Fotos aus dem Papierkorb wiederherstellen unter Windows 10/11 [2025]
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Fotos aus dem Papierkorb wiederherstellen können, welche Software dabei helfen kann und wie Sie sicherstellen, dass Ihre wertvollen Daten nicht dauerhaft verloren gehen.
Das Wiederherstellen von Fotos aus dem Papierkorb ist eine häufige Anfrage, die viele Benutzer stellt, wenn sie versehentlich Bilder gelöscht haben. Auch wenn der Papierkorb zunächst wie ein Sicherheitsnetz wirkt, in dem gelöschte Dateien gespeichert werden, ist es oft schwierig, diese wiederherzustellen, wenn der Papierkorb entleert wurde oder die Fotos aus anderen Gründen verloren gegangen sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Fotos aus dem Papierkorb wiederherstellen können, welche Software dabei helfen kann und wie Sie sicherstellen, dass Ihre wertvollen Daten nicht dauerhaft verloren gehen.
Warum sind Fotos im Papierkorb verschwunden?
Bevor wir uns mit den Techniken zur Wiederherstellung von Fotos befassen, ist es hilfreich, die häufigsten Gründe zu verstehen, warum Bilder im Papierkorb verschwinden können:
- Versehentliches Löschen: Viele Benutzer löschen versehentlich ihre Fotos, indem sie sie in den Papierkorb verschieben, ohne sie vorher zu sichern.
- Papierkorb entleeren: Der Papierkorb wird regelmäßig geleert, um Speicherplatz zu sparen. Wenn dies passiert, verschwinden die gelöschten Dateien vollständig – es sei denn, sie wurden mit speziellen Tools wiederhergestellt.
- Datenkorruption oder Softwarefehler: Manchmal kann eine beschädigte Datei oder ein Softwarefehler dazu führen, dass Bilder aus dem Papierkorb verschwinden.
- Fehlerhafte Geräte oder Systemabstürze: Ein Systemabsturz oder das Trennen eines Geräts während des Löschvorgangs kann ebenfalls dazu führen, dass Dateien nicht mehr im Papierkorb vorhanden sind.
Wie funktioniert der Papierkorb?
Bevor wir uns mit den Wiederherstellungsmethoden beschäftigen, ist es wichtig zu wissen, wie der Papierkorb funktioniert:
▶️ Wenn Sie eine Datei löschen, wird sie nicht sofort von Ihrem Computer entfernt. Stattdessen wird sie in den Papierkorb verschoben, von wo aus sie jederzeit wiederhergestellt werden kann, solange der Papierkorb nicht geleert wurde.
▶️ Wenn der Papierkorb entleert wird, werden die Dateien nicht sofort überschrieben, sondern sind nur als „frei verfügbarer“ Speicher markiert. Dies bedeutet, dass sie theoretisch mit geeigneten Wiederherstellungstools wiederhergestellt werden können, solange sie noch nicht durch neue Daten überschrieben wurden.
Wie kann man Fotos aus dem Papierkorb wiederherstellen?
Methode 1. Bilder aus Papierkorb gelöscht wiederherstellen mit dem Windows-Dateiwiederherstellungstool
Windows-Betriebssysteme bieten eine einfache Möglichkeit, gelöschte Fotos direkt aus dem Papierkorb wiederherzustellen. Wenn der Papierkorb nicht geleert wurde und die Fotos noch im Papierkorb sind:
Schritt 1. Öffnen Sie den Papierkorb, indem Sie doppelt auf das Papierkorbsymbol auf Ihrem Desktop klicken.
Schritt 2. Suchen Sie nach den Fotos, die Sie wiederherstellen möchten.
Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschten Dateien und wählen Sie „Wiederherstellen“. Diese Fotos werden an ihren ursprünglichen Speicherort zurückgesetzt.
Wenn der Papierkorb jedoch bereits geleert wurde, benötigen Sie eine leistungsstärkere Methode zur Datenrettung.
Methode 2. Gelöschte Bilder aus dem Papierkorb wiederherstellen mit Datenwiederherstellungssoftware
Wenn der Papierkorb bereits entleert wurde und die Fotos nicht mehr im System verfügbar sind, stellt die Verwendung von AOMEI Partition Assistant for Recovery eine der effektivsten Methoden zur Wiederherstellung verlorener Daten dar. Diese Software bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarke Funktionen zur Wiederherstellung von Bildern und anderen Dateitypen von Festplatten, SSDs und externen Speichermedien.
Benutzerfreundliche Oberfläche: AOMEI Partition Assistant for Recovery ist für alle Benutzer zugänglich – auch für Anfänger. Die intuitive Oberfläche erleichtert den Wiederherstellungsprozess ohne technische Vorkenntnisse.
Hohe Wiederherstellungsrate: Diese Software bietet eine hohe Erfolgsquote bei der Wiederherstellung von verlorenen Bildern, auch wenn diese durch das Leeren des Papierkorbs oder durch versehentliches Löschen verschwunden sind.
Unterstützung für mehrere Dateiformate: AOMEI Partition Assistant for Recovery unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten, einschließlich gängiger Bildformate wie JPG, PNG, BMP und TIFF. Es kann auch Videos, Dokumente und viele andere Dateitypen wiederherstellen.
Kompatibilität mit verschiedenen Speichermedien: Sie können mit dieser Software nicht nur Fotos von internen Festplatten wiederherstellen, sondern auch von externen Festplatten, USB-Sticks, SD-Karten und anderen tragbaren Speichermedien.
Schritte zur Wiederherstellung von Fotos mit AOMEI Partition Assistant for Recovery:
Schritt 1. Laden Sie das Tool herunter und installieren Sie es.
Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten
Schritt 2. Starten Sie das Programm und wählen Sie die Festplatte aus, auf der sich die gelöschten Bilder befanden.
Schritt 3. Führen Sie einen Schnellscan und Tiefenscan durch, um alle wiederherstellbaren Dateien zu finden.
Schritt 4. Markieren Sie die wiederherzustellenden Fotos und klicken Sie auf Wiederherstellen.
Schritt 5. Speichern Sie die Dateien an einem sicheren Ort.
Fazit
Die Wiederherstellung von Fotos, die versehentlich gelöscht wurden oder nach dem Leeren des Papierkorbs verschwunden sind, kann problemlos mit AOMEI Partition Assistant for Recovery durchgeführt werden. Diese Software bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, eine hohe Erfolgsquote und eine Vielzahl von Funktionen, die für die Wiederherstellung von Fotos und anderen wichtigen Dateien unerlässlich sind. Wenn Sie wertvolle Bilder retten möchten, bietet AOMEI eine schnelle und sichere Lösung.
FAQ
❓ Kann man im Papierkorb gelöschte Fotos wiederherstellen?
Ja, gelöschte Fotos im Papierkorb können wiederhergestellt werden, solange der Papierkorb noch nicht geleert wurde – wählen Sie die Dateien aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
❓ Wo landen gelöschte Bilder aus dem Papierkorb?
Gelöschte Bilder verbleiben im Papierkorb und werden dort gespeichert, bis dieser geleert wird, wodurch sie weiterhin auf der Festplatte abrufbar bleiben.
❓ Sind Dateien aus dem Papierkorb wirklich gelöscht?
Nein, Dateien im Papierkorb sind zunächst nur als gelöscht markiert und bleiben erhalten, bis sie durch neue Daten überschrieben werden.
❓ Wo sind die gelöschten Bilder aus der Galerie?
Gelöschte Bilder aus der Galerie werden meist in den Papierkorb oder einen speziellen „Gelöscht“-Ordner verschoben, wo sie temporär zur Wiederherstellung bereitstehen.