlüsselung.

AOMEI Partition Assistant ist eine vielseitige Software zur Verwaltung von Festplattenteilungen, mit der BitLocker aktiviert/deaktiviert, das Passwort geändert, der Wiederherstellungsschlüssel gesichert und das Laufwerk unter nahezu allen Windows-Versionen, einschließlich der Home Edition, gesperrt/entsperrt werden kann.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

So verschlüsseln Sie ein Laufwerk mit BitLocker unter Verwendung von AOMEI Partition Assistant:

Schritt 1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant. Wählen Sie in der Hauptoberfläche „Tools“ und „BitLocker“.

BitLocker

Schritt 2. Alle Laufwerke des Systems werden angezeigt. Suchen Sie das Laufwerk, das Sie zum Schutz Ihres wichtigen Ordners verschlüsseln möchten, und klicken Sie auf die Option „BitLocker aktivieren“.

BitLocker aktivieren

Hinweis: Es unterstützt nur die Verschlüsselung von NTFS-Partitionen. Andere Partitionssysteme wie FAT oder FAT32 können nicht verschlüsselt werden.

Schritt 3. Legen Sie ein Passwort fest und klicken Sie auf „Weiter“.

Weiter

Schritt 4. Wählen Sie eine Methode zum Speichern des Wiederherstellungsschlüssels aus: „In einer Datei speichern“ oder „Wiederherstellungsschlüssel drucken“.

Sicherungsmethode auswählen

Schritt 5. Wenn Sie „In einer Datei speichern“ wählen, wählen Sie einen sicheren Pfad aus.

Speicherort

Hinweis: Bitte speichern Sie den Wiederherstellungsschlüssel nicht im ausgewählten Laufwerk, das verschlüsselt werden soll.

Schritt 6. Warten Sie, bis die Verschlüsselung abgeschlossen ist.

Abgeschlossen

Zusammenfassung

Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, wissen Sie bereits, wie Sie einen Ordner mit BitLocker verschlüsseln können. Mit AOMEI Partition Assistant können Sie BitLocker effektiv unter Windows 11 Home verwalten.

Es bietet auch weitere praktische Funktionen wie das Klonen der Festplatte als Sicherungsmaßnahme, das Migrieren des Betriebssystems auf eine SSD usw. Wenn Sie ein Benutzer von Windows Server sind, können Sie die Server-Edition wählen.

Elena
Elena · Redakteur
Bevor sie zu AOMEI Technology kam, war sie bereits ein Fan von AOMEI. Als sie offiziell Mitglied dieser Firma wurde, widmete sie sich der Einarbeitung in die Produkte, der Bearbeitung von Artikeln zu den Themen Sichern, Wiederherstellen und Klonen und half Anwendern bei der Lösung vieler praktischer Probleme.