NTFS-Partition: Daten wiederherstellen - Schnelle Lösung
Sie wissen nicht, wie Sie NTFS-Daten wiederherstellen können? Keine Sorge. Lesen Sie diesen Beitrag, um mehrere effektive Methoden zum Wiederherstellen von Daten von einer NTFS-Partition kennenzulernen.
Warum müssen wir Daten von einer NTFS-Partition wiederherstellen?
Die NTFS-Partition (New Technology File System) ist das Standarddateisystem für moderne Windows-Systeme. Sie wird hauptsächlich zur Verwaltung der Daten auf Speichergeräten verwendet und ermöglicht dem Betriebssystem einen effizienten Zugriff auf und die Organisation von Dateien. Im Vergleich zu älteren Dateisystemen bietet NTFS überlegene Sicherheit, Zuverlässigkeit und Funktionalität, was es für viele Benutzer zur bevorzugten Wahl macht.
Auf Ihrer NTFS-Partition treten jedoch gelegentlich unerwartete Fehler auf, die zum Verlust Ihrer Daten führen. Beispielsweise können Dateien, Ordner oder sogar ganze Partitionen versehentlich gelöscht, beschädigt oder aufgrund falscher Vorgänge verloren gehen. Keine Panik! Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie Daten von einer NTFS-Partition effektiv wiederherstellen. Lesen Sie weiter, wenn Sie dasselbe Problem haben.
Häufige Gründe für Datenverlust von NTFS-Partitionen
► Hardwarefehler verursachen häufig den schwerwiegendsten Datenverlust. Festplatten, SSDs und andere Speichergeräte können aufgrund von physischen Schäden, Verschleiß oder Herstellungsfehlern ausfallen.
► Softwareprobleme wie Dateisystemfehler können durch unsachgemäßes Herunterfahren, Malware-Angriffe oder Systemabstürze auftreten.
► Ein weiteres häufiges Problem ist das versehentliche Löschen von Dateien oder ganzen Partitionen, was während der Nutzung des Systems oder während Festplattenvorgängen passieren kann.
► Stromstöße oder -ausfälle können offene Dateien und das Dateisystem beschädigen. Wie viele Daten wiederhergestellt werden können, hängt davon ab, wie stark das Dateisystem betroffen war.
Wie kann ich Daten von einer NTFS-Partition wiederherstellen?
Der Verlust von Daten von einer NTFS-Partition kann eine frustrierende und stressige Erfahrung sein, insbesondere wenn Ihre wichtigen Dateien betroffen sind. Glücklicherweise verbleiben Dateien, selbst wenn sie von einer NTFS-Partition gelöscht oder scheinbar verloren sind, oft physisch auf dem Speichergerät, bis sie durch neue Daten überschrieben werden. Das bedeutet, dass eine Datenwiederherstellung möglich ist, wenn Sie umgehend handeln.
Also, wie können Sie Daten von einer NTFS-Partition effektiv wiederherstellen? Keine Sorge! Wir möchten Ihnen AOMEI Partition Assistant for Recovery vorstellen, eine leistungsstarke, professionelle Datenwiederherstellungssoftware, mit der Sie Daten von einer NTFS-Festplatte oder -Partition wiederherstellen können.
AOMEI Partition Assistant for Recovery zeichnet sich durch seine fortschrittliche Technologie und benutzerfreundliche Oberfläche aus und macht den Prozess der Wiederherstellung verlorener oder gelöschter Daten so einfach und effizient wie möglich. Egal, ob die Daten durch versehentliches Löschen, Formatieren oder Partitionsbeschädigung verloren gegangen sind, diese Software kann problemlos damit umgehen.
- ★Warum sollten Sie sich für dieses Tool entscheiden?
- Hochwirksam bei der Bewältigung einer Vielzahl von Datenverlustszenarien, z. B. der Wiederherstellung von Dateien von formatierten Laufwerken oder der Wiederherstellung versehentlich gelöschter Dateien.
- Unterstützt die Datenwiederherstellung von HDD, SSD, USB-Flash-Laufwerken, SD-Karten und anderen gängigen Speichergeräten.
- Kompatibel mit fast allen Windows-Versionen, einschließlich Windows 11/10/8/7 und Windows Server.
- Bietet eine Dateivorschaufunktion vor der Wiederherstellung, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Dateien wiederherstellen.

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten
So stellen Sie mit AOMEI Partition Assistant for Recovery Daten von einer NTFS-Partition wieder her:
Schritt 1: Wenn Sie feststellen, dass Ihre Dateien verloren gegangen sind oder Probleme mit der NTFS-Partition auftreten, beenden Sie die Verwendung des Laufwerks sofort. So können Sie vermeiden, die betroffene Partition nach Datenverlust zu verwenden, falls sie unerwartet überschrieben wird.
Schritt 2: Installieren Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery auf Ihrem PC und starten Sie es. Es wird empfohlen, es auf einem anderen Laufwerk als dem wiederhergestellten zu installieren.
Schritt 3: Wählen Sie nach dem Starten dieses Tools die Partition oder Festplatte aus, die Sie scannen möchten.
Schritt 4: AOMEI Partition Assistant for Recovery scannt Ihre Festplatte, um alle verlorenen Dateien zu finden.
Es bietet zwei Scanmodi: Schnellscan für eine schnellere Suche und Tiefenscan für eine gründlichere Untersuchung Ihres Geräts. Die für den Scan erforderliche Zeit hängt von der Größe des Laufwerks ab.
Schritt 5: Sobald der Scan abgeschlossen ist, werden alle fehlenden Dateien auf der Benutzeroberfläche angezeigt. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Option „Wiederherstellen“.
Schritt 6: Um die wiederhergestellten Dateien zu speichern, wählen Sie einen anderen Wiederherstellungsort als das Originallaufwerk. Dadurch wird das Risiko vermieden, dass Daten überschrieben werden. Warten Sie dann, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Wie kann man eine fehlerhafte NTFS-Partition wiederherstellen?
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Daten von einer NTFS-Partition wiederherstellen, konzentrieren wir uns auf die Wiederherstellung einer NTFS-Partition. In manchen Fällen sind Ihre Daten nicht mehr zugänglich, weil die Partition beschädigt ist oder andere Probleme auftreten, die verhindern, dass sie vom System richtig erkannt wird.
Glücklicherweise können Sie NTFS-Daten oft wiederherstellen, solange die Partition in einen funktionsfähigen Zustand zurückversetzt wird. In diesem Abschnitt werden mehrere Methoden zur Wiederherstellung einer NTFS-Partition beschrieben, um sicherzustellen, dass Ihre Daten wieder zugänglich werden.
Methode 1. Logische Fehler auf NTFS-Partitionen reparieren
Manchmal können Sie nicht auf Ihre NTFS-Partition zugreifen, weil sie logische Fehler enthält. Diese Fehler wirken sich normalerweise darauf aus, wie Daten organisiert und abgerufen werden. In einem solchen Fall können Sie CHKDSK verwenden, um die Fehler zu reparieren und NTFS-Daten wiederherzustellen.
Schritt 1: Drücken Sie Win + S, geben Sie cmd ein und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
Schritt 2: Geben Sie den Befehl chkdsk [Laufwerksbuchstabe]: /f /r /x ein und drücken Sie die Eingabetaste.
/f: Behebt Fehler auf der Festplatte.
/r: Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her.
/x: Erzwingt die Deaktivierung des Volumes vor der Überprüfung.
Schritt 3: Beenden Sie dieses CMD-Fenster und prüfen Sie, ob Ihre Daten wiederhergestellt wurden.
Methode 2. Laufwerksbuchstaben neu zuweisen
Manchmal wird ein Laufwerk möglicherweise nicht im Datei-Explorer angezeigt oder ist aufgrund des fehlenden Laufwerksbuchstaben nicht mehr zugänglich. Wenn Sie bestätigt haben, dass die NTFS-Partition fehlerfrei ist, können Sie mithilfe von Befehlszeilentools einen Laufwerksbuchstaben zuweisen, um auf Ihre Daten zuzugreifen.
Schritt 1: Drücken Sie Win + S, geben Sie cmd ein und wählen Sie Als Administrator ausführen.
Schritt 2: Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem die Eingabetaste.
diskpart
list disk
select disk x (Ersetzen Sie x durch Ihre Datenträgernummer.)
list volume
select volume x (Ersetzen Sie x durch die Datenträgernummer.)
assign letter = m (Wenn ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen wurde, ersetzen Sie m durch einen beliebigen verfügbaren Laufwerksbuchstaben.)
Schritt 3: Beenden Sie dieses CMD-Fenster und prüfen Sie, ob Sie auf die NTFS-Partition zugreifen können.
Methode 3. TestDisk verwenden, um NTFS-Partitionen wiederherzustellen
Neben der Verwendung verschiedener Befehle ist TestDisk auch ein gutes Tool, um verlorene Partitionen wiederherzustellen und beschädigte Dateisysteme zu reparieren. Es handelt sich um eine Open-Source-Software, die von Fachleuten und Privatpersonen häufig für Wiederherstellungsaufgaben verwendet wird.
Schritt 1: Laden Sie TestDisk von der offiziellen Website herunter, extrahieren Sie das Paket und führen Sie das Programm aus.
Schritt 2: Wählen Sie die Option „Create“, um eine neue Protokolldatei zu erstellen, und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie Ihr Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Schritt 3: Wählen Sie den Datenträger mit der NTFS-Partition und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 4: TestDisk erkennt dann automatisch den richtigen Partitionstyp.
Schritt 5: Wählen Sie als Nächstes „Analyze“, um den Scanvorgang zu starten. Wenn die Partition fehlt, wählen Sie „Schnellsuche“, um danach zu suchen. Wenn die Partition nicht gefunden wird, wählen Sie „Tiefere Suche“ für einen gründlicheren Scan.
Schritt 6: Sobald die Suche abgeschlossen ist, zeigt TestDisk eine Liste der wiederhergestellten Partitionen an. Markieren Sie die NTFS-Partition und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 7: Wenn Sie die verlorene Partition gefunden haben, wählen Sie „Write“, um die Änderungen an der Partitionstabelle auf der Festplatte zu speichern. Dieser Schritt stellt die Partitionsstruktur auf der Festplatte wieder her und macht sie wieder zugänglich.
Schritt 8: Beenden Sie abschließend das Programm und starten Sie Ihren PC neu. Überprüfen Sie anschließend, ob die Partition jetzt zugänglich ist. Wenn dies erfolgreich ist, können Sie auf die Daten auf der Partition zugreifen.
Häufig gestellte Fragen
F1: Was sind die häufigsten Gründe für Datenverlust auf einer NTFS-Partition?
Datenverlust auf NTFS-Partitionen kann aus verschiedenen Gründen auftreten, z. B. durch versehentliches Formatieren, Beschädigung des Dateisystems, Viren- oder Malware-Angriffe, Stromausfälle oder Hardwarefehler.
F2: Kann ich Daten von einer formatierten NTFS-Partition wiederherstellen?
Ja, Sie können Daten von einer formatierten NTFS-Partition mithilfe professioneller Wiederherstellungssoftware wiederherstellen. Tools wie AOMEI Partition Assistant for Recovery sind beispielsweise darauf ausgelegt, verlorene Daten aus verschiedenen Szenarien wiederherzustellen, einschließlich versehentlichem Formatieren.
F3: Ist es möglich, Daten von einem RAW-NTFS-Laufwerk wiederherzustellen?
Auf jeden Fall. Sie können Tools wie CHKDSK oder TestDisk verwenden, um RAW-Partitionen zu reparieren und verlorene Daten wiederherzustellen. Wenn eine Reparatur des Dateisystems nicht möglich ist, sollten Sie dazu Datenwiederherstellungssoftware verwenden.
Fazit
Der Verlust wichtiger Daten von Ihrer Windows-NTFS-Partition kann eine frustrierende Erfahrung sein. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, sie wiederherzustellen. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Daten von einer NTFS-Partition wiederherstellen und eine fehlerhafte NTFS-Partition wiederherstellen. Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie verlorene Daten mühelos wiederherstellen.