Acronis Festplatte Klonen funktioniert nicht - Warum und wie zu beheben?
Was ist zu tun, wenn der Acronis Festplatte Klonen nicht funktioniert? In diesem Abschnitt werden die Ursachen mit Vorschlägen zur Fehlerbehebung erläutert. Sie können auch versuchen, eine Acronis-Alternative zu verwenden, um Ihre Festplatten einfach zu klonen.
Hilfe! Acronis Festplatte Klonen funktioniert nicht!
Hallo. Ich habe ein paar Crucial BX300 (120 GB) SSDs gekauft, um ein paar Computer zu Hause aufzurüsten, damit sie schneller laufen, insbesondere meinen Windows 10 Laptop. Aber ich bekomme den folgenden Fehler, wenn ich Acronis benutze, um die Festplatte zu klonen: „Acronis Festplatte fehlgeschlagen“. Ich habe das Tool gefunden, mit dem ich die Protokolldateien anzeigen kann. Ich habe zwei Versuche unternommen zu klonen und beide Protokolldateien sagen dasselbe aus. Bitte sehen Sie den Anhang.
Die Festplatte im Laptop ist 1 TB, aber es sind weniger als 100 GB belegt. Kann mir jemand sagen, warum ich nicht mit Acronis klonen kann? Vielen Dank!
- Frage aus dem Acronis Forum
Acronis True Image wird heute als erstklassige Klonsoftware angesehen und von vielen bevorzugt. Es ist effizient und hat selten Fehler, aber es kann vorkommen, dass es zu Fehlermeldungen kommt. Einige häufige Fehlermeldungen sind:
- Häufige Fehler beim Klonen mit Acronis:
- Acronis Laufwerk Klonen fehlgeschlagen
- Die Aufgabe konnte nicht ausgeführt werden
- Fehler 0x13c0005: Die Operation wurde mit Fehlern abgeschlossen
- Die Aufgabenskript-Ausführung ist fehlgeschlagen Fehler 0x10002 Fehler #1364
- Ein angegebenes Authentifizierungspaket ist unbekannt Fehler 0xFFF0
- Fehler 0x00640067+0x0009FFFF
- Das Klonen konnte den Sektor/Daten nicht von der Festplatte lesen
Warum funktioniert Acronis Festplatte Klonen nicht?
Diese Fehlermeldungen deuten oft darauf hin, dass Ihre Festplatte beschädigt ist oder andere Probleme vorliegen, die dazu führen können, dass Acronis den Sektor/Daten nicht von der Festplatte lesen kann.
Ein weiteres häufiges Problem tritt auf, wenn Festplatten von Computermarken wie Dell oder HP geklont werden. Sie haben oft geschützte Partitionen, insbesondere die Wiederherstellungspartition, die während des Klonprozesses zu Fehlern führen können. In solchen Fällen sollten diese Wiederherstellungspartitionen in der Regel erstellt werden, um Probleme wie beschädigte Betriebssysteme, die nicht mehr starten können, oder einen blauen oder schwarzen Bildschirm zu beheben.
Das dritte Problem besteht darin, dass Acronis möglicherweise die Wiederherstellungspartition nicht an die Größe der kleineren Solid-State-Festplatte (SSD) anpasst, was letztendlich zu einem fehlgeschlagenen Klonvorgang führen kann. Sie können jedoch immer noch zwischen Festplatten unterschiedlicher Größe klonen, solange Sie ein geeignetes Werkzeug wählen.
Um das zu beheben, bietet Acronis offiziell auch folgende Vorschläge an:
2. Führen Sie ein Upgrade auf die neueste Version durch, um zu sehen, ob das Problem dadurch gelöst wird.
3. Wenn Ihr Computer den EFI-Modus aktiviert hat, starten Sie das bootfähige Medium im EFI-Modus und erstellen Sie dann einen Systembericht.
Was ist die beste Alternative zu Acronis?
Was tun, wenn der Fehler „Acronis Festplatte Klonen funktioniert nicht“ nach den empfohlenen Methoden nicht behoben werden kann? Dann ist es an der Zeit, eine andere Klonsoftware auszuprobieren.
AOMEI Partition Assistant ist eine gute Alternative zu Acronis. Warum? Weil es Ihnen ermöglicht:
Vorteile der Verwendung von AOMEI Partition Assistant zum Klonen von Festplatten
✍ Eine größere Festplatte auf eine kleinere Festplatte zu klonen, indem nur die verfügbaren Sektoren der alten Festplatte auf die neue Festplatte geklont werden.
✍ Die Festplatte auch mit fehlerhaften Sektoren zu klonen, die zu Fehlern beim Klonen führen können. Zum Beispiel, wenn Fehler 9 während des Klonens mit Macrium Reflect auftritt. Und sicherstellen, dass der geklonte Datenträger erfolgreich gebootet werden kann.
✍ Die Größe der Partitionsgröße vor dem Klonen anpassen zu können.
✍ Die SSD während des Klonvorgangs automatisch auf 4K-Ausrichtung optimieren.
✍ Von SSD auf SSD/HDD oder von HDD auf HDD/SSD klonen können.

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
Schritt 1. Öffnen Sie das installierte AOMEI Partition Assistant, klicken Sie auf Klonen in der Hauptoberfläche und wählen Sie Festplatte klonen.
Schritt 2. Wählen Sie die Festplatte, die Sie als Quellfestplatte klonen möchten, wie z.B. eine SSD, und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 3. Wählen Sie die Zielfestplatte aus, auf der die Daten der Quellfestplatte gespeichert werden sollen, und klicken Sie dann auf Weiter.
Schritt 4. Überprüfen Sie in diesem Fenster die Quell- und Zielfestplatte oder wechseln Sie zu Sektor-für-Sektor-Klon und klicken Sie auf Bestätigen, um fortzufahren, wenn alles in Ordnung ist.
Hier können Sie auch auf die Schaltfläche Einstellungen klicken, um die Partitionsgröße auf der Zielfestplatte anzupassen oder 4K-Ausrichtung aktivieren, um die Leistung der SSD zu optimieren, wenn die Zielfestplatte eine SSD ist.
Schritt 5. Nachdem Sie zur Hauptoberfläche zurückgekehrt sind, überprüfen Sie die ausstehende Operation und klicken Sie auf Ausführen und Weiter, um das Problem „Acronis Festplatte Klonen funktioniert nicht“ zu lösen.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie die neue Festplatte verwenden, um die alte Festplatte zu ersetzen. Wenn Sie beide Festplatten im Computer behalten möchten, müssen Sie möglicherweise die BIOS-Einstellungen ändern, um das Startlaufwerk zu ändern.
◇ Befolgen Sie die Anleitung, um die neue Festplatte als erstes Startlaufwerk festzulegen
Schritt 1. Starten Sie den Computer neu, wenn Sie den ersten Bildschirm sehen, drücken Sie die Funktionstaste (F2, F3, F4, F5, ESC), um „BIOS Setup“ zu betreten.
Oder führen Sie AOMEI Partition Assistant aus und klicken Sie nacheinander auf Tools > UEFI BIOS Boot Manager, um direkt ins BIOS zu gelangen.
Schritt 2. Wählen Sie Change boot order und ändern Sie die geklonte Festplatte zur obersten Position in der Liste.
Schritt 3. Drücken Sie F10, um zu speichern und zu verlassen.
✍ Hinweise:
1. Wenn die geklonte Festplatte nicht bootet, überprüfen Sie, ob der Boot-Modus (BIOS und UEFI) und die Verbindung zum Booten richtig sind. Wenn es sich um eine neue SSD handelt, setzen Sie bitte den Partitionsstil (MBR oder GPT) auf den gleichen Wert wie bei der alten Festplatte, wenn Sie die SSD initialisieren.
2. Wenn es sich um eine neue SSD handelt, setzen Sie bitte den Partitionsstil (MBR oder GPT) auf den gleichen Wert wie bei der alten Festplatte, wenn Sie die SSD initialisieren.
3. Wenn Sie eine Konvertierung durchführen müssen, kann Ihnen AOMEI Partition Assistant bei der Konvertierung zwischen MBR und GPT ohne Datenverlust helfen.
Fazit
Wenn Sie auf einen Fehler „Acronis Festplatte Klonen funktioniert nicht“ stoßen und das Problem nicht lösen können, ist es ratsam, die beste Alternative zu Acronis, AOMEI Partition Assistant, auszuprobieren. Diese Software bietet auch eine Funktion namens „OS migrieren“, die normalerweise zum Übertragen des Betriebssystems verwendet wird.
Neben diesen Funktionen unterstützt sie auch das Erweitern des Laufwerksspeichers, die Wiederherstellung verlorener Daten, das Erstellen von bootfähigen Medien usw.
Es gibt auch eine Server-Edition für alle Windows-Server-Benutzer.