[Gelöst] Nach Umstellung auf UEFI startet Windows nicht mehr!
Entdecken Sie Lösungen, wenn Windows nach der Umstellung auf UEFI nicht mehr startet. Erfahren Sie, wie Sie das UEFI-Setup überprüfen, die Startreparatur durchführen und andere Schritte unternehmen können, um Windows wieder zum Starten zu bringen.
Wenn Windows nach der Umstellung auf UEFI nicht mehr startet, kann das verschiedene Ursachen haben. In den meisten Fällen liegt das Problem an fehlerhaften Einstellungen im BIOS oder an falsch konfigurierten Boot-Optionen. Hier sind einige Lösungen für das Problem:
Lösungen
1. BIOS-Einstellungen überprüfen:
- Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die entsprechende Taste (oft "Entf" oder "F2"), um ins BIOS-Menü zu gelangen.
- Überprüfen Sie die Boot-Optionen im BIOS und stellen Sie sicher, dass die richtige Festplatte oder SSD als erste Bootoption ausgewählt ist.
- Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Computer neu.
2. UEFI Boot-Reparatur durchführen:
- Starten Sie den Computer von einem Windows-Installationsmedium.
- Wählen Sie "Computerreparaturoptionen" und dann "Problembehandlung" > "Erweiterte Optionen" > "UEFI-Firmwareeinstellungen" > "Neu starten".
- Ändern Sie die Boot-Optionen im UEFI-BIOS, um das Betriebssystem korrekt zu starten.
3. Windows-Startreparatur durchführen:
- Starten Sie den Computer von einem Windows-Installationsmedium.
- Wählen Sie "Computerreparaturoptionen" und dann "Problembehandlung" > "Erweiterte Optionen" > "Startreparatur".
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Windows zu reparieren.
AOMEI Partition Assistant Empfehlung:
Für fortgeschrittene Benutzer empfehlen wir die Verwendung von AOMEI Partition Assistant. Diese Software bietet umfangreiche Funktionen zur Verwaltung von Festplatten und Partitionen, einschließlich der Möglichkeit, Boot-Optionen zu reparieren. Die Software ist einfach zu bedienen und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche.
FAQ zu "Nach Umstellung auf UEFI startet Windows nicht mehr":
Q: Warum startet Windows nicht mehr nach der Umstellung auf UEFI? A: Dies kann verschiedene Ursachen haben, darunter fehlerhafte BIOS-Einstellungen oder falsch konfigurierte Boot-Optionen.
Q: Kann ich das Problem selbst beheben? A: Ja, in den meisten Fällen können Sie das Problem selbst beheben, indem Sie die oben genannten Lösungen ausprobieren.
Q: Muss ich Windows neu installieren, wenn es nicht mehr startet? A: Nicht unbedingt. Oft können Sie das Problem durch Reparatur der Boot-Optionen oder des UEFI-BIOS beheben.
Fazit:
Wenn Windows nach der Umstellung auf UEFI nicht mehr startet, sollten Sie zuerst die BIOS-Einstellungen überprüfen und gegebenenfalls reparieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie die oben genannten Lösungen ausprobieren. Stellen Sie sicher, dass Sie vorsichtig sind, wenn Sie Änderungen im BIOS oder UEFI-BIOS vornehmen, da dies zu schwerwiegenden Problemen führen kann, wenn es falsch gemacht wird.