[2 Methoden] Kompletten PC auf externe Festplatte sichern
Schützen Sie Ihre digitalen Schätze in höchstem Maße! Erfahren Sie, wie Sie mit unserer Anleitung Ihren gesamten PC auf einer externen Festplatte sichern können. Eine unübertroffene Strategie für den Schutz Ihrer wertvollen Daten.
Die Sicherung des gesamten PCs auf einer externen Festplatte ist entscheidend, um wichtige Daten zu schützen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie diesen Prozess reibungslos und effektiv durchführen können, insbesondere unter Windows 10.
Warum die Sicherung Ihres kompletten PCs wichtig ist
Das Problem verstehen
Der Verlust von Daten kann verheerend sein. Mögliche Ursachen sind:
1. Hardwareausfälle
Festplatten können unerwartet ausfallen, was zu Datenverlust führt.
2. Malware-Angriffe
Schädliche Software kann Dateien zerstören oder verschlüsseln, was zu einem Datenverlust führt.
3. Menschliches Versagen
Versehentliches Löschen oder Formatieren kann zu unwiederbringlichem Datenverlust führen.
Lösungen: 2 Methoden zur PC-Sicherung
Methode 1: Windows Backup verwenden
- Öffnen Sie die Einstellungen: Klicken Sie auf "Start" und wählen Sie "Einstellungen".
- Gehe zu Update & Sicherheit: Wählen Sie "Update & Sicherheit" und dann "Backup".
- Backup starten: Klicken Sie auf "Backup starten" und folgen Sie den Anweisungen.
Methode 2: AOMEI Partition Assistant verwenden
- Software herunterladen und installieren: Laden Sie AOMEI Partition Assistant herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC.
- Starten Sie die Software: Öffnen Sie die Anwendung und wählen Sie "Festplatte kopieren".
- Ziel auswählen: Wählen Sie die externe Festplatte als Ziel aus.
- Starten Sie den Vorgang: Klicken Sie auf "Starten" und folgen Sie den Anweisungen.
Empfohlene Software: AOMEI Partition Assistant
Pro:
- Benutzerfreundlich und zuverlässig.
- Unterstützt umfassende Sicherungsoptionen.
Con:
- Vollversion erforderlich für erweiterte Funktionen.
Features:
- Partitionsverwaltung
- Datensicherung
- Systemklon
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Frage: Wie oft sollte ich meinen PC sichern? Antwort: Es wird empfohlen, dies mindestens einmal im Monat zu tun.
Frage: Kann ich während der Sicherung meinen PC verwenden? Antwort: Ja, aber es wird empfohlen, während des Vorgangs keine anderen intensiven Aktivitäten durchzuführen.
Frage: Wie lange dauert die Wiederherstellung von einem Backup? Antwort: Die Dauer hängt von der Datenmenge ab, kann aber einige Stunden dauern.
Frage: Kann ich ein Backup auf mehreren externen Festplatten speichern? Antwort: Ja, das ist möglich und wird sogar empfohlen.
Frage: Was tun, wenn das Windows-Backup fehlschlägt? Antwort: Überprüfen Sie die Verbindungen und versuchen Sie es erneut. Andernfalls verwenden Sie AOMEI Partition Assistant als Alternative.
Frage: Kann ich selektiv Daten wiederherstellen? Antwort: Ja, sowohl Windows Backup als auch AOMEI Partition Assistant ermöglichen eine selektive Wiederherstellung.
Technische Begriffe und Tipps
Technische Begriffe
- Malware: Bösartige Software, die Schaden anrichten kann.
- Partitionsverwaltung: Organisation der Festplatte in Abschnitte.
- Systemklon: Erstellung einer genauen Kopie des Betriebssystems.
Tipps zur PC-Sicherung
- Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie Ihre Sicherungen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
- Externe Festplatte trennen: Trennen Sie die externe Festplatte nach der Sicherung, um sie vor Schäden zu schützen.
- Verschlüsselung in Betracht ziehen: Erwägen Sie die Verschlüsselung Ihrer Sicherungen für zusätzliche Sicherheit.
Fazit
Die Sicherung Ihres kompletten PCs auf einer externen Festplatte ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Mit den vorgestellten Methoden und AOMEI Partition Assistant sind Sie gut gerüstet, um Ihre Daten sicher und zuverlässig zu schützen. Nutzen Sie diese effektiven Strategien und lassen Sie Sorgen um Datenverlust der Vergangenheit angehören.