Anleitung: Verlorene Dateien wiederherstellen in Windows 7
Sie können lernen, verlorene Dateien in Windows 7 wiederherzustellen, selbst wenn Sie sie dauerhaft gelöscht haben. Hier sind 3 Methoden, mit denen Sie Dateien in Windows 7 mit oder ohne Backup wiederherstellen können.
Kann man komplett gelöschte Dateien wiederherstellen?
Viele Leute löschen unnötige Dateien für Windows 7, um Speicherplatz freizugeben. Fehler passieren jedoch und wichtige Dateien können versehentlich gelöscht werden. Glücklicherweise wird eine Datei beim Löschen nicht sofort gelöscht. Stattdessen markiert das System ihren Speicherplatz als verfügbar für neue Daten. Das bedeutet, dass Sie gelöschte Dateien mithilfe von Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern wiederherstellen können, solange der Speicherplatz nicht überschrieben wurde.
Gelöschte Dateien können jedoch schnell durch neue Daten überschrieben werden. Um Ihre Wiederherstellungschancen zu verbessern, beenden Sie die Verwendung des Computers, sobald Dateien verloren gehen. Es ist eine gute Idee, Wiederherstellungssoftware auf einer separaten Partition oder einem separaten Laufwerk zu installieren, um das Überschreiben der gelöschten Daten zu vermeiden.
- Die DEL-Taste drücken, um Dateien in den Papierkorb zu verschieben
- Die Tasten „Shift + DEL“ verwenden, um den Papierkorb zu umgehen
- Den Papierkorb leeren
- Dateien direkt löschen, ohne dass sie in den Papierkorb gelangen
Der versehentliche Verlust wichtiger Dateien kann frustrierend sein. Andere Probleme wie Viren, Systemfehler oder das Formatieren einer Festplatte können ebenfalls zu Datenverlust führen. Diese Anleitung stellt einfache Möglichkeiten vor, gelöschte Dateien wiederherzustellen oder dauerhaft gelöschte Dateien in Windows 7 wiederherzustellen.
Wie kann man verlorene Dateien unter Windows 7 wiederherstellen?
Egal, ob Sie ein Backup haben oder nicht, Sie können lernen, wie Sie verlorene Dateien unter Windows 7 wiederherstellen. Diese Methoden sind auch auf Situationen anwendbar, in denen Sie versehentlich formatiert wurden, Virenbefall oder Systemabstürze auftreten.
Lösung 1. Windows 7 Dateien mit professioneller Software wiederherstellen
AOMEI Partition Assistant for Recovery ist eine zuverlässige und benutzerfreundliche Datenwiederherstellungssoftware für Windows. Sie ermöglicht es Benutzern, dauerhaft gelöschte Dateien schnell zu finden und wiederherzustellen, und zwar mit 2 leistungsstarken Scan-Optionen: Schnellscan und Tiefenscan.
Sie unterstützt über 1.000 Dateitypen, wie Word-Dokumente, Excel-Tabellen, PowerPoint-Dateien, Fotos, Videos, komprimierte Dateien und sogar seit vielen Jahren gelöschte E-Mails, und stellt sicher, dass es zu keinem Qualitätsverlust oder Beschädigung kommt.
AOMEI Partition Assistant for Recovery ermöglicht Benutzern auch die Vorschau und Wiederherstellung bestimmter Dateien während des Scanvorgangs, ohne warten zu müssen, bis der gesamte Scan abgeschlossen ist.
Darüber hinaus bietet es erweiterte Funktionen wie die Wiederherstellung abgestürzter PCs, die die Datenwiederherstellung von Festplatten auch ohne Betriebssystem ermöglicht. Es ist vollständig kompatibel mit den Versionen Windows 11, 10, 8, 8.1, 7 und Windows Server und stellt eine vielseitige Lösung für verschiedene Wiederherstellungsanforderungen dar.

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten
Schritt 1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery. Wählen Sie die genaue Partition oder Festplatte aus, auf der Ihre Daten verloren gegangen sind, und klicken Sie auf „Scannen“.
Schritt 2. Anschließend beginnt das Wiederherstellungstool mit dem Scannen und Suchen. Es führt zuerst den „Schnellscan“ aus, um Ihre gelöschten Daten schnell zu finden, und führt dann den „Tiefenscan“ aus, um nach anderen verlorenen Daten zu suchen.
Schritt 3. Sobald der Scan abgeschlossen ist, werden alle gelöschten Dateien, Papierkörbe und andere fehlende Dateien angezeigt. Wählen Sie bitte die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf „Wiederherstellen“.
Schritt 4. Wählen Sie dann einen Ordnerpfad aus, um Ihre wiederhergestellten Dateien zu speichern.
Schritt 5. Warten Sie geduldig, bis der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist.
Lösung 2. Gelöschte Dateien mit Windows Backup in Windows 7 wiederherstellen
Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) ist ein integriertes Windows-Tool, mit dem Sie Ihre Dateien schützen können. Sie können damit Ihre Dateien sichern und wiederherstellen, wenn sie versehentlich gelöscht wurden. Wenn Sie die verlorenen Dateien zuvor gesichert haben, können Sie sie mit dieser Funktion problemlos wiederherstellen.
Schritt 1. Drücken Sie die „Windows“-Taste und geben Sie „Systemsteuerung“ ein. Drücken Sie dann die „Eingabetaste“.
Schritt 2. Klicken Sie nacheinander auf „System und Sicherheit“ und „Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“. Klicken Sie dann auf „Eigene Dateien wiederherstellen“.
Schritt 3. Im neuen Fenster gibt es drei Schaltflächen: Suchen, Nach Dateien suchen und Nach Ordnern suchen. Sie können nach den verlorenen Dateien suchen und sie wiederherstellen.
Lösung 3. Windows 7 Datenwiederherstellung mit Vorgängerversionen durchführen
Wenn Sie Ihre Dateien auf Ihrem PC nicht finden können, können Sie sie möglicherweise immer noch mit ihren früheren Versionen wiederherstellen. So stellen Sie verlorene Dateien in Windows 7 wieder her:
Schritt 1. Suchen Sie den Ordner, in dem die gelöschten Dateien zuvor gespeichert waren, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf „Vorgängerversionen wiederherstellen“.
Schritt 2. In einem eingeblendeten Fenster werden die vorherigen Versionen der Datei angezeigt. Durch Auswahl des Datums können Sie schnell die Version des Ordners finden, in dem die gelöschte Datei gespeichert war.
Schritt 3. Wählen Sie die Version des Zielordners und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um den Ordner im vorherigen Zustand zu speichern.
Abschluss
Zusammenfassend gibt es 3 einfache Möglichkeiten, verlorene Dateien in Windows 7 wiederherzustellen. Mit den richtigen Methoden und Tools ist es möglich, Dateien wiederherzustellen, selbst wenn Sie sie dauerhaft gelöscht haben. Unabhängig davon, ob Sie professionelle Datenwiederherstellungssoftware wie AOMEI Partition Assistant for Recovery, Windows Backup oder die Funktion „Vorgängerversionen“ verwenden, gibt es effektive Möglichkeiten, verlorene Daten wiederherzustellen.