Windows: Registry Reparatur Software – Registrierung reparieren und bereinigen
Mithilfe der Windows Registry Reparatur Software können Sie eine beschädigte Registry reparieren. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Registry sichern und nicht benötigte Registrierung mit einem praktischen Tool sicher bereinigen.
Was ist die Windows-Registrierung und wofür wird sie verwendet?
Die Registrierung, oft auch als Windows-Registrierung bezeichnet, ist eine Datenbank, die Informationen, Einstellungen, Auswahlmöglichkeiten und andere Variablen für Software und Geräte enthält, die auf allen Versionen von Microsoft Windows installiert sind.
Auf die Registrierung kann über den Kernel, Gerätetreiber, Dienste, den Sicherheitskonten-Manager und Benutzeroberflächen zugegriffen werden. Die Registrierung bietet auch Zugriff auf Leistungsindikatoren, die zur Profilierung der Systemleistung verwendet werden können.
Mit anderen Worten speichert die Registrierung, auch als Windows-Registrierung bezeichnet, Informationen, Einstellungen, Auswahlmöglichkeiten und andere Daten für Anwendungen und Geräte, die auf allen Versionen von Microsoft Windows installiert sind. Wenn beispielsweise Software installiert wird, wird der Windows-Registrierung ein neuer Unterschlüssel hinzugefügt, der Einstellungen wie den Speicherort, die Version und die Art und Weise enthält, wie die Anwendung gestartet wird.
Informationen zu Registrierungsstammschlüsseln und Windows-Registrierungswert
Wenn Sie den Windows-Registrierungseditor zum ersten Mal verwenden, werden alle Registrierungswerte in Stammschlüsseln angezeigt. Was bedeuten sie? Was bedeuten sie? Dieser Abschnitt bietet einen schnellen Überblick über die häufigsten Stammschlüssel und die Werte, die sie enthalten.
▶ Stammschlüssel
• HKCR (HKEY_CLASSES_ROOT): Beschreibt Dateityp, Dateierweiterung und OLE-Informationen.
• HKCU (HKEY_CURRENT_USER): Enthält Informationen über die Person, die derzeit bei Windows angemeldet ist, sowie deren Einstellungen.
• HKLM (HKEY_LOCAL_MACHINE): Enthält computerspezifische Informationen wie installierte Hardware, Programmeinstellungen und andere Daten. Die Daten werden von allen Benutzern verwendet, die auf den Computer zugreifen. Dieser Schlüssel und seine Unterschlüssel gehören zu den von Benutzern am häufigsten aufgerufenen und geänderten Bereichen der Registrierung.
• HKU (HKEY_USERS): Enthält Informationen über alle Benutzer, die sich am Computer anmelden, einschließlich allgemeiner und benutzerspezifischer Informationen.
• HKEY_CURRENT_CONFIG (HKCC): Die Details zur aktuellen Konfiguration der an den Computer angeschlossenen Hardware.
▶ Windows-Registrierungswerte
• REG_SZ – Zeichenfolgenwert: Ermöglicht die Angabe eines beliebigen Zeichenfolgenwerts, z. B. eines Dateipfads, in einer einzelnen Zeile und ist der am häufigsten vorkommende Unterschlüssel in der Registrierung.
• REG_MULTI_SZ – Zeichenfolgenarraywert: Alle mehrzeiligen Zeichenfolgenwerte.
• REG_EXPAND_SZ – Erweiterter Zeichenfolgenwert: Enthält eine Zeichenfolge mit Umgebungs- oder Systemvariablen, die erweitert werden müssen. Beispielsweise könnte c:\%windir%\example.exe dasselbe sein wie C:\windows\example.exe.
• REG_BINARY – Binärwert: Ermöglicht die binäre Definition von Attributen als ein oder aus (0 oder 1).
• REG_DWORD – DWORD-Wert: Ähnlich dem binären Wert, aber Werte können entweder als 32-Bit-Dezimal- oder Hexadezimalzahl definiert werden.
• REG_QWORD – QWORD-Wert: Wie DWORD, aber als 64-Bit-Wert gespeichert.
Methoden zur Reparatur und Bereinigung der Windows 10-Registrierung
Teil 1. Eine Sicherungskopie von Windows-Registrierung erstellen
Das Bearbeiten der Registrierung kann sehr einfach sein, um einige Probleme zu lösen, kann aber auch einige personalisierte Dinge festlegen. Die Registrierung ist nützlich, birgt jedoch ein bestimmtes Risiko. Wenn sie einmal durch den Fehler geändert wurde, kann dies zu Systemabstürzen führen, die nicht normal ausgeführt werden können. Daher müssen wir die Registrierung vor der Änderung sichern. Wie sichern Sie die Registrierung in Windows 10? Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Registrierung sichern.
Methode 1. Eine Sicherungskopie eines bestimmten Schlüssels in der Windows Registry Reparatur Software erstellen
Tatsächlich ist die Registry Reparatur Software der Windows-Registrierungseditor selbst.
Schritt 1. Drücken Sie „Windows“ + „R“, um „Ausführen“ aufzurufen, und geben Sie „regedit“ ein. Klicken Sie auf „OK“ oder drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 2. Klicken Sie in der Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung auf „Ja“.
Schritt 3. Navigieren Sie im Registrierungseditor zu dem Schlüssel, den Sie ändern möchten. Klicken Sie dazu entweder durch die Verzeichnisse im linken Bereich, um die Registrierungsschlüssel zu durchsuchen, oder klicken Sie oben auf das Suchfeld und geben Sie den Schlüsselpfad ein.
Schritt 4. Sie können alle Inhalte sichern, indem Sie auf „Datei“ klicken, „Exportieren“ wählen und sie dann an einem Ort speichern. Oder Sie sichern eine bestimmte Datei, indem Sie den Schlüssel auswählen, den Sie sichern möchten, auf das Menü „Datei“ klicken und „Exportieren“ wählen.
Um die Sicherung wiederherzustellen, müssen Sie nur das Registrierungsfenster öffnen und dieselben Schritte ausführen, aber auf „Importieren“ klicken.
Methode 2. Windows-Registrierung mithilfe der Systemwiederherstellung sichern
Schritt 1. Klicken Sie auf „Start“ und suchen Sie nach einem Wiederherstellungspunkt. Klicken Sie auf das Ergebnis „Wiederherstellungspunkt erstellen“.
Schritt 2. Bevor Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, müssen Sie die Schutzeinstellungen für das Volume aktivieren, das Sie sichern möchten. In unserem Fall ist es das Laufwerk C. Um es einzuschalten, wählen Sie C aus der Liste der Laufwerke unter Schutzeinstellungen und klicken Sie auf „Konfigurieren“. Wählen Sie die Option „Computerschutz aktivieren“ und klicken Sie auf „OK“.
Schritt 3. Klicken Sie im Dialogfeld Systemeigenschaften auf „Erstellen“.
Schritt 4. Fügen Sie diesem Wiederherstellungspunkt eine Beschreibung/einen Namen hinzu und klicken Sie auf „Erstellen“.
► Starten Sie zur Wiederherstellung die Systemwiederherstellung.
Schritt 1. Rufen Sie „Ausführen“ auf, suchen Sie nach „rstrui“ und drücken Sie „OK“oder die Eingabetaste. Klicken Sie im Systemwiederherstellungsassistenten auf „Weiter“.
Schritt 2. Wählen Sie auf dem folgenden Bildschirm einen Wiederherstellungspunkt aus. Wenn Sie keinen sehen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Nach betroffenen Programmen suchen“, um alle verfügbaren Wiederherstellungspunkte anzuzeigen.
Schritt 3. Tippen Sie dann auf „Weiter“ und klicken Sie auf dem folgenden Bildschirm auf „Fertig stellen“, um mit der Wiederherstellung des ausgewählten Wiederherstellungspunkts zu beginnen.
Teil 2. Windows Registrierung bereinigen
Während des Installationsvorgangs speichern alle Windows-Apps Daten in der Registrierung. Systemkomponenten verwenden die Registrierung, um Konfigurationsdaten zu speichern und abzurufen. Die Registrierungsdaten ändern sich je nach Version von Microsoft Windows und den Jahren oder Monaten, in denen das System verwendet wurde. Dies liegt daran, dass beim Hinzufügen und Deinstallieren von Programmen und Anwendungen zum System Einträge in der Registrierung erstellt, die jedoch selten oder nie entfernt werden.
Die Registrierung wächst aufgrund der Automatisierung des Systems kontinuierlich. Sie kann so groß werden, dass das System langsamer wird und schließlich abstürzt, wodurch alles zum Stillstand kommt. Aus diesem Grund sollte regelmäßig eine Registry Reparatur Software verwendet werden.
Da es sehr riskant ist, die Registrierung manuell zu bereinigen, empfehlen wir Ihnen, eine Software zur Bereinigung der Registrierung zu verwenden. Wenn Sie dennoch ein praktisches Tool benötigen, empfehlen wir Ihnen hier ein kostenloses Tool, AOMEI Partition Assistant.
Es ist ein multifunktionales Tool zur Festplatten- und Partitionsverwaltung für Benutzer von Windows 11/10/8/8.1/7, mit dem sie ihre Computer bequem und sicher verwalten können.
Die Funktion „PC Cleaner“ dieser Software kann Ihr System scannen, nicht benötigte Daten erkennen und auflisten, um Ihnen dabei zu helfen, die Windows-Registrierung sicher zu bereinigen. Während des Scans werden alle Junk-Dateien im System herausgefiltert, sodass Sie Ihr System und Ihre Festplatte mit wenigen Klicks vollständig bereinigen können.

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
Schritt 1. Laden Sie AOMEI Partition Assistant Standard herunter, öffnen Sie es und klicken Sie nacheinander auf „Freigeben“ und „PC Cleaner“.
Schritt 2. Klicken Sie im neuen Pop-up-Fenster auf „Scan starten“, um Ihren Computer nach unerwünschten Dateien zu scannen.
Schritt 3. Warten Sie nach dem Start des Scans eine Weile, bis der Fortschrittsbalken geladen ist.
Schritt 4. Nicht benötigte Daten werden automatisch ausgewählt. Sie können direkt auf „Alle löschen“ klicken, um sie zu löschen. Wenn Sie noch andere unnötige Dateien haben, können Sie die Kästchen der entsprechenden Dateien ankreuzen.
Schritt 5. Wenn in der Benutzeroberfläche ein korrektes Symbol angezeigt wird, können Sie auf „Zurück“ klicken, um die Funktion zu verlassen.
Fazit
Der Registrierungseditor ist eine wunderbare Registry Reparatur Software. Um die Windows-Registrierung zu bereinigen, ist AOMEI Partition Assistant jedoch besser geeignet, um die Registrierung in Ordnung zu halten. Dieses Tool ist hilfreich, wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Registrierung in Windows 10 bereinigen.
Und nehmen wir an, Sie aktualisieren auf die Professional Edition. In diesem Fall können Sie weitere praktische Funktionen freischalten, wie das Klonen von Datenträgern, die datensichere MBR/GPT-Konvertierung, das Verschieben von Apps/Ordnern, das Erweitern der Partitionsgröße usw.
Darüber hinaus ist auch die Server Edition für Benutzer von Windows Server 2025/2022/2019/2016/2012(R2)/2008(R2) verfügbar, mit der sie ihre Geräte problemlos verwalten können.