Windows 11 Recovery USB erstellen – Die beste Methode zur Systemrettung

Microsoft macht es einfach, Windows 11 Recovery USB zu erstellen, indem es eine integrierte Funktion bereitstellt. Alternativ können Sie auch ein Tool von Drittanbietern verwenden, um einen Windows 11 Recovery USB zu erstellen. Folgen Sie dieser Anleitung, um zu erfahren, wie Sie es herunterladen und das Laufwerk verwenden können, um Ihr Windows wiederherzustellen.

Posted by @Nelly 03.03.2025 Updated By @Nelly 03.03.2025

Kann ich einen Windows 11 Recovery-USB herunterladen?

Ja, das ist möglich. Wenn bei Ihrem Windows 11-System Startprobleme auftreten, z. B. der Windows 11-Todesbildschirm, der schwerwiegende Folgen haben kann, wie Datenverlust und die Unfähigkeit, den Windows-Reparaturmodus aufzurufen, können Sie einen Windows 11-Recovery-USB-Stick erstellen, um die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) aufzurufen und Windows wiederherzustellen oder andere Probleme zu beheben.

Wenn Ihr PC noch funktioniert, können Sie den Recovery-USB direkt auf diesem Gerät erstellen. Falls nicht, können Sie den Stick auf einem anderen PC vorbereiten. Sie benötigen lediglich einen leeren USB-Stick (mind. 16 GB Speicher).

HinweisEin Recovery-Stick sichert nur die Windows-Wiederherstellungsumgebung, nicht Ihre persönlichen Dateien oder Programme. Falls Sie vollständige Sicherheit möchten, ist eine vollständige Festplattensicherung oder ein bootfähiges Notfall-Medium die bessere Lösung.

Wie kann man Windows 11 Recovery-USB erstellen?

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Windows 11 Recovery-USB-Stick zu erstellen. Der erste Weg ist die Verwendung des integrierten Windows-Programms „Wiederherstellungslaufwerk erstellen“, das für Windows 11/10/8 verfügbar ist. Der auf diese Weise erstellte Recovery-USB kann Ihnen dabei helfen, Ihren PC auf den vorherigen Zustand zurückzusetzen.

Funktion Windows-eigenes Tool AOMEI Partition Assistant
Recovery-USB für einen anderen PC ❌ Nein ✅ Ja
MBR & GPT Konvertierung ❌ Nein ✅ Ja
Fehlerhafte Partitionen reparieren ❌ Nein ✅ Ja
Gelöschte Partitionen wiederherstellen ❌ Nein ✅ Ja
SSD formatieren ohne Datenverlust ❌ Nein ✅ Ja

🔹 AOMEI Partition Assistant bietet viel mehr Möglichkeiten, um Systemprobleme zu lösen. Wenn Sie andere ältere Versionen des Windows-Betriebssystems wie Windows 7 ausführen oder zusätzliche Funktionen benötigen, um Computerprobleme zu reparieren, können Sie zur Methode 2 springen.

Methode 1. Windows 11 Recovery-USB erstellen über das integrierte Windows-Programm

Schritt 1. Schließen Sie ein USB-Laufwerk an Ihren PC an. Suchen Sie im Suchfeld in der Taskleiste nach „Wiederherstellungslaufwerk“ und wählen Sie dann in Windows 11 „Wiederherstellungslaufwerk erstellen“ aus.

Schritt 2. Wenn das Tool ausgeführt wird, aktivieren Sie die Option „Sichert die Systemdateien auf dem Wiederherstellungslaufwerk“ und wählen Sie dann „Weiter“.

Schritt 3. Wählen Sie Ihren vorbereiteten USB-Stick aus und wählen Sie dann „Weiter“. Klicken Sie auf „Erstellen“, um mit dem USB-Download für die Wiederherstellung von Windows 11 zu beginnen. Dieser Vorgang kann eine Weile dauern.

Wenn Sie nächstes Mal einen Startfehler haben, können Sie den Windows 11 Recovery-Stick einlegen und von ihm booten. Wenn Sie in das Fenster „Problembehandlung“ gebracht werden, können Sie die verschiedenen Optionen nutzen, um Ihr System wiederherzustellen.

★ Computer wiederherstellen mit Systemwiederherstellungspunkt

Klicken Sie im Fenster „Problembehandlung“ auf „Erweiterte Optionen“ und wählen Sie „System wiederherstellen“, um den Wiederherstellungsvorgang zu starten.

★ Windows neu installieren mit Windows 11-Recovery-Stick

Oder Sie können auf „Von einem Laufwerk wiederherstellen“ klicken, um Ihr Windows 11 neu zu installieren.

In diesem Fenster können Sie „Nur meine Dateien entfernen“ oder „Laufwerk vollständig bereinigen“ wählen. Danach wird Ihr Windows entsprechend Ihrer Wahl neu installiert.

❌ Einschränkungen dieser Methode:
  • Funktioniert nur mit Windows 11/10/8, nicht mit Windows 7 oder älteren Systemen.
  • Kann keine komplexeren Systemprobleme wie beschädigte Bootsektoren oder verlorene Partitionen lösen.
  • Erfordert einen funktionierenden PC zum Erstellen des USB-Sticks.

Methode 2. Windows 11 Recovery-USB erstellen über ein Drittanbieter-Tool 

Eine Neuinstallation oder Wiederherstellung von Windows 11 ist nicht immer die beste Lösung für Computerprobleme. Die Verwendung eines Drittanbieter-Tools zur Erstellung eines bootfähigen Windows 11-Recovery-USB kann eine bessere Lösung sein. Hier wir empfehlen Ihnen AOMEI Partition Assistant, es hilft Ihnen, ein bootfähiges USB-Stick zu erstellen, beschädigte MBRs zu reparieren, Festplattenfehler zu überprüfen usw.

Dieses Tool bietet weit mehr Funktionen als das Windows-eigene Tool:

Warum AOMEI Partition Assistant?

✅ Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick für Windows 11, 10, 8, 7

✅ Reparieren Sie defekte Bootsektoren (MBR) und fehlerhafte Partitionstabellen

✅ Retten Sie verlorene Partitionen und Daten, ohne Windows neu zu installieren

✅ Sicher und einfach zu bedienen – Perfekt für Anfänger und Profis

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Schritt 1. Stecken Sie den vorbereiteten USB-Stick in einen laufenden Computer. Installieren Sie AOMEI Partition Assistant Professional und führen Sie es aus. Klicken Sie im oberen Bereich auf „Tools“ > „Bootfähiges Medium erstellen“ und dann auf „Weiter“.

Schritt 2. Wählen Sie im Abschnitt „USB-Boot-Gerät“ den USB-Stick aus und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 3. Warten Sie geduldig auf den Vorgang, klicken Sie auf „Fertig“ und dann erhalten Sie einen bootfähigen USB-Stick mit vorinstallierter AOMEI-Software.

Wenn Sie nicht in Windows 11 oder anderen Windows-Computern starten können, können Sie diesen Recovery-USB einstecken und von ihm booten. Danach sehen Sie die Oberfläche von AOMEI Partition Assistant direkt. Alle Funktionen können verwendet werden, um Ihren PC zu reparieren. Dazu gehören:

★ Partition überprüfen

Fehler auf der Systempartition können zu einem Startfehler führen. Verwenden Sie dazu einfach die AOMEI-Software, um sie automatisch zu überprüfen und zu reparieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition und wählen Sie „Erweitert“ > „Partition überprüfen“.

★ Festplatte bereinigen

Wenn Sie die unbootbare Systemfestplatte entsorgen möchten, statt sie zu reparieren, müssen Sie die Festplatte vollständig bereinigen, um ein Datenleck zu vermeiden. Sie können diesen Windows 11-Recovery-USB einstecken und von ihm booten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zielfestplatte und folgen Sie den Anweisungen, um die Daten dauerhaft zu löschen.

Zusammenfassung

Sie haben zwei Möglichkeiten, um einen Windows 11 Recovery-USB zu erstellen:

1️⃣ Windows-eigenes Tool – Einfach, aber eingeschränkt. Gut für eine Neuinstallation.

2️⃣ AOMEI Partition Assistant – Viel mächtiger! Ermöglicht das Reparieren, Wiederherstellen und Sichern Ihrer Daten.

Wenn Sie also ein umfassendes System-Reparatur-Tool möchten, laden Sie AOMEI Partition Assistant jetzt herunter:

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

FAQs – Häufige Fragen zur Windows 11 Systemrettung

1. Mein Windows 11 startet nicht, was tun?

Stecken Sie den mit AOMEI Partition Assistant erstellten USB-Stick an, booten Sie davon und führen Sie „MBR neu bilden“ aus, um defekte Bootsektoren zu reparieren.

2. Kann ich mit dem Recovery-USB meine Daten retten?

Das Windows-eigene Tool sichert nur die Systemdateien. Mit AOMEI Partition Assistant können Sie jedoch Daten retten und verlorene Partitionen wiederherstellen.

3. Ist AOMEI Partition Assistant kostenlos?

Es gibt eine kostenlose Testversion, mit der Sie den USB-Stick erstellen können. Für erweiterte Reparaturfunktionen ist die Pro-Version erforderlich.

👉 Jetzt testen!

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer