Adobe-Dateien nach Absturz wiederherstellen - So geht's!
Der Verlust einer Adobe-Datei kann frustrierend sein, besonders wenn sie wichtige Daten enthält. Aber keine Sorge. Dieser Artikel beschreibt mehrere effektive Methoden Adobe-Dateien nach einem Absturz wiederherzustellen.
Adobe Inc. ist ein bekanntes Softwareunternehmen mit verschiedenen Tools zur Erstellung und Bearbeitung digitaler Inhalte. Von der Gestaltung von Grafiken und der Bearbeitung von Videos bis zur Verwaltung von Dokumenten werden die Produkte von Adobe weltweit von Menschen genutzt.
Die mit diesen Tools generierten Dateien, sogenannte Adobe-Dateien, werden im täglichen Leben und bei der Arbeit häufig verwendet. Aber manchmal kommt es zu Abstürzen, während Sie diese Dateien bearbeiten, was zum Verlust wichtiger Daten führen kann. Keine Sorge. Dieser Beitrag zeigt effektive Möglichkeiten, um Adobe-Dateien nach einem Absturz wiederherzustellen, unabhängig davon, ob sie gespeichert wurden oder nicht. Lesen Sie weiter, um die Lösung zu finden, die Sie benötigen!
Wie können Sie Adobe-Dateien nach einem Absturz wiederherstellen, wenn sie nicht gespeichert wurden?
Wenn ein Absturz auftritt, besteht die häufigste Situation darin, dass Sie keine Zeit haben, Ihre Arbeit ordnungsgemäß zu speichern. Die Wiederherstellung nicht gespeicherter Adobe-Dateien wird daher zur Hauptaufgabe. In diesem Abschnitt werden verschiedene praktische Methoden zur Wiederherstellung gängiger nicht gespeicherter Adobe-Dateien vorgestellt, darunter:
- Adobe Acrobat-Dateien: Verwendet zur Arbeit mit PDFs.
- Adobe Illustrator-Dateien: Verwendet zur Erstellung von Grafiken und Illustrationen.
- Adobe Photoshop-Dateien: Verwendet zur Bearbeitung von Fotos und zum Erstellen von Designs.
- Adobe InDesign-Dateien: Verwendet zur Gestaltung von Layouts wie Flyern oder Zeitschriften.
Lösung 1. Nicht gespeicherte Adobe Acrobat-Dateien nach einem Absturz wiederherstellen
Adobe Acrobat enthält eine Autosave-Funktion, um Ihre Arbeit in regelmäßigen Abständen automatisch zu speichern. Sie können sie aktivieren, indem Sie auf Bearbeiten > Einstellungen > Dokumente > Speicherung klicken. Legen Sie dann den gewünschten Zeitintervall fest. Wenn Acrobat oder der Computer abstürzt, können Sie nicht gespeicherte Adobe Acrobat-Dateien aus den generierten temporären Dateien wiederherstellen. Befolgen Sie diese Schritte, um Adobe Acrobat-Dateien nach einem Absturz wiederherzustellen:
Schritt 1: Gehen Sie zum folgenden Speicherort, an dem die temporären Acrobat-Dateien gespeichert sind:
C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Adobe\Acrobat\DC.
Wenn Sie Adobe Reader verwenden, gehen Sie zum folgenden Pfad:
C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Local\Temp\Adobe\Reader\11.0
Schritt 2: Suchen Sie die verlorenen temporären Dateien und verschieben Sie sie an einen anderen Ort.
Schritt 3: Ändern Sie die Dateierweiterungen in .pdf.
Schritt 4: Versuchen Sie, die temporären Dateien mit Adobe Acrobat zu öffnen.
Lösung 2. Nicht gespeicherte Adobe Illustrator-Dateien nach einem Absturz wiederherstellen
Ähnlich wie Adobe Illustrator bietet auch Adobe Illustrator eine Autosave-Funktion zum Schutz Ihrer Arbeit vor unerwartetem Verlust. Sie ermöglicht es Ihnen, Dateien wiederherzustellen, auch solche, die vor dem Absturz oder Herunterfahren nicht explizit gespeichert wurden.
Wenn es zu einem plötzlichen Absturz oder Systemausfall kommt, ist der erste Schritt, Illustrator neu zu starten. Dies löst oft den automatischen Wiederherstellungsprozess aus und öffnet alle Dateien, die automatisch gespeichert wurden, mit einem „Wiederhergestellt“-Label. Hier sind die detaillierten Schritte zur Wiederherstellung von Adobe Illustrator-Dateien nach einem Absturz:
Schritt 1: Starten Sie Adobe Illustrator auf Ihrem PC neu.
Schritt 2: Es erscheint ein Dialogfeld, klicken Sie dann auf OK, um Ihre wiederherstellbaren Dateien zu öffnen.
Schritt 3: Die verlorenen Dateien werden mit dem Suffix Wiederhergestellt angezeigt.
Schritt 4: Klicken Sie auf Datei > Speichern unter, um die gewünschten Dateien wiederherzustellen.
Schritt 5: Wenn Sie die gewünschte Datei nicht finden können, überprüfen Sie die Autosave-Dateien im folgenden Pfad:
C:\Users\username\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Illustrator Settings\en_US\x64\DataRecovery
Schritt 6: Ändern Sie die Dateierweiterungen in .ai und öffnen Sie sie mit Adobe Illustrator.
Lösung 3. Nicht gespeicherte Adobe Photoshop-Dateien nach einem Absturz wiederherstellen
Wie können Sie in Adobe Photoshop nicht gespeicherte Dateien wiederherstellen? Photoshop verfügt ebenfalls über einige Funktionen zum Schutz Ihrer Daten vor unerwartetem Verlust. Die AutoRecover-Funktion speichert Ihr Projekt regelmäßig, während Sie daran arbeiten. So stellen Sie nicht gespeicherte Adobe Photoshop-Dateien nach einem Absturz wieder her:
Schritt 1: Starten Sie die Anwendung neu, wenn Sie sie unsachgemäß geschlossen haben.
Schritt 2: Klicken Sie oben im Menü auf Datei und wählen Sie Zuletzt geöffnet.
Schritt 3: Klicken Sie im Dropdown-Menü auf die Datei, die Sie wiederherstellen möchten.
Schritt 4: Wenn Sie die gewünschten Dateien nicht finden können, überprüfen Sie den AutoRecover-Ordner im folgenden Pfad:
C:\Users\username\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop [version]\AutoRecover
Schritt 5: Finden Sie die verlorenen temporären Dateien und verschieben Sie sie an einen anderen Ort.
Schritt 6: Ändern Sie die Dateierweiterungen in .psd und öffnen Sie die Dateien mit Adobe Photoshop.
Lösung 4. Nicht gespeicherte Adobe InDesign-Dateien nach einem Absturz wiederherstellen
Wenn Sie Adobe InDesign verwenden, kann Ihnen die automatische Wiederherstellungsfunktion dabei helfen, nicht gespeicherte Dateien nach unerwarteten Abstürzen oder Systemausfällen wiederherzustellen. Adobe InDesign startet normalerweise eine automatische Dateiwiederherstellung, wenn Fehler auftreten. Wenn eine fehlende oder nicht gespeicherte Datei erkannt wird, wird sie angezeigt, wenn Sie das Programm erneut starten. So stellen Sie eine InDesign-Datei nach einem Absturz wieder her:
Schritt 1: Starten Sie Adobe InDesign auf Ihrem Computer neu und klicken Sie auf Ja, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Schritt 2: InDesign startet normalerweise automatisch alle wiederhergestellten Dateien und zeigt sie mit einem Wiederhergestellt-Label an.
Schritt 3: Öffnen Sie die Datei und klicken Sie auf Datei > Speichern unter, um sie dauerhaft zu speichern.
Schritt 4: Wenn Sie die gewünschte Datei nicht finden können, überprüfen Sie die automatisch wiederhergestellten Dateien im folgenden Pfad:
C:\Users\username\AppData\Local\Adobe\InDesign\[Version]\[Language]\InDesign Recovery
Schritt 5: Ändern Sie die Dateierweiterungen in .indd und öffnen Sie sie mit Adobe InDesign.
Wie können Sie Adobe-Dateien nach einem Absturz wiederherstellen, wenn sie gelöscht wurden?
Im vorherigen Abschnitt haben wir besprochen, wie man nicht gespeicherte Adobe-Dateien nach einem Absturz wiederherstellt. Aber was ist, wenn gespeicherte Adobe-Dateien gelöscht oder verloren sind? Ist es möglich, sie wiederherzustellen?
Natürlich! Die empfohlene Lösung besteht darin, professionelle Datenrettungssoftware zu verwenden. AOMEI Partition Assistant for Recovery zeichnet sich durch seine fortschrittliche Wiederherstellungstechnologie und ausgezeichnete Benutzererfahrung aus und hilft Ihnen mühelos dabei, gelöschte oder verlorene Daten auf Windows-PCs (11, 10, 8, 7) und Windows-Servern wiederherzustellen. Ob Sie erfahren oder Anfänger sind, die intuitive Benutzeroberfläche führt Sie durch einen reibungslosen Wiederherstellungsprozess.
- ★Hauptmerkmale:
- Schnell und effizient: Liefert eine hohe Leistung und ermöglicht es Benutzern, fehlende Dateien schnell zu lokalisieren und wiederherzustellen.
- Hohe Erfolgsquote: Stellt effektiv eine Vielzahl von Dateitypen auf verschiedenen Geräten mit hoher Erfolgsquote wieder her.
- Sicher und zuverlässig: Gewährleistet, dass Ihre Daten während des gesamten Prozesses vollständig sicher sind.

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten
So verwenden Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery, um nach einem Absturz Adobe-Dateien wiederherzustellen:
Schritt 1: Installieren Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery und starten Sie es. Wählen Sie dann die genaue Partition oder das Laufwerk aus, auf dem sich Ihre Adobe-Dateien befinden.
Schritt 2: Scannen Sie Ihre Festplatte, um die verlorenen Dateien zu finden. Dieses Tool bietet eine Schnellscan- und eine Tiefenscan-Funktion, um Ihre Speichergeräte gründlich zu durchsuchen.
Schritt 3: Nach dem Scannen werden alle fehlenden Dateien angezeigt. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen.
Schritt 4: Geben Sie einen Speicherort für die wiederhergestellten Dateien an und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Effektive Tipps zum Schutz Ihrer Adobe-Dateien
Nun, da Sie wissen, wie Sie Adobe-Dateien nach einem Absturz wiederherstellen können, sollten Sie dennoch Maßnahmen ergreifen, um Datenverlust zu vermeiden. Hier sind einige Tipps, die Sie nutzen können:
► Aktivieren Sie die AutoSave-Funktion in den Adobe-Tools, um Ihre Dateien automatisch in regelmäßigen Abständen zu speichern, falls unerwartete Fehler auftreten.
► Speichern Sie Ihre Adobe-Dateien manuell nach vorgenommenen Änderungen, um Datenverlust so weit wie möglich zu vermeiden.
► Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien in Cloud-Diensten oder anderen zuverlässigen Speichergeräten, um eine doppelte Sicherung für die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
► Wenn Sie an einer großen Datei arbeiten, ziehen Sie in Betracht, sie in kleinere Dateien aufzuteilen oder verschiedene Versionen davon zu erstellen.
► Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Softwareversion verwenden, um Abstürze aufgrund von Fehlern oder Inkompatibilität zu vermeiden.
Fazit
Beim Umgang mit verschiedenen Adobe-Dateien führen unerwartete Abstürze oft zu Dateiverlusten, insbesondere bei nicht gespeicherten Projekten. Glücklicherweise ist es mit den richtigen Methoden möglich, diese Dateien wiederherzustellen. In diesem Beitrag werden verschiedene effektive Möglichkeiten zur Wiederherstellung von Adobe-Dateien nach einem Absturz vorgestellt, darunter gängige Formate wie Adobe Acrobat, Illustrator, Photoshop und InDesign-Dateien.
Durch Befolgen der in diesem Leitfaden erwähnten Schritte können Sie verlorene Adobe-Dateien ganz einfach wiederherstellen, unabhängig davon, ob sie gespeichert wurden oder nicht.