Bereinigen der Festplatte wird alle Partitionen auf einer Festplatte löschen und alle Daten auf der ausgewählten Festplatte löschen.
Einmal bat mich einer meiner Nachbarn um Hilfe bei seinem Computer, und ich wurde immer von meinen Nachbarn und Freunden eingeladen, PC-Probleme zu lösen, da ich in diesem Softwareunternehmen tätig war. Ich war froh, dass ich ihm helfen konnte, unseren Partitionsmanager optimal zu nutzen.
Tatsächlich wollte er seine C-Partition erweitern, hatte aber keinen nicht zugewiesenen Speicherplatz auf seinem Computer und wollte außer F keine andere Partition auf C zusammenführen. Partition F war jedoch nicht direkt an C angrenzend. Dennoch, wenn er F mit C zusammenführen könnte, brauchte er die Daten darauf nicht mehr. In einem solchen Fall, wie ich ihm sagte, sollte er zuerst die F-Partition löschen, um nicht zugewiesenen Speicherplatz zu erhalten. Dann konnte er mit dem nicht zugewiesenen Speicherplatz die C-Partition vergrößern. So hat er alles erreicht, was er beabsichtigt hatte. Es war leicht und nicht so schwer, wie er es erwartet hatte.
Wenn Sie mehrere Partitionen auf einer Festplatte haben und sie nicht mehr benötigen, möchten Sie jedoch nicht jede einzelne Partition löschen, dann hilft Ihnen die Funktion „Alle Partitionen löschen“, die Festplatte zu formatieren und alle Partitionen endgültig zu entfernen. Diese Funktion gilt für alle Windows-Betriebssysteme, alle Editionen (32 und 64 Bit), z.B. Windows 7/8/10/11, Windows Server-Systeme (einschließlich Server 2025). Danach wird Ihre Festplatte leer sein und Sie können sie voll nutzen, indem Sie sie neu partitionieren. Wie also löscht man Partitionen auf einer Festplatte? Bitte schauen Sie unten.
1. Wählen Sie die Festplatte aus, die Sie löschen möchten, im Hauptfenster. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „Alle Partitionen löschen“, um den entsprechenden Dialog zu öffnen.
2. Wählen Sie die Löschmethode im folgenden Dialog aus. Es gibt zwei Optionen:
Option 1: Löschen Sie alle Partitionen auf einer Festplatte. (Die gelöschten Daten können in dieser Situation wiederhergestellt werden, wenn Sie Option eins wählen)
Option 2: Löschen Sie alle Partitionen und löschen Sie alle Daten auf der Festplatte. Wenn Sie dies wählen, können selbst Datenwiederherstellungssoftware möglicherweise keine Daten auf diesen Partitionen wiederherstellen. Bitte überlegen Sie sich daher gut, bevor Sie diesen Vorgang durchführen. Oder Sie können einfach Option zwei wählen:
3. Um die „Ausstehenden Operationen“ durchzuführen, klicken Sie bitte auf „Ausführen“ und „Weiter“. Dann werden einige Minuten später alle Partitionen auf der Festplatte endgültig gelöscht.
Solid State Drives (SSDs) sind heutzutage sehr beliebt und werden weit verbreitet als Ersatz für herkömmliche Festplatten verwendet. Wenn Sie also eine SSD löschen müssen, können Sie die neu entwickelte Funktion „SSD sicher löschen“ von AOMEI Partition Assistant ausprobieren. Jetzt zeige ich Ihnen die detaillierten Schritte zur Verwendung dieser Funktion.
So löschen Sie die SSD-Festplatte:
1. Verbinden Sie die SSD, von der die Partitionen gelöscht werden sollen, über den SATA-Anschluss mit einem PC.
2. Starten Sie AOMEI Partition Assistant, klicken Sie auf den Haupttab „Bereinigen“ und wählen Sie „SSD sicher löschen“.
3. Wählen Sie die SSD aus. Hier nehme ich meine Disk 1 Kingston SSD als Beispiel.
4. Im Allgemeinen befindet sich die SSD beim Löschen im gefrorenen Zustand, der ein Schutz für die SSD ist.
5. Führen Sie einen Hot Swap durch, um dies aufzuheben. Der Hot Swap ermöglicht das Löschen der Festplatte. Jetzt erfolgt der Löschvorgang.
*Wie führt man einen Hot Swap durch?
1. Öffnen Sie das Computergehäuse oder den Rückdeckel oder die Hartschale am Laptop.
2. Suchen Sie die ausgewählte SSD und ziehen Sie das Stromkabel von der SSD ab.
3. Ziehen Sie das SATA-Kabel der SSD ab.
4. Stecken Sie das SATA-Kabel wieder in den SATA- oder IDE-Anschluss.
5. Stecken Sie das Stromkabel wieder in den Stromanschluss.
Wenn der Löschvorgang abgeschlossen ist, zeigt AOMEI Partition Assistant ein Fenster an, das besagt, dass die SSD erfolgreich gelöscht wurde. Als Nächstes erhalte ich nicht zugewiesenen Speicherplatz auf dieser SSD. Sie werden feststellen, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, alle Partitionen auf einer Festplatte zu löschen, um sie zu löschen. AOMEI Partition Assistant verfügt über unterschiedliche Strategien für verschiedene Arten von Festplatten. Großartig, oder? Eine weitere Funktion dieses Programms namens „Festplatte bereinigen“ ist einen Versuch wert.
Mithilfe des Tools „Alle Partitionen löschen“ in Partition Assistant können Sie einfach und schnell alle Partitionen auf einer Festplatte löschen, was Ihnen Zeit spart. Sie können wählen, alle Daten auf der Festplatte zu löschen, wenn die Daten auf dem Laufwerk nicht wichtig sind.
In den folgenden Situationen müssen Sie möglicherweise alle Partitionen löschen:
Darüber hinaus stehen in Partition Assistant noch weitere nützliche und identische Funktionen zur Verfügung. Sie können die Funktionen „Festplatte bereinigen“ und „SSD sicher löschen“ verwenden, um eine Festplatte und SSD zu löschen.
Hinweise:
FAQs:
F: Wie lange dauert es, alle Partitionen auf einer Festplatte zu löschen?
A: Die Zeit, um alle Partitionen auf einem Laufwerk zu löschen, hängt von vielen Faktoren ab, zum Beispiel vom Zustand des Laufwerks, von der Datenmenge usw.
F: Kann man Daten und Partitionen wiederherstellen, nachdem man die Funktion „Alle Partitionen löschen“ verwendet hat?
A: Wenn Sie die erste Option „Alle Partitionen löschen“ wählen, könnten die Daten mit einigen professionellen Wiederherstellungstools wiederherstellbar sein. Wenn Sie jedoch die zweite Option "Alle Partitionen löschen und alle Daten auf der Festplatte löschen" wählen, ist dies praktisch nicht wiederherstellbar. Der Vorgang ist unwiderruflich.