Hier wird gezeigt, wie man mithilfe von AOMEI Partition Assistant Professional eine Festplatte ohne Betriebssystem formatieren kann.
Bevor eine Festplatte von einem Betriebssystem genutzt werden kann, muss sie mit einem Formattyp formatiert werden, den die Festplatte erkennen und verwenden kann. Dies kann mit System-Utilities erfolgen, wenn ein Betriebssystem installiert ist, aber wenn kein Betriebssystem auf dem Computer installiert ist, das Sie das Laufwerk formatieren möchten, mĂŒssen Sie lernen, wie man Festplatte ohne OS formatiert.
AuĂerdem ist die Formatierung der Festplatte nĂŒtzlich, um Daten schnell zu reinigen, Viren zu entfernen, das Speicherproblem zu lösen und andere schwer zu behebenden Probleme zu lösen. Manchmal kann das Virus zu ernsthaften SystemschĂ€den fĂŒhren, dann könnten Sie Festplatte ohne Betriebssystem formatieren, um das Problem zu lösen.
Bevor Sie die Festplatte ohne Betriebssystem formatieren, können Sie ein bootfĂ€higes Medium vorbereiten, um den Computer zu booten und dann die Festplatte mit dem Partition Manager zu formatieren. Ein bootfĂ€higes Medium mit ISO-Datei, USB-Flash-Laufwerk und CD/DVD, das in Windows PE (Windows Pre-Installationsumgebung) basiert, kann ein Betriebssystem laden und den Partitionsmanager unter dem System ausfĂŒhren.
Es stöĂt direkt in den Speicher und kann nach dem Starten des Computers entfernt werden. Sobald Sie in Windows PE gebootet haben, können Sie die Festplatte Ă€ndern und die Windows PE-Quelldateien auf die Festplatte kopieren.
Hier empfehlen wir Ihnen, AOMEI Partition Assistant Professional zu verwenden, und das, wie man eine bootfÀhige CD als Beispiel erstellt, um Ihnen Details zu zeigen. Absolut sollte eine CD an einen anderen Computer mit installierten Windows angeschlossen werden.
1. Laden Sie AOMEI Partition Assistant Pro herunter, installieren und starten. Klicken Sie auf Tools ⚠BootfÀhiges Medium erstellen, und klicken Sie auf Weiter.
Tipp: Es wird automatisch erkannt, ob das System Windows AIK installiert hat oder nicht. Wenn nicht, bitte laden und installieren Sie Windows AIK.
2. WÀhlen Sie Brennen auf CD/DVD, um eine bootfÀhige CD zu erstellen, und klicken Sie auf Weiter.
Der Prozess der Erstellung von WinPE bootfĂ€higen CD wird ein paar Minuten dauern. AuĂerdem können Sie das USB-Boot-GerĂ€t auswĂ€hlen, um ein bootfĂ€higes USB-GerĂ€t zu erstellen oder ISO-Datei zu exportieren, um eine bootfĂ€hige ISO-Datei zu erstellen.
Jetzt können Sie beginnen, Festplatte ohne Betriebssystem zu formatieren. Wenn Sie den Computer ohne OS ĂŒber die bootfĂ€hige CD starten, wird es direkt in die intuitive BenutzeroberflĂ€che von AOMEI Partition Assistant booten und dann können Sie ganz einfach die Festplatte mit diese Software formatieren. Im Folgenden finden Sie Details zur Formatierung der Festplatte ohne Betriebssystem.
1. Verbinden Sie das bootfĂ€hige Medium mit dem Computer, der ohne Betriebssystem ist. Starten Sie Ihren Computer und drĂŒcken Sie, um in das BIOS zu booten. Schalten Sie das bootfĂ€hige Medium als erste Boot-Option.
2. Es wird direkt in die intuitive BenutzeroberflÀche von AOMEI Partition Assistant booten. Dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk zum Formatieren und ordnen Einstellungen der Partition im Pop-up-Fenster.
Alles in allem ist kostenlos AOMEI Partition Assistant eine groĂartige Option, um Festplatte ohne OS zu formatieren. Einerseits hilft es, ein bootfĂ€higes Medium zu erstellen, um den Computer erfolgreich zu starten. Auf der anderen Seite hilft es, die Festplatte einfach nach dem Computerstiefel ĂŒber das bootfĂ€hige Medium zu formatieren. Abgesehen von den beiden Funktionen unterstĂŒtzt es auch das Erstellen, Ăndern, Verschieben, Kopieren, Löschen, ZusammenfĂŒhren von Partitionen und so weiter.