Kennen Sie den Weg, eine Festplatte ohne Betriebssystem zu klonen, wenn Ihr Computer nicht mehr starten kann? Hier ist die vollstÀndige Anleitung, wie man eine Festplatte ohne Windows-Betriebssystem klonen kann.
KĂŒrzlich habe ich ein neues Motherboard gekauft, ohne zu realisieren, dass ich dadurch Windows nicht mehr starten kann. Ich habe eine neue Festplatte und eine neue Kopie von Windows, die ich auf die Festplatte installieren kann, aber ich muss meine originale Festplatte auf die neue Festplatte klonen, ohne die neue Kopie von Windows zu beeintrĂ€chtigen. Ist dies möglich und wenn ja, wie mache ich das? Ich habe noch nie zuvor eine Festplatte geklont.
- Von Tom'shardware
FĂŒr Benutzer ist es eine sehr vertraute Situation, auf das lĂ€stige Problem zu stoĂen, dass Windows nicht startet. Die Ursachen fĂŒr dieses Problem variieren von BCD-Fehlern und beschĂ€digten MBR bis hin zu Hardwarefehlern, beschĂ€digten Systemdateien und bösartigen Virenangriffen.
Ohne ein Betriebssystem ist es schwierig, verschiedene Aufgaben auf dem PC auszufĂŒhren. Zum Beispiel hat der oben erwĂ€hnte Benutzer keine Ahnung, wie man eine Festplatte ohne Betriebssystem klonen kann. Eine Lösung fĂŒr dieses Dilemma besteht darin, mithilfe eines professionellen Tools zur Erstellung eines bootfĂ€higen USB-Laufwerks einen bootfĂ€higen USB zu erstellen und dann den Festplattenklonvorgang in einer WinPE-Umgebung durchzufĂŒhren.
AOMEI Partition Assistant Professional ist ein vertrauenswĂŒrdiger Partner in dieser Hinsicht. Mit seiner Funktion âBootfĂ€higes Medium erstellenâ können Sie einen bootfĂ€higen USB erstellen, mit dem Sie eine Festplatte ohne Windows-Betriebssystem klonen können.
In Bezug auf das Festplattenklonen zeigt es bemerkenswerte Merkmale:
⊠Erstellen Sie einen bootfĂ€higen USB, um eine Festplatte ohne Betriebssystem unter Windows 11/10/8/7 zu klonen. ⊠Kopieren Sie problemlos eine gröĂere Festplatte auf eine kleinere Festplatte. ⊠Ăbertragen Sie eine HDD mit allen darauf enthaltenen Daten auf eine SSD. ⊠UnterstĂŒtzung fĂŒr Sektor-fĂŒr-Sektor-Klon, wenn sich defekte Sektoren auf der Festplatte befinden. ⊠VerfĂŒgbar zum Klonen einer fehlerhaften Festplatte auf eine andere Festplatte.
Um den Festplattenklonvorgang auĂerhalb des Windows-Betriebssystems zu starten, mĂŒssen 2 wichtige Schritte sorgfĂ€ltig durchgefĂŒhrt werden. Der erste Schritt besteht darin, AOMEI Partition Assistant Professional zu verwenden, um auf einem voll funktionsfĂ€higen Computer einen bootfĂ€higen USB zu erstellen. Der zweite Schritt besteht darin, diesen bootfĂ€higen USB mit dem Computer zu verbinden, um Daten von einem Laufwerk auf ein anderes zu ĂŒbertragen, ohne ein Betriebssystem zu haben.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese Dinge vorbereitet haben, bevor Sie fortfahren:
†Ein funktionierender Computer mit einem Windows-System †Ein USB-Laufwerk (8 GB oder gröĂer). Sichern Sie USB-Dateien im Voraus, wenn erforderlich, da die Daten wĂ€hrend des Vorgangs ĂŒberschrieben werden. †Holen Sie sich AOMEI Partition Assistant Professional auf Ihrem PC. Hier ist eine Demoversion, die Sie kostenlos ausprobieren können.
Schritt 1. SchlieĂen Sie den USB an und starten Sie AOMEI Partition Assistant auf dem vorbereiteten funktionsfĂ€higen Computer. Klicken Sie auf âBootfĂ€higes Medium erstellenâ in der Spalte âToolsâ und klicken Sie dann im BestĂ€tigungsfenster auf âWeiterâ.
Schritt 2. WĂ€hlen Sie hier âUSB-Boot-GerĂ€tâ, um bootfĂ€hige Medien zu erstellen. Und klicken Sie auf âWeiterâ.
Schritt 3. Das USB-Flash-Laufwerk muss formatiert werden und alle Daten darauf gehen verloren. Stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Dateien gesichert haben, und klicken Sie auf âJaâ.
Schritt 4. Nach einer Weile, wenn der Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf âFertigâ.
Schritt 1. SchlieĂen Sie die neue Festplatte an und setzen Sie den erstellten bootfĂ€higen USB in den Computer ein, der Startprobleme hat, und starten Sie den Computer neu. Sobald Sie den ersten Bildschirm sehen, drĂŒcken Sie die BIOS-Taste (normalerweise F10, F2, F12, F1 oder DEL).
Schritt 2. Geben Sie âBIOS setupâ ein und wĂ€hlen Sie âchange boot orderâ, um das bootfĂ€hige USB als Boot-Laufwerk auszuwĂ€hlen.
Schritt 3. Wenn Sie das AOMEI Partition Assistant-Fenster sehen, klicken Sie auf âKlonenâ > âFestplatte klonenâ.
Schritt 4. WĂ€hlen Sie die Festplatte aus, die Sie klonen möchten, und klicken Sie auf âWeiterâ.
Schritt 5. WĂ€hlen Sie die Zielfestplatte. Klicken Sie auf âWeiterâ.
Schritt 6. Klicken Sie auf âEinstellungenâ und die PartitionsgröĂe anpassen.
Schritt 7. Wenn Sie bestĂ€tigen, dass es beim Klonvorgang keine Probleme gibt, klicken Sie auf âBestĂ€tigenâ.
Schritt 8. Klicken Sie abschlieĂend in der Hauptansicht auf âAusfĂŒhrenâ, um den Klonvorgang zu starten.
Das war alles zum Klonen einer Festplatte ohne Windows Betriebssystem. Die Lösung besteht darin, ein bootfĂ€higes USB-Laufwerk zu verwenden, um auf den nicht startbaren Computer zuzugreifen und die Festplatte in der WinPE-Umgebung zu klonen. In einem solchen Fall ist AOMEI Partition Assistant Professional ein wunderbares Tool, das beide Anforderungen gleichzeitig erfĂŒllen kann.
AuĂerdem, wenn Sie eine Festplatte ohne Windows Server-Betriebssystem klonen mĂŒssen, können Sie auf AOMEI Partition Assistant Server zurĂŒckgreifen, um dies zu erreichen.