Weißes Licht auf PS4 - Gelöst mit 6 Methoden
Der Fehler „Weißes Licht auf PS4“ kann viele Ursachen haben. Aber nehmen Sie es leicht, dieser Artikel führt Sie auf, wie man das weiße Licht auf PS4 zu beheben
Warum leuchtet meine PS4 weiß?
„Weißes Licht“ auf einer PS4 kann durch verschiedene Hardware- oder Softwareprobleme verursacht werden. Häufige Ursachen sind:
-
HDMI-Verbindung: Ein defektes HDMI-Kabel kann den Fehler der weißen Todeslampe auf der PS4 auslösen.
-
Überhitzung: Unzureichende Belüftung kann dazu führen, dass die PS4 überhitzt und sich dadurch ausschaltet oder den Fehler auslöst.
-
Stromversorgungsprobleme: Eine beschädigte Stromversorgung oder ein Kabel können verhindern, dass die Konsole ausreichend Strom erhält und die weiße Todeslampe angezeigt wird.
-
Hardwarefehler: Interne Probleme mit Komponenten wie der Festplatte oder dem Motherboard können ebenfalls zu diesem Fehler führen.
„Weißes Licht auf PS4“ kann mehrere Ursachen haben, und die genaue Ursache zu identifizieren ist nicht immer einfach. In einigen Fällen kann eine professionelle Reparatur oder sogar ein Austausch der Konsole erforderlich sein.
Wie behebt man weißes Licht auf der PS4?
Nachdem Sie Ihre verlorenen PS4-Spiele Dateien mit zuverlässiger Software wiederhergestellt haben, gibt es hier einige effektive Methoden, um das Problem „PS4 leuchtet weiß“ zu beheben:
Methode 1. HDMI-Verbindung überprüfen
Beginnen Sie damit, die HDMI-Verbindung zwischen Ihrer PS4 und dem Fernseher zu überprüfen, da ein lose sitzendes HDMI-Kabel eine häufige Ursache für „Weißes Licht auf PS4“ ist. Befolgen Sie diese Schritte:
Schritt 1: Trennen Sie das HDMI-Kabel sowohl von der Konsole als auch vom Fernseher.
Schritt 2: Überprüfen Sie die Anschlüsse und Kabel auf Schmutz oder Beschädigungen.
Schritt 3: Überprüfen Sie die HDMI-Anschlüsse sowohl am Fernseher als auch an der Konsole, um sicherzustellen, dass sie sauber und in gutem Zustand sind.
Schritt 4: Schließen Sie schließlich das HDMI-Kabel wieder an und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Methode 2. Hardwareprobleme überprüfen
Hardwarebeschädigung ist eine häufige Ursache für die weiße Todeslampe auf der PS4. Wenn Ihre PS4 körperlich beschädigt wurde, können interne Komponenten beeinträchtigt sein. Um Hardwareprobleme zu überprüfen:
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Ihre PS4 ordnungsgemäß an eine Stromquelle angeschlossen ist und alle Kabel fest verbunden sind.
Schritt 2: Schalten Sie die Konsole ein und achten Sie genau auf ungewöhnliche Geräusche.
Schritt 3: Wenn Sie Schleifgeräusche hören oder Funken im Inneren der PS4 bemerken, ziehen Sie sofort den Stecker und wenden Sie sich an den Sony-Support.
Methode 3. Controller-Treiber aktualisieren/neu installieren
Überraschenderweise können veraltete Controller-Treiber manchmal die weiße Todeslampe auf der PS4 auslösen. Ein Update auf die neuesten Treiber kann dazu beitragen, das Problem zu beheben. So geht's:
Schritt 1: Drücken Sie Win + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
Schritt 2: Geben Sie devmgmt.msc ein und drücken Sie Enter.
Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Gerät und wählen Sie Gerät deinstallieren.
Schritt 4: Verbinden Sie die PS4 erneut mit Ihrem PC.
Schritt 5: Besuchen Sie die Website des Herstellers, um den neuesten kompatiblen Treiber herunterzuladen und zu installieren.
Methode 4. PS4-Controller und die Konsole zurücksetzen
Wenn das Aktualisieren Ihrer Controller-Treiber das Problem nicht behoben hat, versuchen Sie, Ihre PS4 zurückzusetzen. Beachten Sie jedoch, dass ein vollständiger Reset zu einem Datenverlust führen kann.
Schritt 1: Drücken und halten Sie die Betriebstaste gedrückt, bis die Konsole vollständig ausschaltet.
Schritt 2: Sobald die PS4 ausgeschaltet ist, trennen Sie alle Kabel.
Schritt 3: Lassen Sie die Konsole 2-3 Minuten ruhen.
Schritt 4: Schließen Sie alle Kabel wieder an und schalten Sie die Konsole wieder ein.
Methode 5. Abgesicherten Modus starten
Wenn die vorhergehenden Methoden das Problem „Weißes Licht auf PS4“ nicht beheben, versuchen Sie, Ihre PS4 im abgesicherten Modus zu starten.
Schritt 1: Schalten Sie die PS4 vollständig aus.
Schritt 2: Drücken und halten Sie die Betriebstaste gedrückt, bis Sie einen zweiten Piepton hören.
Schritt 3: Verbinden Sie Ihren PS4-Controller über ein USB-Kabel mit der Konsole und drücken Sie die PS-Taste.
Schritt 4: Ihre PS4 wird in den abgesicherten Modus wechseln, in dem Sie eine Werkseinstellung durchführen können, indem Sie die Konsole neu initialisieren.
Methode 6. PS4-Firmware aktualisieren
Wenn das Problem „Weißes Licht auf PS4“ weiterhin besteht, könnte es mit einem Softwareproblem zusammenhängen. Ein Update Ihrer Firmware auf die neueste Version könnte es lösen.
Schritt 1: Gehen Sie zu Einstellungen > Systemsoftware-Update, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Schritt 2: Nach Abschluss des Updates starten Sie Ihre PS4 neu.
Erweitertes Lesen: So stellen Sie Daten von der fehlerhaften PS4 wieder her
Wenn die vorherigen Schritte das Problem nicht gelöst haben, ist es ratsam, Ihre Daten von der PS4 zu sichern, bevor Sie sie zur Reparatur einsenden. So bleiben Ihre wichtigen Dateien, Spielfortschritte und andere Daten sicher. Eine zuverlässige Option zur Datenwiederherstellung ist AOMEI Partition Assistant for Recovery.
Dieses Tool hilft Ihnen dabei, verlorene Daten von verschiedenen Speichergeräten, einschließlich Ihrer PS4-Festplatte, wiederherzustellen. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und leistungsstarken Wiederherstellungsfunktionen werden Ihre wichtigen Daten während der Fehlersuche oder Reparatur geschützt.
So stellen Sie Ihre Daten vor der Reparatur wieder her:

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten
Schritt 1: Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery. Wählen Sie die genaue Partition oder Festplatte aus, auf der Ihre Daten verloren gegangen sind, und klicken Sie auf „Scannen“.
Schritt 2: Das Wiederherstellungstool beginnt mit dem Scan und der Suche. Es führt zuerst einen „Schnellscan“ durch, um Ihre gelöschten Daten schnell zu finden, und dann einen „Tiefenscan“, um nach anderen verlorenen Daten zu suchen.
Schritt 3: Sobald der Scan abgeschlossen ist, werden alle gelöschten Dateien, Papierkorbbereiche und fehlenden Dateien angezeigt. Wählen Sie die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf „Wiederherstellen“.
Schritt 4: Wählen Sie einen Ordnerpfad, um Ihre wiederhergestellten Dateien zu speichern.
Schritt 5: Warten Sie geduldig, bis dieser Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist.
Fazit
Zusammenfassend haben wir verschiedene Methoden zur Behebung des Fehlers „Weißes Licht auf PS4“ behandelt, angefangen bei der Überprüfung der HDMI-Verbindungen bis hin zum Aktualisieren der Firmware. Für eine effiziente Datenwiederherstellung empfehlen wir Ihnen, AOMEI Partition Assistant for Recovery herunterzuladen. Dieses leistungsstarke Tool hilft Ihnen dabei, Ihre wichtigen Dateien zu schützen, bevor Sie Ihre PS4 zur Reparatur einsenden.