Wie kann man Windows Server 2008 R2 mit der Eingabeaufforderung reparieren, wenn ein Startfehler auftritt? Lesen Sie diesen Artikel undx erfahren Sie die detaillierten Anweisungen.
WĂ€hrend der Verwendung von Windows Server 2008 R2 oder anderen Windows-Betriebssystemen kann man auf das Problem stoĂen, dass Windows nicht erfolgreich starten kann. In diesem Fall wird oft eine bestimmte Fehlermeldung angezeigt, z.B. UngĂŒltige Partitionstabelle, Fehler beim Laden des Betriebssystems, Bootmgr fehlt usw.
TatsĂ€chlich können die GrĂŒnde dafĂŒr vielfĂ€ltig und kompliziert sein. Virusinfektion, fehlerhafter Bootsektor, beschĂ€digter Master Boot Record (MBR) oder fehlende Systemdateien usw. Jeder von ihnen kann den Startfehler von Windows Server 2008 R2 verursacht.
Basierend auf den oben genannten GrĂŒnden können Sie an der Eingabeaufforderung verschiedene Befehle ausfĂŒhren, um das Server 2008 R2-Startproblem zu beheben. Im Folgenden erfahren Sie, wie es geht.
1. Legen Sie die Installations-CD/DVD in den Computer ein und rufen Sie das BIOS auf, um von der CD/DVD zu starten.
2. Wenn das Installationsfenster angezeigt wird, wÀhlen Sie Sprache, Uhrzeit und Tastatur aus und klicken Sie dann auf Weiter.
3. Im Bildschirm âJetzt installierenâ klicken Sie auf Computerreparaturoptionen.
4. Im Fenster âSystemwiederherstellungsoptionenâ wĂ€hlen Sie die Option Eingabeaufforderung.
In der OberflĂ€che der Eingabeaufforderung können Sie Fehler und fehlerhafte Sektoren fĂŒr Festplatten scannen und beheben, indem Sie chkdsk.exe ausfĂŒhren:
Geben Sie chkdsk c:/f/r ein und drĂŒcken Sie die Eingabetaste. Sie können durch die Meldung aufgefordert werden â âChkdsk kann nicht ausgefĂŒhrt werden, weil das Volume von einem anderen Prozess verwendet wird. Soll dieses Volumes ĂŒberprĂŒft werden, wenn das System das nĂ€chste Mal gestartet wird? (J / N)â. Wenn Sie sie sehen, geben Sie J ein und drĂŒcken Sie die Eingabetaste.
Wenn Windows Server 2008 R2 aufgrund von MBR, Bootsektoren oder BCD-Problemen nicht gestartet werden kann, können Sie an der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ausfĂŒhren, um das Betriebssystem zu reparieren:
bootrec /fixmbr â Mit diesem Befehl können Sie MBR reparieren, indem Sie einen neuen Windows-kompatiblen MBR basierend auf der Version Ihres Windows in den Bootsektor schreiben, und er wird die vorhandene Partitionstabelle nicht ĂŒberschreiben.
bootrec /fixboot â Dieser Befehl dient zum Reparieren des Bootsektors, indem Sie einen neuen Bootsektor auf der Festplatte schreiben, wenn Windows SchĂ€den feststellt.
bootrec /scanos â Dieser Befehl wird zum Scannen Ihres Betriebssystems verwendet.
bootrec /rebuildbcd â Mit diesem Befehl wird Boot Configuration Data (BCD) neu erstellt, die Startinformationen und Partitionsparameter enthalten.
â Hinweis: Nur im Falle von Fehlbedienungen können Sie ârename c:\bootâBCD bcd.oldâ eingeben und die Eingabetaste drĂŒcken, um Ihre BCD-Datei zu sichern.
Der obige Teil haben Ihnen einige Beispiele angeboten, um Windows Server 2008 R2 mit der Eingabeaufforderung zu reparieren. Wenn Ihr Windows Server 2008 R2 immer noch nicht startet, können Sie versuchen, sfc.exe auszufĂŒhren, um Systemdateien zu reparieren.
Es ist akzeptabel, Windows Server 2008 R2 ĂŒber die Eingabeaufforderung von der Installations-CD/DVD zu reparieren. Aber was wĂ€re, wenn Sie keine solche CD/DVD haben oder mit Befehlszeilen nicht vertraut sind?
Keine Sorge, dieser umfassende und professionelle Partitionsmanager AOMEI Partition Assistant Server kann hilfreich sein. Mit der prĂ€gnanten BenutzeroberflĂ€che ist es auch fĂŒr Computer-Neulinge einfach zu bedienen. Damit Sie können nicht nur in Windows Server 2008 (R2), sondern auch in Windows Server 2012 (R2)/2016/2019/2022/2025 MBR neu erstellen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um zu erfahren, wie es funktioniert.
Erstellen Sie ein bootfÀhiges Medium mit AOMEI Partition Assistant
1. Bereiten Sie einen Windows-basierten Computer vor, legen Sie ein fehlerfreies USB-Laufwerk darin ein.
2. Installieren Sie AOMEI Partition Assistant Server und fĂŒhren Sie es aus. Klicken Sie in der HauptoberflĂ€che auf âToolsâ âš âBootfĂ€higes Medium erstellenâ und befolgen Sie die nĂ€chsten Anweisungen, um den Vorgang abzuschlieĂen.
Erstellen Sie MBR neu fĂŒr Windows Server 2008 R2
Schritt 1. Entfernen Sie das bootfÀhige Medium vom funktionierenden Computer und verbinden Sie es mit Server 2008 R2. Gehen Sie in das BIOS, um von dem erstellten bootfÀhigen Medium zu starten.
Schritt 2. Sie werden automatisch in der HauptoberflÀche von AOMEI Partition Assistant gelangen. Rechtsklicken Sie auf die Festplatte, die Sie reparieren möchten, und wÀhlen Sie MBR neu bilden.
Schritt 3. WĂ€hlen Sie im Pop-up-Fenster den MBR-Typ fĂŒr Windows Server 2008 R2 und klicken Sie auf OK.
Schritt 4. Kehren Sie zur HauptoberflĂ€che zurĂŒck. Klicken Sie auf AusfĂŒhren und Weiter, um die Operationen auszufĂŒhren.
â Hinweis: Abgesehen von der Reparatur des MBR bietet AOMEI Partition Server auch viele andere nĂŒtzliche Funktionen, z.B. Windows Server 2008 R2 klonen, die Systempartition ohne Datenverlust erweitern usw.
Jetzt sollten Sie ein grundlegendes VerstĂ€ndnis dafĂŒr haben, wie Sie Windows Server 2008 R2 mit der Eingabeaufforderung reparieren. Bei allen aufgelisteten Methoden mĂŒssen Sie nicht nacheinander versuchen. Wenn Sie die möglichen GrĂŒnde fĂŒr den Startfehler spekuliert haben, ergreifen Sie einfach die entsprechenden MaĂnahmen, um das Problem so schnell wie möglich zu lösen.
Ein All-in-one-Festplattenpartitions-Manager, damit kann man Ihre Festplatten und Partitionen sicherer und schneller verwalten. Es enthÀlt alle Funktionen der Server Version und bietet einen kostenpflichtigen Service und eine unbegrenzte Nutzung innerhalb eines Unternehmens, sodass Sie viel Geld sparen können.