So erhalten Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel über CMD in Windows 11/10

BitLocker ist ein Verschlüsselungsprodukt von Microsoft, und wenn ein Problem mit BitLocker auftritt, werden Sie aufgefordert, einen BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel einzugeben. Aber wie erhält man den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel von CMD Windows 11? Dieser Beitrag beantwortet diese Frage und stellt Ihnen 5 alternative Methoden vor, um BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel zu erhalten.

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 17.06.2024

Teilen: instagram reddit

Was ist der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel?

Zuerst sollten wir den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel verstehen. Der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel ist eine einzigartige Sequenz aus 48-stelligen Zahlen, die erforderlich ist, um auf das verschlüsselte Laufwerk zuzugreifen, falls Sie Ihr Passwort vergessen haben oder auf ein Problem stoßen, das den normalen Zugriff verhindert (wie eine Hardwareänderung oder ein Systemfehler).

Warum fragt Ihr Computer nach dem BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel? BitLocker achtet auf Änderungen an den Boot-Einstellungen im System. Aus Sicherheitsgründen bittet BitLocker um den Schlüssel, wenn es ein neues Gerät in der Boot-Liste erkennt oder ein externes Speichergerät angeschlossen ist. Dies ist normales Verhalten.

bitlocker-recovery-key

Dann könnten Sie sich fragen, wie finde ich meinen BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel? In diesem Beitrag wird Ihnen hauptsächlich gezeigt, wie Sie die CMD-Methode verwenden können. Aber es werden auch einige andere praktische Methoden vorgestellt.

So erhalten Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel von CMD in Windows 11/10

Für diejenigen, die sich mit Computern besser auskennen, sollte klar sein, dass CMD ein Befehlszeileninterpreter ist, der in den meisten Windows-Betriebssystemen verfügbar ist. Er wird verwendet, um eingegebene Befehle auszuführen. Die meisten dieser Befehle automatisieren Aufgaben über Skripte und Stapeldateien, führen erweiterte Administrationsfunktionen durch und lösen bestimmte Arten von Windows-Problemen.

Sie können das Problem schnell und einfach lösen, indem Sie einige grundlegende Befehlszeilen verwenden. Wenn Sie also nicht wissen, wie Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel von CMD in Windows 11/10 erhalten, können Sie auf diese Weise vorgehen.

Die Vorteile der Befehlszeilenschnittstelle sind: bessere Kontrolle über das Betriebssystem oder die Anwendung, schnellere Verwaltung vieler Betriebssysteme, die Möglichkeit, Skripte zu speichern, um Routineaufgaben zu automatisieren.

Im Folgenden werden die detaillierten Schritte zum Erhalten des BitLocker-Wiederherstellungsschlüssels vorgestellt:

Schritt 1: Drücken Sie die Tasten Win + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.

Schritt 2: Geben Sie cmd ein und drücken Sie dann Ctrl + Shift + Enter, um die Eingabeaufforderung als Administrator auszuführen.

Schritt 3: Klicken Sie auf Ja, um zu bestätigen.

Schritt 4: Geben Sie manage-bde -protectors H: -get ein (Beispiel zeigt Laufwerk H). Drücken Sie dann die Eingabetaste. Nun sollten Sie den Wiederherstellungsschlüssel auf dem Bildschirm sehen.

BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel über CMD abrufen

Dies sind die Schritte, wie Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel von CMD in Windows 10/11 erhalten. Es ist nicht kompliziert. Für diejenigen, die mit CMD vertraut sind, ist diese Methode tatsächlich praktisch und schnell.

Alternative 5 Wege zum Erhalten des Wiederherstellungsschlüssels in Windows 11/10

Nachdem Sie gelernt haben, wie Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel von CMD in Windows 11 erhalten, ist es wichtig, alternative Methoden zu erkunden. Hier präsentieren wir Ihnen fünf verschiedene Möglichkeiten, den Wiederherstellungsschlüssel zu erhalten.

Weg 1. Zugriff auf Ihr Microsoft-Konto

Wichtige Informationen werden in Ihrem Microsoft-Konto gespeichert, das auch als Hub für ein reibungsloses Microsoft-Erlebnis fungiert. Der einfache Zugriff auf dieses Konto ist eine der praktischsten und effektivsten Methoden, um den Windows 11-Wiederherstellungsschlüssel zu erhalten.

Schritt 1. Gehen Sie zu Ihrem Microsoft-Profil.

Schritt 2. Geben Sie Ihre Anmelden ein und melden Sie sich an.

Schritt 3. Gehen Sie zu Geräte und wählen Sie unter Computer die Option Info & Support.

Schritt 4. Suchen Sie das BitLocker-Datenschutzsegment und klicken Sie auf Wiederherstellungsschlüssel verwalten.

Schritt 5. Dort können Sie die Informationen zu Ihrem Wiederherstellungsschlüssel anzeigen.

Weg 2. Wiederherstellen von Ihrem USB-Stick

Es ist möglich, den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel, der auf einem USB-Flash-Laufwerk generiert wird, zu speichern. Dabei entsteht eine Textdatei mit dem Wiederherstellungsschlüssel auf Ihrem USB-Stick.

Schritt 1. Stecken Sie den USB-Stick mit dem Wiederherstellungsschlüssel in den Computer.

Schritt 2. Greifen Sie auf den Inhalt des Laufwerks zu und suchen Sie die BitLocker-Datei.

Von Ihrem USB-Stic

Schritt 3. Öffnen Sie die Textdatei, die den Schlüssel enthält, und transkribieren Sie ihn, um ihn später verwenden und speichern zu können.

Textdatei

Methode 3. Durchsuchen einer TXT-Datei im Datei-Explorer

Folgen Sie diesen Schritten auf demselben Computer, um den vergessenen BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel zu finden. Je nachdem, ob Sie die Option "In Datei speichern" auf demselben Computer oder einem anderen Gerät oder Netzwerk verwendet haben, können Sie Ihren Wiederherstellungsschlüssel in einem „.txt“ oder „.bek“-Format speichern.

Schritt 1. Doppelklicken Sie auf Dieser PC/Computer, um den Datei-Explorer zu öffnen.

Schritt 2. Suchen Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel in der Suchleiste. Windows findet diese Datei automatisch.

Schritt 3. Suchen Sie eine Datei namens BitLocker Recovery Key in Ihrem Verzeichnis und speichern Sie sie im „.txt“ oder „.bek“-Format.

BitLocker Recovery Key

Schritt 4. Öffnen Sie die Datei und Sie können den tatsächlichen Wiederherstellungsschlüssel sehen.

Methode 4. Ausdruck abrufen

Eine weitere Methode zum Abrufen besteht darin, den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel auszudrucken. Wenn Sie sich für diese Methode entschieden haben, suchen Sie nach der physischen Kopie des Windows 11 BitLocker-Wiederherstellungsschlüssels. Suchen Sie in Ihren Notizen oder an einem anderen sicheren Ort nach diesen wichtigen Daten.

Ausdruck abrufen

Methode 5. Verwenden Sie Ihr Azure-Konto

Sie haben möglicherweise auf Ihr Azure Active Directory (AD)-Konto mit einer E-Mail-Adresse zugegriffen, die mit einer Institution verknüpft ist, zu der Sie gehören, wie einem Schul- oder Arbeitsplatzkonto. Wenn Sie ein AD-Konto haben und BitLocker-Schlüssel gespeichert haben könnten, können Sie sie durch Befolgen dieser Schritte abrufen:

Schritt 1. Öffnen Sie das Azure-Portal.

Schritt 2. Gehen Sie zu Azure Active Directory.

Schritt 3. Wählen Sie Geräte im linken Bereich aus.

Schritt 4. Wählen Sie Alle Geräte.

Schritt 5. Identifizieren Sie das Gerät, das mit BitLocker verknüpft ist.

Schritt 6. Gehen Sie zu dessen Eigenschaften und scrollen Sie nach unten, um den Wiederherstellungsschlüssel zu finden.

Schritt 7. Klicken Sie auf Wiederherstellungsschlüssel anzeigen, um auf die Details des Wiederherstellungsschlüssels zuzugreifen.

Ihr Azure-Konto verwenden

BitLocker mit AOMEI Partition Assistant verwalten

Alle oben genannten Methoden sind möglicherweise besser für Personen geeignet, die sich besser mit Computern auskennen. Wenn Sie Anfänger in der Computernutzung sind oder ein Windows Home-Benutzer sind, haben Sie BitLocker möglicherweise nicht auf Ihrem Computer.

Aber keine Sorge, anstatt das Internet nach verschiedenen Systemanleitungen zu durchsuchen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung einer zuverlässigen Software von Drittanbietern, AOMEI Partition Assistant, um Ihnen bei der Lösung dieser Probleme zu helfen, damit Sie Ihren BitLocker leichter verwalten können, ohne sich um vergessene oder verlorene Wiederherstellungsschlüssel sorgen zu müssen.

Warum AOMEI Partition Assistant Professional wählen?

✔ Kompatibilität: Unterstützt nahezu alle Windows 11/10/8/7-Versionen, einschließlich der Home Edition von Windows 11/10.

✔ Umfangreiche Funktionen: BitLocker ein-/ausschalten, Datenträger sperren/entsperren, Passwort ändern und Wiederherstellungsschlüssel sichern - all dies wird über eine einzige Benutzeroberfläche bereitgestellt.

✔ Einfache Bedienung: Entwickelt mit Benutzerfreundlichkeit für Benutzer aller Kenntnisstufen im Hinterkopf, insbesondere für Anfänger.

✔ Sicherheit: Erfüllt die hohen Sicherheitsanforderungen von Microsoft BitLocker durch Verwendung der AES-Verschlüsselungstechnik.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Verwendung der AOMEI-Software zur Verwaltung von BitLocker:

1. BitLocker aktivieren/deaktivieren

Wählen Sie das Ziellaufwerk aus und wählen Sie „BitLocker aktivieren" oder „BitLocker deaktivieren" im Menü der Software aus, um BitLocker zu aktivieren oder zu deaktivieren. Es ist möglich, dass jemand sowohl den Wiederherstellungsschlüssel als auch ein Passwort verwendet.

BitLocker aktivieren

2. Den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel sichern

Wenn Sie Ihre Schlüssel verlieren oder verlegen, kann es schwierig sein, sie erneut zu finden. Mit der AOMEI-Software können Sie den Schlüssel zum Ausdrucken oder Exportieren in eine Datei sichern.

BitLocker deaktivieren

3. Das BitLocker-Passwort ändern

Um die Datensicherheit zu gewährleisten, sollten Sie Ihr BitLocker-Passwort regelmäßig ändern oder aktualisieren. Mit der AOMEI-Software können Sie Ihr Passwort entweder mit dem aktuellen Passwort oder mit dem Wiederherstellungsschlüssel ändern.

Passwort ändern

4. Festplatte sperren/entsperren

Wenn eine Festplatte gesperrt ist, kann auf geschützte Daten in einem BitLocker-Volume nicht zugegriffen werden. Verwenden Sie einen Wiederherstellungsschlüssel oder ein Passwort, um das Laufwerk zu entsperren und wieder die Kontrolle über empfindliche Daten zu erlangen.

Die Verwaltung von BitLocker-Verschlüsselung und -Sicherheit wird mit AOMEI Partition Assistant Professional erleichtert. Es bietet auch eine praktische Option, die besonders für Home-Benutzer von Windows 10 und 11 nützlich ist.

Festplatte sperren

Festplatte entsperren

FAQs

F: Wie entsperre ich BitLocker mit CMD?

A: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie einen der folgenden Befehle ein: manage-bde -unlock X: -Password oder manage-bde -unlock X: -RecoveryPassword. Ersetzen Sie den Buchstaben "X" durch den Laufwerksbuchstaben des mit BitLocker verschlüsselten Laufwerks.

F: Wie überprüfe ich BitLocker mit CMD?

A: Drücken und halten Sie die Windows-Taste und R auf der Tastatur, geben Sie „cmd“ ein und drücken Sie Enter. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Geben Sie in der Eingabeaufforderung „manage-bde -status“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie können den Status von BitLocker auf den Laufwerken des Computers anzeigen.

F: Was mache ich, wenn ich meinen BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel nicht kenne?

A: Wenn Sie einen erforderlichen BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel nicht finden können und eine Konfigurationsänderung nicht rückgängig machen können, die dazu geführt haben könnte, dass der Wiederherstellungsschlüssel erforderlich ist, müssen Sie Ihr Gerät mit einer der Windows 10-Wiederherstellungsoptionen zurücksetzen. Beim Zurücksetzen Ihres Geräts werden alle Dateien gelöscht.

Fazit

Es ist wichtig, zu lernen, wie man den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel von CMD in Windows 11 erhält, unabhängig davon, ob Sie es mit einem vergessenen Passwort oder einem Systemproblem zu tun haben.

Für diejenigen, die mit den Computeroperationen weniger vertraut sind oder Windows Home-Computer verwenden, bietet AOMEI Partition Assistant Professional Edition eine benutzerfreundliche Lösung. Mit seinen umfangreichen Funktionen und seiner Benutzerfreundlichkeit ist es eine zuverlässige Wahl für die effiziente Verwaltung der BitLocker-Verschlüsselung.

Neben der Unterstützung der BitLocker-Verschlüsselung kann diese vielseitige Software auch zum Klonen von Festplatten für ein Festplatten-Upgrade und zum Zuweisen von freiem Speicherplatz von einem Laufwerk auf ein anderes verwendet werden. Für Windows-Server-Benutzer gibt es auch eine Server-Edition

Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.