[ANLEITUNG] Windows Update-Bereinigung löschen - So einfach!
Ist es sicher, Windows Update-Bereinigung zu löschen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Windows Update-Bereinigung sicher löschen und Ihren PC aufräumen können.
Kann ich Windows Update-Bereinigung löschen?
Beim Verwenden des Dienstprogramms Datenträgerbereinigung finde ich eine Option: Systemdateien bereinigen. Standardmäßig wählt das Dienstprogramm normale Dateien wie Heruntergeladene Programmdateien, Temporäre Internetdateien und Miniaturansichten aus. Es gibt jedoch Windows Update-Bereinigung, die über 6 GB Speicherplatz belegen. Kann ich Windows Update-Bereinigung löschen, um etwas freien Speicherplatz freizugeben?
Ist es sicher, Windows Update-Bereinigung zu löschen?
Wie bereits oben erwähnt, stellen viele Benutzer fest, dass der Computer nach einem Windows-Update extrem langsam wird. Wenn sie dann die Datenträgerbereinigung öffnen, nehmen die Windows Update-Bereinigung mehrere GB Speicherplatz auf der Festplatte ein, aber sie sind sich nicht sicher, ob es sicher ist, sie zu löschen. Und es gibt auch einige andere Systemdateien, können diese gelöscht werden?
Hier stellen wir weitere Informationen zu den Dateien vor, die Sie in der „Datenträgerbereinigung“ > „Systemdateien bereinigen“ finden.
▶ Windows Update-Bereinigung
was ist Windows Update-Bereinigung? Nachdem Sie von einer Windows-Version auf eine andere aktualisiert oder ein großes Update für dieselbe Windows-Version durchgeführt haben, wird vom System ein Windows.old-Ordner erstellt. Dieser Ordner enthält die Dateien, die zur Wiederherstellung Ihres Computers auf eine frühere Version von Windows erforderlich sind.
Wenn Sie die Windows-Version nicht zurückgeben möchten oder müssen, führen Sie die Bereinigung durch und geben Sie den gesamten Speicherplatz frei, normalerweise 20 bis 30 GB Festplattenspeicher. Wenn Sie sicher sind, dass Sie nicht zur vorherigen Version zurückkehren möchten, können Sie Windows Update-Bereinigung problemlos löschen.
▶ Windows Upgrade-Protokolldateien
Die Windows Upgrade-Protokolldateien werden vom Windows-Upgrade-Prozess erstellt und können Ihnen dabei helfen, upgradebezogene Probleme zu lösen. Wenn Sie keine solchen Probleme haben, können Sie sie einfach löschen.
▶ Speicherabbilddateien für Systemfehler
Ein BSOD ist ein bekannter Fehler. Wenn Ihr Computer einen BSOD hat, erstellt das System eine Speicherabbilddatei, die Ihnen bei der Bestimmung des Problems hilft. Wenn Sie das BSOD-Problem bereits behoben haben, können Sie die Speicherabbilddateien für Systemfehler entfernen.
▶ Systemarchivierte Windows-Fehlerberichterstattung
Bei einem Softwareabsturz werden diese Fehlerberichte generiert, um Ihnen bei der Analyse und Behebung von Programmproblemen zu helfen. Sie werden an Microsoft weitergeleitet, daher hat das Löschen von ihnen keine Auswirkungen auf Ihren Computer. Sie können diese Berichte jedoch nicht mehr anzeigen, sobald sie gelöscht wurden.
▶ DirectX Shader-Cache
DirectX Shader-Cache ist ein Cache-System zum Speichern von Shadern, das die Leistung und Reaktionsfähigkeit von Apps, Spielen und Programmen verbessern kann. Das Grafiksystem erstellt Dateien in diesem Ordner. Es kann die Zeit verkürzen, die benötigt wird, um ein Bild oder Video auf dem Bildschirm darzustellen.
Der DirectX Shader-Cache kann beschädigt oder überlastet sein und dadurch unnötigen Speicherplatz verwenden. Wenn Sie der Meinung sind, dass der DirectX Shader-Cache fehlerhaft oder zu groß ist, können Sie ihn löschen. Nach Abschluss wird dieser Ordner dauerhaft gelöscht, aber der Shader-Cache wird erneut generiert.
▶ Delivery Optimization-Dateien
Die Windows Update Delivery Optimization-Funktion ermöglicht es Ihnen, Windows-Updates an benachbarte PCs oder Geräte in Ihrem Netzwerk zu empfangen oder zu übertragen. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, das Update schneller zu erhalten. Allerdings verbraucht sie eine erhebliche Menge an Speicherplatz auf der Festplatte Ihres Computers.
Wenn diese Dateien einen erheblichen Speicherplatz verbrauchen oder Sie vermuten, dass die Delivery Optimization-Dateien fehlerhaft sind, können Sie sie löschen. Wenn Ihnen der Speicherplatz jedoch nichts ausmacht, können Sie sie behalten.
▶ Windows ESD-Installationsdateien
Die Windows ESD-Installationsdateien sind mit der Funktion „Diesen PC zurücksetzen“ verbunden. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihren Computer auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn Sie diese Dateien löschen, funktioniert "Diesen PC zurücksetzen" nicht mehr ordnungsgemäß. Sie müssen ein Windows-Installationsmedium verwenden, um Ihren Computer auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Wie kann ich Windows Update-Bereinigung manuell löschen?
Wir werden es noch einmal erwähnen: Wenn Sie sicher sind, dass Sie nicht zur früheren Version von Windows zurückkehren möchten, können Sie Windows Update-Bereinigung löschen.
1. Öffnen Sie „Datenträgerbereinigung“ und klicken Sie auf „Systemdateien bereinigen“.
2. Aktivieren Sie die Option „Windows Update-Bereinigung“ und andere Dateien, die Sie gemäß Ihren Bedürfnissen bereinigen möchten, und klicken Sie auf „OK“. Sie werden entfernt.
Erweitertes Lesen: Wie kann ich unerwünschte Dateien auf PC mit einem kostenlosen PC Cleaner löschen?
Die übermäßige Ansammlung von Junk-Dateien beeinträchtigt die Leistung Ihres Computers erheblich, wenn Sie das System und die Festplatten nicht regelmäßig bereinigen. Wenn Sie sie jedoch selbst bereinigen, müssen Sie mehrere Tools verwenden, und einige Dateien sind versteckt, sodass Sie nicht alle Junk-Dateien manuell gründlich bereinigen können.
Hier empfehlen wir Ihnen ein kostenloses Tool, AOMEI Partition Assistant, ein Festplatte- und Partition-Verwaltungstool für Windows 11/10/8/8.1/7. Mit seiner Funktion „PC Cleaner“ kann es Systeme und Festplatten scannen, um Junk-Dateien aus tief gespeicherten Ordnern herauszufiltern, dann können Sie sie mit einem Klick bereinigen.
Darüber hinaus können Sie dieses Tool auch zum Erstellen/Löschen/Formatieren von Partitionen, zur Überprüfung des Festplattenspeichers und zur Konvertierung von Dateisystemen zwischen NTFS und FAT32 ohne Formatierung verwenden...

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
Schritt 1. Öffnen Sie AOMEI Partition Assistant, wählen Sie in der Hauptoberfläche Freigeben und PC Cleaner.
Schritt 2. Klicken Sie auf Scan starten, um alle Junk-Dateien zu scannen, die auf Ihrem PC versteckt sind.
Schritt 3. Warten Sie geduldig, bis die Junk-Dateien gescannt wurden.
Schritt 4. Nach dem Scannen klassifiziert und wählt dieser Cleaner automatisch einige Junk-Dateien aus. Sie können auf Alle löschen klicken oder andere unerwünschte Dateien hinzufügen.
Schritt 5. Nach Abschluss der Reinigung klicken Sie auf Zurück.
Zusammenfassung
Sie wissen nun, dass es sicher ist, Windows Update-Bereinigung zu löschen. Wenn Sie Ihr System und Ihre Festplatten gründlich reinigen möchten, ist AOMEI Partition Assistant eine gute Wahl.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, um Speicherplatz auf Ihrer aktuellen Systemfestplatte freizugeben, können Sie auf die Professional Edition upgraden und die Funktion „App Mover“ ausprobieren, um installierte Programme auf eine andere Festplatte zu verschieben, um eine Neuinstallation zu vermeiden, oder Sie können alle Daten auf eine neue Festplatte klonen, um die Festplatte schnell zu aktualisieren.
Neben all den genannten Funktionen ermöglicht dieses Tool Benutzern auch die Konvertierung der Festplatte in GPT/MBR ohne Datenverlust, die Zuweisung von freiem Speicherplatz von einer Partition auf eine andere usw. Und es gibt auch eine Server-Edition für Windows Server 2025/2022/2019/2016/2012(R2)/2008(R2)/2003.