Wie kann man Windows XP bootfähigen USB-Stick erstellen? - So einfach geht's!

In diesem Artikel erfahren Sie die Methoden, wie Sie Windows XP bootfähigen USB-Stick erstellen und Windows 11/10/8/7 bootfähigen USB-Stick erstellen.

Elena

Von Elena / Aktualisiert am 30.04.2025

Teilen: instagram reddit

Einführung

Viele Windows-Benutzer zeigen großes Interesse daran, bootfähige Windows-USB-Laufwerke zu erstellen, um ihre angepassten Betriebssysteme auf verschiedenen Computern starten zu können. Um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, hat Microsoft das Feature „Windows To Go“ exklusiv für Benutzer der Windows 10 Education, Enterprise und Pro Editionen entwickelt, sowie Windows 8 und 8.1 Enterprise.

Windows XP

Wenn Ihr System mit einem dieser Betriebssysteme läuft und Sie ein USB-Laufwerk haben, das größer als 32GB ist und von Microsoft zertifiziert wurde, können Sie dieses Feature nutzen, um ISO-Dateien nahtlos auf ein USB-Laufwerk zu übertragen und es bootfähig zu machen, um eine andere Computererfahrung zu ermöglichen.

Aber was ist, wenn Sie ein älteres Windows-System wie Windows 7, Windows XP oder Windows Vista verwenden und kein USB-Laufwerk haben, das den Anforderungen entspricht? Keine Sorge, Sie können einen zuverlässigeren bootfähigen USB-Ersteller verwenden, um Windows XP bootfähigen USB-Stick zu erstellen. Und der folgende Inhalt wird sich auf dieses Thema konzentrieren.

Windows XP bootfähigen USB-Stick erstellen - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Voraussetzungen:

Bevor Sie beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle nötigen Materialien und Voraussetzungen erfüllen.

  • Einen USB-Stick mit mindestens 2 GB Speicher (besser 4 GB)
  • Ein gültiges Windows XP ISO-Image (idealerweise mit Service Pack 3)
  • Ein Tool zur Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks, z. B. WinSetupFromUSB
  • Einen funktionsfähigen Windows-PC (XP, 7, 10 oder 11)

Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass Sie eine legale Lizenz für Windows XP besitzen, insbesondere wenn Sie es kommerziell nutzen.

Schritt 1: Schließen Sie den USB-Stick an den PC an. Öffnen Sie den Datei-Explorer und formatieren Sie den USB-Stick im FAT32-Format. (Windows XP unterstützt kein NTFS als Bootdateisystem auf USB-Sticks.)

Formatieren

Schritt 2: Das Tool „WinSetupFromUSB“ herunterladen. Besuchen Sie die offizielle Seite: https://www.winsetupfromusb.com/ und laden Sie die aktuelle Version herunter. Dann entpacken Sie die ZIP-Datei und starten Sie das Tool als Administrator

Schritt 3: Im Hauptfenster von WinSetupFromUSB wählen Sie den angeschlossenen USB-Stick aus. Aktivieren Sie das Häkchen bei „Windows 2000/XP/2003 Setup“.

Schritt 4: Navigieren Sie zum Speicherort Ihrer ISO-Datei. Bestätigen Sie mit „GO“ und starten Sie den Kopiervorgang

WinSetupFromUSB

Schritt 5: Nach erfolgreicher Erstellung sollten Sie den USB-Stick an einem anderen Rechner testen. Drücken Sie beim Hochfahren die entsprechende Boot-Taste (z. B. F12, ESC oder DEL). Wählen Sie den USB-Stick als Boot-Medium

Windows 11/10/8/7 bootfähigen USB-Stick erstellen mit dem Windows Bootable USB Maker

1. Windows 11/10/8/7 bootfähigen USB-Stick erstellen - Auf einem beliebigen Computer verwenden

Um einen zuverlässigen bootfähigen USB-Ersteller auszuwählen, empfehlen wir Ihnen hier die Verwendung von AOMEI Partition Assistant. 

Ermöglichen Sie es sich, mühelos einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen, unabhängig von Ihrer Windows-Edition - sei es 11, 10, 8, oder 7.
Machen Sie sich keine Gedanken mehr über die Notwendigkeit, einen zertifizierten USB-Stick zu besitzen, der die 32GB-Grenze überschreitet.
Es ist in der Lage, einen bootfähigen USB-Stick sowohl aus einer ISO- als auch aus einer Systemdisk zu erstellen und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, direkt aus Ihrem vorhandenen System einen bootfähigen Windows-USB-Stick zu erstellen.

Bevor Sie mit dem Verfahren beginnen, stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Vorbereitungen getroffen sind:

Besorgen Sie sich einen leeren USB-Stick und verwenden Sie gerne einen USB 3.0-Stick und einen Computer mit einem USB 3.0-Anschluss für die beste Effizienz.

Laden Sie die benötigten Windows-ISO-Dateien direkt von der offiziellen Microsoft-Website herunter.

Für einen ersten Test können Sie die professionelle Demo-Version von AOMEI Partition Assistant Professional herunterladen und dessen Funktionen erkunden. Die Vollversion ist kostenpflichtig.

Als Nächstes sehen Sie, wie man Windows 11/10/8/7 bootfähigen USB-Stick erstellen kann.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Schritt 1. Stecken Sie den vorbereiteten USB-Stick in Ihren Windows Computer und stellen Sie sicher, dass er erfolgreich erkannt wird. Starten Sie AOMEI Partition Assistant. Klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf Tools und wählen Sie dann Windows To Go Creator.

Windows To Go Creator

Schritt 2. Entscheiden Sie sich für die erste Option, nämlich Windows ToGo für PCs erstellen.

Windows ToGo für PCs erstellen

Schritt 3. Wählen Sie nun Windows ToGo mit System-CD/ISO erstellen und geben Sie die gewünschten ISO-Dateien ein, die Sie vorbereitet haben. Klicken Sie dann auf Weiter.

Windows ToGo mit System-CD/ISO erstellen

Schritt 4. Wählen Sie im folgenden Fenster den konkreten USB-Stick aus, den Sie verwenden möchten. Klicken Sie anschließend auf Fortfahren, um Windows 11/10/8/7 Boot USB zu erstellen.

Fortfahren

Hinweis: Wenn Sie keine Windows-ISO-Dateien haben, können Sie alternativ die zweite Methode zur Erstellung eines bootfähigen Windows-USB-Sticks mit Ihrem aktuellen System verwenden.

Schritt 5. Bestätigen Sie erneut Ihre Auswahl des USB-Sticks und klicken Sie dann auf Ja, um Windows bootfähigen USB-Stick zu erstellen.

Ja

2. Windows 11/10/8/7 bootfähigen USB-Stick erstellen - PC mit Windows 11/10/8/7 reparieren

Mit dem erstellten bootfähigen Windows 11/10/8/7 USB-Stick können Sie ihn überall hin mitnehmen und das Windows 11/10/8/7-System auf jedem Computer genießen. Darüber hinaus können Sie den oben genannten bootfähigen USB-Ersteller auch verwenden, um einen bootfähigen Windows 11/10/8/7-USB-Stick zur Behebung von Startproblemen zu erstellen.

Falls Ihr Betriebssystem sich weigert, normal zu starten, ermöglicht Ihnen die Funktion „Bootfähiges Medium erstellen“ von AOMEI Partition Assistant die Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks auf einem anderen funktionsfähigen Computer und bietet so eine robuste Lösung für Windows-Startprobleme.

So erstellen Sie Windows 11/10/8/7 Boot Stick zur Systemreparatur:

Schritt 1. Verbinden Sie Ihren USB-Stick mit einem funktionsfähigen Windows-Computer. Installieren Sie AOMEI Partition Assistant und starten Sie es. Klicken Sie auf Bootfähiges Medium erstellen und klicken Sie dann auf Weiter.

Bootfähiges Medium erstellen

Schritt 2. Wählen Sie im Abschnitt USB-Boot-Gerät den entsprechenden USB-Stick aus, den Sie für die Erstellung der bootfähigen Medien verwenden möchten. Klicken Sie anschließend auf Weiter.

Weite

Schritt 3. Es wird eine Benachrichtigung angezeigt, die besagt, dass der USB-Stick formatiert wird. Stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Daten auf dem Laufwerk gesichert haben. Sobald Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben, klicken Sie auf Ja, um Windows 11/10/8/7 bootfähigen USB-Stick zu erstellen.

Ja

Schritt 4. Warten Sie nun geduldig, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Dann können Sie Windows 11/10/8/7 von USB booten.

Fertig

Nach Abschluss dieser Schritte ist der bootfähige USB-Stick mit dem vorinstallierten AOMEI Partition Assistant ausgestattet. Stecken Sie den bootfähigen USB-Stick in den Computer ein, der Startprobleme hat. Ändern Sie die Bootreihenfolge im Bootmenü, um das Booten vom USB-Stick zu priorisieren. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf wichtige Funktionen wie das Neuerstellen des MBR auf der primären Systemfestplatte oder die Überprüfung der Festplatte auf Fehler.

Fazit

Wenn Sie Windows XP auf einem anderen Computer erleben möchten, ist es möglich, einen Windows XP bootfähigen USB-Stick zu erstellen. AOMEI Partition Assistan ist ein großartiger bootfähiger USB-Geräteersteller für Windows 11/10/8/7. Er ermöglicht Ihnen auch das Erstellen eines bootfähigen Reparatur-USB.

Unabhängig von Ihren spezifischen Anforderungen an den 11/10/8/7 bootfähigen USB-Stick bietet dieser Beitrag eine umfassende Anleitung, um Ihnen bei der Erstellung zu helfen.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Elena
Elena · Redakteur
Bevor sie zu AOMEI Technology kam, war sie bereits ein Fan von AOMEI. Als sie offiziell Mitglied dieser Firma wurde, widmete sie sich der Einarbeitung in die Produkte, der Bearbeitung von Artikeln zu den Themen Sichern, Wiederherstellen und Klonen und half Anwendern bei der Lösung vieler praktischer Probleme.